Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Doppel-Din (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15704)

giant_didi 31.07.2006 07:37

Doppel-Din
 
Kann man beim L501 eigentlich ein zweites DIN-Gerät einbauen?
Die (mickrige) Ablage unter dem Radio hat ja eine eingeprägte Umrandung, die aussieht wie DIN-Größe. Kann man da was ausschneiden, oder gibt es andere Möglichkeiten?

K3-VET 02.08.2006 17:10

Hallo,

falls bis zum 9.8. noch keiner antwortet, kann ich dann zu Hause mal nachschauen.


Bis denne

Daniel

Ch.M. 02.08.2006 20:07

Servus,

habe gerade mein Radio mal "rausgezogen" und nachgeschaut. Wenn du da noch so ein Gerät einbauen möchtest, wird es aber ganz schön eng.
Mir wäre es a bisser´l zu riskant, da es doch nur dünnes Plastik ist.
Nicht das es dann bricht. Aber mußt wohl selber entscheiden.

MfG Ch.M.:D


P.S. Hast du nicht mal ne Bella gehabt?

giant_didi 03.08.2006 07:46

Yep, nachdem zum dritten mal die Kofdichtung verraucht war hab ich sie aus lauter Wut endgültig tiefergelegt. (ca. 1*1*1 Meter ).

Ch.M. 03.08.2006 19:20

Autsch,sowas ist immer ärgerlich.

MfG Ch.M.

co320 03.08.2006 20:58

wieso machste nich die ablage da komplett raus und kaufst dir nen doppel-din rahmen mit blende, sieht sauberer aus und hält dann sicher auch besser.

sowas kriegste bei jedem gut sortierten elektro und car-hifi laden.

weiß jetzt nur nich wie tief es hinter dem unteren fach noch rein geht, nich dass evtl. dann die tiefe nich für ein weiteres gerät ausreicht, müssteste mal schauen.

giant_didi 04.08.2006 07:38

@c0320 Dann müßte man aber auch sägen / dremeln. Die Ablage ist ja ein Bestandteil des Plastik-Teils, in dem neben Radio, auch die Heizungsregelung verbaut ist.

@Ch.M. Wie findest Du den Cuore im Vergleich zur Bella?

Ch.M. 04.08.2006 20:09

Servus,

da kann ich dir nicht so viel erzählen, meine Erfahrung mit einer Bella liegen ca. 14 Jahre zurück. Mir ist dein Name aufgefallen, weil du mich in einem anderen Forum mal verteidigt hast. Stichwort Ventile bei laufendem Motor einstellen. Vielleicht erinnerst du dich daran.
Was fallen dir für Unterschiede auf?
Wenn ich so zurückdenke, ich hatte damals die kleinste Maschine auch so mit knapp 40 Ps. Hatte damals viel Spaß damit. Mei war halt ein Auto mit dem nötigsten, was mann so zum Fahren brauchte. Wäre unfair sie mit nem Cuore zu vergleichen der ist halt von der Bauart schon moderner.( Bremsen, Motor,
Fahrwerk usw.....)

Gruß Ch.M.:tach:

co320 04.08.2006 20:11

Zitat:

Zitat von giant_didi
@c0320 Dann müßte man aber auch sägen / dremeln. Die Ablage ist ja ein Bestandteil des Plastik-Teils, in dem neben Radio, auch die Heizungsregelung verbaut ist.

ja, schon, aber wennde dann da das viereck sauber aussägst (kannste dir ja dann anhand des doppel-din metallrahmens aufzeichnen usw), und dann den stahlrahmen reinsetzt und fixierst und die schöne rahmenblende drauf siehts sauber aus und is fest und das radio-ein-ausbauen usw flutscht besser weil halt passgenauer rahmen aus metall ;)

muss man nich so machen, dachte nur halt mal so...

giant_didi 04.08.2006 22:07

@Ch.M. Das würde ich nicht so uneingeschränkt sagen. Die Bella hatte auch Vorteile. Vor allem viel Platz, mit ausgebauter Rückbank, was in Sekunden ging, kann man riesige Schränke transportieren, der Cuore ist da schon sehr mickrig. Außerdem hat er fast gar keine Ablagemöglichkeiten, nicht mal Türtaschen (zumindest meiner). Nehmen Japaner nie was mit, wenn sie Auto fahren?
Der Motor ist im Cuore schon um Welten besser (außer im Leerlauf, da schüttelst schon ganz gut), aber am Berg ist die Bella immer verhungert und wenn man in den 2. geschaltet hat, hats geröhrt, daß man dachte, jeden moment explodiert die Kleine. Die gleiche Strecke im Dai geht zwischen 3. und 4. Gang, obwohl der auch nicht viel mehr PS hat. Der Verbrauch ist im Daihatsu auch etwas besser, aber wenn man bedenkt, daß er noch kleiner und leichter als die Bella ist, und einen modernen Einspritz-Motor mit 3 Zylindern hat, ist der Vorteil auch nicht so überragend. Mit der Bella waren 5 Liter auch zu schaffen, normal warens aber um die 6. Cuore zwischen 5 und 5,5.

Ch.M. 06.08.2006 20:59

Servus,

ja das mit den Ablagen habe ich auch schon festgestellt. Mir fehlt zb. die an den Türen. Aber ich habe mich damit beholfen, einen kleinen Korb in den Beifahrerfußraum zu stellen.
Aber sei mal ehrlich wo hätten sie denn bei der Tür was hinmachen sollen?
Da sind ja bloß ein paar cm Platz bis zu den Sitzen wenn du die Tür zumachst.
Und wenn du auch andere Japaner aus der Zeit so anschaust, hat eigentlich fast keiner viele Ablagen. Vielleicht nehmen die wirklich nichts mit.

Ja wenn ich mir die Bella neben den Cuore so vorstelle, hat die schon mehr Platz etwas zu transportieren. Aber wann transportiert man mal so große
Teile?
Mit dem Motor, wie gesagt ist schon lange her. Hatte die nicht auch Viergang?
Der Motor aus dem 501 ist ja auch nicht mehr so neu. Wie ich hier im Forum mitbekommen habe, wurde der ja auch schon in div. Vormodellen verbaut.
Halt noch mit Vergaser damals.
Wenn ich was verkehrtes aufgeschnappt habe bitte ich um Berichtigung.

Mit dem Verbrauch bin ich auch zufrieden, ich fahre auch meistens so um die 5 Liter rum. Meine Kollegen meinen auch immer der muß ja so 2 bis 3 Liter bloß brauchen so klein wie der ist. Aber wenn man so überlegt, selbst ein Smart Diesel braucht ja so um die 4 Liter wenn man ihn normal bewegt.
Also kann man da schon zufrieden sein.

Das einzig negative ist halt, mit Zubehörteilen schaut es sehr mager aus.


MfG Ch.M.:)

giant_didi 14.08.2006 07:38

Was übrigens auch extrem nervt, ist das Licht.
Bei ausgeschalteter Zündung brennt das volle Abblend- /Fernlicht weiter, das gabs bei europäischen Autos schon in den 60er Jahren nicht mehr. Die Armaturenbeleuchtung ist nur bei völliger Dunkelheit zu erkennen, eine weitere Leuchte oder einen Warnton bei geöffneter Tür gibts auch nicht. Kurz - ich brauch ständig Starthilfe, weil die Batterie wieder mal leer ist. Wie machen das andere Daihatsufahrer?
Bei der guten alten Bella ging das Licht komplett aus, wenn man die Zündung ausschaltete, man mußte explizit auf Standlicht schalten, wenn man das wollte, zusätzlich war da eine gut sichtbares grüne Kontroll-Leuchte für "Licht an" Man konnte in trüben Zeiten das Licht einfach immer auf "an" lassen.

K3-VET 14.08.2006 09:17

Hallo,

ich habe mir beim L501 einen Summer für 5 € verbaut. Der wird einfach an die Sicherungen mit drangehangen.


Bis denne

Daniel

Ch.M. 15.08.2006 00:17

Servus,

ja das werde ich auch bald machen. Heute hatte ich auch mal wieder das Licht brennen gelassen. Und keiner war mehr da. Gott sei Dank ist mein kleiner so leicht.
Ich hoffe bloß ein mal anschieben macht dem Kat noch nicht´s.

giant_didi 16.08.2006 19:48

Da hattest Du's aber nur kurz brennen lassen? Weil da ja gleich Abblendlicht brennt, ist in wenigen Stunden doch die Batterie total leer. Und dann ist mit Anschieben nichts mehr. Irgendwo muß ja der Strom für die Zündung herkommen, und wenn Du den Cuore so schnell schieben kannst, daß die Lichtmaschine genug Saft dazu bring, bist Du Supermann!

Ch.M. 17.08.2006 19:43

Servus,

ne bisschen Batterie war schon noch da. War auch gleich beim zweiten Rucker da.

PS. Bin nicht Supermann:-D

Gruß Ch.M.:wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.