Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Tachovideos Cuore...*ggg* (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15195)

CuoreMP376 14.06.2006 06:28

Tachovideos Cuore...*ggg*
 
Hallo zusammen,

habe heute Nacht auf der A8 zwischen Esslingen und Kirchheim vier Tachovideos gedreht.
Leider habe ich die Kamera nur mit doppelseitigem Klebeband auf dem Pralltopf befestigt, weshalb die Bilder arg verwackelt sind...

http://www.esnips.com/web/CuoreMP376
Video 1: 0-160, eben (0-100 12s, -160 37s)
Video 2: 0-160, ab 130 leicht bergauf (0-100 12s, -160 45s)
Video 2: 110-190 bergab (110-190 50s)
Video 4: 100-190 etwas mehr bergab (100-190 44s)

Zwischen Kirchheim und Esslingen liegt das AK Wendlingen in einer Senke...
wenn ich statt mit hundert schon mit ca. 165 an den Gefällen ankomme fällt die Nadel noch etwas weiter nach unten, beonders aus Richtung Kirchheim (Ulm/München) *ggg*:freak:

Gruß MArtin

bigmcmurph 14.06.2006 08:14

Du kannst es echt nicht lassen, oder??? ;)

Greetings
Stephan

Rainer 14.06.2006 12:18

ja bischt du gelääääääähmt alter... Der zieht ja echt brav an..... Fetten respekt!!! :D

*alter heizer du* *gg*

CuoreMP376 14.06.2006 12:22

Ja, seit dem ich die Edelstahlanlage unter meinem neuen hab, bin ich der Meinung, dass er etwas besser zieht als vorher... *ggg*

Bin aber der auch Meinung, dass die Lippen und die 165er etwas bremsen oben rum (im Gegensatz zum vorherigen Serienzustand)...

Gruß MArtin

Timo030881 14.06.2006 12:34

Au, man...Da wurde dem kleinem ja wirklich alles abverlangt:eek:

Hört sich irgendwie komisch an, kurz bevor Du schaltest...Oder lag das am Video?

Schnelle grüße

Timo

CuoreMP376 14.06.2006 12:40

Zitat:

Zitat von Timo030881
Au, man...Da wurde dem kleinem ja wirklich alles abverlangt:eek:

Ja schon, aber ein Cuore-Motor braucht das *ggg*
Nee, im Ernst, richtig Spaß macht ein Cuore im 2 und 3 Gang frühestens ab 3.500 U/min. (Sparfüchse bitte keine Kommentare dazu! *ggg*), dann schreit der Motor förmlich nach mehr und dreht leichtfüßig hoch, dass es eine wahre Pracht ist. Reginas Astra 1.6i (71PS) wirkt spätestens ab 5.500 richtig zugeschnürt (obwohl der echt gut läuft), nach dem Motto: "Lass mich bloß in Ruhe!"

Zitat:

Zitat von Timo030881
Hört sich irgendwie komisch an, kurz bevor Du schaltest...Oder lag das am Video?

Schnelle grüße

Timo

Das sind die Dröhnfrequenzen, die der Wagen produziert und die Kamera zum verzweifeln bringen...

Bem zweiten 0-160-Video sieht man, wie ich dummerweise vom 1 in den 2 Gang etwas zu spät schalte und er kurz im Begrenzer hängt...
...Asche auf mein Haupt!

Gruß MArtin

sweet scream 14.06.2006 14:42

Hehe coole Sache :) Aber deine Musik.... :D

Kugel 14.06.2006 14:50

Rakete, Angeber oder was?

Zitat:

Zitat von CuoreMP376
...richtig Spaß macht ein Cuore im 2 und 3 Gang frühestens ab 3.500km/h...

@Timo030881: Das Geräusch ist Zähneklappern!

rasante Grüße

Kugel

CuoreMP376 14.06.2006 15:11

Zitat:

Zitat von Kugel
Rakete, Angeber oder was?

Zitat:

Zitat von CuoreMP376
...richtig Spaß macht ein Cuore im 2 und 3 Gang frühestens ab 3.500km/h...

@Timo030881: Das Geräusch ist Zähneklappern!

rasante Grüße

Kugel

Umdrehungen natürlich du alter Nörgler!! *ggg*
--> Verbessert...

Gruß MArtin

Petra 14.06.2006 16:13

hehe :mrgreen: au ja! Schön das du wieder hier bist *gg* Jetzt können die Spritsparer wieder "nicht nur auf mich" losgehen ... geile videos!!!

:mrgreen:

CuoreMP376 14.06.2006 16:22

*ggg* wie du siehst, liege ich jetzt aber vor dir!!! Der jetztige ist mindestens 0,5 Liter sparsamer.

Unsere Fahrgemeinschaft hat sich zwecks anderem Job bzw. anderem Standort momentan aufgelöst, da komm ich dann nicht mal mehr zum sparsam fahren...
...mit meiner FG war ich maximal mit 120km/h unterwegs -- aber nun...*ggg*

Ab nächster Woche fahr ich aber wieder mit nem Kollegen aus unser alten FG, fragt sich nur ob wir ankommen. Sein neuer Viano hat ihn schon drei mal im Stich gelassen, braucht dann ein neues SG (Steuergerät) und nen neuen Motorkabelbaum...
...da log ich mir doch meinen Cuore, wenn dann setz' ich den außer Gefecht und nicht der mich!!!

Gruß MArtin

Sven 14.06.2006 17:09

Zitat:

Zitat von CuoreMP376

[...]
Spaß macht ein Cuore im 2 und 3 Gang frühestens ab 3.500 U/min.
[...]

Gruß MArtin


hehe, n charade klingt ab 4000touren auch ziemlich gierig :D

mad_borris 14.06.2006 18:44

Cool !.......

25Plus 14.06.2006 22:26

Eifach genial, wie der bis 190 km/h zieht :respekt: !
Ich hab ja keinen Drehzahlmesser und deshalb bis jetzt den Motor geschont.
Deshalb zieht meiner wohl ab 6000 U/min nicht mehr so an und ich schaff im
4. Gang keine 180. Aber im 5. zieht er bis über 180 (schmale Reifen, 3-Türer, keine Klima, keine Anlage im Kofferraum, keine Spoiler).
Und im 2. von 50 auf 80 beschleunigen (am Ortsausgang) ist einfach genial, da schaun schon manche ziemlich blöd.
Außerdem: Über 6000 U/min braucht der Motor einfach hin und wieder, wenn er schon dafür gebaut ist:heiss: .
Und mit einem Cuore muss man den anderen schon zeigen, was man hat:mukkies: .
L251 - Einfach genial !

Reisschüsselfahrer 15.06.2006 04:04

ich würd mal fast behaupten, jeder Cuore egal welchen alters macht in diesem Bereich spass, bei den alten schwächeren Modellen ist die Höchsgeschwindigkeit halt nur net so hoch, aber bis 100km/h zieht auch ein L80/L201/L501 gut, wobei nach meinem Empfinden die Vergaser obenrum besser gehen, während der ED Motor als Einspritzer auch ab 2500upm schon recht vernünftig zieht dafür aber ab 5000-5500upm nicht mehr viel kommt und es sich schon lohnt da zu schalten, die Vergaser ziehen mit zunehmender Drehzahl immer besser auch jenseits der 6000.

Manu

LSirion 15.06.2006 10:46

Dazu muss ich jetzt auch mal was sagen !
Auch ich bin schon mal etwas schneller unterwegs gewesen.
Ab 120km/h wird die Lenkung extrem leichtgängig und alles vibriert aber etwas über 160 schafft er dann doch bergab mit Rückenwind !
Der Sirion dreht in den Begrenzer aber den kriegt man nicht in den roten Bereich ! Zudem wird der Motor ab 4000U/min so laut und rau, dass man es lieber lässt. Wenn man den 2ten Gang voll ausdreht, dann meint man der Begrenzer wird nie erreicht, obwohl der Motor wieder leiser wird und nicht mehr so rau wirkt (ab 6000U/min).
Einmal bin ich bei Vollgas im ersten auf die Kupplung gekommen (oder zu spät vom Gas gegangen)...
=> Der Motor ist rauf auf ~ 6800U/min, es gab einen Knall, die Einspritzung hatte bei 6500 aufgehört.
Dass da nichts draufgegangen ist:irre: !

Ich dreh vielleicht auch mal ein Video (von 0-80 im 1. 3. und 5. Gang) !

mfg LS

Rainer 15.06.2006 10:56

@Lansamfahrenspritsparen

Dein Sirion hat einen anderen Motor, denn du hast KEINE Variable Ventilsteuerung. 160 bis 165 km/h ist auch laut meiner erfahrung mit meinem Sirion 1.0 CXS EZ. 07/98 das maximum. Mehr geht der nicht, das ist einfach so.

Aber der Sirion hat andere Qualitäten :)

CuoreMP376 15.06.2006 11:17

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer
ich würd mal fast behaupten, jeder Cuore egal welchen alters macht in diesem Bereich spass, bei den alten schwächeren Modellen ist die Höchsgeschwindigkeit halt nur net so hoch, aber bis 100km/h zieht auch ein L80/L201/L501 gut, wobei nach meinem Empfinden die Vergaser obenrum besser gehen, während der ED Motor als Einspritzer auch ab 2500upm schon recht vernünftig zieht dafür aber ab 5000-5500upm nicht mehr viel kommt und es sich schon lohnt da zu schalten, die Vergaser ziehen mit zunehmender Drehzahl immer besser auch jenseits der 6000.

Manu

Hi Manu,

ich hatte ja auch schon einen L80 und einen L201. Mir gefiel die Charakteristik des L80 besser, liegt aber wohl auch daran, dass das der reine Vergaser war (BJ 10/89) im Gegensatz zum L201, bei dem sich meine Werkstatt mit den Mikroschaltern größte Mühe gab, diese aber nicht mehr die besten waren.

Mein Dad hatte den L80 übernommen und habe mir als Nachfolger den 201 geholt. Als ich mal wieder den L80 fuhr überraschte mich das spotane Ansprechverhalten. Ich stand an ner Kreuzung und kam ewig nicht rein. Als es eine kleine Lücke gab, bin ich da reingestochen, dummerweise mit zwei acht Meter langen schwarzen Streifen!! Neue Kupplung (bei 80.000) und die Spontanität des Motors war ich von meinem L201 nicht mehr gewohnt.

Der L80 war mein erstes Auto, den hätte ich gerne nochmal!!
Zu geil der Sound ohne Luftfilterdeckel. (Ich weiß, das sollte man nicht machen... *ggg*

Gruß MArtin

Rainer 15.06.2006 11:35

Zitat:

Zitat von CuoreMP376
......Der L80 war mein erstes Auto, den hätte ich gerne nochmal!!.....


Was genau hindert dich daran? JETZT hast du noch die Chance welche in gutem zustand zu finden.....

CuoreMP376 15.06.2006 12:06

Zitat:

Zitat von Rainer
Was genau hindert dich daran? JETZT hast du noch die Chance welche in gutem zustand zu finden.....

Ich möchte in 4-5 Jahren bauen, da kann ich mir das nicht leisten, auch mit dem L251 ist jetzt schluss mit Schrauben. Regina und sparen momentan was wir können, da hier ein Haus mit bisschen Grund (500m² sollten es mindestens sein) kostet hier ein Vermögen 350.000 müssen wir mindesten planen. Der Qadratmeterpreis beträgt hier unter übelsten Bedngungen mindestens 250€, bei einem schönen Grundstück sind zw. 350 und 450 fällig...

...da kann ich es mir leider nicht leisten einen L80 herzurichten, geschweige denn habe ich den Platz. Wenn es mir aber noch gelingt ein einigermaßen gutes Modell nach dem Bau zu bekommen, schlag ich zu und stell ihn zumindest mal in die Garage (Bei ner Doppelgarage die unter anderm von nem L251 bewohnt wird, dürfte auch noch Platz für nen L80 sein... *ggg*)

Ich hol mir schon noche einen!!!

Gruß MArtin

Rainer 15.06.2006 12:22

Wenn du in 4-5 Jahren anfängst zu bauen dann bist du in etwa 5-7 Jahren mit dem Haus fertig. Aber dann ist der L80 etwa so alt wie jetzt der G10... Und du weißt wieviel davon noch angeboten werden......

CuoreMP376 15.06.2006 12:39

Zitat:

Zitat von Rainer
Wenn du in 4-5 Jahren anfängst zu bauen dann bist du in etwa 5-7 Jahren mit dem Haus fertig. Aber dann ist der L80 etwa so alt wie jetzt der G10... Und du weißt wieviel davon noch angeboten werden......

??? Bei uns ist man im selben Jahr in dem man anfängt zu bauen auch fertig und eingezogen...
...gut, Kleinigkeiten gibt es immer...
...und wenn es nix wird mit dem L80 kann ichs auch nicht ändern, andere Sachen sind wichtiger wie Audooo! *ggg*

Auch wenn es bei mir manchmal nicht so ausschauat, aber bei mir gilt folgende Reihenfolge:
1. Regina (später Familie)
2. geplantes Eigenheim
...dann lange nichts und dann erst Auto!!

Klaro, dass so Dinge wie Gesundheit, Arbei und Zufriedenheit auch dabei sein sollten, aber in Zeiten in denen man keine Probleme damit hat fällt es schwer diese einzuordnen...

Gruß MArtin

Rainer 15.06.2006 13:07

Die Reihenfolge ist schon richtig,sehe ich genauso.

Aber ich habe ja nicht gemeint dass du ihn gleich reparieren sollst. Aber egal du gute Gründe dir das jetzt nicht anzutun. Du wirst auch sicher später noch möglichkeiten zum Basteln haben.

CuoreMP376 15.06.2006 13:19

Zitat:

Zitat von Rainer
Die Reihenfolge ist schon richtig,sehe ich genauso.

Aber ich habe ja nicht gemeint dass du ihn gleich reparieren sollst. Aber egal du gute Gründe dir das jetzt nicht anzutun. Du wirst auch sicher später noch möglichkeiten zum Basteln haben.

Momentan ist der einzigste Grund der, dass ich absolut nicht wüßte wo ich ihn unterstellen sollte, reparieren würde ich ihn jetzt eh' nicht.
Regina würde mir aber zudem auch aufs Dach steigen wenn ich bis zu 1000 Euro (für ein gutes Exemplar) in die Anschaffung eines L80 stecken würde -- das Projekt "Neuaufbau L251" wurde genehmigt, mehr nicht! *gggg*

Gruß MArtin

Mannheimer 15.06.2006 13:46

mhh was für Player benutzt ihr?

Mit VLC spielt er die Videos nicht ab :-(

Gruß
Torsten

CuoreMP376 15.06.2006 16:05

MediaPlayer, Winamp, Real Player, Nero Show Time...
...mehr hab ich nicht, aber auf allen vier Playern laufen die Vids einvandfrei...

Gruß MArtin

Sven 15.06.2006 16:47

@mannheimer:

bei mir spielt er die videos einwandfrei ab, benutzt du auch die neueste version (0.85) ?

Heinzer!!! 15.06.2006 18:24

Ich hatte anfangs auch Probleme mit den Videos. Lag aber daran, dass ich die gleich runtergeladen hatte mittels rechte Maustaste "Ziel speichern unter". Die waren dann nur 20 kb groß.

Klick am besten ein Video an, dann steht darunter, Download Video. Jetzt sollte es gehen.....

whitecuore 15.06.2006 18:41

@martin die filme sind knaller und ich muss sagen es macht spass auch im L 7 den 4 bis 140 zu ziehen und die andern zu jagen weil dann geht er locker über die 160.

25Plus 16.06.2006 10:10

Überlegung:
Mit dem 70-PS Motor vom neuen Sirion müsste der L251 doch im 5. Gang die 200 locker erreichen, es liegt ja bei hohen Drehzahlen ein höheres Drehmoment an, bei 6000 Touren ist es 20% höher.

Aber ein Umbau kostet wohl genauso viel wie ein neuer Cuore, Chiptuning ist wohl nicht möglich, da es sich um zwei unterschiedliche Motoren handelt.

Rainer 16.06.2006 12:14

Derzeit gibts einen umgebauten L701 Cuore bei mobile.de zu kaufen, der hat den 87PS Motor aus einem YRV dort eingebaut. Der Motor ist in einem sehr guten zustand, der war vorher in meinem YRV drinnen ;) *ggg*

such mal nach Cuore mit 87PS ;)

Petra 21.06.2006 08:52

Zitat:

Zitat von Rainer
Derzeit gibts einen umgebauten L701 Cuore bei mobile.de zu kaufen, der hat den 87PS Motor aus einem YRV dort eingebaut. Der Motor ist in einem sehr guten zustand, der war vorher in meinem YRV drinnen ;) *ggg*

such mal nach Cuore mit 87PS ;)

*räusper* ich hab bald Geburtstag! *ggg*

mad_borris 28.07.2007 08:20

Bei mir war die bisher maximal erreichte Geschwindigkeit im L251 mit Serienbereifung 178km/h, natürlich Vollgas bergab, der Tacho ist da bereits geraume Zeit auf Anschlag, also weit jenseits der 180.

25Plus 03.08.2007 00:52

Hier gibts das Video:

http://www.youtube.com/watch?v=6MCBgwO1ux0

180 natürlich im 5. Gang, im 4. Gang schafft mein Cuore das nicht. Drehmoment ist eben doch wichtiger als Leistung (zumindest bei meinem Cuore):
80 Nm, 41 kw im 5. Gang bei 5000 U/min
68 Nm, 43 kw im 4. Gang bei 6000 U/min
sagt zumindest die Drehmomentkurve, die Daihatsu angibt...

Was ebenfalls komisch ist (neben der Leistungsentfaltung des Motors) :

Jens Copen hat Tacho 215 bei 6250 U/min erreicht - reale 201 km/h nach GPS und das gleiche, das herauskommt wenn man die reale Geschwindigkeit über die Formel und die technischen Daten des Copen berechnet.

Mein Cuore hat bei der Rückfahrt vom Treffen Tacho 180 erreicht - 5000 U/min im 5. Gang.
Rechnet man die reale Geschwindigkeit über die Formel aus kommt man sogar auf 185 km/h... :stupid:

Da muss irgendwo ein Fehler vorliegen...
Vielleicht geht der Drehzahlmesser im 5. Gang ja etwas vor... oder der Tacho zeigt zu wenig an... oder die technischen Daten sind falsch.

Ich wäre mal froh gewesen, wenn ich freie Bahn gehabt hätte, immer diese Schleicher mit ihren Audis, Fords, Opels auf der linken Spur. Nie schneller als 170, aber an Steigungen muss ich die natürlich vorbeilassen... und wenn von hinten ein Kleinwagen kommt, der nur 20 km/h schneller ist, dann kann man ruhig auf die linke Spur wechseln...

Mfg Flo

PS: Die zweite Hälfte stand schon im vorherigen Beitrag, den hab ich aber gelöscht.

LuaNova 04.08.2007 06:13

Hallo 25Plus
180 km/h schafft mein L251 im 4. Gang auf gerader Strecke problemlos.

Im 5. Gang eigentlich gar nicht, höchstens mal im Gefälle mit Rückenwind.

180 Tachoanzeige sind dann aber auch reale 168 Km/h (GPS).

25Plus 25.09.2007 20:46

Mit 165/50 R15 liegt die Tachoabweichung bei ca. 3 %, Tacho 100 sind reale 97 km/h, Tacho 167 sind reale 162 km/h...
Das Navi scheint auch nicht zu lügen, es bescheinigt dem Copen mit Standardbereifung eine Abweichung von fast 8 % und auch im YRV sind es mehr als 6 %.
Tacho 170-180 sind für den Cuore mit dieser Bereifung also "ausreichend" ... :irre:

Mfg Flo

bluedog 25.09.2007 21:19

Zitat:

Zitat von 25Plus
Ich wäre mal froh gewesen, wenn ich freie Bahn gehabt hätte, immer diese Schleicher mit ihren Audis, Fords, Opels auf der linken Spur. Nie schneller als 170, aber an Steigungen muss ich die natürlich vorbeilassen... und wenn von hinten ein Kleinwagen kommt, der nur 20 km/h schneller ist, dann kann man ruhig auf die linke Spur wechseln...

Schonmal mit gnadenlosem Hupen probiert? Würd ich machen. Ist doch einfach der Gipel, wenn man quasi trotzhalber nach links wechselt. Machste das mitm Daihatsu, dann wird doch gnadenlos gedrängelt, geblinkt, gelichthupt und gehupt. Manchmal so sehr, dass man viel Kraft aufwenden muss, um nicht die Beherrschung zu verlieren und gerade deswegen auf die Bremse zu steigen oder wenigstens vom Gas zu gehen...

25Plus 25.09.2007 21:34

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 260502)
Schonmal mit gnadenlosem Hupen probiert? Würd ich machen. Ist doch einfach der Gipel, wenn man quasi trotzhalber nach links wechselt. Machste das mitm Daihatsu, dann wird doch gnadenlos gedrängelt, geblinkt, gelichthupt und gehupt. Manchmal so sehr, dass man viel Kraft aufwenden muss, um nicht die Beherrschung zu verlieren und gerade deswegen auf die Bremse zu steigen oder wenigstens vom Gas zu gehen...

Das muss man eben gelassen sehen... hin und wieder die Lichthupe mehr aber auch nicht. Absichtliches Ausbremsen oder Dauerhupen bringt nichts - außer dass man selbst noch gefährliche Situationen herbeiführt.

Am Sonntag war es auch wieder lustig auf der A9 - da bin ich schön gemütlich mit 100-120 km/h auf der rechten Spur gefahren und hab nur hin und wieder LKWs überholt... toll, wenn von hinten ständig Autos mit 200+ km/h und Fernlicht daherkommen.
Ein Ferrari ist gleich zweimal vorbeigeschossen, einmal mit einem 5er und einem X5 im Heck - 1 kg CO2/ km reichen da bestimmt nicht mehr... und da ist es wirklich gescheiter die linke Spur komplett zu meiden.

Mfg Flo

bluedog 26.09.2007 13:25

Andererseits braucht man ja für die rechte Spur keinen 5er BMW. Und auch keinen Ferrari. Da reicht dann auch locker ein Daihatsu.

Nur frag ich mich manchmal, warum die Videowagen der Polizei nie da sind, wenn man sie mal braucht... und was mit dem Rücksichtnahmegebot los ist. Das ist, besonders um Vollmond, das Papier nicht wert, auf dem es gedruckt ist.

bluedog 26.09.2007 13:30

Zitat:

Zitat von 25Plus
Am Sonntag war es auch wieder lustig auf der A9 - da bin ich schön gemütlich mit 100-120 km/h auf der rechten Spur gefahren und hab nur hin und wieder LKWs überholt... toll, wenn von hinten ständig Autos mit 200+ km/h und Fernlicht daherkommen.

Also wenn DAS nervt, dann würd ICH das dann wieder gelassen sehen, und mich im Dienste der eigenen Nerven rechts zwischen die LKW einreihen. Die haben auch ihre gut 100km/h drauf, wenns irgendwie geht, und fahren ruhiger und konstanter als alles andere, was auf der Bahn ist. und mithaltzen kann man auch ganz locker. Die Zeit, die man dabei mehr braucht, wird überschätzt. Das schlägt erst ab ca. 200km so richtig zu Buche, und wenns links dann doch mal wieder ruhiger wird, kann man ja dann immer noch abzischen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.