![]() |
Mein nächster Motor für den kleinen.
Wie ihr ja wisst hab ich meinen C14NZ mit 13S Komponenten umgebaut, dazu wird jetzt eine kleine Steigerung gebaut, dazu wird erstmal ein C14NZ komplett zerlegt und überholt.
http://hometown.aol.de/kadettgsicara.../c14nz 1 1.jpg Zylinderkopf und Nockenwellengehäuse werden ersetzt, diese hier bekommen keine weitere Beachtung. Auch hier kommt wieder ein 13S Kopf drauf, deswegen wird es auch ein wenig dauern, aber dazu später mal mehr. http://hometown.aol.de/kadettgsicara.../c14nz 1 2.jpg http://hometown.aol.de/kadettgsicara.../c14nz 1 6.jpg http://hometown.aol.de/kadettgsicara.../c14nz 1 5.jpg http://hometown.aol.de/kadettgsicara.../c14nz 1 3.jpg Nach dem begutachten der Bauteile hab ich dann schonmal angefangen den ganzen Öl/Schlammrotz zu vernichten und dann muss der Block ja auch richtig sauber werden. http://hometown.aol.de/kadettgsicara.../c14nz 1 4.jpg http://hometown.aol.de/kadettgsicara.../c14nz 1 7.jpg |
Ich hoffe du machst das "ordentlich"? Also Ventilsitz nachschleifen,Ventile schleifen/reinigen, neuen Ventilschaftdichtungen, kompression ein wenig erhöhen (Kopf planen), eventuell vielleicht Block hohnen und neue Kolbenringe rein?
Vergiß nicht die neue WAPU, soll ja ne schwäche sein und wenn du ihn schon soweit zerlegt hast check doch auch noch die Pleuellager, sollten auch nicht die Welt kosten aber dann hast du ruhe. Wie ich sehe hast du die Ventildeckeldichtung schon gegen einen Gummidichtung getauscht, ist doch im original eine Korkdichtung oder? Sonst schaut der Motor aus wie meiner, deiner hat nur einen zylinder zuviel drinnen ;) *ggg* http://www.japan-oldies.at/g10/cb20_gehohnt.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/block_ist_klein.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/ZK_unten.JPG vorher http://www.japan-oldies.at/g10/plan1.JPG nacher Auf jeden Fall viel spass beim überholen des Motors, macht immer sinn :) Und so wie ich dich einschätze machst du das eh ordentlich :) |
Das kommt eh alles neu, der wird ja in der Leistung gesteigert, daher wird er komplett überholt.
Die Ventildeckeldichtung bleibt aus Kork, die Gummidichtung haben erst die neueren Modelle, von denen kann ich den Ventildeckel leider nicht nutzen. |
Es geht weiter
So heute ging es etwas weiter, die Zylinder wurden gehont und die Kolben haben die ersten Schritte der Aufarbeitung hinter sich.
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...motor 10 3.jpg Hier arbeitet der Chef noch Persönlich :D http://hometown.aol.de/kadettgsicara...motor 10 4.jpg http://hometown.aol.de/kadettgsicara...motor 10 2.jpg http://hometown.aol.de/kadettgsicara...motor 10 6.jpg http://hometown.aol.de/kadettgsicara...motor 10 5.jpg http://hometown.aol.de/kadettgsicara...motor 10 1.jpg |
Super arbeit die ihr da geleistet habt, immer weiter so! :)
|
Den heutigen Rolltag hab ich dafür genutzt die Kolben weiter zu machen, diese sind nun fertig, auch die Pleuel wurden weiter bearbeitet, sie bekommen noch ihren Feinschliff und müssen anschliessend zum vergleich gewogen werden.
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...s/kolben 1.jpg http://hometown.aol.de/kadettgsicara...s/kolben 2.jpg http://hometown.aol.de/kadettgsicara...s/kolben 3.jpg http://hometown.aol.de/kadettgsicara...s/kolben 4.jpg |
Dass du die Pleuel leichter machst, macht noch irgendwo sinn für mich, ich unterstelle mal einfach du willst dir da ein quentchen mehr Leistung damit rausholen....
Aber was bringt es den Kolben auf Hochglanz zu polieren? Ja schon klar, der Bereich der Kolbenringe und die rillen müssen frei sein damit kein Ölbrauch zustande kommt, aber warum den ganzen Kolben so polieren? Bringt das irgendwas? Glaub ja kaum dass du einen durchsichtigen Motorblock oder ZK hast ;) |
:D Die Pleuel werden nicht wegen dem Gewicht geschliffen, das ist nur ein Nebeneffekt, sie werden hauptsächlich geschliffen zwecks der Spannungsoptimierung, dabei muss man sie immer längs schleifen, somit werden die Pleuel spannungsfreier und das Risiko eines Bruches wird vermindert, das sie leichter werden (schätz mal so 20g/stk.) in ein Nebeneffekt, genauso das sie besser durchs Öl gleiten und dadurch weniger Widerstand haben.
Die Kolben sind nur ganz poliert, weil man ja keine halben Sachen macht. *Spassfaktor an* Vielleicht haben die dann weniger Luftwiderstand :D *Spassfaktor aus* |
Heute ist mir ein böser fehler passiert, der mir eigentlich nicht passieren dürfte. ;(
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...ngehäuse 1.jpg http://hometown.aol.de/kadettgsicara...ngehäuse 2.jpg Das Reinigen und Grundieren hat tadellos geklappt, aber dann hab ich Esel die Herdplatte auf 3 gestellt anstatt auf 1. X( http://hometown.aol.de/kadettgsicara...ngehäuse 3.jpg http://hometown.aol.de/kadettgsicara...ngehäuse 6.jpg http://hometown.aol.de/kadettgsicara...ngehäuse 4.jpg Aber dafür hat die Überarbeitung der Ölpumpe 1A geklappt. http://hometown.aol.de/kadettgsicara...ngehäuse 5.jpg |
AUAAAAAAA; das tut weh......
Mein Mitgefühl hast du auf jeden Fall. :( Sieht auf jeden Fall schon mal extrem geil aus! Aber wieso haben der die Ölpumpe "extern"? Oder ist das kein Originalteil? Sieht irgendwie komisch aus finde ich. Ich kenne ölpumpen nur eingebaut in der Ölwanne..... Hat das spezielle vorteile dass das ding draussen ist? |
Zwecks der Ölpumpe fragste am besten bei Vauxhall nach, das ist auf denen ihren Mist gewachsen, gut die Pumpe hat den Vorteil so lange die Kurbelwelle dreht läuft auch die Pumpe, der C-Kadett hatte sie übern Verteiler angesteuert und da hatte ich schonmal einen Ausfall, als der Zapfen vom Verteiler abbrach.
Ja hab mich ablenken lassen und hab den Schalter der Herdplatte in die falsche Richtung gedreht. |
Heute an meinen verdienten Rolltag, war ich mal wieder fleißig, habe die Löcher für die Sewrvopumpe im Block gebohrt und den ganzen Block gebürstet um ihn anschliessend lackieren zu können.
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...block 07 4.jpg http://hometown.aol.de/kadettgsicara...block 07 5.jpg http://hometown.aol.de/kadettgsicara...block 07 2.jpg Der schwarze Lack wird noch etwas matter, das Bild wurde dirket nach dem lackieren gemacht. |
Hier erstmal ein Bild vom trockenem Block, ist wie schon erwähnt etwas matter geworden.
http://img452.imageshack.us/img452/9...fertig25al.jpg Dann hab ich mal angefangen, eine neue Abdeckung für den Zahnriemen zu bauen, die Plastikdinger nerven eh immer nur das sie nicht halten. http://img183.imageshack.us/img183/7...eckung21fl.jpg http://img197.imageshack.us/img197/8...eckung38mv.jpg |
Hat dir schon mal jemand gesagt dass du Verrückt bist? *ggggg*
Spätestens jetzt hast du dir den Titel "Ehren-verrückter des Daihatsu-forum.de" ;) Herzlich willkommen im elitären Klub ;) *ggg* |
Wieso verrückt?? Ich bin total bekloppt *gg
Sowas tu ich mir immer wieder an, warum eigentlich?? |
Willst du das jetzt im detail wissen WARUM oder reichts wenn ich dir sage dass du ein total durchgeknallter Autofan bist der saugute ideen hat und die auch umsetzt, KRANK!! ;)
Jetzt brauch ich mich nicht mehr so einsam zu fühlen ;) *gggg* |
Vorsicht solche Krankheiten sind ansteckend. ;D
|
Zitat:
Also mir kann nichts passieren, ich BIN schon schwer betroffen ;) *ggggg* Könnte nur passieren dass ICH dich mit dem Daihatsu Fieber anstecke und du dir dann neben deinen Opel's noch einen Dai holst ;) *ggggggg* |
Das wird nicht passieren, mir kommt kein Japse ins Haus*ggggg
|
Da ich heute am Seni meines Bruders gewerkelt hab, habe ich am Motor nicht viel geschafft, aber mein Nockenwellengehäuse ist soweit fertig.
http://img78.imageshack.us/img78/9679/seni61gj.jpg http://img78.imageshack.us/img78/3995/seni89cv.jpg |
Heute hab ich mir dann mal ein Vollmaterial (10mm stark) bei meiner Hausschlosserei geholt und hab mir meine Grundplatte für meinen Fächer gefertigt.
http://img490.imageshack.us/img490/7...rkopf424ss.jpg http://img490.imageshack.us/img490/3...rkopf411vn.jpg Hier gibt es noch echte Handarbeit. http://img101.imageshack.us/img101/9...rkopf430lu.jpg Das ganze wird natürlich auch geplant. http://img101.imageshack.us/img101/4...rkopf445uq.jpg http://img77.imageshack.us/img77/304...rkopf452ev.jpg http://img101.imageshack.us/img101/5...rkopf462uh.jpg So, hier kommt jetzt auch mal der "neue" 1,3er Zylinderkopf ins Spiel, dieser wurde zwischendurch schonmal etwas bearbeitet: http://img101.imageshack.us/img101/8...kopf4103uv.jpg http://img101.imageshack.us/img101/4...rkopf496fe.jpg http://img101.imageshack.us/img101/6...kopf4118nu.jpg http://img54.imageshack.us/img54/663...rkopf484gn.jpg Ein großes Dankeschön an meinem Schleifer Ulf |
Nachdem ich heute meine Glasgravur endlich mal gemacht, hab ich angefangen die Lima zu machen:
ERrstmal den ganzen Salat zerlegen http://img60.imageshack.us/img60/3451/lima21jj3.jpg dann die groben und fiesen Grate wegschleifen http://img225.imageshack.us/img225/6678/lima24fe9.jpg danach kam der feine Vorschliff http://img60.imageshack.us/img60/6900/lima25rx7.jpg nun konnte ich das erstmal aufpolieren um zu sehen ob ich noch feiner schleifen muss und wie man sieht muss ich es noch http://img225.imageshack.us/img225/1060/lima1vb4.jpg http://img225.imageshack.us/img225/2536/lima5my0.jpg |
fette sache, respekt
|
Danke für die Blumen*freu
|
ne finde ich echt gut, hätte gern jemand mit soviel plan in meiner nähe :(
aber eine frage: Ein Opelfahrer im Daihatsu-Forum? Damaliger Daihatsu Fahrer? |
Nein, ich fahre seit dem erwerb des Führerscheins Opel aus Überzeugung, ich kam hierher, da meine Schwester einen Cuore fährt und sie ein typisches Problem hatte.
|
Wahnsinn!:gut: :zustimm: :respekt:
Mit so einem Auto traut man sich ja schon fast nicht mehr zu fahren, wenn es fertig ist. Dein Elan und dein handwerkliches Geschick begeistern mich immer wieder aufs neue. Macht auch richtig Spaß aus der Ferne beim Entstehen zuzuschauen. JAn |
Das geht runter wie Öl :D
Es werden noch einige Stunden vergehen bis ich mit dem Ergebnis zufriden bin, dieser Motor wird gleichzeitig als Versuchkaninchen gebraucht damit ich weiß wie ich was an meinem Prunkstück mache. |
Hi,
ich lese jeden Beitrag von dir, da steht immer interessantes und bewundernswertes drin. Ich bin neben Daihatsu- auch Subaru- und Opelfan. Bevor meine Eltern auf Subaru umgsestiegen sind fuhren sie drei Ascona B. Zwei 1,6 mit 75PS und am Ende, den 1,9l mit ebenfalls 75PS, der mich acht Jahre meiner Kindheit bis zum 12 Lebensjahr begleitet hat. Ich war damals richtig traurig, als mir meine Eltern erzähltern, dass sie den verkaufen wollten. (Habe sogar geflennt, mein Dad hat mir im Fond einen Hosenträgergurt für Kinder eingebaut, darum haben mich meine Kumpels immer beneidert und ich hatte immer feien Blick nach vorn) Aber mit dem Subaru 1800 Sedan habe mich dann doch recht schnell angefreundent. Bei der DTM habe ich trotz meines Arbeigebers (DC) in der Mercedes Kurve die OPEL-Fahne geschwenkt!! Weter so!! Gruß MArtin |
Zitat:
Du bist ja überhaupt ein seltsamer Mitarbeiter für DC ;) *ggg* Kauft sich 2 neue Daihatsu (japaner, du Arbeitsplatzzerstöhrer) UND schwenkt dann noch für die Konkurrenz die Fahne... Also wirklich ;) *ggggg* WEITER SO Martin! :)))))))))) |
Ohh ja, die Kollegen haben mich schon im Visier!! *ggg* Aber ich bin schneller, mit dem Cuore eh! :löl:
Aber der zweite L251 war beim Kauf schon 6 Monate "alt"... Gruß MArtin |
Nachdem ich vorige Woche nichts am Motor machen konnte, (24m rechteckrohr kaufen war wichtiger), habe ich heute mal die Kolben ausgewogen und siehe da mein handliches Gefühl war garnicht so schlecht.
1.Zylinder 820g 2.Zylinder 814g 3.Zylinder 820g 4.Zylinder 821g Also müssen alle auf 814g angeglichen werden, Bilder folgen noch. |
So hier die versprochenden Bilder vom wiegen, bin fast fertig mit den Kolben, zum Glück hatten wir Regen sonst wär ich nicht dazu gekommen. :D
Vor dem angleichen: http://img62.imageshack.us/img62/657...0063wc4ew0.jpg fertige und während des angleichen: http://img62.imageshack.us/img62/5658/4820061uj8ea4.jpg http://img62.imageshack.us/img62/274...0061wd2lo4.jpg http://img62.imageshack.us/img62/269...0062yg3dy1.jpg |
So der Stillstand ist vorbei, bis auf die Ölpumpe sind nun alle Teile da, heute haben wir nochmal alles nachgemessen und geprüft, ob nun nach den ganzen Bearbeitungen auch noch die Toleranzen stimmen.
Hier wurden die Hauptlagerböcke zum vermessen mit neuen Hauptlagern eingebaut: http://img381.imageshack.us/img381/8...0920064iv4.jpg Dann wurden die selbigen vermessen: http://img90.imageshack.us/img90/4086/300920061ou0.jpg Auch das Axialspiel muss ermittelt werden: http://img501.imageshack.us/img501/3...0920062jl2.jpg Nach der ganzen Messerei durfte der erste Kolben sein neues Zuhause beziehen: http://img381.imageshack.us/img381/5...0920063fd7.jpg |
Ich war mal so frei eure Diskussion, welche nicht hierher gehört,
in einen eigenen Threat zu verschieben. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=16491 Solltet ihr aber weiterhin euch so angiften wird der Threat ohne kommentar geschlossen. |
Heute gibt es wieder was für die, die gern Bildchen gucken. :D
Die Kolben haben alle ihren Platz gefunden, Ölpumpe ist auch montiert. http://img519.imageshack.us/img519/4...1020061ie4.jpg Da der kleine ja auch eine Servo bekommt, kann diese ja auch nicht so bleiben wie sie ist und wird gleichzeitig überholt. http://img183.imageshack.us/img183/1227/7112006xb3.jpg http://img380.imageshack.us/img380/7406/71120065fq4.jpg http://img519.imageshack.us/img519/8616/71120061lk7.jpg http://img183.imageshack.us/img183/2858/71120062rr0.jpg |
respekt ! :-)
das axialspiel ist das längstspiel der kurbwellwelle bei einer umdrehung oder??? welches bautteil verhindert das axialspiel? sind es die kurbelwellenlager selber oder die nebenlager (die es ja auch geben müßte? würde mich echt mal interessieren *g |
Das mittlere Lager, von den Kurbelwellenhauptlagern, sorgt für das richtige Axialspiel, die Kurbelwelle ist so gefertigt das die nicht anders passt. Ja, Längsspiel könntest das auch nennen.
|
So heute konnten dann die Ventile eingeschliffen werden, nachdem der Zylinderkopf die Kanäle bearbeitet bekam.
http://img462.imageshack.us/img462/2695/81120063sn3.jpg Einlasskanal http://img462.imageshack.us/img462/1354/81120065la1.jpg Auslass http://img462.imageshack.us/img462/1885/81120064kq4.jpg Ventilsitze wurden nachgefräst http://img462.imageshack.us/img462/1411/81120062um5.jpg Auch die Ventile wurden im Vorfeld geglättet und poliert. http://img462.imageshack.us/img462/5795/81120066ol5.jpg http://img462.imageshack.us/img462/1517/81120067bg6.jpg |
schöne Arbeit!"
nur hat és einen grund warum du einen soo kleine motor herrichtest wo es doch aus dem Regal viel grössere mit Dampf gibt ? georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.