![]() |
Genève 2007 - Die Spekulationen
Für Genf sind bis jetzt folgende Neuheiten angesagt:
Cuore --> Europapremiere Materia --> Schweizerpremiere Was fehlt ist eine echte Weltpremiere oder? Oder will Daihatsu an einer der wichtigsten Automessen der Welt ohne Weltpremiere in den 100. Geburtstag fahren???? Kaum, oder? Ich möchte den Spekulationen freien Lauf lassen was am 7.3. der Weltöffentlichkeit gezeigt wird. Ich sage mal: Ein Auto auf Auris-Basis? Gruss Stephan |
ICH hoffe ja immer noch auf den ESSE als "low budget" Auto....
|
Einen Daihatsu auf Basis des Auris kann ich mir nicht vorstellen. Das fände ich auch sehr langweilig. Einen Cuore mit Hybridantrieb und unter 3 Liter Verbrauch fände ich da schon besser. Oder einen Cuore Diesel mit 3 Liter Verbrauch (natürlich mit dem 2-Takt Diesel von Daihatsu).
Daran glaube ich aber auch nicht, weshalb der Cuore mit weniger als 100 g/km vermutlich "genug der Premieren" sein wird. Das ist sowieso Rekord und dürfte andere Hersteller ärgern. Die üben schon das Sprücheklopfen: VW will bei der Senkung des Spritverbrauchs und im Umweltschutz in Zukunft Vorreiter sein. Ein Auto für 5000 € als Nachfolger des Lupo 3L (kleiner als der Fox) sowie Hybridantrieb für Polo und Golf könnten für Daihatsu gefährlich werden. Wo der neue Kleinwagen am billigsten produziert werden kann wurde übrigens noch nicht entschieden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das habe ich schon von vielen Automarken gelesen, dass das 5000 Euro Auto kommen soll. Das letzte Mal von Dacia. Na und, was ist? Ler Logan kostet auch seine 8000 Euro. Fakt ist, dass man um das Geld nach Steuern einfach kein Auto produzieren kann, nicht mal in Billiglohnländern. |
Kann man doch. Fiat macht es vor. Die bauen mit den Indern (Dacia glaub ich) ein 2000 Euro Auto!!!
Bin gespannt, was dabei rauskommt. Gruss, Inday |
das 2000€ auto hat aber auch kein ABS, Kopfstützen, ausstattung und auch keine qualität
|
Ich kann mir nicht vorstellen dass da noch eine "Überraschung" kommt? Was denn???
Fährt eigentlich hier jemand aus dem Forum nach Genf? |
Zitat:
|
Wie wäre es denn mit der Seriennahen Version der HVS (?) Studie, dies schonmal zu sehen gab. Der hatte ja Hybrid... würde gerade ins Konzept passen, und mir ne Vision für mein Auto in 3-4 Jahren geben :-D
|
Zitat:
|
Jaja :-)
Ich lasse mich überraschen Ich bin mir ziemlich sicher, dass der neue Cuore wie eine Bombe einschlagen wird :-) Erst recht, wenn er auch preislich attraktiv bleiben wird wie bisher. Vorausgesetzt natürlich, dass die Prestigeologen nicht mehr so hochnässig, mit Vorurteilen belastet sind und weniger auf Leasing setzen :-( Aygo, Smart und co. dürften da ziemlich abschiffen, wenn ihr mich fragt . Naja und wer gescheit ist, macht um die Superbilligangebote einen grossen Bogen . Das Chinesenzeug war jedenfalls letztes Jahr noch unter aller Sau verarbeitet. LG Mike |
Zitat:
das bleibt halt so....ein Cuore wird nie das Prestige eines Mercedes erlangen und sei er noch so gut Stephan |
Alles Kunstbanausen :-)
|
Zitat:
|
Dabei hatte Daihatsu schon mal einen höheren Bekanntheitsgrad, zur Zeiten des L201 und des Charades. Keine Ahnung, warum sich das verschlechtert hat, aber mittlerweile steigert sich die Verbreitung ja wieder mit dem neuen Sirion, den ich relativ häufig sehe.
Das Image bekommt Daihatsu aber nicht so schnell hin. Da hat Toyota seit Jahren sehr viel mehr Öffentlichkeitsarbeit betrieben und ist mit Spitzenplätzen bei Haltbarkeitstests und -statistiken einfach mehr in aller Munde und VW ist halt VW, die Wirtschaftswunder Marke. |
Also, mit Verlaub, das Image meines Autos ist mir persönlich egal. Ich finds viel spannender so ein "Underdog"-Auto zu fahren, ich weiß ja wie toll es ist, und alle anderen in ihren überteuerten Karren, die teilweise deutlich schlechter sind, tun mir nur leid, wenn sie spotten, die wissens halt net besser ...
Gut, ich seh ein, das es für die Marke an sich besser wäre, wenn sie mehr Popularität hätte, aber ich persönlich wollte nicht, das mein Auto ähnlich anerkannt und belanglos wäre wie z.B.: ein Golf. Lieber was Individuelles, als ne Prestigekarre und Statussymbol. |
Mal zum Thema: ich glaub eher das Daihatsu was für dei IAA dieses Jahr geplant hat (hoff ich ma)!! der Cuore als Premiere ist doch auch nicht schlecht, das aushängeschilt der Marke in eine neue ehra zu Rücken.
|
Nur in Frankfurt geht Daihatsu definitv unter, bei all den deutschen. Genf wäre neutraler Boden, daher ist diese Messe so wichtig für die meisten Autobauer. Keiner hat Heimvorteil (seit wir keine eigene Autoindustrie mehr haben)
Stephan |
was ist mit den sportversionen von sirion und terios? die müssten so langsam auch mal vorgestellt werden.
die nächste frage... was kommt in frankfurt....? ich würde durchaus auf eine hybrid studie tippen, evtl. im terios? auch der copen könnte mal ein facelift bekommen. aber das ist ja eh zukunftsmusik |
ENTTÄUSCHUNG PUR.......
hier die "Neuheiten" in Genf (keine einzige Weltneuheit.....sniff.......welch fulminanter Start ins Jubiläumsjahr.....gähn.....so macht man Pressearbeit und bleibt sicher unbeachtet an einer der wichtigsten Automessen der Welt) DAIHATSU CUORE 4131 DAIHATSU MATERIA 4131 DAIHATSU SIRION "100th ANNIVERSARY" Das Schweizer Sondermodell zum 100sten Geburtstag ist mit Sitzbezügen aus Alcantara-Leder und einem Navigationssystem ausgestattet. Schade schade schade. Stephan |
Naja immerhin bleiben sie aufm Teppich, was sind schon 100 Jahre ;)
Manu |
Es gibt jetzt übrigens ein Sondermodell des Copen zum Jubiläum.
Ist auf der Seite von Daihatsu mal wieder gut versteckt unter Pressemeldungen zu finden (nicht direkt auf der Hauptseite). Mal sehen ob diese Meldung länger bleibt oder auch bald wieder weg ist bevor es jemand bemerkt hat, der eventuell Interesse daran hat. |
ja ganz nach dem Motto.....ups es könnte ja noch jemand interesse daran haben und wir machen Umsatz.......Klingt ganz nach dem Unternehmen in dem ich arbeite......
|
Zitat:
WENN sie jetzt damit anfangen, dann hoffentlich mit einem Kompakten mit Hybridantrieb. Ein Auto im Cuore-Format mit 500-Kubik-Atkinson-Twin, fettem Akku und zwei 10 kw Elektromotoren an der Hinterachse könnte die Drei-Liter-Schallmauer knacken. Toyota selbst wird soll Gerüchten zufolge jedenfalls mal wieder einiges in puncto Hybrid herankarren - der FT-HS ist ja schon bekannt. |
Zitat:
Prestigeträchtig ist es aber auf jeden Fall! Wenn man überlegt wie oft Toyota wegen des Prius in letzter Zeit in den Schlagzeilen war... Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.