![]() |
WIE lange hast du DEINEN Daihatsu nun schon??
Wie ich eben mitbekommen habe scheint ein schiefes Bild beim lesen unseres Forums aufzukommen in hinsicht auf Rost bei Daihatsu's.
Ich sage dass wir deswegen zum (zusätzlichen) Hohlraumschutz raten weil wir unsere Autos einfach länger behalten wollen als die üblichen 3-4 Jahre. Daher die frage: WIE lange hast du DEINEN Daihatsu nun schon??? (falls jemand mehrere hat wie ich dann den den ihr schon länger habt) FALLS das Auto vorher schon in der Familie war (Eltern oder Großeltern z.B.) dann rechnet bitte die Zeit MIT hinein die er schon in der Familie ist!! |
Mein Pa hat den L501 gebraucht gekauft, mit ca 20 000km auffer Uhr, ich hab ihn mit ca 100 000km übernommen, mitlerweile ist er bei 170 000km.
Bis jetzt war noch nichts kaputt was man hätte auserplanmäßig reparieren müssen, nur die normale Wartung war zu tun, auch Radlager und Antriebswellen sind noch die ersten. Rostmäßig hätte ich früher was tun müssen, der L501 hat halt wie auch alle anderen äteren Dais, die Schwachstelle der Hinteren Radkästen. Trotzdem 6-7 Jahre bleibt auch ein L501 relativ Rostfrei, danach sollte man hinschauen und wenn es erste anzeichen gibt auch entsprechend handeln. MAnu |
Tja mein Copen ist noch fast fabrikneu ich hab ihn erst am 3. August 2006 bekommen :supercoo:
Ich werd aber auf jeden Fall noch vor dem Winter was in Sachen Hohlraumkonservierung machen, da ich den kleinen noch länger behalten möchte. Wenn es geht vielleicht sogar mehr als 10 Jahre aber dann natürlich als Zweitwagen und nicht wie jetzt als einziges Auto |
Mein L701 ist jetzt zwar 7 1/2 Jahre alt, aber davon hab ich ihn erst 2 Jahre.
Greetings Stephan |
unglaublich, ich habe meinen GTti seit 2001
allerdings habe ich ihn zwischendurch mit einem G100 1,0l und einem G2 GTi betrogen, in dieser zeit war der GTti abgemeldet ich wollte ihn ein wenig schonen, da ich ihn länger behalten will und ihn nicht kilometermäßig totfahren wollte jedoch stellte sich das jetzt als riesen fehler heraus, ein auto was nicht fährt das steht sich tot die kotflügel hinten wurden überarbeitet und letztes WE war der scheibenrahmen dran (scheibe war undicht und durch das stehen konnte das wasser nicht verdunsten -> rost am rahmen, aber dai ist daran nicht schuld) ich freue mich schon das er bald wieder fährt, denn mit diesem auto hatte ich den meisten spaß allerdings habe ich insgesamt doch schon viel getauscht G100 1,0l -> G100 1,3l -> appi allrad -> der GTti -> G100 1,0l -> G2 GTi -> bald wieder mein GTti gruß klasse |
Ich habe einen 97 601 von meinen Eltern mit 62tkm übernommen, letztes Jahr im Juni habe ich den geschrottet mit kanpp 100tkm *snief*
Meinen kleinen Ürfi hab ich drei Tage später gekauft mit 108tkm und knapp 5 Jahren. Damit ging ein Traum in Erfüllung, denn ich hatte mich seit ich ihn gesehen hatte gleich in ihn verliebt, vorgestern ist 125tkm Marke gefallen, und er schnurt wie am ersten Tag, den geb ich nie wieder her. Jan |
Also Emma hatte ich von September 2001 bis februar 2006 und bei km 183 tausend hats dann geschäppert und sie war 91er baujahr.
Freddy ist Baujahr 99 und hat jetzt 86 tausend km gelaufen und ich hab ihn seit Februar mit 73 tausend bekommen. |
Also mein 701 ist jetzt 5,5 Jahre alt. Ich hab ihn vom Bekannten übernommen, der hatte mal eine Dai und Rover Werkstatt. Tja, zum Thema Rost meiner fängt auf der Beifahrerseite an zurosten, hab sogar schon das Fenster hinten rausgenommen und alles abgeschliffen und übergepinselt. Sieht aber nicht gut aus. Da muss ich wohl noch mal ran. Bloß auf der anderen Seite, was soll man denn großes erwarten? Der Kleine hat doch nur eine Lack und eine Klarlack schicht oder nicht. Trotzdem ist mein Dai spitze. Und wenn man sein Auto pflegt, warum soll man dann nicht auch irgendwann ein H-Kennzeichen bekommen???
|
Meinen Copen (wird hohlraumversiegelt - siehe andere Beiträge) hab ich seit April (neu). Den will ich fahren, bis ich altersmässig nicht mehr rein komme. Danach soll ihn mein Töchterchen bekommen. Meine Freundin hat einen L701
Silverline Bj.03. Den haben wir im Februar mit 16.000 km auf der Uhr gekauft, mittlerweile hat er 20.000 mehr drauf. Davor hatte sie einen L501 Bj95. Den hat sie vor zwei jahren als Anfängerauto gekriegt. Hat mit 130.000 sein leben ausgehaucht (Es wäre fies zu sagen warum, aber der Wagen war unschuldig), den L701 behandelt sie aber jetzt wie ein rohes Ei, Lektion gelernt. |
Meinen roten GTti habe ich seit 03/94, also schon ne ganze weile.
|
Hallihallo!
Meine "EFI" (G102, EZ 1990) habe ich im September 2002 gekauft. Damals hatte sie 126tkm auf der Uhr. Inzwischen sind es 212 tkm und bis heute keine Panne oder Derartiges gehabt. Als sie letztes Jahr im August nicht durch die HU ging, habe ich auf niemanden gehört, denn alle Leute (inklusive meines Frauchens) meinten, ich solle Efi verschrotten.Seit 1.9.2006 ist die Kleine aber wieder auf der Straße und wir sind verdammt froh darüber. Jawoll, wir! MfG Meehster |
ich müsste lügen wenn ich sagen würde wie lange ich jedes von den autos das ich besitze schon hab... echt keine ahnung
|
Zitat:
|
Habe der L701 neu gekauft ist von december 2000 und der G11 habe ich 1,5 jahre
|
Wir haben 2003 2x L701 gekauft, dann 2004 wieder einen L701 verkauft und mir einen M101 gekauft.
|
Wie lange: 2 Cuore neu, 1 Applause neu, 1 YRV mit 4.000 KM fast neu
Cuore L80 = 11 Jahre nur leichter Rost/Steinschlag, keine Durchrostung Appaluse = 10 Jahre kaum Rost/Steinschlag, keine Durchrostung beide in Zahlung gegeben, liefen noch einwandfrei und optisch OK, da keine Beule und die kleinen Roststellen immer nachgebessert wurden. Cuore L7 = bisher 6 Jahre YRV = bisher 1 Jahr |
Die andere hatte ich:
L501 ein halbes jahr, dan eingetauscht fur ein Applause 1.6 Tokyo und den habbe ich nach ein halbes Jahr wieder eingetauscht fur ein Sirion M100. Denn letzten habbe ich fast 2 jahre gefahren. |
Mein L 701 ist Bj.2/99,ich habe ihn seit 4/2003,der kleine ist also 7 3/4 Jahre alt.
|
Mein Cuore ist jetzt ein gutes halbes Jahr alt, und ich hoffe, ihn mindestens 10 Jahre fahren zu können. Hohlraumkonservierung hab ich machen lassen.
|
Hello
Bin Neu hier, und Mein Trevis ist knapp... naja 30 Tage Alt ! Rostfrei, Pannenfrei, ... und hoffe es wird auch Lange so bleiben. Gruss Bonzai |
Zitat:
Herzlich Willkommen, viel Spaß und allzeit unfallfreie Fahrt mit deinem Mini äh Trevis :tach: |
Ich hab Meinen als Neuwagen und Anfängerauto 03 geklauft.
Neuwagen deshalb, weil ich ihn auf Pedallosen Betrieb umbauen lassen musste und er 6 Jahre (ich hoff, länger) durchhalten muss. Hab damit die Führerscheinprüfung gemacht, und würd den kleinen nicht freiwillig hergeben. Ich nenns' übrigens "Zebra". Jetzt hab ich etwa 48'500Km drauf. |
Zitat:
|
Nö, ist es nicht. Aber es ist ungenau. Da ich als Student mir so'n Teil nich einfach so leisten kann, hat mein Vater die Rechnung übernommen.
Na ja, eigentlich wollt ich das ja nicht jedem auf die Nase binden, aber jetz ist es eben doch soweit. |
Na wieso nicht ich glaub jeder hat bei seinem ersten oder zweiten Auto was von lieb-Papi oder lieb-Mami dazubekommen....
|
Hab meinen im April diesen Jahres von meinem Großvater bekommen (bin Schüler, ist mein erstes Auto) und mittlerweile knapp 13.000km gefressen...
|
:flower: Habe mir einen L 501 am 26.10.2006 zugelegt.:flower:
Baujahr 96 und hat einiges an Kilometern gelaufen. |
@Bianca
Schön, dass Dein Cuore läuft. Meiner ist dazu meist zu bequem. Der fährt lieber. Jedenfalls solage Benzim im Tank ist. :lol: |
Zitat:
:lach::lach::lach::lach::lach::lach::lach::lach::l ach::lach::lach::lach::lach::lach: Gruß Martin PS. Ich habe meine 4 Daihatsu jetzt 2 Jahre und in etwa 18000km gefahren. L60 3türer 80000km L60 5türer 48000km G100 142000km G100 Turbo 148000km |
Zitat:
Jetzt bin ich kleinlich und schreibe dir das es mit BENZIN fährt und nicht mit BENZIM wie du geschrieben hast.:troll; Ich hoffe du bist jetzt nicht sauer! Gruß aus Köln Bianca |
Nein, bin ich nicht. Schliesslich war ich selber so dämlich, den Schreibfehler ausgerechnet da einzubauen, wo ich andere kritisiere. Die strategie kann ja nicht aufgehen... :nighty:
Gruss aus der Schweiz |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.