Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu International (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Vorstellung des neuen Cuore (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17832)

25Plus 08.02.2007 16:12

Vorstellung des neuen Cuore
 
Der neue Cuore wird heute in Genf vorgestellt. Auf daihatsu.de findet man die Meldung unter "Presse".
-70 PS Motor aus dem Sirion
-bis zu 7 Airbags
-VSC (ESP) optional
-Rücksitzbank 25 cm verschiebbar, "Liegewiese" möglich
-Innenraumlänge +210 mm, Innenraumbreite +50 mm
-4,4 l/100 km (104 g/km CO2) bzw. Eco mit Start-Stopp System und 4,2 l/100 km (99 g/km CO2), Rekord für Benziner !
-Fünftürer im zweiten Halbjahr, Dreitürer und Eco anfang 2008

Wahnsinn. Der Wagen kann wohl alles deutlich besser als der L251. Der neue Cuore ist 5 cm länger als der Mira da er eine andere Stoßstange bekommt.

benrocky 08.02.2007 19:14

Hallo, habe mir gerade die Beschreibung angesehen. Die Bilder kannte ich schon von der japanischen Daihatsu Seite.

Also ich finde, der sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch mit einer ziemlich guten Ausstattung und Optionen (endlich) mal versehen worden.
Gute Motorisierung mit 70PS und sehr sparsam, das erreichen selbst kleine Dieselfahrzeuge auch nicht viel besser. 4,4l ist schon echt top!

Außerdem die weiteren Optionen mit VSC, 7(!) Airbags und verschiebbarer Rückbank sind weitere Highlights im Kleinwagen-Segment.
Damit hat Daihatsu meiner Meinung nach ziemlich gute Chancen auf dem Kleinwagenmarkt sich noch stärker und besser zu positionieren. Von der Ausstattung ist der dann bestimmt allemal besser als ein Aygo oder C1. Und vom Preis wirds auch wieder stimmen!

Schöne Grüße
Thomas

mike.hodel 08.02.2007 19:18

Hallo Leute

Die Karre werde ich mir am Salon in Genf reinziehen :-) Ech toll, Bravo :-)
Ich freu mich drauf. Mal sehen, wahrscheinlich wirds eh wieder Liebe auf den ersten Blick werden :-)

freestyler78 08.02.2007 20:07

sieht doch echt gut aus und ich glaub der kleine kann Daihatsu noch wieter nach vorn bringen. Die Ausstattung stimmt ja schon mal. Was mir fehlt an dem Wagen sind Nebelscheinwerfer die sind bei der Front ja quasi schon ein muss und ein schones Racegitter und dicke schluffen und der kleine wird zum Renner!!!

Rainer 08.02.2007 20:14

Dieses Fahrzeug klingt für mich wie die essenz dessen was WIR uns hier immer gewünscht haben. Ich bin etwas verwirrt, da ist wirklich alles drinnen. Vom CVS Getriebe (Cuore Eco) anfgefangen über aberwitzige 7 Airbags, ein 70PS Motor im Cuore (den wir uns schon immer gewünscht haben)....


Sparsam, groß genug für alles alltägliche, mit 70PS sehr gut motorisiert, Sicherheit, und und und....

*total verblüfft bin*

25Plus 08.02.2007 20:40

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 230531)
Ich bin etwas verwirrt, da ist wirklich alles drinnen. Vom CVS Getriebe (Cuore Eco) anfgefangen über aberwitzige 7 Airbags, ein 70PS Motor im Cuore (den wir uns schon immer gewünscht haben)....


Sparsam, groß genug für alles alltägliche, mit 70PS sehr gut motorisiert, Sicherheit, und und und....

*total verblüfft bin*

Meinst du die Automatikversion bekommt das stufenlose Getriebe aus Japan ? Und dann auch noch mit einem Verbrauchsvorteil ! Keine Schaltpausen, Beschleunigung mit konstant hoher Leistung, kein Zurückschalten am Berg...
Der 70 PS Motor entfaltet seine höhere Leistung zwar erst über 4000 U/min, aber in Verbindung mit einem CVS Getriebe könnte der Cuore zum Geschoss werden.
Das Schaltgetriebe wird bestimmt nicht kürzer übersetzt als beim L251, also wird der Durchzug im 4. und 5. Gang auch nicht besser ausfallen. Aber im 4. Gang könnte der neue Cuore dann durchaus bis 180 km/h gut ziehen.

Die größte Sauerei ist die verschiebbare Rücksitzbank. Die gabs doch schon beim YRV, da hätte man sie auch schon beim L251 einführen können.
Ein Zelt kann man sich mit dem neuen Cuore dann wohl sparen.

195/40 R16 passen beim neuen Cuore bestimmt in die Radhäuser, hoffentlich bietet Daihatsu wieder neue Felgen mit stimmigem Design an.

Jens87 08.02.2007 20:48

Also mir gefällt der neue auch sehr gut!

Klein, sehr sparsam, trotzdem gut Motorisiert und dazu noch sehr gut Ausgestattet.

Wenn jetzt noch die Materialanmutung und die Verarbeitungsqualität stimmen und das Fahrwerk halbwegs in Ordnung ist dürfte dass der absolut Knaller für Daihatsu werden.

Zum Firmenimage passt der Cuore auf jeden Fall super!

Ich bin gespannt...

Würd ihn mir am liebsten in Genf selber anschauen :-)

bastelbaer 08.02.2007 21:12

Das wärs doch mal gewesen... leider kommt er für mich ein paar Monate zu spät.
Aber das ist die richtige Richtung von Daihatsu, freut mich, echt :) :) :)
So gewinnt man Kunden (zurück?)
Ich suche noch den Haken....

bastelbaer

CuoreMP376 08.02.2007 21:26

Sehr schön!!! *g*
Ich bin begeistert von Optik und Technik!!

Wie schon angesprochen wurde, falls Verarbeitung und Materialanmutung verbessert wurden, wird der neue bestimmt ein Erfolg.

Nur das Heck gefällt mir nicht so besonders, war aber beim L251 auch schon so. Wenn man möglichst viel Raum rausholen will, muss das Design etwas zurückstecken...

Gruß MArtin

Jens87 08.02.2007 21:51

Zitat:

Zitat von bastelbaer (Beitrag 230544)
Ich suche noch den Haken....

Ich denk der Preis wird das Problem sein: Bisher war das Moto bei Dai ja viel Serienmäßig und eine sehr überschaubare Aufpeisliste, jedenfalls beim Werkszubehör. Die ganze Ausstattung beim Neuen wird aber ganz sicher nicht zu einem Preis von unter 10.000 EURO zu machen sein! Allein schon die 7 Airbags und das VSC!
Ich bin gespannt ob der Preis höher angesetzt wird oder ob es eine "nackte" Grundversion zu einem ähnlichen Preis wie der L251 3-Türer geben wir.

MeisterPetz 08.02.2007 21:53

Gefällt mir sehr gut und die Austattung kann sich auch sehen lassen. Denke mal, der wird in 2 Jahren vor meiner Haustür stehen. ;)

benrocky 08.02.2007 22:00

Ich denke auch, dass es eine mehr oder weniger "nackte" Version des Cuore auch geben wird, um einen günstigen Einstiegspreis zu realisieren.
Diese Versionen kamen bisher auch immer recht gut an und für Leute die ein gutes und preiswertes Auto als Fortbewegungsmittel suchen, wird das auch ausreichen.

Aber ich finde es gut, dass es auch besser ausgestattete Modelle geben wird mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten und sinnvollen Erweiterungen wie VSC oder mehr Airbags.

Schöne Grüße
Thomas

25Plus 08.02.2007 22:08

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 230549)
Ich denk der Preis wird das Problem sein: Bisher war das Moto bei Dai ja viel Serienmäßig und eine sehr überschaubare Aufpeisliste, jedenfalls beim Werkszubehör. Die ganze Ausstattung beim Neuen wird aber ganz sicher nicht zu einem Preis von unter 10.000 EURO zu machen sein! Allein schon die 7 Airbags und das VSC!
Ich bin gespannt ob der Preis höher angesetzt wird oder ob es eine "nackte" Grundversion zu einem ähnlichen Preis wie der L251 3-Türer geben wir.

Die deutsche Presse muss doch irgendwann kapieren, dass Daihatsu kein Billighersteller ist. Die Autos werden wohl immernoch in Japan produziert und nicht zu Niedrigstlöhnen. Gerade die Motorentechnik ist hochmodern, beim L251 wurde manchmal noch von veralteter Technik gesprochen !
Ich denke der neue Cuore wird teurer sein als der alte aber ausstattungsbreinigt nicht teurer als die Mitbewerber. Der Ölpreis steigt ja schon wieder, vielleicht ist das für den neuen Cuore ja von Vorteil...

Runabout 08.02.2007 23:44

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 230555)
...Die Autos werden wohl immernoch in Japan produziert und nicht zu Niedrigstlöhnen. ....

Nach einer Pressemeldung von 2006 wird der neue L275 in der Slowakei hergestellt (also im Toyota Aygo Werk)

Aber endlich kommen mal gute Ausstattunspakete und gute Technik in den Cuore.......wurde auch lansam Zeit.

Könnte mir wie schon mal geschrieben vorstellen, dass sie untenrum dann den Esse bringen, als Einstiegsmodell (ev. noch günstiger als den L251)

Stephan

25Plus 09.02.2007 00:14

In einem Fernsehbericht wurde mal gezeigt wie unter anderem L251 von einem Schiff entladen wurden (kamen denn die zumindest aus Japan ?). Da war die Rede von 500 - 700 € Frachtkosten pro Wagen, je nach Größe der Stellfläche (es wurden auch Mecedes gezeigt, die deutlich weiter auseinander gestellt wurden).
Wenn es denn billiger ist den Cuore in der Slowakei zu montieren und dadurch auch noch Frachtkosten eingespart werden können kann das für Daihatsu und die Kunden nur positiv sein.
Der Anteil der in Europa verkauften Fahrzeuge ist bei Daihatsu sowieso noch relativ gering und der Absatz soll ja noch stark gesteigert werden. Da könnte eine Produktionsausweitung, wenn der neue Cuore denn gut ankommen sollte, nicht schaden.
In Japan hat Daihatsu vor kurzem ein neues Motorenwerk errichtet und ich denke die Qualität der Fahrzeuge wird mindestens genauso gut sein wie bisher.
Wo die Zulieferer ihre Teile produzieren ist ja auch wieder ein Thema für sich. Beim Opel Vectra B muss man nur die Motorhaube öffnen und das erste was einem auffällt ist das "Made in Poland" auf den Scheinwerfereinheiten.

MeisterPetz 09.02.2007 01:16

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 230568)
Wenn es denn billiger ist den Cuore in der Slowakei zu montieren und dadurch auch noch Frachtkosten eingespart werden können kann das für Daihatsu und die Kunden nur positiv sein.


Finde ich, ehrlich gesagt, nicht. Ich kann mich auch erinnern, dass gerade du besonderen Wert auf die Herstellung in Japan gelegt hast, und das meiner Ansicht mit gutem Grund. Die Japaner haben zu ihren Produkten eine besondere Einstellung und streben nach Perfektion. Diese Einstellung findet man weder in West- noch in Osteuropa. Bei den Löhnen, die Fabriksarbeiter so bekommen, auch kein Wunder.


Mag hart klingen, aber bei der Aussicht auf einen slowakischen Cuore, überleg ich mir das mit dem neuen noch ein paar Mal. Dann schon lieber einen Materia oder Sirion, die m.W. noch in Japan gebaut werden.

Davon abgesehen halte ich es für komisch, wenn darüber gespottet wird, dass deutsche Konzerne, wie VW, die Produktion in Billiglohnländer verlagern und bei Dai wäre das dann ja nur im Sinne der Kunden. Na, ich bin mal gespannt, wie dann die Qualität sein wird.

benrocky 09.02.2007 07:28

Nein soviel ich weiß wird der neue Cuore wie die anderen Dais in Japan produziert.
Ich würds auch nicht so gerne sehen, wenn der aus der Slowakai oder so kommt... Außerdem brüstet sich Daihatsu ja auch mit dem Slogan "Made in Japan". Im übrigen kam der L251 auch immer aus Japan :-)

Schöne Grüße
Thomas

Runabout 09.02.2007 08:47

Das neue Motorenwerk kann auch bedeuten, dass die Motoren nach Europa kommen ins Endmontagewerk. War übrigens lange Zeit so beim Nissan Micra. Die Motoren kamen fixfertig aus Japan und wurden in England in die Europäische Karrosserie reingeschraubt.

Gerade wenn Daihatsu den Preis vom Cuore halten will, aber die Ausstattung heben will, drängt sich eine Produktion in Europa auf. Japan ist ein sehr teure Pflaster geworden.

Die meisten Toyota werden auch in Euorpa hergestellt (Agyo = Slowakei, Yaris = Frankreich, Corolla = England, Corolla Verso = Türkei, Avensis = England) Nur noch Exoten mit kleinen Stückzahlen kommen aus Japan.

MrHijet 09.02.2007 08:48

Zitat:

Zitat von Runabout (Beitrag 230593)
Die meisten Toyota werden auch in Euorpa hergestellt (Agyo = Slowakei, Yaris = Frankreich, Corolla = England, Corolla Verso = Türkei, Avensis = England) Nur noch Exoten mit kleinen Stückzahlen kommen aus Japan.

Auch Honda macht das schon so.

Racemove 09.02.2007 09:02

erstmal toll das sich daihatsu getraut hat den modernsten "mini"motor in das auto zu setzen. die 99g/100km sollten werbewirksam eingesetzt werden.
die knieairbags ind ja auch ein novum bei den ganz kleinen.

man kann nur hoffen das die basisversion nicht zu nackt dasteht und doch noch um 8-9t euro kostet.

außerdem were es toll wenn daihatsu den autotestern nur noch "volle hütte" modelle zur verfügung stellt.

mit der optik kann ich mich noch nicht anfreunden, aber das war beim 251er nicht anders.

abzuwarten bleibt daihatsu weiter ein lupenreiner japaner bleibt.
vorteile würde natürlich auch eine fertigung in der eu mit sich bringen, da auf änderungen und kundenwünsche wesentlich schneller reagiert werden kann............und wir können mal ein treffen beim daihatsu werk machen :-)

25Plus 09.02.2007 10:09

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 230570)
Finde ich, ehrlich gesagt, nicht. Ich kann mich auch erinnern, dass gerade du besonderen Wert auf die Herstellung in Japan gelegt hast, und das meiner Ansicht mit gutem Grund. Die Japaner haben zu ihren Produkten eine besondere Einstellung und streben nach Perfektion. Diese Einstellung findet man weder in West- noch in Osteuropa. Bei den Löhnen, die Fabriksarbeiter so bekommen, auch kein Wunder.

Davon abgesehen halte ich es für komisch, wenn darüber gespottet wird, dass deutsche Konzerne, wie VW, die Produktion in Billiglohnländer verlagern und bei Dai wäre das dann ja nur im Sinne der Kunden. Na, ich bin mal gespannt, wie dann die Qualität sein wird.

So viel ich weiß ist in Japan der Move das Volumenmodell von Daihatsu. Der Absatz soll ja gerade in Europa deutlich gesteigert werden und vielleicht reichen die Kapazitäten in Japan nicht mehr aus wenn der Cuore gut ankommen sollte. Da könnte ich mich auch damit anfreunden wenn der neue Cuore in Osteuropa gebaut wird.
Außerdem baut er ja wohl wirklich auf dem Mira auf, das Größenwachstum und damit eine andere Basis hatten mich da mehr verunsichert. Denn ein Cuore auf Basis des Aygo, nur damit man mehr Ellbogenfreiheit hat hätte mich schon ganz schön geschockt.
Die Qualität wird sich bestimmt nicht verschlechtern, denn selbst wenn die Japaner bei ihrer Arbeit Perfektionisten sind musste Daihatsu gerade in diesem Punkt mit Sicherheit sparen.

Man muss auch sehen was VW da aus Brasilien importiert. Der Wagen hat in der Grundausstattung weniger Extras als mein Cuore Plus, gerade die Motorentechnik der Benziner ist hoffnungslos veraltet (sollte man bei dem Verbrauch zumindest annehmen).

benrocky 09.02.2007 11:01

Zitat:

gerade die Motorentechnik der Benziner ist hoffnungslos veraltet (sollte man bei dem Verbrauch zumindest annehmen)
Kann ich nicht beurteilen, da ich mich technisch nicht so gut auskenne.
Aber wenn man mal den Fox-Motor Dreizylinder und den Cuore Motor vergleicht, braucht der Cuore nicht nur deutlich weniger Benzin, sondern der ist in der Beschleunigung auch noch 4 Sekunden schneller (der Fox braucht sage und schreibe 16 Sekunden von 0 auf 100). Das schaffe ich mit meinem Move mit 847ccm und 42PS auch bestimmt noch *ggg*

Schöne Grüße
Thomas

25Plus 11.02.2007 11:22

VW bietet den 1.2 gegen Aufpreis sogar als 12V an, FSI kriegt man für diesen Motor dagegen gar nicht.
Der Smart braucht mit seinen neuen Benzinern immernoch 4,9 l/100 km, die Fahrleistungen sind zwar besser aber ich würde das eher dem Getriebe (jetzt 5 Gänge statt 6, vemutlich weniger Schaltvorgänge bis 100 km/h und vor allem kürzer) als dem tollen neuen Motor zuschreiben.

Die Pressemeldung ist wirklich von der Daihatsu Homepage verschwunden, gut dass ich so schnell war und mir das ganze sogar als PDF abgespeichert habe. So kann man auch Gerüchte in die Welt setzen. Es wird sogar schon über den Preis spekuliert, auf einer Seite steht dass der Fünftürer ca. 9000 € kosten wird obwohl es dafür keinerlei Anhaltspunkte gibt.

benrocky 11.02.2007 11:33

Ja das stimmt, ich denke aber die kommt in ein paar Tagen wieder. Hab mir die Meldung auch mal ausgedruckt, also die PDF *g*

Spätestens zur Präsentation in Genf oder kurz danach.

Schöne Grüße
Thomas

copen83 11.02.2007 11:53

Auto-Motor und Sport hat auf Ihrer Internetseite auch einen kleine Artikel zum neuen Cuore.
http://www.auto-motor-und-sport.de/n...1902_14204.hbs

Heinzer!!! 11.02.2007 14:20

Ein paar Infos und Bilder zum neuen Cuore!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,
ich weiß nicht, ob's schon thematisiert wurde, aber ich hab in der Bild am Sonntag mal ein paar interessante Infos zum neuen Cuore gefunden. Gebe eigentlich nicht viel auf die Berichterstattung der Bild, aber was soll man machen, wenn man von Mannheim nach Stralsund fährt und nur noch 50 Cent in der Tasche hat und sonst nen Bauchnabel voller Fusseln?

Ich find den ganz schnuckelig, schaut euch mal den Scan an...

Gruß
Matze

EDIT (by bigmcmurph):
Es gibt bereits, ich schätze mal so 3-4 Threads zum thema neuer Cuore. Ich hab den jetzt einfach mal an einen angehängt ...

Red L 7 12.02.2007 09:54

Hallo Dai-Fans,
bei der jetzigen CO Diskussion hat Daihatsu mit dem neuen Cuore eine starke Trumpfkarte in der Hand(CO 99g/104g).Das müssen andere Hersteller erstmal nachmachen.
Gruß Micha

Heinzer!!! 12.02.2007 10:31

Omg, dann ich mit meinem Beitrag wohl richtig ins Klo gegriffen! Sry und danke Murph für's Verschieben!

CuoreMP376 12.02.2007 21:54

Zitat:

Zitat von Red L 7 (Beitrag 230935)
Hallo Dai-Fans,
bei der jetzigen CO Diskussion hat Daihatsu mit dem neuen Cuore eine starke Trumpfkarte in der Hand(CO 99g/104g).Das müssen andere Hersteller erstmal nachmachen.
Gruß Micha

Jo, das ist schon ein tolles Stück Motorentechnik!
Sogar der L251 schafft die 120g zu unterbieten (114g/km), da kommen nicht viele mit!

Gruß MArtin

Inday 13.02.2007 06:12

Mal sehen, ob die "Gartenstühle" nun etwas besser sind als beim alten Cuore/YRV/Sirion. Beim neuen Terios hat's da schon Besserung gegeben.

Weiter erwarte ich wieder einen 5-Plätzer, wenn auch nur für ein Kleinkind in der Mitte, aber wenigestens als 5-Plätzer zugelassen. Die leidigen 4-Plätzer im Kleinwagensegment sind nicht nach meinem Geschmack.

Ansonsten hat sich auch die Konkurrenz ganz schön gemausert. Hatte mal kurz das Vergnügen, mit dem neuen Fiat Panda zu fahren: echt geil und agil.
9.6 Sekunden auf Hundert, 6 Gänge, stabiles Fahrwerk, 100 PS etc. etc. Dies täte dem neuen Cuore auch nicht schlecht. Aber leider auch nur ein 4-Plätzer.

Gruss, Inday

Jens87 13.02.2007 12:42

Zitat:

Zitat von Inday (Beitrag 231043)

Ansonsten hat sich auch die Konkurrenz ganz schön gemausert. Hatte mal kurz das Vergnügen, mit dem neuen Fiat Panda zu fahren: echt geil und agil.
9.6 Sekunden auf Hundert, 6 Gänge, stabiles Fahrwerk, 100 PS etc. etc. Dies täte dem neuen Cuore auch nicht schlecht. Aber leider auch nur ein 4-Plätzer.

Gruss, Inday

PFF der Panda 100 HP hat mehr PS und is trotzdem lahmer als der Copen. Und verbrauchen tut er auch mehr...

Hat aber schon was die Kleine Rennsemmeln da hast du recht :mrgreen:

Applause-limited 13.02.2007 18:52

so schlimm sieht der cuore gar nicht aus selbst der l251 sah tiefergelegt mit 195er schlappen richtig gut aus, denk aus dem neuen kann man schon einiges rausholen

bluedog 05.03.2007 00:08

Also das mit den nur 4 Plätzen is doch nich wirklich ein Problem, wenn man sich ansieht, dass die allermeisten auch im 2 tonnen-7-sitzer allein oder zu zweit unterwegs sind.

So ganz unter uns: Wenns unbedingt sein müsste, gingen auch 5 Leute in den L251. Man hat dann zwar einen Gurt zuwenig, und muss aufpassen, dass die Kollegen von der Luftwaffe das nicht spitzkriegen, aber es würde gehen...

Gruss bluedog

25Plus 07.03.2007 11:51

Die technischen Daten des neuen Cuore lesen sich schon ganz gut. "Nur" 25 Kilogramm schwerer, dabei 20 % mehr Leistung.
Allerdings: Das Drehmoment steigt nur um 3%, genauso wie das Gewicht. Damit bleibt abzuwarten ob der Wagen bei niedigen Drehzahlen einen besseren Durchzug hat (bei gleicher Übersetzung ?).
Das CVT-Getriebe wird es nicht geben !
Der Eco hat ein 5-Gang-Schaltgetriebe mit Start-Stopp-Automatik.
Die altmodische 4-Gang-Automatik verbraucht 5,5 l/100 km :stop:.
Also auf technischer Basis nicht viel neues...
Doch genug der Kritik, der neue Cuore ist weiterhin nur 1,475m breit, also das perfekte Auto für die Stadt. Der Innenraum wurde trotzdem wieder etwas breiter, irgendwann muss doch das Optimum erreicht sein !?
Es gibt nun serienmäßig Räder in Dimensionen von 145/80 R13 bis hin zu 165/55 R15. Und als Krönung noch die 16 Zöller im Zubehör.
Das Innenraumkonzept mit der verschiebbaren Rücksitzbank und eine verwindungssteife Karosserie hören sich ebenfalls gut an.

Mfg Flo

Jens87 07.03.2007 12:28

Gestern hab ich im Kreisverkehr einen neuen Toyota Yaris in Rot gesehen. Der kam von links und als ich das Profil gesehen hab, dachte ich zuerst ich seh da den neuen Cuore. Bis auf die Front find ich da im Design fast keine Unterschiede mehr zum neuen Cuore! Auch der Aygo sieht dem neuen recht ähnlich...

Mein Copen ist wenigstens unverwechselbar ;-)

Lupo 07.03.2007 18:26

Zitat:

Zitat von CuoreMP376 (Beitrag 231019)
Jo, das ist schon ein tolles Stück Motorentechnik!
Sogar der L251 schafft die 120g zu unterbieten (114g/km), da kommen nicht viele mit!

Gruß MArtin

....in der Schweiz mit der Variante Eco-top sogar nur 109g/km (Auserortsverbrauch 3,9 L.)

Gruss Bernhard

Mannheimer 07.03.2007 19:16

Der Cuore kommt bestimmt auch als Turbo mit 100PS !

Oder warum geht der neue Tacho bis 220 :-)

Hab mich kaputt gelacht das ist schon lächerlich oder?

25Plus 07.03.2007 19:38

Zitat:

Zitat von Mannheimer (Beitrag 233998)
Der Cuore kommt bestimmt auch als Turbo mit 100PS !

Oder warum geht der neue Tacho bis 220 :-)

Hab mich kaputt gelacht das ist schon lächerlich oder?

Warum ? Der L251 schafft auch reale 175 km/h, je nach Bereifung 180-185 laut Tacho (manche laufen ja noch schneller). Und beim L7 schauts genauso aus, die 160 auf dem Tacho schafft der ja locker auf gerader Strecke.
Beim neuen sollten Tacho 200 möglich sein, und die 20 km/h die dann noch übrig sind haben Tachos von anderen Herstellern schon länger zu viel.

Beim Golf R32 (wahrscheinlich sogar beim GTI) geht der Tacho bis 300, beim Opel Vectra 2.0 (1996) bis 260, beim Golf 4 1.4 bis 220. Der Tacho des Sirion M100 kann auch nicht ausgefahren werden...

Ist zwar lustig, wenn der Zeiger aus der Anzeige wandert, wenn aber 190 oder mehr auf dem Tacho stehen dürfte der Effekt bei anderen Verkehrsteilnehmern oder Beifahrern genauso sein.

CuoreMP376 08.03.2007 23:06

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 233942)
165/55 R15

Na, dann schau mal auf Reifen-Direct oder Wheel-Machine, ob du welche in der Größe bekommst...

Gruß MArtin

25Plus 08.03.2007 23:12

Zitat:

Zitat von CuoreMP376 (Beitrag 234124)
Na, dann schau mal auf Reifen-Direct oder Wheel-Machine, ob du welche in der Größe bekommst...

Gruß MArtin

Noch nicht, aber gab es die 165/50 R15 schon vor dem Copen ?
Vielleicht lässt sich Daihatsu da noch was einfallen, bei den technischen Daten steht diese Größe mit drin.

Mfg Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.