![]() |
Heizung defekt
Hallo, vielleicht kann mir einer helfen.
Habe eine Dai YRV 1.0 Plus. Seit einiger Zeit braucht meine Heizung ewig um Leistung zu bringen. Aber richtig heiß wird sie trotzdem nicht mehr. Was kann ich tun, bevor ich meine Werkstatt glücklich mache?:grin: |
Die Luftklappen/Wählzüge prüfen vielleicht ??
LG Mike |
Kühlwasserstand überprüfen bitte! Entweder das oder das Thermostat schließt nicht mehr richtig. Wie sieht es mit der Wassertemperatur aus? Passt die?
Grüße Rainer |
Danke für Eure Hilfe, leider habe ich genau die Schritte schon erledigt. Einen ausgehangenen Zug habe ich dabei entdeckt. Sonst ist aber alles, wie es sein soll. Trotzdem - Kühlschrank!
|
Nein, also Kühlschrank muß wirklich nicht sein, vor allem wissen wir das weil wir ja den gleichen Motor wie du auch in unserem L701 Cuore haben. Der heizt sehr gut!
Wie sieht es wirklich mit der Kühlwassertemperatur aus? Ist die normal? Falls ja dürfte es das Thermostat sein das "zu" bleibt eventuell. Bitte wende dich an eine Daihatsu Werkstatt, es ist SICHER nicht normal dass du frieren mußt in deinem YRV! |
Ich tippe auch aufs Thermostat. Das gleiche Problem hatte ich mal bei einem anderen Auto und da war es das Thermostat.
|
Zitat:
Gruss, Inday |
Zitat:
Bleibt es zu dann bekommt nur der motor warmes Wasser und er kühlt ihn auch auf den richtigen wert runter.... |
Danke an alle. Ich werde erstmal das Thermostat wechseln lassen. Mal sehen, ob es dass schon war.
Bis später, Enrico |
Sag uns bitte bescheid Enrico, würde mich interessieren ob wir da recht hatten.
Grüße Rainer |
Na ich weiß nicht, meiner Meinung nach öffnet das Thermostat und gibt so den Kreislauf durch den Kühler frei. Bleibt der Thermostat geschlossen, fährt man also fast "ohne" Kühler, was schon zum Motorschaden geführt hätte.
|
und wenn das Thermostat dauerhaft zu wäre, dann würd er auch heiezen, denn der Heizkreislauf ist ja der kleine Kreislauf, der nurdurch den Motor und den Heizungskühler geht.
Manu |
So, nun will ich mich mal wieder zum Stand der Dinge äußern, danke erstmal an alle, für die Tipps.
Also, mein YRV gehört zu einer Serie, bei der ,durch den Zulieferer verursacht, fehlerhafte Kolbenringe eingebaut wurden. Das führte zu einem enorm hohen Ölverbrauch. Dieser Fehler wurde auf Kulanz von meiner Werkstatt beseitigt. Bei den Arbeiten wurde wohl auf Verschmutzungen nicht geachtet. Die haben dann das Thermostat zugesetzt und ein heizen verhindert. Die Werkstatt hat nun alles durchgespült und jetzt habe ich es wieder schön warm. Kleine Ursache - große Wirkung. |
Na bitte, immer gut sich an den freundlichen zu wenden, und wie du siehst hat sich alles für dich gelohnt!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.