Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Anmeldung als PKW - wie möglich ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15763)

mad_borris 04.08.2006 19:55

Anmeldung als PKW - wie möglich ?
 
Hatte ja mal leiweise einen HiJet, geniales Teil.

Spiele nun ernsthaft mit dem Gedanken, mir einen Piaggio Porter zu holen, neu.
Nun sagt mein Händler, es handele sich um einen LKW und die Versicherung meint das gleiche.

Als LKW ist die Versicherung aber teurer, geht ja auch nicht so weit runter mit den Prozenten, und die Steuer wohl auch.

Wer kann mir eine sichere Möglichkeit nennen, oder eine Bezugsquelle, wo ich das Ding als PKW bekomme - ich will außerdem auch sonntags mit Hänger fahren dürfen ? Scheiben und Sitzzahl wären mir schnurz, würde allerdings nur 2 nutzen, der Rest käme raus.

.........

scorpion 05.08.2006 16:53

Als PKW
 
Der BUS bzw Kombi
Ideal für die Arbeit, praktisch in der Freizeit
Der Porter Kombi ist sowohl für den Personen- als auch für den Warentransport bestens geeignet.
Wahlweise ist er mit zwei Sitzplätzen erhältlich. Individuell ausgerüstet deckt der Bus sämtliche Arbeits- und Freizeitbedürfnisse ab. Die rundum grossflächige Verglasung sorgt für beste Sicht nach allen Seiten. Das bequeme Interieur, die Klimaanlage und das aufklappbare Dachfenster bieten zusätzlichen Komfort und Fahrspass.


Infos dazu gibts hier

http://www.de.vtl.piaggio.com/porter_glass.htm

mad_borris 06.08.2006 11:33

So einer soll es ja sein, nur heißt es bei meinem Händler und meiner Versicherung, er würde als LKW zugelassen, das will ich nicht.

scorpion 06.08.2006 12:31

Das kann schon sein, viele Versicherungen kennen ihn nur als LKW - ich werd mal meinen Händler wegen Typ-Schlüßel-Nummer kontaktieren - ich hatte sie schon mal. Da der PKW aber nicht lieferbar war, nahm ich den Kasten, der schon war.
Bei der ersten Anfrage konnte meine Versicherung mit den LKW-Daten gar nix anfangen - erst als ich ihnen die PKW - Daten vorlag, wußten sie daß nur ein LKW sein kann - Größen- und Bauart-Bedingt. Ich versuch die Daten zu bekommen.

MrHijet 06.08.2006 18:13

Ganz simpel: Nimm einen 4 bzw. 6 Sitzer und er ist definitiv ein PKW. Die Versicherungen kommen DANN auch damit als PKW klar.

Daniel

mad_borris 09.08.2006 20:58

Mein Händler meinte wiederum, es gäbe den Benziner nicht mit mehr als 2 Sitzen, nur den Diesel - glaub´ aber, so 100% firm ist er bei piaggios nicht...

Ich such´ ja immernoch aussagekräftige Infos über den Allrad-Porter.

Mich interresseirt vor allem, ob er eine Untersetzung hat.

Vielleicht kann mir jemand die Schlüsselnummer vom Porter 1.3 MPV besorgen, also mit mehr als 2 Sitzen als PKW ?

copen83 09.08.2006 21:32

Bedenkt auch das wenn er als LKW angemeldet ist eine Mautpflicht besteht.

benrocky 09.08.2006 22:22

Hallo Gaston,
die Mautpflicht besteht nicht für Kleintransporter oder auch schwere Geländewagen, die als LKW zugelassen sind.
Also mein Hijet ist zwar als LKW zugelassen, aber der ist nicht mautpflichtig.

Dies hat in erster Linie steuerliche Gründe, der ist dann wesentlich günstiger als bei einer Anmeldung als PKW.

Schöne Grüße
Thomas

copen83 10.08.2006 08:17

Zitat:

Zitat von benrocky
Hallo Gaston,
die Mautpflicht besteht nicht für Kleintransporter oder auch schwere Geländewagen, die als LKW zugelassen sind.
Also mein Hijet ist zwar als LKW zugelassen, aber der ist nicht mautpflichtig.

Dies hat in erster Linie steuerliche Gründe, der ist dann wesentlich günstiger als bei einer Anmeldung als PKW.

Schöne Grüße
Thomas

Ach so, das wusste ich auch noch nicht,
Ich dachte immer wenn als LKW zugelassen dann auch Mautpflicht.
Man lernt nie aus.

Gruß

Gaston

mv4 10.08.2006 08:55

Zitat:

Zitat von benrocky

Dies hat in erster Linie steuerliche Gründe, der ist dann wesentlich günstiger als bei einer Anmeldung als PKW.

Schöne Grüße
Thomas

also mit dem wesentlich günstiger kann ich so nicht stehen lassen...mein Hupfel würde als PKW zugelassen nur unwesentlich mehr Steuern kosten. Dafür aber wesentlich billiger in der Versicheung sein.

Eine Untersetzung gibt es meines Wissens serienmäßig für den 4x4 nicht. (max Steigfähigkeit Benziner 38%...Diesel 32% ) Und den Benziner gibt es bei Piaggio (Dai verkauft ja leider keine Hijet mehr) nur als 2 Sitzer. Als Diesel Version gibt es den Van Kombi auch als 4 und 6 Sitzer.
Alle Benzin Modelle sind aber als Allrad Version lieferbar. Die Diesel-Modelle beim Van Kombi sind alle ohne Allrad.

benrocky 10.08.2006 11:44

Bei mir wäre das recht teuer gewesen, da meiner keinen bzw. nur einen U-Kat hat.
Das wäre steuermäßig bei mit glaub ich ca. 300 Euro gewesen und so bezahle ich um die 80 Euro, dank der LKW-Einstufung.

Kann sein, dass es sich bei neueren Fahrzeugen mit Kat anders verhält.

Schöne Grüße
Thomas

K3-VET 10.08.2006 13:58

Hallo,

zur Maut: die müssen nur Lkws ab 12 Tonnen ZGG bezahlen. Keine 3,5-to-Transporter und auch keine 7,5-Tonner, wie sie Möbelhäuser oft haben.


Bis denne

Daniel

MeisterPetz 10.08.2006 14:46

In Österreich gilt die kilometerabhängige Mautpflicht für LKWs ab 7,5T Höchstzulässigem Gesamtgewicht.

mad_borris 10.08.2006 19:01

@mv4: das sieht aber echt ganz-ganz schlecht aus !

kacke.

mv4 11.08.2006 08:37

...mad...eine Möglichkeit wäre noch dir den 5 Sitzer Benziner bei autoscout zu holen..auserdem ist der neu und immer noch billiger als ein neuer von Piaggio.
Hängerkupplung dürfte kein Problem sein. Das Auto wird bei Zulassung sicher als PKW eingestuft...wegen der 5 Sitzplätze. Die man aber auch leicht entfernen kann.

mad_borris 11.08.2006 17:46

Du meinst bestimt den Atrai, hab´ ich schon mehrmals ernsthaft drüber nachgedacht, also wenn ich 100% wüßte, dass das Teil legal und mit deutschen Papieren ist, dann.... jo.

Ich hab´ den Händler mal wieder versucht zu kontakten, per Kurzanfrage, mal sehen ob´s was gibt.

Ich fahr übrigens am Wochenende beim 24-Std-MTB in Duisburg, und in 2 Wo beim 12-Std in Todtnauberg (sagt´s Dir was), dann ist wohl auch klar, warum ich unbedingt so´n Jetti brauch´ ?

Ich grüße hier mal alle HiJet-Fahrer.

mv4 11.08.2006 19:35

..mad..dann bist du ja ein genausoverückter wie mich..war erst letzte Woche zur meiner diesjährigen Transalp unterwegs...in 6 Tagen 622 km und 18342 hm. Ist klar ...da ist natürlich so ein Hijet ideal...wenn er auch auf der Autobahn relativ laut ist und nur so um die 130 sicher zu bewegen ist.
Den Atrai bekommst du 100% in Deutschland zugelassen. Hatte mich da selbst schon mal darum bemüht. Du brauchst eigentlich nur eine Unbedenklichkeits-Bescheinigung vom Kraftfahrt-Bundesamt das der Wagen nicht als Gestohlen gemeldet ist...weil der Verkäufer ja keinen KFZ brief hat.
Alternativ wäre aber auch ein Extol überlegenswert (stehen 2 bei Mobile.de)

12h in Todtnauberg sagt mir was...aber nur vom hören und sagen. Ist auch nicht ohne ...12h ohne Pause. Wenn die Strecke noch paar Höhenmeter mehr hätte, wäre das brutal. Aber ich glaube durch die vielen Runden reicht das auch.

mad_borris 13.08.2006 21:50

Der Event in Todtnau ist genial, und hat praktisch kein Flachstück, es geht einfach tierisch lange bergauf, dann voll ab, wieder rauf und lange ab, ein teschnicher Teil über eine brutale Wurzelpassage und durch einen Bach, Treppen runter... geil - megaanstrengend.

Mit dem ATRAI ist mir zuviel Arbeit. Jetzt waren wir mit dem Cuore (Automatik) und kleinem Hänger beim Rennen. Der Cuore ist ja eine super Zugmaschiene, und rangieren mit der Automatik eijn Traum.

vielleicht könnten wir uns mal zum biken treffen, und zum Dai-simpeln ?

MrHijet 14.08.2006 14:08

Zitat:

Zitat von mv4
Den Atrai bekommst du 100% in Deutschland zugelassen. Hatte mich da selbst schon mal darum bemüht. Du brauchst eigentlich nur eine Unbedenklichkeits-Bescheinigung vom Kraftfahrt-Bundesamt das der Wagen nicht als Gestohlen gemeldet ist...weil der Verkäufer ja keinen KFZ brief hat.

Das sehe ich GANZ anders!

Der Wagen ist ein Vorzeigemodell aus Japan für Piaggio im Jahre 1992 gewesen. Da dieses Fahrzeug noch NIE (!) zugelassen war, müsste er als Erstzulassung 2006 angemeldet werden und das geht leider nicht, da eine Euro 4 unmöglich für den Wagen wäre.

Lieber den Extol.

Daniel

62/1 14.08.2006 15:44

Hallo,

es gibt Ausnahmeregelungen bei der Neuanmeldung - liegt teilweise im Spielraum der jeweiligen Zulasseungsstelle. Auf jeden Fall vorher Nachfragen. Möglich ist es auf jeden Fall, ein Fahrzeug anzumelden was nicht Euro4 hat. Ist halt nur ein wenig komplizierter...

Gruss Rene

mad_borris 14.08.2006 21:05

Normalerweise beschafft dann der Händler diese beim Hersteller, oder so.

Mir hat der Verkäufer jedenfalls auf wiederholte Anfrage nicht geantwortet.

Von daher - mir egal.

Ein Extol isz mir aber irgendwie etas sehr un-gängig, wo bekommt man denn da Teile her ?

MrHijet 15.08.2006 09:42

Zitat:

Zitat von mad_borris
Ein Extol isz mir aber irgendwie etas sehr un-gängig, wo bekommt man denn da Teile her ?

Von Daihatsu natürlich. Baujahr 2001 - da muss Daihatsu mindestens bis 2011 noch E-Teile bereithalten.

Daniel

mad_borris 15.08.2006 19:16

Ah-ja. auch cool, vor allem wegen der ATM.

MrHijet 15.08.2006 19:25

Der Motor ist ein K3-VE beim Extol ... den kennen wir ja vom YRV ;)

K3-VET 15.08.2006 19:36

was ist ATM? Austauschmotor? Automatikgetriebe?

mad_borris 17.08.2006 19:33

war etwas nachlässig - nei der wahl der abkürzung, meinte natürlich automatik.

mulxmilx 30.08.2006 08:59

Hallo mad_borris,
hier ein etwas ketzerischer Hinweis: Bei mir in der Umgebung werden zur Zeit zwei Subaru Libero zum Kauf angeboten, Preise weiß ich nicht. Die kriegst du aber auf alle Fälle als PKW angemeldet.
Die Händler:
Vollbrecht in Lemgo-Brake (ehem. Subaru-Vertretung)
Hagedorn in Schieder-Schwalenberg (Subaru-Vertretung)
Das Fahrzeug in Schwalenberg gehört zur neueren Generation, dürfte evtl. sogar G-Kat haben.
Gruß
mulxmilx
Martin

mad_borris 04.09.2006 10:58

THX, bin gerade von einer kleineren Reise zurück, sehe direkt mal nach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.