Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Schlaflose Nächte (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17009)

Sterntaler 27.11.2006 17:01

Schlaflose Nächte
 
Ihr könnt mich jetzt für total bedeppert halten, aber ich habe letzte Nacht kien Auge zugetan, weil ich mir einen fiesen Motorschaden in den schönsten Farben ausgemalt habe.
Zu den Gründen:
Als ich aus Wien zurück gekommen bin, habe ich mich etwas über den hohen Spritverbrauch gewundert, 6,8l sind für konstant 110 km/h recht viel (zum Treffen habe ich 4,7 gebraucht) Naja ich hatte nagelneue Winterschlappen drauf und es war etwas kälter (3°) auf dem Rückweg hatten wir in den Bergen etwas Rückenwind, aber über 2 Liter mehr???? Naja erstmal ignoriert und auf die Reifen geschoben.
Gestern habe ich beim 501 und dem YRV Öl gewechselt beim Cuore, alles i.O. (2,5 l) als ich das Öl aus dem Ürf abgelassen habe kam mir das irgendwie sehr wenig vor. Direkt vor dem Wechsel hatte ich die Stände kontroliert, beide Oberkante. Naja ich den ÜRf an jeder ecke angehoben um sicher zu gehen das wirklich alles raus ist. Hat erwartungsgemäß nicht viel gebracht. Naja neues rein (3,6l) Ölstand passte nach einer halben Stunde warten genau (max Markierung). Deshalb dachte ich mir naja wohl wieder verschätzt bei der Menge in der Ölwanne. Hab dann das Altöl wieder in den Kanister getan, als die Wanne leer war zeigte die Skala am Kanister 3,8 l an:surprise: :surprise: :surprise: . selbst wenn man etwas verschüttet und in den Filtern noch was ist, fehlen über 2 Liter, wo sind die hin?????
Als ich heute nach Hause gekommen bin habe ich penibel beim Beschleunigen nach hinten geschaut, aber auch unter Volllast kein blauer Dunst, Ölstand unverändert. Zu Hause habe ich mich dann an meinen Auspuff gehängt bei 5000 Touren, aber da kommt nur warme Luft, sonst nix. Beim Fahren ist nix zu hören schnurrt wie ein Kätzchen.
Bin ich jetzt paranoid, überängstlich, habe ich mich verrechnet oder bin nur etwas überarbeitet, sehe Geister und sollte mir lieber nur ne Tüte drehen???
2,48l (Cuore)+0,3 l Motorreiniger + 3,6 l YRV sind gute 6 L oder nicht?
:surprise: Jan:surprise:

mike.hodel 27.11.2006 17:39

Hallo Jan

Sag mir nichts von schlaflosen Nächten :-( Kenne ich vom Cuore L80 doch auch .
Wann hast Du denn das letzte Mal das Oel am YRV gewechselt ?? Wie streng kontrollierst Du den Oelstand ?
Welches Oel verwendest Du ?
Dein Fahrzeug kann durchaus ein wenig Oel verbrauchen, was auch von bis zu 0,3-0,5l /100km, wenn ich mich nicht irre, angegeben wird .
Blauer Rauch merkst Du deswegen wohl kaum.
Ist die Karre einmal ,, trocken,, gelaufen, bildet sich Oelkohle an den Abstreifringen, was den Verbrauch nochhmehr erhöhen kann.
Rainer hatte dazu mal eine sehr gute Beschreibung von DD hier reingestellt, warum und wieso ein Auto Oel verbraucht etc.

LG

Mike

Sterntaler 27.11.2006 18:25

Hallo Mike,
ich kontrolliere sehr regelmäßig den Ölstand. Der lezte Wechsel war bei 116tkm, jetzt bei 129tkm. Ich fahre Mobil 1 0w40, laut Bastelbär das beste was man für Geld kaufen kann. Er hat vor 10tkm eineinziges Mal Öl gebraucht als ich ihn mit 1,5 t hinten dran durch die Kassler Berge gejagt habe (ohne Kühler *nocomment*) davor und danach nix. rainer meinte das ist für die Kühlung drauf gegangen, ist aber nicht unter min gewesen.
Was da überhaupt nicht ins Bild passt, das ich VOR dem Ölwechsel nochmal den Stand kontrolliert habe, der war auf max! Das ist es ja was mir die schlaflosen Nächte bereitet. Im Mom checke ich 3x täglich den Ölstand, ich komm mir schon fast doof vor.

freestyler78 27.11.2006 20:47

Ich muss leider sagen das das Öl anscheinend etwas sehr dünn für den YRV ist denn meiner genehmigt sich alle 10Tkm 1,5l des Schwarzen Goldes. Ich werd wahrscheinlich wieder auf Teilsynthetik 5W-40 Umstellen mal schaun was er dann so nimmt.

Sterntaler 27.11.2006 20:54

Also ich fahre ja nur Kurzstrecke, da ist das schon genau richtig, über Ölverbrauch kann ich eigentlich nicht klagen, der steht bei max. 1,5 l sind für einen Motor der noch nichtmal 100tkm drauf hat ganz schön viel. Und zwischen min und max sind es doch etwa 0,8 l oder? Das würde man schon merken.
Jan

Rainer 27.11.2006 21:11

Zitat:

Zitat von freestyler78
Ich muss leider sagen das das Öl anscheinend etwas sehr dünn für den YRV ist denn meiner genehmigt sich alle 10Tkm 1,5l des Schwarzen Goldes. Ich werd wahrscheinlich wieder auf Teilsynthetik 5W-40 Umstellen mal schaun was er dann so nimmt.


DAS ist definitiv NICHT normal und das weißt du wohl selbst am besten!!!!

Kolbenringe sind da wohl durch bei dir!

Mein K3-VET Motor braucht jetzt (km stand 74.000) KEIN bisschen auf 10.000KM (danach wird immer wieder das Öl gewechselt und ich fahre ausschließlich mit 0w/40

25Plus 27.11.2006 21:32

Ich verstehe es so, dass vor dem Ölwechsel genug Öl drin war und jetzt nach dem Ölwechsel auch. Nur das aufgefangene Öl ist viel zu wenig, die Ölmenge vom YRV war deiner Meinung nach zu gering - wirklich seltsam. Aber mit weniger als der Hälfte des Öls - wenn 2,2 Liter von 3,6 Liter gefehlt haben - hätte doch schon längst die Warnleuchte angehen müssen, wenn der Motor mit so wenig Öl überhaupt noch läuft (hab ja keine Ahnung wie viel Öl so einem Motor genügt, dass er nicht sofort draufgeht).

Wie viel Öl muss eigentlich im Motor sein ? Bei mir ist der Ölstand genau in der Mitte zwischen oberer und unterer Markierung, wo liegt er nach Einfüllen der Ölmenge, die im Handbuch steht ?

Sterntaler 27.11.2006 21:46

@25plus genau das ist mein Problem, Gott allein weiß wo es geblieben ist :(.
Nach dem Einfüllen von 3,6 l soll er genau bei der Max markierung liegen. Was der Motor nach unten hin abkann, tja solange er noch Öl ansaugt passiert noch nicht viel, bei der min Markierung sind aber noch Reserven, wenn die Öllampe aufleuchtet, zieht die Ölpumpe luft, dann ist es meistens vorbei mit dem Motor.
Jan

Inday 04.12.2006 18:01

Hmmm, Du bist doch nicht etwa Subaru "vor-"geschädigt? Dort kommen solche merkwürdige Sachen auch vor, nur ist es dort ganz unerklärlich normal.

Aber ich kann Dir nachfühlen, dass das komische Gefühle in der Bauchgegend hervorrufen kann.

Ist man auch paranoid, wenn man das Gefühl hat, dass der Motor zu wenig Öl braucht? Ich mache mir nämlich Sorgen, dass mein YRV zu wenig Öl verbraucht. Mein YRV ist ja Fabrik neu. Ölstand also bei Übernahme auf Max, nach 20'000 km immer noch auf Max, dann den grossen Service machen lassen. Soweit alles normal. Nun schon wieder 5'000 km gefahren und das Ding ist immer noch Milimeter genau auf Max. Eigentlich genial oder nicht? Nur was ist, wenn da was nicht stimmt, ich meine, dass der zwar schon Öl braucht, aber wieder durch andere Flüssigkeiten wie Benzin ode Wasser "nachgefüllt" wird? Denn auch zuwenig Ölverbrauch ist für den Motor nicht gut.

PS: Ich mache meinen Ölwechsel nur alle 20'000 km, da ich erstens meinen Turbo nie übermässig heize, immer lange Strecken fahre und hochwertiges Vollsyntetiköl verwende, zur Zeit Mobil 1 0W30 (speziell empfohlen von Daihatsu Schweiz!)

Paranoide Grüsse von Inday

TBR 05.12.2006 16:21

Mein YRV 1.3 (55.000 km) verbraucht auch kein Öl. Von Zeit zu Zeit kontrolliere ich mal den Ölstand, ist immer im mittleren Bereich. Ist doch schön! :)

K3-VET 05.12.2006 19:41

Hallo,

mein YRV hat auch keinen signifikanten Ölverbrauch (80 Mm aufm Tacho).


Bis denne

Daniel

Reisschüsselfahrer 05.12.2006 20:55

80Mm ????

EDIT: Ahhhhh 80 "Mega meter" das wären 80*10^6, das wären 80 000km.

K3-VET 05.12.2006 20:57

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer
80Mm ????

EDIT: Ahhhhh 80 "Mega meter" das wären 80*10^6, das wären 80 000km.

richtig. Ich dachte, das wäre mal ganz spaßig. :teddy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.