![]() |
GTti hat nur 2 Wochen gehalten
Hallo erstmal an alle bin neu hier und habe ein riesieges Problem. Habe mir vor 2 Monaten einen Turbo gekauft der war günstig aber hatte eigentlich einen totalschaden, beide Seitenwände schrott(unfall) und hintere rechte Radaufhängung abgebrochen, alles kein Problem 1 Monat arbeit danach zum Tüv und ohne Mängel bestanden. Also Hut ab das ist mal ein Auto war schon lange auf der suche nach einem GTti, der geht wie sau aber nach 2 Wochen war der spaß vorbei Lagerschaden, könnte heulen. Und da das mein Winterauto war stehe ich nun dumm da aber habe mir einen anderen geholt und den Motor umgehangen ist aber nur der normale 1.0 mit 54PS, der Motor ist aber überhaupt nicht mit der Bordelektonik kompatibel. Nun zu Hammer habe an der Ansaugbrücke einen Vergaser von einem Trabant mit 600ccm montiert und es geht zwar nur 100 Km/h aber für 1 Monat wird es reichen bis Kurbelwelle wieder vom Schleifen zurück ist. Hat jemand ein paar Tips wenn ich den Motor nun schon einmal auseinader habe kann ich da noch etwas veränder damit ich noch ein bisschen was rausholen kann?
|
lies dir doch mal die Beiträge von Japan-Turbo durch was der alles gemacht hat, oder schreib ihm doch mal ne PN.
|
Habe ich gemacht aber das ist leider mein erster Turbo deswegen bin ich noch nicht so auf dem laufenden, was sind DRS Nockenwellen haben die Nocken einen anderen Winkel? und Boostcontroller ist meiner meinung nach eine umgehung der den Benziendruck nicht abstellt wenn der Ladedruck zu hoch ist oder? weil das hatte ich bei meinem gehabt der hat einfach zu gemacht sobald der LD über 0,9 ging. und was ist ein Antilagventil? muss noch einiges lernen in sachen Turbo.
|
die nockenwelle von drs is ne sog. "scharfe" nockenwelle, das heißt die nocken sind anders (ventile schneller und länger auf und schneller zu im allgemeinen)
was du meinst is ein fcd. ein boostcontroler regelt den ladedruck |
Danke, hatte ein Damfrad eingebaut und ich nehme an das der Motor das nicht verkraftet hat. wieviel LD fährt man so ohne das gleich was kaput geht? eigntich müßte man die Einspritzmenge doch auch erhöhen weil was bringt mehr luft wenn die Krftstoffmenge die selbe ist oder wie sieht ihr das?
|
Hallo Alwin.
Du hast, ohne das man dich vorgewarnt hat, einen fehler gemacht den man bei keinem Motor und speziell beim GTti nicht machen darf gemacht. Du hast einen Motor getunt ohne zu wissen in welchen zustand dieser ist. Georg (JapanTurbo) empfiehlt nicht zu unrecht, die Pleuellager alle 50.000km zu tauschen, sie kosten nicht viel und schützen vor solchen unfällen. Des weiteren gibts einige sachen im täglichen umfeld zu beachten. Speziell die Ölleitung zum Turbo verstopft gerne und tötet so den Turbo, hier ist ein Tausch bei einem unbekannten Motor dringend zu empfehlen. (das ist die Leitung von der dicke einer Bremsleitung die über das Hitzeschutzblech geht und aufgrund der Hitze verkorkt das öl dort drinnen). Des weiteren ist auf gutes Motoröl zu achten und auf regelmäßigen wechsel (der GTti braucht alle 5000km einen Ölwechsel!!!). |
Hatte die Leitungen ab und ordentlich durchgespült und ich hatte extra 10W60 drin weil ich schon wußte das so ein Turbo gutes öl braucht gerade im Winter ist es schon besser. Nun weiß ich bescheid hätte die Lagerschalen wechseln sollen aber nun ist es zu spät aber als ich den das erstemal gestartet hatte hat er schon die ersten secunden immer so geklappert also denke ich mal das er schon einen schaden hatte und durch den höhern LD hat er den rest bekommen. Ist vieleicht besser so denn so kann ich alles neu machen und weiß was ich dan habe.
Hatte vorher einen 1.3 mit 90PS und erlich gesagt der hat 3 Winter gehalten und dieses Auto war echt klasse was der durch gemacht hat. So ein Corsa hat nicht mal 3 Monate bei mir gehalten aber mit dem Turbo also GTti bin ich anders unterwechs erst schön warm fahren und dann 5 Min. nachlaufen lassen. |
brav...
. . . . |
Hat jemand schon mal ein Getriebe von den 1.0 mit 54 PS in einem GTti eingebaut? und würde das Leistungsmäßig was bringen? mal von der Langlebigkeit abgesehen.
|
Zitat:
es würde nicht passen da die Antriebswellen zu dünn sind vom Benziner..... ausserdem ist der gar nicht kürzer übersetzt... georg |
Hatte gedacht das es kürzer übersetzt währe dann hätte man vieleicht mehr anzug aber müßte mehr schalten. Bin schon 200Km gefahren mit dem Vergaser, wenn das die Polizei sieht dann kann ich mir eine Pfeife anbrennen. Ist ja nicht für die ewigkeit nur bis der Orginal Motor wieder OK ist. Bin schon am überlegen gleich neue Kolben (übermaß) zu verbauen weiß einer was die ungefähr kosten?
|
Zitat:
georg |
also ich weiß das mein kolben für den cb61 bei daihatsu deutschland ~ 40 € gekostet hat
|
Der Kolben für den HD-E kostet sogar noch etwas mehr :D
|
kann sein, dafür war mein kolben ja auch der letzte *ggg*
|
|
|
Sieht aber auf jedenfall abenteuerlich aus.....:mrgreen:
MAnu |
Man muß sich nur zu helfen wissen ;-)
|
Läuft auch nur 120Km/h mit rückenwind, Kneipe in sicht und Polizei im nacken. Springt auch beschissen an wenn es kalt ist aber ist ja nicht für die ewigkeit. Habe heute einen anruf von der Firma bekommen die meine Kurbellwelle schleifen, der hat gesagt das es teurer wird weil die Hauptlager auch geschliffen werden müßten, habe mein ok gegeben will aus dem Wagen richtig was machen. Habe heute mein Sommerauto verkauft und werde mir jetzt einen kaufen mit dem ich im Sommer und im Winter fahren kann. Wenn ich das Auto habe werde ich den GTti zerlegen und als erstes Lackieren.
|
Hallo erstmal alle!
Rainer zu deinem Beitrag: Danke für die Info mit dem wechsel der Pleuellager alle 50.000 km, hatt ich nicht gewusst. Zum wechsel der Turboölleitung: Das Öl verkorkt nicht durch die Hitze, sonder durch das entfernen des Hitzeschutzblechs (was einige Hirnis machen und glauben dadurch wird der Turbo besser gekühlt...) Denn durch die Hitzt bleibt das Öl schön flüssig! 5 min. nachlaufen ist schon ein wenig viel, wenn man nicht vollgas gefahren ist, oder? MFG Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.