![]() |
auto motor und sport: Copen Testbericht
In der letzten Ausgabe (Heft 12) von "auto motor und sport" gibt's (etwas versteckt)auf den Seiten 44-48 einen Copen Testbericht unter dem Titel "Kurz notiert". Auf den Artikel wird auf der Titelseite nicht hingewiesen!
Zitat: Trotzdem muss hier festgehalten werden, dass er sich die Freude am Landstraßenfegen mit einem Maximalverbrauch von 10 (zehn!) Litern honorieren lässt. Das ist natürlich zuviel, auch wenn es Normalbenzin sein darf.. Wenn ich so die Durchschnittswerte im Forum betrachte, frage ich mich, wie die das geschafft haben? |
Also da steht zwar Maximalverbrauch ... aber wie das ermittelt wurde will ich nicht wissen.
Der Copen ist gut und gerne mit wesentlich weniger zu fahren, auch wenn man sportlich fährt. Greetings Stephan |
Also da weiß ich ehrlich gesagt nicht wie die den gefahren sein sollen!
Ich fahr meinen ja mittlerweile schon recht zügig und hatte sechs Wochen Lehrgang wo ich jeden Tag nach Köln fahren musste (eine Strecke ca. 50km Autobahn) und bin den da auch sehr zügig gefahren, teilweise 25-30km 160-180 und hab trotzdem nicht mehr als 6,2-6,5l verbraucht. Könnt ihr ja sehen in meinem Spritmonitor-Fenster. Schöne Grüße Thomas |
ich hab bei unseren autos auch festgestellt das die tester vermutlich einen anderen fahrstil pflegen, die "testen" halt den wagen, mit normalem umgang hat das nix zu tun.
der move wurde mit über 7 liter getestet (ich brauch zw. 5,5 und 6,5 - trotz breitreifen) der clarus verputzte lt. test weit über 10 liter (bei uns zw. 8,2 bis 9,8 liter - trotz breitreifen, autobahn und stadtverkehr jeden tag) |
Zitat:
|
Das wundert euch? Die Autos werden sicher getreten, wie es ein Besitzer des Autos nur in Ausnahmefällen tun würde. Ist eh klar, gehören ja auch nicht den testern. Ich habe schon oft die Erfahrung gemacht, dass Leute, die ihre eigenen Autos sehr pfleglich bewegen, bei Miet-, Vorführ- und Testwagen reinsteigen, dass es nimmer lustig ist.
|
...auserdem sind es halt keine Deutschen Autos...das ist der Hauptgrund!!!
Da wird bei den "Ausländern" immer was (er)gefunden. Ist doch auch klar...wessen Brot ich ess... |
Naja wenn man vorher einen 3L Porsche gefahren ist, ist der Copen mit 1.3L Motor eine lahme Krüke und wenn man dann versucht diesselben Fahrleistungen rauszudrücken......dann passiert es dass man 10 L Verbrauch generiert........ Es fällt immer wieder auf, dass in deutschen Autoheftchen gerade bei Kleinwagen horrende Verbrauchswerte ermittelt werden die kein normaler Benützer erreicht.
Für die ist doch ein Auto unter 200 PS ein Geschwür, dass in den Müll gehört. Stephan PS: In unserem YRV verbrauchte der Motor auch nie mehr als 6 L auch bei sportlicher Fahrweise.......... und da der Copen sicher nicht schlechter ist von der Aerodynamik und auch das Gewicht wohl im selben Rahmen liegen dürfte, denke ich nicht dass ein Verbrauch von 10 L realistisch ist. |
da kann ich dir nur recht geben runabout!!
für die sind alle auto wie du schon erwähnt hast unter 200 PS ein Spielzeugauto ohne Saft! wie die auf die verbrauchswerte kommen ist für mich auch ein rätsel. ich muss lachend sagen dass ein copen fast genauso viel verbraucht wie ein bmw 325i mit 218 PS (verbrauch 10,9 Liter), dass glaubt doch kein mensch :mrgreen: |
Zitat:
Über kurz oder lang wird sich das mit solchen Autos eh aufhören. Dafür werden die Spritpreise schon sorgen. |
Zitat:
|
Generaldirektoren und Co. werden sicher weiterhin solche Autos fahren, aber die Normalverdiener werden es sich über kurz oder lang nicht mehr leisten können. Schon jetzt wird jeder dritte Leasingantrag abgelehnt, da die allgemeine Verschuldung immer weiter wächst.
Dann werden wir noch erhebliche Kostensteigerungen bei allen Produkten hinnehmen müssen, da ja alles mit dem LKW herumgefahren wird. Wenn es erstmal um die Entscheidung geht, ob man sich was zum Essen kauft, oder es im Winter warm hat, oder Benzin fürs Auto, werden die Benzinfresser nach und nach verschwinden, bis auf in der kleinen Gruppe der Reichen. Schon jetzt kannst du ein starkes Auto kaum mehr verkaufen, wenn dann nur Diesel und den ab 110-120 PS auch kaum mehr. Über kurz oder lang wird der Grossteil der Leute mit kleinen, benzinsparenden Autos fahren müssen, einfach weil man sich sonst nicht mal die Grundbedürfnisse des Lebens erfüllen kann. |
Wie der Verbrauch mit dem 1.3er machbar sein soll, ist mir auch schleierhaft. Selbst im Sirion haben wir den bei wirklich flotter Fahrt nicht über 8,5l gekriegt - und war Dauerfahrt jenseits der 160.
Der Original-Copen hat im Gegensatz dazu püberhaupt keine Probleme, bei durchgetretenem Gaspedal zehn Liter und mehr durch die Einspritzdüsen zu jagen. Letztes Jahr im Selbsttest auf der A7 und A2 von Hamburg nach Dortmund nachgewiesen. Mit vollem Tank an der Elbe losgefahren und Höhe Hamm hing die Nadel auf sechs Uhr. Einmal und nie wieder ;) |
Den höchsten Verbrauch erreicht man allerdings nicht mit Vollgas auf der Autobahn, sondern beim ständigen Vollgas Beschleunigen und wieder Abbremsen in der Stadt und auf kurvigen Strecken.
Ich denke, ich würde die 10l schon schaffen. Ich habe auch den L251 auf knappe 8 bekommen, und das war im Sommer und ich bin nicht ständig voll gefahren, aber oft. ;) |
Zitat:
Ich hoffe einmal, dass das nie wieder vorkommt :-) |
Nachdem mit voll nicht volltrunken, sodern vollgas gemeint war, kann ich das nicht versprechen. :D
|
Testbericht jetzt online
Für alle, denen die AMS zu teuer war, jetzt gibt´s den Testbericht aus online:
http://www.auto-motor-sport.de/d/114571 LG jens |
Vorallem steht ja im Text 10 ltr. Verbrauch,
ABER im Detail steht da Testverbrauch: 8,3 ltr./100 km!!! Das ist ja extrem Hochgerundet!!! Das sind paar Papnasen. :scherzke:Kann man sich da nicht irgendwo beschweren? |
Zitat:
Verbrauch l/100 km Normalbenzin minimal (ams-Verbrauchsrunde) 5,2 maximal 10,0 Testverbrauch 8,3 Und im Text steht: "Trotzdem muss hier festgehalten werden, dass er sich die Freude am Landstraßenfegen mit einem Maximalverbrauch von zehn Litern honorieren lässt. das ist natürlich zu viel, auch wenn es Normalbenzin sein darf." |
Huch:oops: Dann muß ich mir jetzt wohl die Papnase aufsetzen und muß meine Anschuldigung zurück nehmen.:clowm:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.