Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Ich muss EU Import kaufen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16051)

Daniel 2006 30.08.2006 20:11

Ich muss EU Import kaufen
 
Da ich Automatik + TOP S haben möchte

(wer will z.b. auf Dachreling verzichten )

muss ich ein EU Import kaufen.

Was es bei uns nicht gibt, kann man problemlos

in NL kaufen.

CuoreMP376 30.08.2006 21:04

...und sparen kannst du dabei auch noch!!

Gruß MArtin

Rainer 30.08.2006 21:15

Zitat:

Zitat von Daniel 2006
Da ich Automatik + TOP S haben möchte

(wer will z.b. auf Dachreling verzichten )

muss ich ein EU Import kaufen.

Was es bei uns nicht gibt, kann man problemlos

in NL kaufen.

Danke für deinen Hinweis!

Ich finde es GUT und wichtig dass Daihatsu sieht dass man da einige fehler bezüglich der Modellpolitik gemacht hat. Sei es nun der Terios TOP-S den es nur ohne Automatik gibt, oder auch der Trevis der ohne andere Stoffe bzw. Leder daherkommt.

Schreib uns bitte deine erfahungen und alle anderen auch die aus SO EINEM Grund einen EU Importwagen gekauft haben!

MeisterPetz 31.08.2006 01:45

Würde ich nie machen. Da gibts immer mal wieder Probleme mit der Garantie, auch wenn das EU Recht wiederspricht. Auf Streit vor Gericht hab ich kein Bock. Wenn Dai das Auto so nicht liefern will, wie ich es möchte, kauf ich mir halt was Anderes. Daihatsu ist es doch wurscht, ob die an dem holländischen oder deutschen Terios verdienen. Erziehungsmassnahme ist, von einer anderen Firma zu kaufen, günstigstenfalls nicht mal vom gleichen Konzern, zb Toyota RAV4 statt Terios.

japan-ossi 31.08.2006 06:51

stopp stopp das ist keine modell politik sonder nur ein problem der abgasnorm!!!!!!!!!!!!!!

der schafft die geforderte norm als top-s mit AT nicht!!!!!

sonst hätte es den schon auch hier gegeben!!!!!!!

Rainer 31.08.2006 08:41

Zitat:

Zitat von japan-ossi
stopp stopp das ist keine modell politik sonder nur ein problem der abgasnorm!!!!!!!!!!!!!!

der schafft die geforderte norm als top-s mit AT nicht!!!!!

sonst hätte es den schon auch hier gegeben!!!!!!!


Schau doch mal auch die HP von Daihatsu.nl

Warum sollten 201gramm/KM (die der TOP-S Automatik hat) nicht gut genug für Deutschland und vor allem, warum sollte das in NL anders sein?

http://www.daihatsu.nl/home/componen...AwNjA2MDIucGRm

bigmcmurph 31.08.2006 09:20

Zitat:

Zitat von Rainer
[...]vor allem, warum sollte das in NL anders sein?

Es sagt doch keiner, dass der Terios TopS + Automatik in NL bessere Abgaswerte hat.

Da sind nur die Richtlinien nicht so streng.

Greetings
Stephan

Rainer 31.08.2006 09:23

@Stephan den Wert den ich da angefügt habe das IST der vom Terios TOP-S Automatik! (201g/KM)

bigmcmurph 31.08.2006 12:16

Ja und?

Ist mir klar, dass du dir den Wert da nicht grade ausgedacht hast. Sinnvoll wäre hier der Grenzwert der Abgasnorm zum Vergleich.

Greetings
Stephan

25Plus 31.08.2006 12:24

Zitat:

Zitat von japan-ossi
stopp stopp das ist keine modell politik sonder nur ein problem der abgasnorm!!!!!!!!!!!!!!

der schafft die geforderte norm als top-s mit AT nicht!!!!!

sonst hätte es den schon auch hier gegeben!!!!!!!

Top und Top-S haben den gleichen Verbrauch, schaut doch mal auf die Homepage von Daihatsu Deutschland. Der Top hat mit Automatik auch 201g/km.
Wird ne reine Modellpolitik sein.

Mfg Flo

japan-ossi 31.08.2006 14:12

wir haben das thema auf lehrgang bei DD gehabt und es ist einfach so das der tops mit der dach reling und den breitreifen die gesetzlichen normen für euro4 nicht schafft. das ist nun mal fakt und basta!!!!!!!!

klasse08-15 31.08.2006 15:01

was hat denn der CO2 ausstoß denn großartig mit der abgasnorm zu tun? :roll:

das ist das normale abgasendprodukt und wenn der motor mehr leistung hat, dann kommt auch mehr CO2 und auch mehr verbrauch raus
wenn 201 oder 210g/km ne grenze wären dann gäbe es autos wie einen M5 gar nicht

es geht um die schadstoffe! und das sind andere -> z.b. CO, HC, SO usw.
ein M5 hat dann eben einen KAT der diese stoffe unter der normgrenze hält bzw. ist der motor effektiver in bezug auf die schadstoffproduktion

und da ist es schon möglich, dass es der terios nicht schafft
deswegen sollte der threadsteller sich die abgasnorm versichern lassen, am besten das auto vom importeuer gleich zulassen lassen

gruß klasse

MeisterPetz 31.08.2006 15:43

Der CO2 Ausstoss ist nicht Teil der Abgasnorm (sollte es aber IMO sein). Andererseits sind die Grenzwerte für die Stoffe, die in der Abgasnorm enthalten sind, immer auf die Motorleistung bezogen. Daher kann auch ein M5 die Norm erreichen. Die Grenzwerte werden auf einem Rollenprüfstand nach einer festgelegten Messprozedur ermittelt. Diese Prozeduren sind für Europa, USA und Japan verschieden, sowie natürlich auch die Grenzwerte.

Der Spass dabei ist, dass die Autohersteller in ihre Steuergeräte Erkennungsalgorithmen für die jeweilige Messprozedur einbauen. Es wurde mal bei einem bekannten deutschen Hersteller nach Amerikanischer und Japanischer Prozedur gemessen und da konnten weder die jeweiligen Grenzwerte, noch die für Europa erreicht werden. Analog bei Autos, die für den Export in die jeweiligen Regionen bestimmt waren, mit der europäischen Messprozedur. Im realen Fahrbetrieb werden diese Grenzwerte sowieso nie erreicht, egal wo.

D.h. Daihatsu muss nur an der Software vom Steuergerät drehen und der TopS mit Automat, Reeling und Breitreifen wird die europäischen Grenzwerte locker erreichen. Kommt halt darauf an, ob sich das auszahlt, sprich wieviele Nachfragen nach dem Modell kommen.

klasse08-15 31.08.2006 16:56

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Der CO2 Ausstoss ist nicht Teil der Abgasnorm (sollte es aber IMO sein). Andererseits sind die Grenzwerte für die Stoffe, die in der Abgasnorm enthalten sind, immer auf die Motorleistung bezogen. Daher kann auch ein M5 die Norm erreichen.

ich weiß, es ist keine wissenschaftliche quelle, aber auf die schnelle wird wohl reichen

Zitat:

Zitat von wikipedia.org

Während für PKW sowie für Motorräder und Mopeds die Abgasgrenzwerte streckenbezogen sind (Einheit: g Schadstoff pro gefahrenen km), werden bei Lastkraftwagen und Bussen die Abgasgrenzwerte auf die Motorleistung bezogen (Einheit: g Schadstoff pro Kilowattstunde

gruß klasse

C-open 31.08.2006 22:33

Den Top-S mit Automatik wollte ich auch und war auch schon dran, aus Holland einen zu besorgen (dort gibt es auch mehr Farben). Wenn der Händler unterm Strich nicht um die 15% Nachlass gegeben hätte, hätte ich in Deutschland nicht gekauft. Dafür habe ich jetzt die 18" Breitreifen (235/50 R18), das scheint für die Abgaswerte nichts auszumachen. Wenn demnächdt die Dachreling als Zubehör für viel Geld verfügbar ist, kann sich dann jeder den Top-S mit Automatik selber basteln. Was Daihatsu in D anbietet ist einfach am Markt vorbei, da stimme ich den vorstehenden Beiträgen zu.

Grüße

C-open

julian 02.09.2006 23:42

Liebe Mitstreiter,
wie ich aus"todsicherer Quelle" weiß, liefert Japan überhaupt keine Top S mit Automatik nach Europa.
Die niederländischen Modelle werden vor Ort nachgerüßtet.
Für den deutschen Markt wäre das wohl zu teuer gewesen, und auch die Nierländischen Autos sind entsprechend aufgepreist...
Gruß Julian

MeisterPetz 03.09.2006 15:34

Sehr schade. Hoffentlich wird das nochmal überdacht.

Daniel 2006 03.09.2006 18:27

21730 Euro ist der Endpreis für den Kunden.

julian 03.09.2006 19:57

Zitat:

Zitat von Daniel 2006
21730 Euro ist der Endpreis für den Kunden.

Laut Online-Preisliste Daihatsu NL: 26.793 Euro inkl. MwSt.
Dein Preis ist der "Adventure Autom." ohne Mwst. Wenigstens die 16% dt. MwSt mußt Du drauf rechnen.
Gruß Julian

Daniel 2006 04.09.2006 16:23

2 x Nein

Das ist der Preis den der EU Import Händler von mir bekommt.

Da ist die Mwst. drin.

Es ist die bessere Exclusive Ausstattung drin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.