Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   MATERIA - heute gefahren!!!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17178)

montesa 12.12.2006 18:09

MATERIA - heute gefahren!!!!
 
Hallo Leute,

bin heute zufällig bei meinem Dai-Händler vorbeigefahren, steht ein Autotransporter da und lädt gerade einen Materia ab. Brems, dreh, hin, guck, Mann sieht der klasse aus. Dunkelrotmetallic oder perleffekt. Ähem, könnte man mal fahren damit? Sicher, wart mal ne halbe Stunde, wir machen den schnell fahrfertig. Freu wie blöde, dann wars soweit: Also ich bin wahrlich begeistert, das paßt irgendwie alles zusammen, bei dem Auto. Sogar die mittig platzierten Armaturen sind einigermaßen gut abzulesen, wenn nur diese dämliche Tankanzeige nicht wäre. Und mit 2,9 bar, wie vorgeschrieben, ist der etwas zu hart, mit 2,2 bei der 2. Fahrt ungleich komfortabler und ruhiger.
Fazit nach 10 Kilometern: Ein großer Wurf!!!


Gruß an alle, die ihn noch nicht fahren konnten.

Günter

Jens87 12.12.2006 18:24

Zitat:

Zitat von montesa
Und mit 2,9 bar, wie vorgeschrieben, ist der etwas zu hart, mit 2,2 bei der 2. Fahrt ungleich komfortabler und ruhiger.
Fazit nach 10 Kilometern: Ein großer Wurf!!!

Sind da wirklich 2,9 Bar Luftdruck vorgeschrieben ?!?

montesa 12.12.2006 18:34

So stehts auf dem Aufkleber an der B-Säule

Gruß

Günni

Übrigens: Reifengröße 185/55-15

bigmcmurph 12.12.2006 18:39

Mmmmh das klingt nach verdammt viel. Sicher, dass das nicht 29 psi sind??

Greetings
Stephan

K3-VET 12.12.2006 18:43

Zitat:

Zitat von bigmcmurph
Mmmmh das klingt nach verdammt viel. Sicher, dass das nicht 29 psi sind??

Greetings
Stephan

was dann 2,0 bar wären - also normal.


Bis denne

Daniel

bigmcmurph 12.12.2006 20:16

Zitat:

Zitat von K3-VET
was dann 2,0 bar wären - also normal.


Bis denne

Daniel

Genau das meinte ich damit ;)

Greetings
Stephan

montesa 13.12.2006 22:23

Luftdruck
 
Klar Leute, Ihr habt alle recht!!

Ich war so verrückt auf die Probefahrt, da war dann anfangs noch der "Überführungsluftdruck" drauf. Irgendwann hab ich dann gehört zwo neun, jo was denk ich? bar! nö psi. Mißverständnis hoch 3. Nicht das Ihr denkt, die Mechaniker sind alle doof oder so. Geklärt? Danke Euch.

Gruß

Günter

Immer noch begeistert vom Materia. So beim 2ten mal gucken kommen dann immer mehr Details zutage, die das Auto noch begehrenswerter machen.

Rainer 13.12.2006 22:56

Jaaa jaaa, hast schon recht montesa, mach uns RUHIG den Mund NOCH wässriger auf den Materia *sabber*. Find ich jetzt irgendwie VOLL gemein das du den schon fahren konntest *heul* *AUCH WILL-AUCH WILL**aufstampf*

japan-ossi 14.12.2006 06:49

kommt zeit kommt rat kommt attentat..............

das doofe ist das keiner so richtig weiß wann die ankommen, ich würde schon ganz gern mal meine vorführ kiste probeheizen

p.s. es müssten alle vorführer der erst auslieferung ind D-land in dunkelrot kommen denn nur der stand zur bestell auswahl

bigmcmurph 14.12.2006 07:43

Ich muss einfach mal morgen gucken, wenn ich meinen kleinen aus er Werkstatt abhole.

Greetings
Stephan

sirion59 15.12.2006 15:59

Materia- ab heute bei E-Bay
 
Hallo,
jetzt wird der Materia wohl bei den Händlern ankommen, es gibt ihn ja auch schon bei E-BAY !! :musik:

Gruß
Michael



http://cgi.ebay.de/Daihatsu-Materia-...QQcmdZViewItem

Mike Rohsoft 16.12.2006 06:42

Also optisch gefällt er mir auch suuuper! :love:

Den Tacho in der Mitte bin ich gewohnt :francais:

Fast 2 Liter mehr Sprit :wein: wie mein (Noch-) Twingo, erklärt sich sicher durch die 28 Mehr-PS.
Aaaber dann nur gleiche Beschleunigung und Top-Speed? :gruebel:
Dürfte sich wahrscheinlich durch den cW-Wert eines Kleiderschrankes ergeben.:nixweiss:

mad_borris 16.12.2006 08:45

sorry, off-topic, aber,

@Mike Rohsoft: Es soll wohl 2007 ein neuer Twingo mit u.a. Turbomotor und etwas über 100 PS kommen...

on-topic (hä) ?:
Ich könnte mir vorstellen, der Matiria ist mal wieder schön gedrosselt obenrum, bin aber echt auch mal gespannt, obwohl ich eigentlich zu 100% nicht soviel Geld dafür ausgeben wollen würde.

Mike Rohsoft 16.12.2006 11:22

[offtopic] Ja, der Werdegang des "New-Twingo" ist bekannt. Aber ich wollte schon wieder gerne ein Auto mit Charakter ;). Und der "Neue" ist schlicht "nicht mein Geschmack", btw. kann man auf dem jedes Logo irgendeines Hersteller draufkleben... [/offtopic]

Dass der Materia gedrosselt ist, glaube ich weniger. Denn die 103 PS stehen schon mal auf dem Papier, und wenn man die Tests liest: arbeitet der Motor hörbar bemühter, allein die Resultate fehlen.

Nun, wenn man sich das Materia-Angebot mal nüchtern durch den Kopf gehen läßt, ist der Preis für das Gebotene und die Leistung entschieden zu hoch. Selbst als wohlwollender Design-Zuschlag.

Dadurch wird mein anderer Kandidat, der Suzuki Swift, schon wieder interessanter und komplett. Im Ausstattungspaket -zum gleichen Preis- ist weitaus mehr enthalten, ... und die Schaltung kurz und präzise.
Der hat zwar auch "nur" 102 PS, läuft damit aber immerhin echte 185.
Muss man nicht fahren, aber es kann von entscheidendem Vorteil sein, wenn man noch ein bißchen was übrig hat, wenn wiedermal die Lichthupe im Rückspiegel....

Ohne Zweifel gefällt mir der Matiria optisch besser, aber wie schon gesagt, es kommt mir auch darauf an, was unter (und in) dem Blechkleid steckt.

btw. scheint auch das Kleid des Swift Interessenten zu finden, denn Skoda kopiert ihn beim neuen Fabia (nur mit anderer Schnauze) 1:1.

Aber vielleicht überzeugt mich der Materia noch bei einem persönlichen Gespräch (Probefahrt) ;)
und vielleicht verzichtet ein Händler in unserer Ecke auf die Daihatsu-Suggestion
Je teurer, desto besser (auch wenn KIA und Hyundai die gleiche Schiene mit mäßigem Erfolg schon länger fahren), und läßt preislich mit sich reden ;)
vielleicht hole ich mir auch den rechtsgesteuerten Toyota bB aus Japan:15341.66 inkl. Fracht (....plus Zoll :sniff: ....)
und vielleicht gewinne ich im Lotto.....

dann kann ich ihn ein bißchen modifizieren...
http://img289.imageshack.us/img289/4575/400ps2ts6.jpg
das Fahrwerk zwar nicht, aber die 400 PS Maschine :flamingd:

25Plus 16.12.2006 12:37

Den Suzuki Swift kann man doch nicht mit dem Materia vergleichen.
In Ungarn ist der Suzuki Swift übrigens so oft zu sehen wie der VW Golf hierzulande und das Design ist zwar nicht hässlich, aber keineswegs besonders.
Bist du eigentlich schon mal in einem Materia gesessen oder hast einen gefahren ? Der 1.3 Motor des Suzuki Swift gilt als sehr langsam trotz 90 PS, vom stärkeren Motor habe ich noch nicht allzu viel gehört, aber sehr viel schneller ist er wohl auch nicht.
Dagegen ist der 1.3 des Materia ausgereift und wird/wurde in vielen anderen Modellen verbaut, denen er zu guten Fahrleistungen verhilft.
Der 1.5 verbraucht mehr und bringt kaum bessere Fahrleistungen, ob er sich lohnt muss sich erst noch zeigen.
Ich würde dir zu einer Probefahrt raten, danach bist du auf jeden Fall schlauer und kannst nach deinen eigenen Eindrücken urteilen.

Mit der Höchstgeschwindigkeit ist das so eine Sache bei Daihatsu, die meisten Modelle laufen real etwas schneller als vom Werk angegeben, in Einzelfällen sind auf gerader Strecke 10-15 km/h mehr möglich (laut GPS).

JapanImports 16.12.2006 13:12

also ich finde den matiera....hm, das heck ist geil, die front von vorne gesehen auch. aber von der seite...es geht ! und am schlimmsten ist mitteltacho und das allerschlimmste, was die presse sowohl als auch ich sage : es wäre mal Zeit für paar Motoren, es fehlen Motoren wie ein 1,5 oder 1,8 liter Turbodiesel oder ein 1,4Liter/1,8Liter benzinturbo....ein 1,3er turbo ausn YRV GTTi würde es auch erstmal machen. oder sauger mit mehr Hubraum bzw bessere Dynamik/drehzahl zB ein 2,3liter 5zylinder...
Diese 1.5Liter Motoren bringen Daihatsu nicht weit, es fehlt am heutigen gewicht einfach an Fahrspaß.

Jens87 16.12.2006 16:06

Die geringe Motornauswahl bei Dai hat den großen Vorteil dass die Produktin dadurch billiger wird. VW ist hier ein schönes Beispiel: Da gab / gibt es die Motorisierungen teilweise in 10 PS abstufungen angefangen beim 80 PS Grundmodell bis hoch zum R32 mit V6 und 250 PS. Sowas kostet einfach sehr viel Geld in der Entwicklung und vor allem in der Produktion.

Was natürlich für den Materia absolut genial wäre, wäre ein Motor wie der TSFSI im Golf. 170 PS aus 1,4 Liter Hubraum; untenrum Drehmoment wie bei einem Dieselmotor und obenrum Kraft wie ein Turbobenziner. Und dass bei 7 bis 8 Litern Verbrauch. Einfach gigantisch!

K3-VET 16.12.2006 16:57

Hallo,

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 223380)
Der 1.5 verbraucht mehr und bringt kaum bessere Fahrleistungen, ob er sich lohnt muss sich erst noch zeigen.

lohnen vllt. nicht, aber den 1,5er gibts mit ESP - und das wäre für mich ein Grund, den 1,5er zu nehmen, (also wenn die Drehmomentcharakteristik nach meinem Geschmack ist)


Bis denne

Daniel

Jens87 16.12.2006 17:04

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 223409)
Hallo,



lohnen vllt. nicht, aber den 1,5er gibts mit ESP - und das wäre für mich ein Grund, den 1,5er zu nehmen, (also wenn die Drehmomentcharakteristik nach meinem Geschmack ist)


Bis denne

Daniel

Außerdem gibt es exklusiv für den 1,5er die blau beleuchteten Frontlautsprecher. Keine Ahnung warum die so nen Blödsinn machen und die ganzen Features nur für den großen Motor anbieten. OK beim Allrad macht es ja noch halbwegs Sinn und das ESP ist wohl mit der Motorelektronik gekoppelt und kann somit einfach vom Terios 1,5 übernommen werden ohne groß neu programmieren zu müssen. Aber blau Beleuchtete Boxen??? Scheinbar ham die Angst das sonst keiner den großen Motor kauft... :tongue:

mad_borris 16.12.2006 19:18

schon wieder off-topic, was ist denn nun mit der markteinführung des sirion sport mit mehr PS ?

g13al 17.12.2006 14:13

Hallo,

ich kann Günter nur recht geben, der Materia sieht gut aus und fährt sích super - Leistung ist ausreichend und er fährt schön ruhig. Nach ca. 200km kann ich außer ein paar fehlender Ablagen am riesen Armaturenbrett keine Mängel beklagen.
Alle die ihn bei uns am Hof sahen waren vom Design begeistert. Der Bericht in der Autobild ist auch gut.
Wir hoffen auf einen guten Start.

Gruß G13AL

montesa 17.12.2006 16:48

@G13AL

Negativ ist mir aufgefallen: Das Lenkrad ist ja wohl das allerletze, das MOMO vom Trevis wäre wohl angebrachter. Und drückt doch mal auf die Hupe, von Warnfunktion keine Spur, die hört man nur in 1 m Abstand.

Gruß

Günter

G13AL?? So hieß mein erster Ford 12m Bj. ca. ´67. Kann´s sein?

g13al 17.12.2006 20:24

Hallo Günter,

als Daihatsu-Händler sieht man natürlich nicht so viel negatives.

Mit der Bezeichnung G13AL hast Du fast recht - es ist ein Taunus 12M Bj. 1959-1962. Heute würde man sagen das "Facelift" vom Weltkugeltaunus.

Gruß

G13AL

montesa 17.12.2006 22:50

@G13AL und alle anderen.
ja nee, es ist ja auch nicht viel negatives, und nichts was man nicht ohne viel Aufwand ändern kann. Du als Händler könntest doch anständige Lenkräder und/oder Hupen anbieten?! So zum nachrüsten. Ich habe mich in den letzten Tagen echt in den Karren verliebt. Unglaublich, ich und Emotionen.
Aber so war´s beim Trevis auch.

Gruß

Günter

P.S. G13AL/12m ich weiß jetzt so adhoc garnicht, wie ich das Auto beschreiben soll. Runde Frontscheinwerfer, Chromstoßfänger vorn/hinten, Lenkradschaltung, Frontantrieb, durchgehende Sitzbank vorn (hihi), dauernd kaputt, ist er das? Der Weltkugel hatte doch Heckantrieb? Sorry Gemeinde, das gehört nicht hier her. Wo ist der Nostalgie-Thread? Für uns alte Dussels!

kiter 18.12.2006 00:06

also wenn ich mich richtig erinnere hatte mindestens einer der beiden materia auf der motorshow ein momolenkrad.... wird wohl der weiße gewesen sein

MeisterPetz 18.12.2006 00:40

Andere Lenkräder nachrüsten ist ja seit Verbreitung des Airbags eher teuer und nicht mehr so einfach, wie früher.

klasse08-15 26.12.2006 16:21

ich bin über Weihnachten viel mit dem Materia gefahren. Tolles Auto!

Hier mal meine Eindrücke.

Positiv:
- Radio kann MP3 und WMA (was ist mit DRM?)
- das Display des Radios ist riesig
- ESP lässt auch Schlupf zu und regelt nicht zu früh
- Die variable Rückbank sagt mir sehr zu
- das Armaturenbrett ist optisch sehr ansprechend und auch inkl. kleiner Hochtöner
- Die Sitzposition geht von mittelhoch bis "LKW-Feeling" zu verstellen
- Die Ablagenanzahl ist hoch, doch leider nicht mit Gummi ausgelegt
- Das Fahrverhalten ist angenehm und ein guter Kompromiss zwischen Fahrverhalten und Fahrkomfort
- Die Farbe glitzert top! Das wirkt edel.
- Es gibt einen Heckklappentaster :bia: , aber optisch ist er schon 20 Jahre alt (gewollt?)
- Das Piepen durch den Schlüssel im Zündschloß ist weg! Man kann also jetzt auch die Tür aufmachen ohne den Zündschlüssel aus dem Schloß zu nehmen. Besonders im Sirion II nervte mich das gewaltig. Weiter so Daihatsu ;)
- Äußerlich hat mich die breite und tiefe Optik überzeugt und das Kastige hat definitv etwas.
- Schön hohe Scheinwerfer
- Die Sirion-Fußmatten passen :D Wenn das nicht ein Grund zum Umstieg auf den Materia ist! ;)

Leider gibt es auch negative Eindrücke, aber die sollte man nicht überbewerten:

- Die Abrollgeräusche sind sehr auffällig :( Liegt es an den Sommerreifen und der niedrigen Temperatur?
- Das schicke Armaturenbrett knistert nach 200km schon in der nähe des Tachometer
- Es gibt eine große Ableseparalaxe beim Tacho. Schlag 110km/h ist für den Beifahrer zwischen 100 und 105km/h
- unterschiedliche Farben für Tacho, Radio, Airbaganzeige
- die optisch super aussehenden blauen Ringe um die Lautsprecher blenden leider im Dunkeln, jedoch gibts einen Schalter dafür
- Wenn man sich bei ca. 15km/h abschnallt und danach anhält, bleibt das Piepen des Gurtwarners erhalten. Auch wenn man die Handbremse anzieht und dann aussteigt. Wozu? Schnallt man sich unter 15km/h ab, dann kommt keinerlei piepen.
- Die Außenspiegel bleiben sehr lange beschlagen, auch wenn das restliche Auto schon abgetaut ist. Komisch, aber die Spiegel sind wohl auch beheizbar über die Heckscheibe.

Ich fand dieses Weihnachten mit dem Materia toll, er macht einen Spaß, das sollte jeder mal testen.

Gruß klasse

Ch.M. 27.12.2006 21:34

Servus,

so ein schönes Auto und dann die Amaturen in der Mitte?
Die gehören doch vor dem Fahrer! :cry:

MfG Ch.M.

Ohmann 27.12.2006 21:52

Zitat:

Zitat von Ch.M. (Beitrag 224733)
Servus,

so ein schönes Auto und dann die Amaturen in der Mitte?
Die gehören doch vor dem Fahrer! :cry:

MfG Ch.M.

Neeee, kann ich so nicht unterschreiben; unser Renault Grand Scenic hat die Anzeigen ebenfalls in der Mitte, ich hatte allerdings auch anfangs gedacht, daß mir das nicht so recht behagt.

Heute war unser Dicker in der Werkstatt und wir hatten einen Megane als Leihwagen, der hatte die Anzeigen an der klassischen Stelle und da kam ich schon nicht mehr mit zurecht.

Gut, der Zündi hat die Anzeigen auch hinterm Lenkrad, aber da werden nicht so viele Infos angezeigt wei bei diesen Hightech-Kisten.

Ist alles eine Sache der Gewöhnung, glaubs mir.

Mike Rohsoft 28.12.2006 20:04

heute hatte ich auch das Vergnügen einer Probefahrt.

Kurzes Fazit:
die Optik gefällt.
Mitteltacho ist allvertraut.

Und das war's auch schon.

Bei aller Daihat.. äh Materia-Sympathie: Ich behalte meinen Twingo weiterhin.
Platzangebot ist absolut vergleichbar, Nur der Twingo hat weit weniger Außenmasse.
Vom Speed her, kann der Materia dem Twingo rein garnicht vormachen - trotz 28 Mehr-PS. :-P
Einzig in einem Bereich konnte der Materia meinen Twingo toppen: Klappern, Quietschen, Knistern.
Nur mein Twini ist 6 jahre alt, und der Materia hat gerade 500km runter!

Aber ich bin zuversichtlich, dass die Tochter von der Mammi lernt:
nichts ist unmöglich :)


Bis dann dann
-bye

copen83 28.12.2006 20:17

Zitat:

Zitat von Ch.M. (Beitrag 224733)
Servus,

so ein schönes Auto und dann die Amaturen in der Mitte?
Die gehören doch vor dem Fahrer! :cry:

MfG Ch.M.

Stimme ich dir zu. Ich bin zwar den Materia noch nicht gefahren aber mir gefällt es auch nicht wenn der Tacho in der Mitte ist.

MeisterPetz 28.12.2006 23:35

Weiss eigentlich wer, wieviel Platz, also welche länge von der Ladekante bis zu den Vordersitzen, also bei umgelegter Rückbank, beim Materia besteht?

mandrill 29.12.2006 13:28

materia
 
hi, gemeinde!

konnte heute mal im neuen materia probsitzen (ok, kein ersat einer probefahrt)

erster eindruck: schönes cockpit, schön und edel in schawarz die umrandungen lackiert, edel die beleuchtung in den seiten lautsprechern,

kofferraum, ääääh, besser: päckchen raum bischen klein, aber für 2 personen kann man /frau ja umklappen im urlaub und einkaufen.

er war in einem dunklen rot? ,, jetzt noch die scheiben verdunkeln und :

ZZ-TOP IN FLAMMEN DRAUF; HINTEN DIE HECKBLENDE BELEUCHTEN,

fertig ist ein sehr schöner untersatz.

ich find ihn schön.

mandrill

klasse08-15 29.12.2006 13:59

die rückbank ist ja verschiebbar, dann entsteht ein größerer kofferraum
war sie denn ganz vorn bei deiner begutachtung?

gruß klasse

mandrill 29.12.2006 14:09

Materia
 
HI; GRÜSSE

nein, sie war ganz nach hinten geschoben, wenns also noch nach vorne geht, umso besser.:yingyang:

aber, da ich den neuen terios :top: habe, mach ich mich nicht "ganz" so schlau.

hab ja was.:biggthum:

es grüsst mit guten wünschen zu neuen jahr mandrill

Richard_Nbg 29.12.2006 18:40

Hallo,
ich hab das Teil heute auch bei meinem Händler
in Schwarz gesehn, macht sich echt gut.

Gruß
RIchie

bigmcmurph 29.12.2006 20:36

Zitat:

Zitat von mandrill (Beitrag 224911)
er war in einem dunklen rot? ,, jetzt noch die scheiben verdunkeln und :

Sind die das nicht schon Serienmässig??

Greetings
Stephan

kiter 29.12.2006 20:43

doch, ich glaube die roten die es als vorführwagen gab haben die scheiben abgedunkelt

copen83 29.12.2006 22:14

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 224962)
Sind die das nicht schon Serienmässig??

Greetings
Stephan

Jupp, so habe ich das auch in Erinnerung.

Ping 04.01.2007 15:14

Probegefahren habe ich den Materia leider noch nicht. Gefallen tut er mir so nach dem Motto: Haben wollen. Selbst den mittig angeordneten Tacho empfinde ich irgendwie wie: der muss da hin. Aber Knistern und Knacken… Das sollte nicht sein. Mir ist beim Probesitzen eine sehr angenehme Innenraum-Akustik aufgefallen. Ganz anders als beim YRF in welchem die eigene Stimme, respektive die gesamte Raum-Akustik recht kalt ist. Knistern und Knacken habe ich beim YRV dadurch wegbekommen, dass ich von den miesen Bridgstone auf Continental Premium Contact umgestiegen bin. Bessere Straßenlage, weniger Rappeln, hervorragende Nässeeigenschaften. Insgesamt kam mir das vor, als hätte ich ein neues Fahrwerk eingebaut. Stellt sich nun die Frage –habe nicht darauf geachtet- welche Billigpneus Daihatsu diesmal angebastelt hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.