![]() |
Die große Offenbarung?
Er muss wieder in den Ring! Unser Kleiner und der Rest (oder eher gegen den Rest?) der "Spaßautowelt" Am 4. August (so die Vorankündigung) in der "Auto Bild": Vom Daihatsu Copen bis zum Mercedes SLK 55 AMG. Welches Auto macht am meisten Spaß?
Insgesamt geht es wohl um 10 Autos. Wollte ich Euch darauf aufmerksam machen, damit Ihr Euch schon mal seelisch auf ein mögliches Fehlurteil einstellen könnt. Aber wenn ich mich recht erinnere wurde der Copen in der "Auto Bild" relativ fair - im Gegensatz zur "Bild" - behandelt. Ich bin mal gespannt!!! ... oder hat jemand von Euch schon eine Ahnung? Gruß wsieb |
Schon gehört?
In China ist ein Sack mit Reis.... Mir ist völlig wurst, was sogenannte Journalisten schreiben. Ich setzt mich rein und fahr. Entweder geht dann der Daumen nach oben oder nach unten. Der Rest ist dann eine Sache des Kontostandes, aber nicht der Automarke. Aber im Ernst: Ihr erwartet nicht wirklich ein positives Urteil über eine Nischenmarke wie Daihatsu? |
Die Zeitungen sind doch eh voreingenommen, das war immer so und wird auch immer so bleiben.
|
Zitat:
|
Die Tintenklekser der einschlägigen Autoblätter haben ihre Glaubwürdigkeit schon lange verspielt. Mich beschleicht das Gefühl, die meisten haben diesen Job nur gewählt, um auf Firmenkosten mit so viel PS wie möglich unterwegs zu sein. In den einschlägigen Sendungen und Magazinen werden regelmäßig Autos im Wert hübscher Einfamilienhäsuer miteinander verglichen, Brot- und Buttermodelle sind mir dort aber schon länger nicht mehr begegnet.
Insofern hilft da nur auch Durchzug zu schalten. Sauer werde ich nur, wenn definitiv Falsches geschrieben wird (z.B. schlechte Verarbeitung am Copen, wie neulich in einem Blöd-Artikel) oder aber mit völlig abwegigen Argumenten Maßstab genommen wird (der immer wieder gerne zitierte Winz-Kofferraum). Ansonsten sind die Reaktionen im Alltag Bestätigung genug, daß Dai mit Copen einen echten Treffer gelandet hat. Letzte Woche gleich drei Vorfälle: 1. die Mechaniker einer US-CArsWerkstatt, die ich um Schützenhilfe für ein kleines Kennzeichen gebeten hab: "Coole Karre, Mist, dass ich dafür zu Dick bin" 2. Supermarkt-Parkplatz, zwei Jungs in einem SLK "Watt ma, Watt ma! Was'n das für geiles Teil ?!" 3. gestern Nacht rote Ampel am Beginn einer Schnellstraße 3er BMW nett getunt mit vier Mitbürgern mit Migrationshintergrund: "Willsu Rennen?!" Solche Reaktionen imuniseren gegen die deustche "Fachpresse" ;-) |
Na, wenn es in diesem Test wirklich um den "Spaßfaktor" geht, bin ich wirklich mal gespannt. Sollte dann aber der kleine Kofferraum des Copen zu einem schlechten Ergebnis führen, haben sich die Schreiber der Auto-Bild selbst disqulifiziert. Aber keine Angst, der Copen wird wohl nie einen Test gewinnen, oder glaubt jemand im ernst die Tester würden eine "Reisschüssel" einem AMG-SLK vorziehen?! Zum Glück wissen wir, was wir an unserem Kleinem haben...
Gruß Abinadi |
Generell ist ja schon seit längerem bekannt, dass die Testurteile in den einschlägigen Fachzeitschriften entsprechend dem zuvor gelaufenen Geldfluss entsprechen.
Dem Urteil darf und sollte man also nicht zu viel Gewicht geben. Unabhängig von dieser Tatsache halte ich den Vergleich eines 2-Sitzers mit Klappdach über alle Preisklassen erst dann aussagekräftig wenn das Preis- Leistungsverhältnis betrachtet wird. Dass sich der Copen mit dem SLK im direkten Vergleich nicht messen kann, steht außer Frage. |
In der aktuellen AB - Alles Allrad hat der Terios gegen den Fiat Sedici und gegen den Renull Kangoo 4x4 gewonnen!
Aber OK, war natürlich kein deutsches Modell dabei :versteck: |
Da haben wir's ja. Heute morgen Auto-Bild gekauft (Schande über mich), und zu Hause beim Frühstück den Test gelesen.
Schon erstaunlich, wie die Auto-Bild Tester den eigentlich subjektiven:ja: Begriff "Spass" mit Zahlen vermitteln wollen.:stupid: Da hilft auch keine Warnung: " Diesen vergleich meinen wir ernst":lach: Wenn man bedenkt, daß der PS-schwächste Gegner fast doppelt so viel Leistung hat wie unser Kleiner, ist natürlich kein anderes Ergebnis möglich als der letzte Platz. Immerhin waren die Tester positiv beeindruckt von dem Fahrwerk des Copen und fanden den Wagen doch sympathisch... Leider ken Wort vom echten, gefühlten "Fahrspaß". Darf man von so gewissenhaften Testern wohl auch nicht erwarten.:zwinker: Insgesamt war dieser test so aussagekräftig und überflüssig wie die gesamten Bild-Zeiungen! Nein, habe ich tatsächlich 1,30 für diesen Mist ausgegeben?!:wall: |
Aufgrund deines Posts habe ich mir auch die Autobild gekauft und bin ebenfalls maßlos enttäuscht. Guter Journalismus sieht für mich irgendwie anders aus.
Gruß Christian |
Hi Abinadi,
kann Dir voll zustimmen aber generell wurde ja immerhin bestätigt: 1. der Copen gehört zu "Konkret krassen Kisten" 2. der Copen gehört zu "10, die voll abgehen". ER ist doch in netter Gesellschaft!:supercoo: Den Kostenfaktor haben die natürlich nicht berücksichtigt. Geld spielt doch auch keine Rolle ... Hier das wahre Testergebnis: Porsche Cayman S: Anschaffung, Spritverbrauch, Steuern u. Versicherung - jeweils Platz 12. Macht 36+12 (Summe der Platzierungen)=48. Copen: Anschaffung, Spritverbrauch, Steuern u. Versicherung - jeweils Platz 1. Macht 3+45 (Summe der Platzierungen)=48. Zumindest Copen und Porsche wären auf dem gleichen Platz!!! Aber bei Geld hört ja bekanntlich der Spaß(faktor) auf Also liebe Copengemeinde: backen wir uns doch alle ein Ei auf den Bericht! Gruß |
War:
1. klar 2. egal 3. hab ich den Wagen, den ich wollte. Die Autos und Motorräder, die ich bis jetzt hatte, haben noch nie einen Vergleichstest gewonnen und sind heute allesamt Klassiker. Das wird mit dem Copen nicht anders sein. |
Also ich find es eine Frechheit zu behaupten, das ihr die Zeitung jetzt umsonst gekauft habt, immerhin ist auf der Doppelseite 26/27 ein Bild von mir!
Wer mich zuerst findet, darf eine Runde im Copen mitfahren :wink: Außerdem find ich den Vergleichstest nicht schlecht. Der Copen ist eben nicht ein PS-strozendes Leistungsmonster wie die anderen getesteten Modelle. Spaß kann man eben nicht objektiv testen und wenn man es versucht kommt so etwas dabei raus. Ich finds eh cool, dass der getestete genauso aussieht wie meiner, bis auf das fehlende rote Momo-Lenkrad. |
ach die hätten den copen einfach mal in der eifel auf den serpentinenstrassen testen sollen, das ist fahrspaß pur:ja:
|
Ja das stimmt, hab ich auch schon einige Male gemacht!
Sehr super und macht irre Spaß. Schöne Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.