![]() |
Der neue Daihatsu Mira
Das ist er:
http://www.daihatsu.co.jp/showroom/l...mira/index.htm auch als Custom: http://www.daihatsu.co.jp/showroom/l...stom/index.htm |
GEILOOOOOOOOOOO :) SUPER
Danke für die info Hier noch ein direktes Bild :) http://www.daihatsu.co.jp/showroom/l...ra_img_001.jpg http://www.daihatsu.co.jp/showroom/l...rc_img_001.jpg |
eh rainer das ist das falsche bild
|
Zitat:
|
Hä, wie das falsche Bild?
Das eine ist der Cuore wie er unter dem ersten Link und das andere der Custom, wie er unter dem zweiten Link angezeigt wird. Greetings Stephan |
Genau, das ist der neue Mira !
Mit 2 Airbags und ohne ESP, dafür mit CVT-Getriebe. Die Abmessungen blieben bis auf die Höhe (jetzt 1,53 m) und den Radstand (jetzt 10 cm länger) gleich, der neue Mira wurde aber etwas schwerer und der sparsamste Motor mit 48 PS ist nicht mehr im Programm. Die stärkeren Motoren mit 58 und 64 PS sind jedoch weiterhin (unverändert ?) im Programm und mit dem CVT-Getriebe sparsamer als je zuvor. Eine Start-Stopp-Automatik hat der neue Mira auch. Außerdem sind die Räder jetzt ein Zoll größer, wie beim Gino und Move. |
wie immer, der standard mira sieht eher langweilig aus, der avy ist wieder eine wucht.
|
Hallo,
ja habe mir auch gerade den neuen Mira angesehen auf der japanischen Seite und mir gefällt der auch ziemlich gut, ist echt sehr chic geworden. Man sieht noch die Ansätze vom L251, aber dennoch ein eigenständiges Design. Beim L251 gefiel mir der Avy auch noch etwas besser, aber so auf den ersten Blick würde ich beim neuen Cuore sagen, dass mir der "normale" Mira besser gefällt. Schöne Grüße Thomas |
Sieht der klasse aus! Mal wieder ist der Custom die Hammer-Variante!
DAIHATSU! Bitte nach Europa bringen ... |
Lecker: Der Custom als RS: http://www.daihatsu.co.jp/showroom/l...mg_grd_004.jpg
Und das ganze von Hinten: http://www.daihatsu.co.jp/showroom/l...mg_grd_010.jpg |
naja so richtig gefällt er mir nicht. die würden besser wieder zum rund design gehen als wie hoch und eckig. weil bei rund design aller L7 haben sie ja mehr verkauft, ich weiss jetzt werden einige sagen dafür ist doch der trevis gedacht das ist mir soweit auch klar. aber irgenwie steht den ganz neuen das gesicht besser wie beim alten, mal sehen ob er so hier auf schlägt .
|
Ich finde ihn ganz hübsch.
Hat Daihatsu wirklich ein schönes Auto rausgebracht. |
Unser neues "Familienmitglied" sieht doch gut aus.Man erkennt im neuen Cuore noch den L251.Wann ist die Deutschland Präsentation ?
Gruß Red L 7 |
Vielleicht wird der in Genf als Europa Premiere vorgestellt, glaube im März oder so wäre dies.
Ich würde mal damit rechnen, dass der neue Cuore so im Sommer nächsten Jahres kommt. Schöne Grüße Thomas |
Ja nicht schlecht geworden, obwohl beim normalen erinnert mich die Front ein bisschen an Opel.......
Übrigens der Modellcode ist L275 (L285 für 4WD). Und nur 660ccm Motoren????? Bin gespannt auf was wir alles wieder verzichten müssen in der Europaversion. |
Sieht gefälliger aus, als der L251. Leider habe ich noch keine Bilder von den Instrumenten gefunden. Wäre interessant, ob die mittig sind.
|
Auf den Seiten sind doch ne Menge Instrumenten Bilder.
Es gibt 2 Varianten von Tachos. Beide Varianten sind hinterm Lenkrad. Daniel |
Danke. Hab zwar ein paar Links angeklickt, bin aber nur zu Bildern von Ablagen etc. gekommen.
|
Das sollte reichen ;-)
|
Nochmals Danke. Die Plus(?) Ausführung ohne DZM finde ich nicht so toll, aber die Top(?) mit DZM gefällt.
|
Da muss ich dir recht geben die einfache Variante (hier B genannt;)) sieht nicht so schön aus, die bessere Variante wirkt edel.
Aber das war beim L251 ja auch schon so... Greetings Stephan |
Zitat:
Zu uns kommt wohl ein Motor mit einem Liter Hubraum, ob er jedoch mehr Leistung haben wird als die Motoren in Japan ist noch abzuwarten (also ob ca. 60 PS oder doch 70 PS). Es hieß, dass der neue Cuore 10 cm länger wird, und demnach ein anderes Auto sein könnte als der Mira. Jedoch wurde der Radstand um 10cm verlängert, ich denke das war mit dem Größenzuwachs gemeint und wir bekommen doch den L275 als Linkslenker. Was mich am neuen Mira stört ist das nochmalige Höhenwachstum, jetzt schon 11 cm im Vergleich zum L701. Go-Kart-Feeling rückt noch weiter in die Ferne, dafür haben jetzt die 195 er Reifen platz. In Japan gibt es natürlich Klimaautomatik und Rückspiegel mit Blinkern, da wird bestimmt gespart in der Europa-Variante. Der neue Mira ist deutlich teurer als der alte, hat dafür wohl mehr Ausstattung. Mit der "dürftigen" Sicherheitsausstattung wird der neue außerhalb Japans nicht viel Lob ernten, doch wie der neue Cuore aussehen wird, wird sich eh erst im nächsten Jahr zeigen. |
Interessant finde ich dass der Tacho nur noch bis 140km/h skaliert ist wie beim G10 :D
|
Zitat:
Rate mal warum es so viele Plug-In Module für japanische Fahrzeuge mit Tacho-Anzeige im Innenraum (z.B. von HKS ) gibt. Daniel |
schick schick!
sind denn hot-links hier im forum erlaubt? gruß klasse |
Warum nicht? Haben wir bisher immer gemacht.
Daniel |
weil man den traffic der seite erhöht, ohne das ein user die seite besucht
damit entstehen kosten in vielen foren ist dies deshalb verboten, da es zu rechtsstreitigkeiten und abmahnungen gekommen ist gruß klasse |
Zitat:
Und wenn wir alles soooooooo genau nehmen würden dann hätte es nie dieses Spiel "Carparts raten" geben dürfen, da werden VIEL mehr Gesetze "gebogen".... Außerdem wird uns Daihatsu sicher sagen wenn ihnen etwas nicht gefällt das wir tun und nicht gleich mit einer Klage daher kommen. Sie wissen wie sie uns etwas sagen können, notfalls auch unter der Hand, da bedarf es nicht einmal eines e-mails..... Also keine Angst |
Ich wundere mich, ob der Knie-Airbag und der VSC nach Europa kommt...
Aber es gibt jetzt keinen 3-Türer vom Mira! :S Das soll die Basispreise auch erhöhen... |
wenn hotlinks hier ok sind, dann fällt das lästige hosten bei imageshack o.ä. weg
mir soll es recht sein jedoch sind nicht die klagen das problem, sondern die abmahnungen aber das muss der dj_psyko entscheiden, denn der muss im fall der fälle zahlen gruß klasse |
Hallo Leute
Der neue Mira ist ja sowas von lieb, edel und schön geworden :-) Gefällt mir sehr gut. Der Arsch vom Custom in Verbindung mit der Front des normalen Mira, würde mir am besten gefallen. Auch Armaturenversion schwarz gefällt mir besser :-) LG Mike |
Mir gefällt der neue recht gut!
Im Innenraum ist vor allem das schwarze Interieur recht ansprechend. Der hohe Aufbau ist vor allem zweckgebunden, nur so entsteht der großzügige Innenraum. Bei der Front gefällt mir der untere Teil (die drei Lufteinlässe) der "normalen" Version besser als die der Custom-Ausführung... Was mir noch gut gefällt ist die Design-Nähe zum L251, so ist eine gewisse Wiedererkennbarkeit gewährleistet! (Wichtig für die Kundenbindung) Gruß MArtin |
Er sieht auf jeden Fall für mich besser aus als der L251.
Aber ich würde ihn mir wohl erst kaufen wenn er mich überzeugen könnte, dazu wäre eine Probefahrt notwendig. Aber SO habe ich noch nie einen Daihatsu gekauft, auch meinen Sirion habe ich damals NIE vorher gefahren und ihn trotzdem neu gekauft. Momentan sind bei mir 2 Favoriten drinnen, einmal der M301 Sirion und der andere ist der M400 Materia, DEN würde ich blind kaufen (wenn ich das Geld hätte). Find ich soooooooooo geil den Materia..... Vor dem neuen Cuore würde ich sogar noch eher den Trevis kaufen, der hat einfach was besonderes.... Der Cuore (noch) nicht (für mich).... |
Zitat:
Zitat:
Aber noch etwas zum neuen Mira: Auf Daihatsu.com gibt es eine lange englische Beschreibung, der L275 hat 7 Airbags, Stabilitätskontrolle und Abstandsradar sind für das Topmodell erhältlich. |
Hallo,
also mir gefällt der überhaupt nicht. Da ist ja fast nichts eigenständiges drann. Der ganze Wagen sieht aus wie ein recyling Yaris (Seitenlinie, Türen, Front, ...) - sorry. Wenn Daihatsu dann noch den Preis raufsetzt und mal wieder kein ESP und diverse Airbags in Serie anbietet wird sich die Konkurenz kräftig freuen. Hoffentlich tut sich wenigstens in Sachen Anmutung (z.B. kein billig Plasik oder rappeligen Türen) was... viele Grüsse Rene PS.: auf den Materia bin ich schon richtig gespannt, obwohl mich der neue Terios und Trevis doch arg enttäuscht haben - Design ist halt nich alles. |
Könnte mir vorstellen, dass der Cuore ein Upgrading erfährt, also dass wir nicht mehr mit der Billigstvariante vorlieb nehmen müssten, das würde Luft schaffen für den Esse unterhalb es Cuore...... daher vielleicht auch kein 3-türer mehr....
|
Hallo Leute
@ Rene Naja, gewisse Ähnlichkeiten mit Toyota dürften ja wohl zu sehen sein, was ja auch logisch erscheint, wenn zwei Hersteller zusammen arbeiten. Billig plastik bei Daihatsu ?? Finde ich gar nicht. Schau Dir mal europäische Fahrzeuge in der selben Preisklasse an ! Z.B. bei Opel, Mercedes der Kleine etc. LG Mike |
Zitat:
Bei allen Vorgängern sah der dreitürer besser aus als das 5-türige Derivat, beim L251 hat sich das wegen der riesiegen Türen des 3-türers gändert, der wirkt in der Seitenansicht unstimmig! Naja, wenigstens geht da mir so... ...deshalb finde ich es gut, dass der L275 nur mit 5 Türen angeboten wird!!! Gruß MArtin |
Zitat:
Man wird sehen, was er dann bei uns kostet, aber wenns dann erst ab 9000Euro losgeht, werden auch nicht mehr Leute zum L275 greifen, als es schon beim L251 taten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.