Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Tuning by Hijet (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17027)

mv4 29.11.2006 08:06

Tuning by Hijet
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
........So endlich ist es soweit..hat lange gedauert, aber endlich ist es fertig geworden...Das Projekt "Bügelmotte" Aus diesem Anlaß habe ich ein neues Thema aufgemacht...wo ich in Zukunft weitere "Umbaumaßnahmen" reinstelle. Einige davon habe ich ja schon gemacht wie z.b. Lichtumbau. An den Bügel bin ich schon seit Monaten dran...leider hat das Verchromen länger gedauert wie geplant. Trotzdem ausdrücklichen Dank an die Fa. Spiller Metallveredlung, sehr gute Arbeit, sehr guter Preis....kann ich nur weiterempfehlen. Nachdem ich den Bügel gestern angebaut habe, muß ich aber noch unbedingt vorm Winter (falls er doch noch kommt...und er kommt!) etwas Schutzwachs auftragen...Chrom mag das Salz nicht so besonders. Da der Bügel aber eine dicke Schicht davon hat, dürfte das mit etwas Wachs übern Winter null Probleme bringen. Anbei paar Fotos.

Sterntaler 29.11.2006 08:15

Schaut gut aus der Dackelumschubser, hatte ich am Move auch dran allerdings aus Edelstahl.
Jan

MrHijet 29.11.2006 13:49

Sieht geil aus !

Glückwunsch! Ist wirklich hübsch geworden.

Daniel

mv4 29.11.2006 16:24

Danke Sterntaler und Daniel,...besonders freue ich mich über das Lob von dir MrHijet, dir habe ich überhaupt zu verdanken das ich einen habe.

MrHijet 29.11.2006 17:59

Zitat:

Zitat von mv4
besonders freue ich mich über das Lob von dir MrHijet, dir habe ich überhaupt zu verdanken das ich einen habe.

Tse! Dank Dir habe ich doch meinen Bügel ! So ergänzt man sich :-)

Daniel

kiter 29.11.2006 20:19

jo, ich hoffe das der für papas hijet auch bald fertig is... wird im mom verzinkt un dann beschichtet, zusammen mit meinem käfig

mv4 29.11.2006 21:36

...wie Kiter du kommst in Käfig? :scherzke:

kiter 30.11.2006 07:42

jepp, ich bin so durch das ich netmehr frei rumlaufen darf ;)
deswegen werd ich ja auch unter der woche inner kaserne eingesperrt *ggg*

aber jetzt zurück zum thema

mv4 30.11.2006 07:46

...besser ist :-) du mußt unbedingt mal paar Fotos reinstellen, wird bestimmt nee tolle Kiste. Mit was beschichtet ihr die Teile?

BJoe 30.11.2006 09:33

ja moment mal... also sieht schon geil aus, aber wie kriegst du das denn eingetragen? ich dachte neue kuhfänger anbringen ist seit letztem jahr nicht mehr zulässig? oder hab ich da was falsch verstanden?

gruß Kai

MrHijet 30.11.2006 11:12

Zitat:

Zitat von BJoe
ich dachte neue kuhfänger anbringen ist seit letztem jahr nicht mehr zulässig?

Bei Geländewagen ist das auch schon verboten ;-) Bei PKWs wohl ab mitte nächsten Jahres.

Daniel

mv4 30.11.2006 11:43

Zitat:

Zitat von BJoe
ja moment mal... also sieht schon geil aus, aber wie kriegst du das denn eingetragen? ich dachte neue kuhfänger anbringen ist seit letztem jahr nicht mehr zulässig? oder hab ich da was falsch verstanden?

gruß Kai

....schaut mal auf die Seite von cobra...da steht genauers. Das mit den Geländewagen ist mir neu. Zumindest sieht es so aus das bis Mai 2007 alles so bleibt...und dann geht nix mehr mit den alten Bügeln..was bis dahin eingetragen ist (eingetragen wird es ja auch nicht mehr sondern nur vom TÜV abgenommen..diese TÜV-Abnahme ist dann immer mitzuführen) bleibt auch dran.

Wilde Katze 01.12.2006 18:05

[quote=mv4(eingetragen wird es ja auch nicht mehr sondern nur vom TÜV abgenommen..diese TÜV-Abnahme ist dann immer mitzuführen) bleibt auch dran.[/quote]

???
Hallihallo

also der Bügel von unserem Charade wurde vom Tüv abgenommen. Auf dem Zettel vom Tüv steht, dass bei der nächsten Gelegenheit die Daten in die Papiere eingetragen werden müssen. Auch die Alus und die H-Gurte stehen in den Papieren. Diese Eintragungen tauchen aber nicht mehr im Brief auf sondern nur noch im Schein (oder wie das Ding jetzt genannt wird).

Grüsse EVA

mv4 01.12.2006 18:40

Hallo Eva, danke für deine info...dachte in der neuen Zulassung oder auch Fahrzeugschein wird sowas nicht mehr vermerkt...so ist zb. ja auch nur noch eine Radgröße eingetragen.

kiter 02.12.2006 10:01

Zitat:

Zitat von mv4
...besser ist :-) du mußt unbedingt mal paar Fotos reinstellen, wird bestimmt nee tolle Kiste. Mit was beschichtet ihr die Teile?

was soll da toll dran sein? der käfig is für meinen G100 und der bügel kommt vorn hijet

die teile werden galvanisch verzinkt und dann entweder kunststoff- oder pulverbeschichtet, weiß ich noch net genau. je nachdem was grade so "dran" is bei der firma die mir das macht ;)

und kommt auch drauf an beim käfig ob ich die teile danach noch wieder in einander geschoben bekomme... von daher wirds wohl ne pulverbeschichtung werden

mv4 04.12.2006 15:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Soooo...nachdem ich bei Hupfel die Empfangsanlage für elektromagnetische Wellen..(Antenne) :scherzke: durch äussere Gewalt (leichtes! berühren) :surprise: irreparabel beschädigt habe. Mußte ich mir was einfallen lassen...der Radioempfang ist doch ziemlich wichtig (schon wegen der Blitztipps). Da es Dank ebay ziemlich günstige elektronische Antennen gibt, habe ich mich, auch aus optischen Gründen für eine Dach-Antenne entschieden. Die beiden Löcher in der A-Säule habe ich verschlossen...das obere kleinere-zugelötet und das untere größere Loch-mittels Gummiabdeckung. Der Sender-Empfang ist nun deutlich besser...und auch die Wind-Geräusche sind merklich leiser geworden...was meine Vermutung nur bestätigt das daran hauptsächlich die großen Spiegel und auch die Antenne schuld sind. Anbei das Ergebniss mehrstündiger fummelei (insbesondere das A-Kabel).

mv4 06.12.2006 11:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...neue Typenbezeichnung angebracht...etwas Erleichterung für die Arbeit der Politessen :mrgreen:

mad_borris 06.12.2006 20:15

@kiter: hi, das mit dem verzinken, würd´ ich überdenken, schätze die Wandstärke vom Käfig ist nicht so fett und evtl. sind einiege Rohre etwas länger, ist das Teil größtenteils an einem Stück ? In diesen vermalledeiten Badewannen verzieht sich so einieges und man muß auch noch Löcher rein machen - iih !

Ich würd´s sandstrahlen und pulverbeschichten lassen.

Voll die fetten Grüße - RESPEKT !!!

mv4 06.12.2006 20:30

@mad...mit den Löchern magst du recht haben...obwohl die bestimmt unten auf sind. Aber beim galvanisch Verzinken verzieht sich nix...wird mit Strom gemacht. Das galavanisch verzinken ist übrigens bei uns SAU-TEUER...die Firma die das bei uns in der Nähe macht denkt wahrscheinlich die überzieht die Teile mit Gold. Im Gegensatz dazu ist das Feuer-verzinken regelrecht SCHWEINE-BILLIG...habe jetzt erst für so eine Querstrebe (ca 1,20m lang, 48er Durchmesser) mit Farbe abmachen...entrosten 5€ bezahlt. Da hätte ich beim galavano fritzen mind. das 20fache bezahlt.

kiter 06.12.2006 20:58

deswegen ja auch galvanisch verzinken un net feuerverzinken... das is alles kein ding, die verzinken mir auch ne ganze karosse ;)

ich hab da gute connections, deswegen gehts das alles noch

und da das drei teile sind vom käfig is das alles halb so wild

mv4 14.12.2006 09:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
habe mal paar Bilder vom Lichtumbau reingestellt..besonders finde ich den Umbau des originalen Rückfahrscheinwerfers auf 55W H1 praktisch...das Licht vorher ..damit fährt man im Dunkeln eher "Blind" rückwärts. Der Nachteil der getönten Heckklappenscheibe ist ja das man sich im Dunkeln nur über die Rückspiegel nach hinten orientieren kann.

Die Fotos geben leider nicht ganz wieder wie hell der Rückfahrscheinwerfer wirklich ist. Ich werde mal noch eins machen wie es aussieht vom Fahrersitz-aus..Blick in Rückspiegel

mv4 21.12.2006 19:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
leider ging das mit dem Bild vom Fahrersitz aus gesehen nicht.
Aber dafür was anderes...weil ja bald Weihnachten ist habe ich mir gedacht ..beschenkst dich selbst..Und da unser Mr.Hijet immer gute Ideen hat..dachte ich mir CRX sportsitze wären auch nicht schlecht. Dank der Hilfe von Daniel habe ich sie fachgerecht in den Hijet eingebaut. Vorher habe ich aber noch meine vorhandene Sitzheizung integriert. Der Seitenhalt und die Rückenunterstützung ist schon top.
Desweiteren habe ich nun ein 4-Speichen-Lenkrad eingebaut. Es ist ein Original Piaggio Lenkrad aus Italien...ein mit-bringsel von letzten Gardasee Aufenthalt..in einer Piaggio Werkstatt bestellt und der freundliche Meister hat es mit der Post zu mir gesendet. (Preislich war es gar nicht mal so teuer) Das Lenkrad ist sehr griffig...und aus PU-Schaum...die Oberfläche ist Kunstleder. Farblich passt es genau zum Cockpit :balloon: ...ok wir wollen nicht gleich übertreiben..zum A-Brett.
Anbei paar Fotos von den einbauten

mv4 09.02.2007 12:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es ist Vollbracht...habe jetzt die "Bestätigung der ordnungsgemäßen Änderung gemäß §19 Abs. 3 StVZO...Frontbügel und AHK sind abgenommen! Kostenpunkt 36 €...Da Daniel demnächst auch seine Umbauten "Bestätigen" lassen möchte/muß, möge er einen so verständnissvollen Sachverständigen finden wie ich...ich drücke dir die Daumen!!

mv4 05.03.2007 11:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Am Samstag habe ich meinen Frontbügel für den Extol, den ich zum Elektropolieren weg hatte, wiederbekommen...Foto anhängig. Er ist komplett aus Edelstahl..auf diesen Wege nochmals herzlichen Dank an die Fa. Fox (Mitarbeiter Ritchie) der mir den Bügel nach einer Skizze gebogen hat.
Passen wird er auf jeden Fall...hatte ihn schon vorm E-Polieren Probehalber angebaut. TÜV- Eintrag wird auch erfolgen...hatte ich ebenfalls vorab schon mal abgekloppft was möglich ist.

MrHijet 05.03.2007 14:22

Alter Falter! Das Dingen Glänzt aber mit Diamanten um die Wette :-)

Das ist aber FOX gelungen :-)

Viele Grüsse und viel Spass mit dem Atrai7 , entschuldige: Extol natürlich ;-)

Daniel

mv4 05.03.2007 15:23

...nee nee geschliffen habe ich das Teil...mühseelige tätigkeit ca. 10 h ...das schlimme daran ist das man immer in einer Richtung schleifen muß..sonst sieht man das bei der Elektro-Polierung...vor diesen muß schon spiegelglanz sein...und das alles nur mit Schleifpapier und Vlies zuletzt 800er körnung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.