Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   YRV Heckscheibe zerplatzt!!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16922)

Rainer 20.11.2006 16:11

YRV Heckscheibe zerplatzt!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Da ich seit Freitag mit dem Firmenauto unterwegs bin, und ich jetzt erst wieder bei meinem Auto war sah ich dass die Heckscheibe tausende sprünge hat, und am Rand sogar teilweise weggesprungen.

Polizei gerufen, die meinten das wäre lediglich ein Spannungsriss und kein Fremdeinwirken.....

Hatte das schon mal wer von euch oder kennt sowas beim YRV?

TBR 20.11.2006 16:27

Oh, Rainer, das ist ja heftig! :surprise: Ich selbst habe das zum Glück noch nicht erlebt. Anhand dessen, wie die Scheibe aussieht, würde ich aber der Polizei Glauben schenken. Hätte sie jemand eingeschlagen, wäre sie nicht so im Ganzen geblieben. Die Heckscheibe ist doch keine Verbundglasscheibe, oder?

Vor ein paar Jahren, als der mittlerweile abgelöste Passat Variant neu auf den Markt kam (um 1998 herum), da gab es bei diesem Modell sehr viele geplatzte Heckscheiben, da lag irgendein Fehler vor. Bei anderen Autos kann auch bei sehr hoher Geschwindigkeit die Heckscheibe durch den außen erzeugten Unterdruck platzen. Das kann man bei Deinem Auto ja wohl ausschließen. ;) Mit der Temperatur kann es ja eigentlich auch nicht zusammenhängen, durch die Scheibenheizung wäre die Scheibe ja noch viel größeren Spannungen ausgesetzt. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es eine Verkettung ungünstiger umstände ist. Möglicherweise hatte die Scheibe einen Vorschaden, durch eine zu große Erschütterung (obwohl eine Scheibe in der Heckklappe das eigentlich gewohnt sein müsste ;)), einen Steinschlag oder ähnliches, und ist dann, nach einer kalten Nacht, bei Sonnenaufgang geplatzt.

Hagamon 20.11.2006 16:27

Noe, aber ich hatte mal dasselbe bei ner hinteren Seitenscheibe bei nem L201... da hat die Pozilei auch nur lapidar was von Spannungssprung gemeint. Ich meine dei Splitter lagein im und neben dem Auto, also quasi beides.
Der Dai war damals im SOmmer auf dem Dach von nem Parkhaus gestanden. Gewundert hats mich, weil wie sollen bei nem 10 Jahre alten AUto auf einmal Spannungen entstehen ?
Die Scheibe war ganz raus gewesen nur diese kleinen Sicherheitsglassplitter waren übrig....

Rainer 20.11.2006 16:35

Zitat:

Zitat von TBR
...Die Heckscheibe ist doch keine Verbundglasscheibe, oder?

Nein, absolut nicht. Hätte ich irgend eine Türe geöffnet und zugeschlagen es wäre wohl alles rausgeflogen....

Stattdessen habe ich jetzt erstmal klares und 5cm breites (durchsichtiges) Klebeband in vielen reihen überlappend drübergeklebt. Schaut echt ecklig aus....

Rainer 20.11.2006 16:41

Ich komm da wohl mit einem blauen Auge davon, da ich die Heckscheibe von Daniel's YRV noch habe, so muß ich nur das reinkleben der neuen Scheibe zahlen, etwa 200,- Euro....

Rainer 20.11.2006 17:11

170,- Euro kostet der Umbau beim freundlichen :)

Ich stell den YRV morgen hin mitsamt der 2. Heckklappe, sie schneiden die aus der anderen Klappe raus und kleben sie in meine rein....

JapanTurbo 20.11.2006 17:29

a) wie kann der Polizist feststellen dass es nur ein Spannungsriss ist !?!?
b) bei KLAppen (also ned die Karrose) eher selten
c) ich kann dir das machen (hab ich ja gelernt) kostet ~ Euro Kleber und 1-1 1/2 Stunden Abeit ;-)

georg

Red L 7 20.11.2006 17:30

Hallo Rainer
Ich hatte so was ähnliches mal bei meinen Polo Variant.Die Heckscheibe ist während der Fahrt plötzlich gesprungen,gab einen knall und die Scheibe war hin.Der freundliche VW Händler meinte das er sowas noch nicht gesehen hätte.Aber ein bekannter von mir hatte mit dem gleichen Fahrzeugmodell die gleichen erfahrungen gemacht.

Sterntaler 20.11.2006 17:32

Wir hatten das mal bei unserem Subaru Libero. Da hat es die Scheibe geschmissen als ein LKW mit 80 an dem stehenden Libero vorbeigefahren ist :(.
Armes Rainerle, aber gut das du Ersatz hast ;)
Jan

Rainer 20.11.2006 17:55

Hey super, Georg hilft mir am Sonntag, da machen wir das gemeinsam (oder besser gesagt ich mach einen auf Hilfshackler und er ist der Cheffe).

Was ich immer noch nicht verstehe WIESO das passiert ist. Der YRV steht seit Freitag 9h morgens auf ein und demselben Platz in einem Innenhof.

Die Polizisten meinte nur dass man bei dem Sekurit Glas eine äussere Gewalt sehen würde, weil dann irgendwo ein loch sein müsste. Hinter dem Auto fahren andere Autos maximal mit Schrittgeschwindigkeit vorbei weil innenhof und genau nach einer ecke....

Er wurde nicht gefahren, es konnte kein Auto schell vorbei fahren nix....

mike.hodel 20.11.2006 18:15

Hallo Rainer

Da legst di nieder, sapperlott !! :-( Ist vielleicht weit hergeholt aber dennoch : Könnte das evtl. von der Tieferlegung her kommmen ??? Mein Cuore knarzte ganz schön, wenn auf der Hinterachse die Höhendifferenzen ein bisschen mehr waren. ( Verwindungssteife schlecht )

LG

Mike

Petra 20.11.2006 18:16

Mein Fastbox-Mensch der mir nun heute den vierten Steinschlag repariert hat meinte das es oft reicht wenn jemand beim Ausparken leicht in deinen Wagen reinrutscht.. es verzieht sich a bissl was und irgendwann machts dann krach...

mike.hodel 20.11.2006 18:31

Hallo Petra

Genau das . Dann muss nur die Scheibe noch a bissl Spannung haben und rumms :-(
Hoffe, das Euer YRV bald wieder genesen sein wird !!

LG

Mike

25Plus 20.11.2006 18:37

Zitat:

Zitat von mike.hodel
Hallo Rainer

Da legst di nieder, sapperlott !! :-( Ist vielleicht weit hergeholt aber dennoch : Könnte das evtl. von der Tieferlegung her kommmen ??? Mein Cuore knarzte ganz schön, wenn auf der Hinterachse die Höhendifferenzen ein bisschen mehr waren. ( Verwindungssteife schlecht )

LG

Mike

Das gleiche hab ich auch gedacht. Die Heckklappe hat aber eigentlich genug Spiel, sie liegt ja auf den Gummidichtungen und wird im Schloss bestimmt nicht zu sehr belastet. Da müsste sich die Karosserie schon ziemlich stark verziehen, dass solche Kräfte über die Schaniere auf die Klappe und dann auf die Scheibe übertragen werden.

Dagegen herrschen in der Scheibe selbst große Spannungen und zudem ist das Material sehr spröde. Ein kleiner Riss reicht da schon, dass die ganze Scheibe zerspringt.

Seit einer Woche hab ich an meiner Seitenscheibe hinten links einen Steinschlag, gab einen lauten Knall aber woher der Stein kam weiß ich nicht, da hab ich mich auch schon gefragt, ob die Scheibe noch lange halten wird.

Rainer 20.11.2006 19:29

Ich denke die Sache ist doch etwas einfacher. Vermutlich durch den minimalschaden am Dach den ich mir in München eingefangen hatte, der vor 3 Wochen gerichtet wurde wird hier Spannung entstanden sein. HIER wird der überdruck entstanden sein denke ich mal.... (jetzt nach dem essen und nach dem nachdenken) *g*

TBR 21.11.2006 16:55

Das wird es wohl sein. Wobei das, wie schon gesagt wurde, bei der Klappe ja schon stark abgemildert auftreten müsste. Hoffentlich passiert es nicht wieder, aber die neue Scheibe müsste ja gleich passend zum neuen Karosseriezustand eingebaut werden, so dass sie erstmal relativ spannungsfrei sitzen müsste. Nur nochmal solltest Du die Karosserie nicht richten lassen - oder vorher vorsorglich die Scheibe rausnehmen und hinterher wieder einkleben lassen. :D

Rainer 21.11.2006 17:20

Neee, habe NICHT vor die Karosserie auf eine Richtbank zu ziehen *ggg*

Wobei, was ich ja GANZ besonders lustig finde... Hätte wirklich jemand die Heckscheibe eingeschlagen so hätte ich den Schaden über die Versicherung der Firma abrechnen können.....

Runabout 21.11.2006 23:05

Ui ui ui .... Rainer....... sieht ja hässlich aus.
Prinzipiell kann jede Scheibe durch Spannung zerreissen, deshalb geben wir in der Möbelbranche nie Garantie auf Glas (bei Leuchten oder Tischen). Ist einfach eine Eigenart des Materials.

Aber zahlt die Teil-Kasko nicht bei jedem Glasschaden? Ist doch wie in der Hausrat, da zahlt die Versicherung auch bei einem kaputten Glastisch.

Apropos....... sonst einfach noch dreinschlagen und auf einen anderen Polizeiposten gehen für den Rapport......dann zahlt die Versicherung (darf ich das hier schreiben....ui ui uiui)
Gruss Stephan

Sterntaler 22.11.2006 07:28

Die TK zahlt JEDEN Glasschaden, es sei den er wurde mit Vorsatz verursacht !!!!
Jan

JapanTurbo 22.11.2006 07:30

wird dran scheitern das Rainer keine Teilkasko hat denk ich mal....

georg

Rainer 22.11.2006 09:44

Stimmt, ich hab weder eine VK noch eine TK, wäre es allerdings Einbruch gewesen hätte die Firmen Vollkasko gegriffen (Dienstfahrt mit dem Privat PKW....) Aber was solls......

TBR 22.11.2006 12:23

Was mir noch einfällt, Rainer: Wenn es wirklich damit zu tun hatte, dass die Heckklappe nach dem Ausbessern des "Dachschadens" Spannung bekommen hat, solltest Du vielleicht vor Einbau der neuen Scheibe die Heckklappe neu justieren, falls das geht. Ansonsten hast Du dann möglicherweise immer wieder leichte Unterschiede zwischen offener und geschlossener Klappe, was wiederum für Spannungen im Glas sorgen könnte, oder?

JapanTurbo 22.11.2006 13:31

also jetzt nicht bösr sein aber von dem Schaden vom Dach auf eine Spannung in der (bewegelichen) Heckklappe schliessen zu wollen gehört schon extrem viel Phantasie dazu..

Rainer 22.11.2006 13:38

Keine Ahnung wie das passiert ist Georg, echt net. Ich hab wie gesagt das Auto am Freitag auf dem Platz abgestellt und am Montag war die Heckscheibe hinüber.

Es ist echt alles möglich, wobei ich persönlich auf entweder ein Luftdruck oder Gaspistole tippe, oder auf einen Rasenmäher (die fahren da im innenhof immer mit solchen Rasentracktoren vorbei).

Alles ist möglich. Fix ist nur das die Scheibe hin ist und die Polizisten ein Fremdverschulden ausgeschlossen haben....

JapanTurbo 22.11.2006 13:53

jo ist eh egal >der Schaden bleibt im Endeffekt eh bei dir hängen !

georg

Rainer 26.11.2006 22:00

Habe heute mit Georg die Heckscheibe getauscht, jetzt ist die von Daniel's GTti drinnen.

Und ich sag euch ein's wenn DAS ein Spannungsriss war, dann kauf ich mir morgen einen neuen VW Golf, und ich glaub ihr wisst wie ich das meine.....

DANKE nochmal ganz ganz herzlich an dich Georg!!! :)

NIE und nimmer war das ein spannungsriss, alleine die tatsache dass die in Daniel's Heckklappe noch ganz war spricht 1. dagegen und zweitens ist DORT eine spannung unmöglich, da müsste dann echt schon ein Auto IN die Heckklappe reinfahren, so fest sitz diese Heckscheibe nämlich gar nicht und spannung... BLÖDSINN.....

How ever, habt also keine Angst DAS ist definitiv NICHTS was euch auch passieren könnte, zumindest nicht ohne Fremdeinwirkung!!!

JapanTurbo 27.11.2006 07:23

Zitat:

Zitat von Rainer

DANKE nochmal ganz ganz herzlich an dich Georg!!! :)

!


bitte gern geschehen :mrgreen:

georg

K3-VET 27.11.2006 09:52

Hallo Rainer,

was haste denn mit der Folie gemacht, die auf der Scheibe war?


Bis denne

Daniel

JapanTurbo 27.11.2006 09:59

Zitat:

Zitat von K3-VET
Hallo Rainer,

was haste denn mit der Folie gemacht, die auf der Scheibe war?


Bis denne

Daniel

draufgelassen..

georg

Rainer 27.11.2006 10:00

Ich werd heute abend mal ein Foto machen dass du die scheibe siehst und auch wiedererkennst :)

TBR 27.11.2006 15:28

Fragt sich noch, warum die Scheibe nicht in sich zusammengefallen ist? Wenn irgendein Gegenstand von außen dran fliegt, dann reißt er doch die Scheibe mit sich, es müsste sich also eigentlich ein mehr oder weniger großes Loch darin befinden. Mir ist das alles immer noch schleierhaft. Allerdings denke ich auch, dass zumindest bei meinem Auto sowas nicht passieren kann, es hat unsere Straßen hier bis jetzt ganz gut überstanden, da wird es das auch in Zukunft tun. ;)

Rainer 27.11.2006 15:33

Zitat:

Zitat von TBR
Fragt sich noch, warum die Scheibe nicht in sich zusammengefallen ist? Wenn irgendein Gegenstand von außen dran fliegt, dann reißt er doch die Scheibe mit sich, es müsste sich also eigentlich ein mehr oder weniger großes Loch darin befinden. Mir ist das alles immer noch schleierhaft. Allerdings denke ich auch, dass zumindest bei meinem Auto sowas nicht passieren kann, es hat unsere Straßen hier bis jetzt ganz gut überstanden, da wird es das auch in Zukunft tun. ;)


Kennst du das Trägheitsgesetz? So kannst du ja auch ein Tischtuch rausziehen obwohl Gläser draufstehen und es fällt nichts um.

Ich gehe davon aus dass es ein Rasentraktor war der vorbeigefahren ist (die fahren hier öfter mal rum und nutzen das ding auch ab und an um Laub von der Strasse zu "saugen").

Wenn es schnel genug und spitz genug ist dann geht das schon....

TBR 28.11.2006 16:14

Zitat:

Zitat von Rainer
Kennst du das Trägheitsgesetz? So kannst du ja auch ein Tischtuch rausziehen obwohl Gläser draufstehen und es fällt nichts um.

Schon mal probiert? ;) :D

Scherz beiseite. Klar sorgt die Trägheit theoretisch dafür, dass alles an seinem Platz bleibt. Praktisch wird das aber kaum zu machen sein. Aber du hast schon recht, wenn es nur ein winziges Steinchen war, dann hatte es wohl kaum genug Energie, die Scheibe mitzureißen, aber der Aufprall hat immerhin gereicht, dass die Scheibe splittert (bzw. "sich verkrümelt" ;)). Trotzdem ein wirklich seltsamer Vorfall...

Rainer 13.12.2006 09:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier nun endlich die aktuellsten Fotos wie das jetzt aussieht, Daniel sollte da 2 details erkennen daran ;)

K3-VET 13.12.2006 10:51

Hallo,

erkennen wäre zuviel gesagt, ich habe ich erinnert, dass da wirklich TrimLine drauf stand. Und was ist das Zweite (außer die schwarze Folie natürlich :) )


Bis denne

Daniel

Rainer 13.12.2006 12:21

Passt schon Daniel, ich meinte die BEIDEN Aufkleber, einmal das "trim line" und dann das Logo darüber...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.