Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Champagner - wie sieht das aus? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15134)

Knuti 09.06.2006 22:03

Champagner - wie sieht das aus?
 
Hallo an alle!

leider hat mein Händler keine Farbpalette der neuen Copenfarben. Weiß jemand wie die Farbe "Champagner Perleffekt" aussieht?

Hat man sich darunter ein:
-creme weiß

(wie auf der www.my-copen.de Seite)
-ein metallic grün-gold http://www.daihatsu.com/motorshow/ge...olours/02.html

-ein helles gold-metallic

Wie sieht diese Farbe in echt aus? Falls sie jemand schon gesehen hat, ist sie gefällig? Pros? Contras?

Freue mich auf ein buntes Meinungsbild!
:meeting:

Viele Grüße,
Knuti

Holstenstolz 09.06.2006 22:07

Wüßte ich auch gerne! Hab das selbe Problem!

KadettGSICaravan 09.06.2006 22:19

Der Farbton Champangner kannst auf den Bild bzw. auch auf Bildern im angegbenen Link. http://www.champagner-d.de/include.p...26f818bb2cb965
http://www.champagner-d.de/bilder/um.../Tuning-10.jpg

Holstenstolz 09.06.2006 22:22

Das ist ohne Grünstich. aha
Danke für die schnelle Hilfe! SUPER!!!!!

dj-psyko 09.06.2006 22:41

Oder du kommst zum Treffen und schauts Dir das bei mir an ;)

Also ich war erst skeptisch aber bin mit der Farbe sehr zufrieden, die geht von leicht beyisch zu silbern, je nachdem wie man kuckt.

Knuti 09.06.2006 22:46

Wie stark ist eigentlich der metallic Effekt?

Dezent, oder agressiv gold-metallic?

Danke,
Knuti

KadettGSICaravan 09.06.2006 22:50

Das liegt daran ob Grobsilber oder Feinsilber eingemischt wird, demnach richtet sich der Metallieffekt.

Knuti 09.06.2006 22:55

Wie ist dies bei der Daihatsu Farbe Champagner Perleffekt (T17)?

Ist dies überhaupt eine metallic Lackierung?

Knuti

dj-psyko 10.06.2006 10:48

Also bei mir ist das dieser Perleffekt, ist aber alles sehr dezent.

Ich mach dir heute mal nen Foto davon mit zwei Ansichten.

Kugel 12.06.2006 12:17

Zitat:

Zitat von dj-psyko
... aber bin mit der Farbe sehr zufrieden, die geht von leicht beyisch zu silbern, je nachdem wie man kuckt.


beyisch= Bitte eine Erklärung, denn ich kenne diesen "Farbton" nicht :oops:

Hat das mit dem Gucken nicht eher was mit dem Zustand zu tun, in dem man sich bzw. sein Körper befindet?


Gruß

Kugel

CuoreMP376 12.06.2006 14:04

Hey Kugel, der DJ meint beige... *ggg*

Und "Perleffect" bedeutet, dass dem Lack statt der Metallpartikel winzige Glasperlen beigemischt sind. Genau genommen ist ein Perleffekt-Lack gar kein Metalliclack!

Gruß MArtin

KadettGSICaravan 12.06.2006 14:17

Perleffekt=Glaskugeln?? Also ich hab noch nie Glas lackiert :-D
Perl kommt von Perlmutt----> Perlmuttfarbe hat einen schimmerden Effekt, aber das reiner Perlmutt kein metallic ist haste recht, das metallic kommt dann durch andere Mischkomponenten.

dj-psyko 12.06.2006 14:19

So sollte es richtige sein:

Geschrieben: Beige und Gesprochen: Beesch

Übrigens nteressant was es alles für Kombinationen von diesem Wort im Internet gibt.

Und natürlich wenn ich im nicht nüchternen Zustand auf das Auto "kucke", dann sehen die Farben wiederrum anders aus ;)

Q_Big 12.06.2006 14:43

beyisch = beige.

Ist wohl ein Megavertipper und entspricht der dunkelweißen Farbe deines Computermonitors oder Computers.

CuoreMP376 12.06.2006 15:06

Zitat:

Zitat von KadettGSICaravan
Perleffekt=Glaskugeln?? Also ich hab noch nie Glas lackiert :-D
Perl kommt von Perlmutt----> Perlmuttfarbe hat einen schimmerden Effekt, aber das reiner Perlmutt kein metallic ist haste recht, das metallic kommt dann durch andere Mischkomponenten.

Also ich habe mir für mein Blauperleffect beim Lackierer ne Dose mischen lassen und der hat definitiv Glasperlen reingeschüttet, die sind ultrafein!!
Ich habs mir doch extra erklären lassen!!

Gruß MArtin

KadettGSICaravan 13.06.2006 01:05

Ich weiß nicht wieviel 1000L Farbe ich im Laufe meines Lebens gemischt hab, aber Murmeln hab ich nie im Lack getan, mit Murmeln spielen mein Neffe und meine Nichte, ich versuche mir gerade vorzustellen wie die Galsperlen am Auto runterrollen ;-D
Da hat man dir Mist erzählt.

CO-Angie 13.06.2006 10:13

Hey Kadettfan,

vielleicht weißt Du einfach nicht alles.

Opel ist halt nicht so innovativ, wie die japanischen Auto-Bauer.

Schonmal was von Micro- oder Nanotechnik gehört?!?

Also mir leuchtet sowas ein, als Beimischung - genauso wie das Beimischen von feinen Metall-Partikeln. Was soll also daran abwegig sein!?!

Gruß,

CuoreMP376 13.06.2006 10:34

Danke Angie für die Schützenhilfe,

aber leider hat unser OPEL-Fan Recht. *grummel*
Habe gerade extra bei meinem örtlichen Karosseriebetrieb (Karosserie Sommer *top*) nachgefragt.
Auch die Aussage über den Perlmutt-Effekt stimmt. Bei Perleffekt-Lacken entsteht ein Schimmer wie beim Innerein einer Muschelschale...
...leider wurde mir beim letzten Lackmischer ein riesiger Bären aufgebunden. *verärgertbin* :box:

Sorry wenn ich hier Mist verzapft habe!

Gruß MArtin

KadettGSICaravan 13.06.2006 11:06

Zitat:

Zitat von CO-Angie
Hey Kadettfan,

vielleicht weißt Du einfach nicht alles.

Opel ist halt nicht so innovativ, wie die japanischen Auto-Bauer.

Schonmal was von Micro- oder Nanotechnik gehört?!?

Also mir leuchtet sowas ein, als Beimischung - genauso wie das Beimischen von feinen Metall-Partikeln. Was soll also daran abwegig sein!?!

Gruß,

Ganz einfach Pelmutt ist kein Glas sondern ein Farbton, Grün istauch kein Gras oder Löwenzahn, ich hab Lackseminare hinter mir direkt bei Akzo Nobel also erklär mir nichts über Nano- und Microtechnik, aber Perleffekt hat damit garnichts zun tun. Perleffekt gabs schon vor 25-30 Jahren, da war die Nano- und Microtechnik noch garnicht ausgereift dafür,nur zur Info Opel hat solche Lacke schon lange, so innovativ sind die japse auch nicht auch wenn Nissan stolz war einen Camelionlack zu haben z.Bs. das Neptuntürkis das war seit 91/92 auf dem Astra F.

Hast du schonmal profihaft Lackiert, bzw. Lacke zusammengestellt?

Kugel 13.06.2006 11:08

@ KadettGSICaravan: Warum denn jetzt wie der angeschossene Aufgebundene-Bär rumbeissen....

@ CO-Angie: Heyheyhey, mal nicht so grob zu unsrem KadettGSICaravan, abgesehen davon, das er recht hat: Der ist doch so ein bischen sensibel...

@CuoreMP376: Du kannst dich ja ab heute CuoreMP376-JJ1 nennen...

Gruß

Kugel

P.S.: 1000L gemischt, 1000mal ist nix passiert, 1000undein Liter, und es hat schwapp gemacht.....

CO-Angie 13.06.2006 12:07

Zum Nanolack
 
Hier eine Kurzerklärung zum Nanolack:

Dieser beinhaltet Nanopartikel aus Siliziumdioxid (SiO2), welches mit Siloxan umhüllt ist, damit es zusammen mit dem (Normal-)Lack (rein organische Bindemittel) verarbeitet werden kann. Der Nanolack besteht aus organischen (herkömmlicher Lack) und anorganischen (Nanopartikel) Polymeren.
SIO2 ist extrem hart, daher ist dieser Nanolack kratzfester als herkömmlicher Lack.

Und....was ist der Hauptbestandteil von Glas???

>>>> Siliziumdioxid und zwar zwischen ~70 bis 100% (Quarzglas besteht zu 100% aus SiO2)


Somit ist das mit den "Glas-Murmeln" im Lack doch gar nicht so verkehrt :freude:


Viele Grüße,
Angie

halley 13.06.2006 12:12

Zitat:

Zitat von CO-Angie
Hier eine Kurzerklärung zum Nanolack:

Dieser beinhaltet Nanopartikel aus Siliziumdioxid (SiO2), welches mit Siloxan umhüllt ist, damit es zusammen mit dem (Normal-)Lack (rein organische Bindemittel) verarbeitet werden kann. Der Nanolack besteht aus organischen (herkömmlicher Lack) und anorganischen (Nanopartikel) Polymeren.
SIO2 ist extrem hart, daher ist dieser Nanolack kratzfester als herkömmlicher Lack.

Und....was ist der Hauptbestandteil von Glas???

>>>> Siliziumdioxid und zwar zwischen ~70 bis 100% (Quarzglas besteht zu 100% aus SiO2)


Somit ist das mit den "Glas-Murmeln" im Lack doch gar nicht so verkehrt :freude:


Viele Grüße,
Angie



... und nun zurück zur Ausgangsfrage: "Champagner - wie sieht das aus?"...
Einig war man sich bisher nur, dass Beige es nicht trifft...

Monchhichi 13.06.2006 12:26

Also ich würde Champagner so bezeichen.
Ein Metallic lack der je nach Licht einfall und standpunkt des betrachters entweder silber oder Gold schimmert.

GasiGert 13.06.2006 12:29

Da spricht die Fachfrau :top:

Aber ich glaube, hier werden von den Vorrednern zwei Sachen durcheinandergewürfelt.

Einmal der von Angie beschriebene Metalliclack,
bei dem irisierende Pigmente (z.B. Iridion /Fa. Merck) eingebunden sind.
http://www.merck.de/servlet/PB/menu/1015560/index.html

Und zum anderen das Zufügen von mikrofeinen Glasperlen.
Das erzielt den Effekt der Reflexion bei Sonnenlicht oder beim Draufleuchten im Dunkeln.
Die Reflexfolien auf den Verkehrsschildern (Fa. 3M) werden so hergestellt.
Ein wichtiger Lieferant sitzt übrigens bei Angie um die Ecke, die Fa. Robert Reidt aus Stolberg.
Wir benutzen das zum "Sand"strahlen von Metallteilen, die anschließend keine grobe Rauhigkeit haben sollen. (Aluminiumgußteile)

So schön das mit den Glsperlen glänzt; ein "Flitter"-Effekt läßt sich damit nicht erzielen.

Das geht nur mit dem von Angie beschriebenem Lack.

Was Champagner aber für eine Farbe ist?
Wie schmeckt Siebenwurz?

KadettGSICaravan 13.06.2006 12:36

Zitat:

Zitat von CO-Angie
Hier eine Kurzerklärung zum Nanolack:

Dieser beinhaltet Nanopartikel aus Siliziumdioxid (SiO2), welches mit Siloxan umhüllt ist, damit es zusammen mit dem (Normal-)Lack (rein organische Bindemittel) verarbeitet werden kann. Der Nanolack besteht aus organischen (herkömmlicher Lack) und anorganischen (Nanopartikel) Polymeren.
SIO2 ist extrem hart, daher ist dieser Nanolack kratzfester als herkömmlicher Lack.

Und....was ist der Hauptbestandteil von Glas???

>>>> Siliziumdioxid und zwar zwischen ~70 bis 100% (Quarzglas besteht zu 100% aus SiO2)


Somit ist das mit den "Glas-Murmeln" im Lack doch gar nicht so verkehrt :freude:


Viele Grüße,
Angie

Das ist ja auch richtig und wurde auch nicht bezweifelt, Perlmutt ist aber trotzallerdem ein Farbton und hat nichts mit Glasperlen zu tun, aber sowas passiert wenn man Äpfel mit Birnen vertauscht. ;-D
So das waren die heiligen Worte, zurück zum Thema

dj-psyko 13.06.2006 17:23

Eben,

und die Moral von der Geschichte: Knuti war mit samt Begleitung bei mir und haben Sich das Champagner bei meinen L7 angeschaut.

So isses am besten rüber zubringen was das für eine Farbe ist ;)

halley 13.06.2006 18:02

Zitat:

Zitat von dj-psyko
Eben,

und die Moral von der Geschichte: Knuti war mit samt Begleitung bei mir und haben Sich das Champagner bei meinen L7 angeschaut.

So isses am besten rüber zubringen was das für eine Farbe ist ;)

wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich dich auch besucht - nun wird er Silberfarbig.

Holstenstolz 14.06.2006 17:23

Zitat:

Zitat von dj-psyko
Eben,

und die Moral von der Geschichte: Knuti war mit samt Begleitung bei mir und haben Sich das Champagner bei meinen L7 angeschaut.

So isses am besten rüber zubringen was das für eine Farbe ist ;)

Genau! :biggthum:

Es hat uns erlöst von allen möglichen Spekulationen, wie denn nur "Champagner" aussehen mag...(NICHT SO wie unter www.my-copen.de :angry:)

Herzlichen Dank an dj-psyko/monchhichi für
...die Spontan-Hilfe,
...das "In-die-Sonne-Vorfahren" für den besseren Blick bei tropischen Temperaturen und
...die Geduld für unser 100mal ums Auto rennen!

War total klasse: So konnten wir anschließend dann mit richtiger Vorstellung von der Farbe weiter überlegen, welche Farbe wir denn nun eigentlich wollen.

Herzliche Grüße - auch an all die anderen Lack-Experten - von Holstenstolz/Knuti

halley 14.06.2006 18:22

Zitat:

Zitat von Holstenstolz
Genau! :biggthum:

Es hat uns erlöst von allen möglichen Spekulationen, wie denn nur "Champagner" aussehen mag...(NICHT SO wie unter www.my-copen.de :angry:)

Herzlichen Dank an dj-psyko/monchhichi für
...die Spontan-Hilfe,
...das "In-die-Sonne-Vorfahren" für den besseren Blick bei tropischen Temperaturen und
...die Geduld für unser 100mal ums Auto rennen!

War total klasse: So konnten wir anschließend dann mit richtiger Vorstellung von der Farbe weiter überlegen, welche Farbe wir denn nun eigentlich wollen.

Herzliche Grüße - auch an all die anderen Lack-Experten - von Holstenstolz/Knuti


Halt uns bitte mal auf dem Laufenden, zu welcher Farbe ihr euch durgerungen habt. Champagner???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.