![]() |
L201 -> Probleme mit Getriebe und Ruckeln (Vergaser)
Hallöchen liebe Daihatsu gemeinde ,
Nach dem ich ne weile mit meiner sister ihren Daihatsu pizza ausgefahren bin , hab ich mich entschlossen mir solch einen als 2t wagen zu holen "bmw schluckt bestimmt 14 liter = nicht rentabel) ... soviel erstmal dazu .. Bin nun freudeglücks auf einen daihatsu gestossen wo nahzu alles neu gemacht wurde .. bremsen , stossdämpfer , kupplung , und sogar ein austausch motor von einen bj 94 / 95 coure soll er drin haben "alles mit rechnung nur das mit den motor ist ein wenig komisch egal .. " auf der probefahr lief alles bestens .. kein leistungslöcher ect .. hab den wagen auch relativ warm gefahren und wie gesagt alles lief bestens . am gleichen tag noch ein wenig rumgedüst gemerkt der wagen zieht zwischendurch ein wenig schlecht .. nix bei gedacht .. ist bei meiner sis ihren auch nicht anders .. lieg am vergaser .. "aber wirklich nur maginal" .. also sehr wenig ... sonst auch noch alles top .. auto ausgemacht .. wieder angemacht .. huppps was ist den los ? kann ich nicht anfahren ? doch eig. kann ich das .. .im egal ob 1 - 2 gang das auto wollte sich kaum bis garnicht fortbewegen .. ruckelte wie sau und wollte ausgehen .. bzw ist mir auch ausgegangen ... nun gut .. das ganze mit schleifender kupplung überbrückt und nach ca 1 km ging dann alles wieder normal .. das ganze spiel hatte ich so ca 3 mal .. immer nach dem ich den motor für eine gewisse kurze zeit ausgelassen habe "warm" ... so dann fuhr ich so vor mir hin .. freundinn mit on board ... nach ca 100 km ging dann nur noch der 5 gang .. ich hab mich natürlich RIESIG über diesen elefantenschuhe gefreut .. bin also noch die landstrasse bis nach berlin wieder reingefahren .. habe dann ein kumpel angerufen das er mich abschleppen soll .. in der stadt nur in 5tn anfahren .. ist garnicht so einfach ... ;) ... hab ich dann also auch gelassen ... nun meine frage .. ich tip einfach mal aufs getriebe .. wenn er kalt ist lassen sich die gänge eig. gut schalten .. ich war jetzt seit gestern "nur noch in 5tn fahrend" nicht mehr am auto . .aber man hat schon gemerkt das es nach und nach "auto wird kälter bzw das getriebe" sich wieder normal schalten lies .. allerdings wollte der rückwertsgang auch nicht mehr rein "also gestern" .. . ja was mach ich nun ? würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt .. vielleicht wohnt ja auch der eine oder andere hier in berlin um mal vorbeizuschaun ... wie gesagt brauch das auto auch berufstechnisch .. den mit mein bmw , der ja eig. auch nur nen sommerauto ist .. lohnt sich das garnicht ... es handelt sich um ein Daihatsu coure bj 91 / wie gesagt mit irgend nen anderen motor drinne ... obs nun nen 94iger oder 95 iger is ka ... |
so war gerade nochmal unten .. .der rückwerts gang geht nach wie vor nicht rein .... die anderen alle nur sehr schwer ....
also zusammengefasste fehler Ruckeln bei warmen motor wenn man ihn kurz stehen lässt : Stirbt ab "geht nach 1 km wieder " Getriebe : alle gänge gehen nur noch schwer der rückwertsgang garnicht mehr . wie bzw woran kann ich erkennen welchen motor ich da drin hab ? von welchen bj ? ... hier mal die auflistung was alles neu gemacht wurde am auto .. Bremsen Kupplung Stossdämpfer Zahnriemen AT Motor (wohl günstig von nem unfaller erworben chance genutzt) Hier wurde gleich alles mitgewechselt (Zylinderkopfdichtung SPannrollen Steuerriemen Abgaskrümmerdichtung Wellendichtung Steuerseitig Wasserpumpe Kat usw usw ... ) Sommer/winterreifen Auspuffanlage Batterie eigentlich nen wirklich gutes auto nur von rentern gefahren . Aber das hilft mir nicht weiter .. den dieser zwei fehler sind so markant .. |
Zitat:
Zitat:
|
Getriebe öl ist soweit in ordnung , kupplungsspiel eig. auch ... werde ich aber nochmal kontrollieren , meine vermutung geht ja in richtung getriebe .. aber das will ich nicht ...
hmm , ja gut .. magnetventil hab ich hier jetzt schon einiges gelesen .. bloss kann ich ja nich nach jeden kurzen "start" an motor gehen und immer diese prozedur durch machen damit ich normal fahren kann , oder hielt es dann eine weile und trat nach xxxx kilometern erst wieder auf ? btw danke für die hilfe |
Nö, war nach jedem kurzen Abstellen wieder da. Auf lange Sicht hilft nur eine eingehende Fehlerdiagnose und -behebung. Da müssten aber die L201 Vergaserexperten dazu was schreiben.
Wegen des Getriebes kommts natürlich auf den Kilometerstand an. Ich verdächtige aber eher die Schaltmechanik. Zieh mal den Schutzbalg ab und schmier die Hebelmechanik und sieh dir von unten die Schaltseile an, wenn möglich. Ich habe schon ein paar L201 mit KM Ständen um 130.000Km gefahren, und das Getriebe war immer ok. |
Alles klar , dann wart ich da mal auf die vergaser experten ...
zum Getriebe , es wundert mich auch das bei einen kilometerstand von 86tkm ein Getriebe Hops macht , in falle der fälle hat das Getriebe sogar nur 35 tkm runter "AT / müssten sie ja auch das Getriebe übernommen haben" ausser das alte hat gepasst , dazu kenn ich mich aber mit Coure zu wenig bzw fast garnicht aus . :( Und Zwecks rückwertsgang meinst da ist dieser Seilzug gerissen ? ich mein Der lässt sich nicht einprügeln nix . manno ist doch kacka .. |
Wenn der Seilzug gerissen ist, dürfte eigentlich auch der 5. Gang nimmer reingehen. Ich denke eher, dass die Mechanik vergammelt ist. Da müsstest du schon selber tätig werden und dich mal unters Auto schmeissen.
Ist halt ein 16 jahre altes Auto, auch wenn es nicht viel gefahren wurde. Vergammeln tuts trotzdem, vor allem wenn die Wartung durch die niedrige KM Leistung nicht gemacht wurde. Wenn du da nicht viel selber machen kannst oder nen fähigen Pfuscher hast, wird das zur reinen Sparbüchse. Getriebe ist ziemlich sicher das alte. Der Motor müsste dann aus einem L501 sein. Das würde schon passen. |
Naja selberm machen das trau ich mir schon zu ... mach ja auch alles an mein bmw selber .. nur ist die sache das ich dazu eig. garkeine lust habe .. aber um kosten zu sparen wird das wohl so sein müssen ... wollte halt in vorab erstmal möglichst viele varianten hören , damit ich dann nachher alles durch checken kann ..
|
Also das getriebe ist nicht .. ist wohl das schaltseil irgendwas haben die da rumgemurkst mit kabelbinder ect ...
kann nun noch einer was zum mein "motor problem" sagen ? |
woran erkenn ich nun welchen motor ich drin hab ?^^ plzz help
|
Wie ist die Motorkennzeichnung?
Ist es ein Einspritzer oder ein Vergaser? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jaja :-) alles halb so wild
Zum Getriebe : Schau Dir mal die sog. Schalt und Wählzug beim Getriebe genau an . Die sollten mit je einer Agraffenklemme an sonem Halter festgemacht sein. Diese Schellen gammeln gerne ab, was zu diesen Problemen führt. Auf dem Bild sind die Teile mit der Nummer 2 gemeint ! Elektrisch gesteuerter Vergaser : Mach mal den Check gemäss diesem, Thread hier : http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=15834 Laut dem Baujahr, solltest Du einen L201 haben. Du erkennst das an der Fahrgestellnummer links neben der Zündspule an der Spritzwand : JDA 000 L201 ....... Erst ab dem Modell L501 wurden Einspritzungen verwendet. Motorkennzeichnung ist bei allen Modellen gleich : ED links am Block gleich beim Oelpeilstab LG Mike |
Naja nach dem Baujahr kann man ja nicht mehr gehen da er ja ein AT motor von nem jüngeren baujahr drin hat .. aber ich glaub das ist nen vergaser , kann ich das noch irgendwie erkenne ausser den typenschild ? den die leute werden sich sicher nicht die mühe gemacht haben , das typenschild rauszunehmen und vom motor spender umzuschweissen ^^ ....
achso noch was .. so ein einfaches seil kostet 80 euro ? hab das irgendwo gelesen das es das nur bei daihatsu direkt gibt ? ist ja reine verarsche :/ das mit der anleitung werde ich mal probieren soweit ich durch sehe .. werde dann wieder posten .. nehm den morgen auch auf die bühne dann kann ich alles nochmal genau schildern .. Danke für die nette hilfe mfg domi |
Die Motoren aus L201 und L501 sind eigentlich exakt die gleichen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der L201 nen Vergaser hat und der L501 hat ne elektronische Einspritzung. Der Unterschied besteht also nur in den Ansaugbrücken und dem Zündverteiler für die elektronische Zündung, sonst sind die Motoren exakt gleich.
Man kann die Motoren egal ob aus L201 oder L501 ganz einfach in beide Modelle einbauen, man muss halt nur die entsprechenden Anbauteile mit umabauen, was nicht viel arbeit ist. Der Vergasermotor ist ein ED-10 Motor, der aus dem L501 heißt ED-20. Auf dem Block wirst du aber nur die Bezeichnung ED finden. Das mit dem Getriebe wird ziemlich sicher an den Schaltseilen, bzw der verpfuschten Aufhängung liegen, die Getriebe halten eigentlich recht lange, wenn immer genug Öl drinn ist oder Mike ;) Manu |
Hmmm , hab schon sämtliche läden angerufen zwecks den seil .. hat da nicht einer nen tip ? "ausser schrotti" ... selbst da hab ich schon 2 -3 angerufen ... naja ich ruf mal bei daihatsu an ... also kann ich das jetzt nicht erkennen , ausser wenn mir einer sagt wie nen elektronischer aussieht und der andere :P bzw nen bild zeigt ..^^
|
Entweder schraubst den Luftfilter runter und guckst drunter ob es ein Vergaser ist, oder du guckst rechts hinter dem Motor an der Ansaugbrücke ob dort 2 kleine schwarze Kästchen sind (Mikroschalter) und in der Nähe ein Zündkerzen-ähnlicher Stecker mit einem grünen und einem roten Kabel dran (Magnetventile). Dann ist es ein ED10 - Vergasermotor!
|
Zitat:
|
@d0m1 bist den Sicher das bei dir das Seil kaputt ist oder nur die Halterung des Seils.
MAnu |
ja bin mir sicher , hab den wagen heut auf der bühne gehabt ... ist total zerfledert ... wollten das erstmal hinbiegen bis man eins beim schrotti finden aber nix zu machen rutscht immer wieder durch "weil zu dünn" abgefledert ... :/ ik brauch so nen kack seil .. ahhhh
|
und aufm Schrott nix zu finden???? Audm Schrott stehen doch normalerweise Zahlreiche L201 rum, da solltest du die freie Auswahl haben.
MAnu |
So
hab vom schrott nen "fast neues seil" gekriegt für 35 € denke das geht in ordnung ... das ruckeln tritt nun nicht mehr so stark auf .. also entweder gingen wegen den alten seil die gänge nicht richtig rein so das die kupplung nicht richtig gegriffen hat .. oder das seil war so marode das es mir nur vorgegaukelt hat das ich im ersten bin .. aber eigentlich der 3te oder ähnliches war .. Nun noch meine Frage ist der Preis ok ? ich denker mehr als ok oder ? wieviel kriegt man für nen daihatsu noch der so gut in schuss ist + die vielen neutteile ? hier mal ne aufstellung Wagen kosten 200 Euro darin verbaute neuteile : Bremsen hi/vo Kupplung Stossdämpfer hi/vo/re/li 1 satz neuer winterreifen und 1 satz neue sommerreifen "beides auf stahlfelge" Neuer Auspuff und viele kleinteile AT Motor mit ca 30000 km auf der Uhr aus einen Bj 94 coure ( kopfdichtung ect wurde alle mit erneuert beim umbau ) , Top gepflegt nur von 60 - 90 jährigen gefahren ! Nun sprecht :) Vielen Dank nochmal für die kompetente hilfe :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.