Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Wieviel Rabatt habt ihr beim Materia-Kauf rausschlagen können? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17952)

Brazzo 18.02.2007 22:27

Wieviel Rabatt habt ihr beim Materia-Kauf rausschlagen können?
 
Hallo Ihr Lieben,

mich würde interessieren, ob bzw. wieviel Prozent Rabatt beim Materia drin sind! Ich denke, für alle Kaufinteressierten eine wichtige Frage. Wer also einen bestellt hat und das posten möchte: vielen Dank!


Brazzo

TunerTibor 19.02.2007 09:50

Hallo,
ja das wird für viele interessant sein, muss man aber klar stellen das es abhängig davon ist, ob man ein Auto finanziert oder bar bezahlt.

Bei barzahlung hast du immer mehr Prozente als bei einer Finanzierung, noch mehr bekommst du natürlich wenn du keinen alten Wagen dran geben musst.

Das nächste wäre dann noch die Finanzierung, hierbei auch wieder abhängig davon ob man einen gebrauchten dran gibt und noch dazu wie lange die Laufzeit ist und welche Zinsen man nimt, 0% oder 3,9% usw.

Bei einer Finanzierung zahlt der Händler immer mit, das machte bei den % als Nachlass immer viel aus.

MFG TunerTibor


PS: z.B. bekommt man Metalliclackierung und ESP beim Materia normalerweise immer gratis dazu, wenn der Händler nicht knickert ist.
Überführung evtl. auch noch, aber nur wenns keine Finanzierung ist.

japan-ossi 19.02.2007 11:41

und als nächstes geben wir dem lieben kunden noch Geld drauf damit er schön leben kann

Sorry

:abgelehn::abgelehn::abgelehn::abgelehn::abgelehn: :abgelehn::abgelehn:

mandrill 19.02.2007 12:46

materia prozente!
 
hi, brazzo!

ich glaube nicht, das du 1 (eine ) dir zusagende antwort bekommst.

ich sach mal so:

so was macht man nicht öffentlich in einem forum, (dies ist jetzt kein moralischer vorwurf, du kannst machen, was du möchtest),

dies ist äusserst, sagen wir mal, undiplomatisch.

mandrill

Brazzo 19.02.2007 14:24

Hallo zusammen!

Was ist denn daran undiplomatisch? Das ist doch ein öffentliches Forum für Leute, die sich für Daihatsu interessieren. Und ich denke, dass die meisten Leute, die sich ein Auto kaufen, sei es ein Daihatsu oder eines einer anderen Marke, sich für den Preis interessieren. Und da gehört es doch auch dazu, zu wissen, was es für Rabatte gibt. Wir leben im 21. Jahrhundert, da darf man das Wort in den Mund nehmen. Vor 10 Jahren gabs das (offiziell) ja nicht, also das Vordern eines Rabattes. Dass Händler diese Frage nicht gerne hören bzw. einen Teufel tun werden, etwas konkretes dazu zu sagen, ist mir schon klar. Aber andere User sollen doch gerne ihre Erfahrungen dazu posten.

Es steht auch nirgendwo in den Forenbedingungen, dass dieses Thema nicht angesprochen werden darf. In anderen Foren wird auch darüber diskutiert und die User dort sind weder undiplomatisch noch unmoralisch.

LG

Brazzo

PS: Und genauso wie die Händler stöhnen, wenn es Ihnen an die Marge geht, stöhnen eben viele Verbraucher, wenn sie die Listenpreise lesen...

PPS: Liebe Händler, ihr handelt doch beim Möbelkauf, mit dem Handwerker, beim fahrradkauf etc. auch. Oder nicht?

MeisterPetz 19.02.2007 14:31

Hier in diesem Forum sind doch auch relativ viele Händler anwesend. Natürlich würde es zu Reibereien kommen, wenn zB der eine Händler mehr Rabatt in Aussicht stellt, oder gar ein Kunde einen besonders fetten Rabatt bekommen hat, und dazu den Händler nennt. Empfehlungen wirst du sicher nur über PN bekommen können.

Über Margen kann ich nichts sagen. Die Listenpreise sind natürlich schon heftig und für den Normalverdiener sowieso nur mehr über Finanzierung machbar, wobei man natürlich auch einen sicheren Arbeitsplatz haben muss, sonst steht man nach einem Jahr dumm da.

Ein Händler sollte halt abschätzen können, ob der Kunde nur aus Prinzip den Preis drücken will, oder ob er dann halt gar kein Auto kauft, oder kaufen kann, bzw. von einer anderen Marke. Klarerweise hat heute keiner mehr was zu verschenken, weder Händler, noch Kunden.

Brazzo 19.02.2007 15:12

Hallo!

Hm, hatte eigentlich schon gepostet, aber irgendwie ist mein Beitrag verschwunden.

Vielen Dank MeisterPetz für deine Antwort. Wenn hier so viele Händler unterwegs sind, verstehe ich, dass Antworten auf meine Frage nicht ganz unproblematisch (wenn auch nicht unmöglich ;-) ) sind.

Würde mich auch sehr freuen, wenn User mir Ihre Antworten per PN geben würden! Danke!


Brazzo

japan-ossi 19.02.2007 16:17

es ist ja nicht das problem des rabattes, aber eh das ding gibt es erst offiziel ab 03.03.2007 also mal ganz ruhig mit den rabatten und mal so neben bei zu diesem datum ist der preis bestimmt nicht schlecht bzw. günstig

MeisterPetz 19.02.2007 16:24

Stimmt, bei Markteinführung kann man schon vom Hersteller recht günstige Angebote bekommen, damit möglichst schnell viele Autos dieses Modells auf die Strasse kommen. Ist ja auch eine Art Werbung.

mandrill 19.02.2007 19:36

rabatte
 
hi, brazzo!

nix für ungut, aber dein gesicht möchte ich sehen, wenn dein über alles "geliebter" nachbar, mit dem du seit jahren im clinch liegst,

(symbolisch gemeint!!! )

beim gleichen frdl. 200€ weniger ----

aus irgendeinem grund, den du nicht weist und der dich auch nix angeht, ---

abdrückt.

nene, dann handel ich eben, so gut wies geht, bezahl sogar ein paar€ mehr, wenn der frdl. um die ecke liegt, als das ich bei einem frdl. in 50 km entfernung 100€ weniger bezahlen würde.

geld ist nicht alles beim autokauf, wie bei vielen anderen sachen des tägl. gebrauchs.

liebe grüsse mandrill

(hätte 200€ weniger bezahlt in einer 50 km entfernten stadt, scheiss drauf, mein frdl. is umme ecke.)

LSirion 19.02.2007 23:23

Ich habs gewusst, dass man dem Thema abweisend begenet (so einen Thread gab es schonmal).

Es ist aber wirklich so, dass man nicht sagen kann 500 € sind immer drin oder Metallic oder etc. ...

Wenn man bereits mehr Autos bei einem Händler gekauft hat oder sogar schon die Eltern ist sicherlich mehr drin ...
Ich würde aber ehrlich gesagt nicht zu einem anderen Händler gehen wenn es dort ein Auto um 100 oder 200 € günstiger gibt.

Da ist es mir schon was wert, wenn ich einfach so mal hinfahren kann - rauf auf die Hebebühne und dass mir mein Händler sagt was Sache ist - ohne Termin, warten ... Kosten ...

Auch sagt ein großer Rabatt nichts über die Qualität des Händlers aus oder ob er es aus reiner Großzügigkeit macht (behaupte ich jetzt mal ganz frech als Nicht-Auto-Händler).

Mein Händler meinte zu mir, nachdem er mir den neuen Auspuff drangemacht hatte (viel zu teuer das Ding - muss mindestens wieder 5-Jahre halten) und ich meinte das Endrohr wäre hässlich (ist es auch und ohnehin war ein Edelstahlendstück serie !) ich wäre ein guter Kunde (:aerger: ist ja nicht so, dass an einem Dai nichts kaputt geht) und daher gab´s eine Chrom-Blende.

MeisterPetz 19.02.2007 23:36

Gut, es ist ein allgemeiner Trend zu "Geiz ist geil". Da wird lieber im Internet ein USB Card Reader um 2-3 Euro billiger bestellt, einfach weil er im Laden um die Ecke das bisschen teurer ist.

200 Euro sind andererseits ein ganze Menge Geld. Die Unterschiede können bei Autos aber durchaus auch mal bis auf 1000 Euro oder mehr klettern. Das muss wirklich jeder für sich entscheiden, welchen Händler er dann beehrt, den um die Ecke, oder den, wo er mehr spart.

Ich persönlich hätte kein Problem, ein wenig mehr zu bezahlen, aber dann muss der Service kompromisslos stimmen. Da darf es dann kein "Das gibts nicht." oder "Das ist normal" geben bei einem Problem, sondern nur "Wo ist das Problem genau? Wir sehen uns das gleich auf der Bühne/am Diagnosegerät/bei einer Probefahrt etc. an."

K3-VET 20.02.2007 00:01

Hallo,

als erstes muss ich mal sagen, dass ich noch nie einen Neuwagen gekauft habe. Bin aber auch noch jung - hab ja noch Zeit.

Ich sehe das so: wenn ein Auto 15 000 € kostet, dann kostet das eben so viel. Wenn ich nur 14 000 € ausgeben kann/will, dann kann ich mir das Auto eben nicht kaufen. Ist doch ganz einfach!
Dann muss ich eben ein anderes Auto kaufen. Also entweder einen anderen Typ oder gar Hersteller, oder ich kaufe ein Gebrauchtes meines Traumautos.

Und ich persönlich würde nie um 200 € streiten/feilschen. Das ist bei einem 15 000 € - Auto doch total albern! Das ist ja so, also würde ich bei einem Lutscher für 3 € 4 Cent!! Rabatt bekommen wollen.

Meinen GTti habe ich für 4500 € unter Listenpreis bekommen - ganz ohne Verhandeln. Dafür war er aber auch schon unglaubliche 2 Monate alt und hatte 1000 km. Na und. Bei mir wird der noch viel älter und bekommt noch viele viele Kilometer dazu. Und bei diesem Preisunterschied würde sich verhandeln lohnen. Nur dazu wäre kein Händler bei einem Neuwagen für 18 500 € bereit - verständlicherweise.

Wenn ich schon mit dem Händler verhandele, dann doch eher um so schnike Sachen wie zB die ersten 3 Inspektionen (oder 5 oder alle, was weiß ich) kostenlos (außer Teile natürlich). Das setzt natürlich voraus, dass man den Händler kennt und vertraut. Würde man sich nach 1 Inspektion einen anderen suchen (müssen), hätte man nicht viel von seinem Rabatt. Damit bin ich aber auf der sicheren Seite und komme nicht in die Versuchung, nach Ablauf der Garantie (oder früher) die Inspektionen sausen zu lassen - und der Händler geht dann davon aus, dass man auch wegen anderer Sachen zu ihm kommt - also wieder Arbeit/Umsatz für ihn (zB Einbau Tieferlegungsfedern, vllt. eine AHK, ...)

Falls das jetzt anders klang: ich habe nichts gegen die Frage und auch nichts gegen Antworten wie 10 %, 34 % oder 149 €. Nur sehe ich die Sache an sich etwas anders.


Bis denne

Daniel

LSirion 20.02.2007 00:05

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 231936)
Ich persönlich hätte kein Problem, ein wenig mehr zu bezahlen, aber dann muss der Service kompromisslos stimmen. Da darf es dann kein "Das gibts nicht." oder "Das ist normal" geben bei einem Problem, sondern nur "Wo ist das Problem genau? Wir sehen uns das gleich auf der Bühne/am Diagnosegerät/bei einer Probefahrt etc. an."

Jepp - das gibt´s nicht und das ist normal haben wir beim Wagen meiner Mutter öfter mal gehört.
Unser Dai-Händler (der Wagen ist ja kein Dai) ist dann extra zu einem Bekannten von ihm gefahren, der dann anscheinend auslesen konnte, dass es die Kraftstoffpumpe war. Die Teile waren im ganzen Kraftstoffsystem verteilt (Tankreinigung ... die Pumpe selbst gab´s wenigstens auf Garantie).

Das Beste : Ein halbes Jahr oder so später lese ich in irgendeiner Zeitschrift, dass der Hersteller der Pumpe (ist sogar eine führende Marke) genau diese wegen ihrer Unzuverlässigkeit durch eine neue/hochwertigere (?) ersetzt hat, dass also das Originalmodell nicht mehr gebaut wird. Deutsche Marken-Qualität !?

@Brazzo : Frag mal nach Kugelschreibern oder Tassen ... :stumm:

copen_hh 20.02.2007 22:37

Hi Brazzo, liebe Dai-Gemeinde,

GERADE bei Dai-Händlern wird's wegen der Gewinnhöhe pro verkauftem Wagen kalkulierten Summe mit verhandelbaren Rabatten wirklich schwer. Was ich so mitbekommen hab, betragen die gerade mal 300 - max. 1000 EUR je nach Modell. Da ist dann wirklich wenig Luft drin.

Zudem finden sich gerade in Deutschland die Dai-Vertragshändler in der fiesen Situation, das diverse EU-Reimporteure die Wagen zu einem niedrigerem Preis anbieten, als die Vertragshändler im Einkaufspreis bei DD zahlen.

Wir haben's selbst erlebt. Meine bessere Hälfte wollte unbedingt den neuen Sirion in der 1,3er Version haben. Bei vier Dai-Händlern hatten wir Angebote zwischen 12.800 und 13.900. Ein Reimporteur aus dem Selfkant bot den Sirion aus den Niederlanden für 11.900 an. Wir wollten so fair sein, und dem örtlichen Feundlichen eine Chance zum Reagieren geben, dessen lapidare Reaktion war aber "Mein EK liegt schon über diesem Preis". Ich will's mal glauben. Er machte aber keine Anstalten uns bei seinen Preisen entgegenzukommen. Was wir schade fanden, denn der Sirion war als Kauf gesetzt. Und von eine Kaufmann ERWARTE ich irgendeine Reaktion, wenn ein kaufwilliger Interessen verhandeln möchte. Da gibt's ja viele Möglichekiten, wie Servicegutscheine oder kostenloses Zubehör, Tageszulassung und ich weiß nicht was. Aber die Flinte komplett ins Korn zu schmeissen.. hmmm...
Ende vom Lied: Eine Woche später rollten wir mit einem nagelneuen Sirion2 beim Reimporteur zu besagtem Preis vom Hof.

TunerTibor 21.02.2007 09:25

Hallo,
es ist halt eben auch abhängig vom Käufer wie hartnäckig man ist und mit wa s man sich zufrieden gibt.

Ich würde mal durch die Blume sagen das bei einem Neuwagen von Daihatsu und auch allgemein immer mindestens 500EURO Rabatt drinn sind.

Aber hier kann es auch eigentlich nicht darum gehen, das sich ein Händler dem nächsten in die Quere kommt, ich mein du bekommst jeden Daihatsu den du haben möchtest genau so gut bei Ebay, und das finde ich gehört eigentlich von Daihatsu auch verboten.

Für was gibt es den ein Händlernet?

MFG TunerTibor

mrssophy 21.02.2007 18:24

Halloooo erstmal,

ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden ob er wegen eines evt. Preisnachlasses den Händler wechselt. Ich persönlich schätze es sehr wenn eine gewisse Vertrauensbasis da ist, schliesslich geht es um viel Geld.
Wir haben uns anfangs auch überlegt erst einmal nachzusehen wo es das Auto günstiger gibt, haben uns aber für unseren "Haus-und Hofhändler" entschieden, auch wenn es dort keinen Rabatt gibt, wobei wir auch nicht nachgefragt haben. Wir wissen einfach aus Erfahrung das dort der Service stimmt, und das ist uns persönlich ein paar Kröten mehr wert, denn gibt es doch mal Probleme wiegt der mögliche Rabatt den Ärger und die Nerven die man lässt nicht auf.

Aber wie gesagt das muss letztlich jeder für sich entscheiden.

Eine schöne Zeit noch

Mrssophy

Mannheimer 21.02.2007 19:50

Warum kauft Du nicht gleich einen Re-Import, denke das ist günstiger als am Rabatt zu feilschen, ich hatte auch Konditionen bei meinem Händler, aber er kannte mich schon länger. Am WAGEN Preis ist fast nix zu machen, auch nicht bei Original Zubehör, eher über ANMELDUNG,TANKFÜLLUNG usw.... da geht immer was. Eine Summe kann man da nicht sagen.
Aber schau mal bei den RE-Import Händlern !

Gruß
Torsten

MeisterPetz 21.02.2007 22:07

Also nachfragen wird man auf jeden Fall können. Gerade bei einem langjährigen Kunden-Händlerverhältnis erwarte ich eigentlich schon, dass es ein Entgegenkommen gibt, ohne langwierige Verhandlungen. So habe ich es zumindest bei dem Mazda Händler, bei dem wir langjährige Kunden waren, erlebt und Liste zahl ich bei Barzahlung auf keinen Fall. 3% müssen da einfach drin sein und waren es auch immer.

CuoreMP376 21.02.2007 22:27

Ich saß im Mai 2003 beim Kauf meines L251 auch mit großen Rabattvorstellungen bei meinem Händler. Hatte mich zuvor schon informiert und dann wieder abgewunken wegen angeblichem Geldmangel, dann mußte ich wieder hin wegen meinem L201 und mein Händler hat mich wieder auf den L251 angesprochen. Ich hab mich dann nochmal "informieren lassen" und wir haben die Preisverhandlungen begonnen. Und obwohl mein Cuore 13.016€ gekostet hat habe ich "nur" 516€ und einen Satz Fußmatten bekommen. Ich habs dann auch noch mit Barzahlung versucht, aber er meinte, dass das auch nichts mehr ausmachen würde, da er ja das Geld von der Bank bekommen würde und das für ihn somit keinen Unterscheid mache.
Bei meinem Händler frage ich immer nur: "Was kannst du machen?" und er kommt mir dementsprechend entgegen. Wir hatten schon viele private Gespräche und wir sind beide der Meinung "Leben und leben lassen". Wir können uns anschliessend immer beide mit gutem Gewissen in die Augen sehen!!

Gruß MArtin

MeisterPetz 22.02.2007 01:20

Naja, was heisst schon große Rabattvorstellungen. Es gibt natürlich Händler, die sich auf den Standpunkt "bei mir zahlt jeder Liste" versteifen. Ist ja auch legitim, aber es entspricht nicht dem derzeitigen, jetzt hätte ich bald Zeitgeist geschrieben, aber das war ja vor 20 Jahren. ;) Dabei kann man die Leute eh leicht gängeln.

Beispiel Materia, einfach den Listenpreis um 1000 Euro höher ansetzen und dem Kunden bei der Verhandlung die 8% "schenken". Listenpreis wäre immer noch konkurrenzfähig, der Gewinn der gleiche und die Leute glauben, sie haben das Superschnäppchen gemacht. Funktioniert nicht? Funktioniert doch, siehe Preisgestaltung bei Mediamarkt und Saturn.

Ich finde es weder sittenwidrig noch beschämend, Preisverhandlungen zu führen. Der Händler muss wissen, wie weit er gehen will, um mich als Kunden zu gewinnen und wenn er seine Zulassungsstatistik aufbessern möchte und lieber etwas weniger Gewinn macht, hat er ja auch was davon.

Ping 22.02.2007 22:41

Unendlich Rabatt kann man bei Dai wirklich kaum erwarten. Aber wenn ein Vorführwagen nur 400 unter Liste liegt, der Ürf nach vier Jahren nur noch 5K€ bringen soll. Max 500 mehr, dann kommt man schon ins Grübeln. Vor allem, wenn ein Kollege seinen Focus ST statt für 28 für 23K€ mit 0km auf der Uhr bekommt. Na mal schaun ob mich der Materia noch lange in seinen Bann ziehen wird. Die Lautstärke, der müde Motor, die enge Pedalerie, die nie gefundene richtige Sitzposition... Man sitzt nicht immer draußen um das geile Ding zu bestaunen. Hab Zeit, ob er mir und auch was er mir überhaupt wert ist. Suzuki baut auch schöne Autos. Swift Sport :-)

MeisterPetz 23.02.2007 00:39

Eines ist klar, einen Dai sollte man bis zum Zusammnbruch fahren, sonst zahlt man wirklich böse drauf. Der Wertverlust ist nicht von schlechten Eltern.

Dann rechnet es sich aber eher, wenn man die gesamte Nutzungsdauer zu Grunde legt.

Pedalerie wär mir egal, da ich mir eh den Automaten hole :D und die Sitzposition muss ich mir bei einer Probefahrt mal ansehen. Swift ist zwar nicht schlecht, aber man bringt halt nicht soviel rein, was für mich fast das Wichtigste ist.

benrocky 23.02.2007 07:21

Hallo,
ich sehe das genauso wie MArtin!
Ich meine der Händler muss ja auch was vom Verkauf haben und wenn der Service sonst auch stimmt ist mir das wichtiger als nur ein paar hundert Euros mehr rausgeholt zu haben.

Dafür ist mir lieber, dass ich dann guten Service bekomme und wenn mal was dran ist das es problemlos gemacht wird. Für Vorführwagen beispielsweise habe ich auch noch nie was bezahlt und dafür, dass ich den neuen Copen als der raus kam, 700km Probefahren durfte übers WE, hat man auch nicht allzu oft.

Im übrigen war der gleiche Copen im Internet bei einem anderen Dai-Händler der weiter weg gewesen wäre, gerade mal 200-300 Euro teurer und das ist mir das echt nicht Wert.

Schöne Grüße
Thomas

MaDDoGSlim 23.02.2007 09:13

Zitat:

Zitat von Ping (Beitrag 232314)
Suzuki baut auch schöne Autos. Swift Sport :-)

Vergiß den Kubikmeter Oropax nicht - wenn Du über Autostrada breschst ;-)

Er hat zwar viel bessere Bremsen als die Grundversion - aber brüllt seine Herkunft ganz schön in die Gegend.:abgelehn:

Mannheimer 24.02.2007 10:02

Zitat:

Zitat von benrocky (Beitrag 232336)
Für Vorführwagen beispielsweise habe ich auch noch nie was bezahlt und dafür,

Man hast Du einen Traumhändler :-)

Daumen hoch Thomas, sollte mir auch einen Copen kaufen, alle anderen Vorführwagen bekomme ich dann kostenlos? :-)

benrocky 24.02.2007 10:08

Ne das war auch vorher schon so als ich den Cuore hatte. Nicht erst seitdem ich den Copen habe. Das macht er für alle Kunden, egal welches Auto die fahren oder bei ihm mal gekauft haben.

Schöne Grüße
Thomas

Mannheimer 24.02.2007 10:12

Ja ich weiss was Du meinst Thomas, hat sich nur lustig angehört nach dem Motto: Ein Neuwagen und ein alter Vorführwagen Gratis dazu ! :-)

benrocky 24.02.2007 10:17

Naja das wäre noch besser, aber so spendabel glaub ich kann der leider nicht sein, sonst würde es den bald nicht mehr geben. ;-)

Tuned 12.03.2007 01:25

also.. um bei der frage zu bleiben..

ich hab meinen geleast (in österreich)
und abgesehen von diesen mehrkosten kann ich sagen das ich einen recht guten preis bekommen hab bei meinem händler!

kleines rechenbeispiel (nicht vergessen.. ÖSTERREICH *gg* )

des hab ich gezahlt

Normalpreise..
Grundpreis 1.5l = 16.590,-
Automatik + 1.000,-
perlmutt + 370,-
vcs + 590,-
-------------------------------
gesamt original: 18.550,-

ZUBEHÖR:
Dachspoiler ~ 320,- (weiß net mehr genau)
Heckschürze ~ 350,- (weiß net mehr genau)
Doppelrohrauspuff 366,-
Tieferlegungsfedern 143,-
alles ein/anbauen inkl. spur einstellen ~ 350,- (5std. zu 70,-)
typisieren 390,-
---------------------------------
gesamt normal: ~20.500

ich hab gezahlt 18.640,-
gespart: ~ 1860,-
also im prinzip das genze tuning geschenkt bekommen!
das wurde nämlich in meinen leasingvertrag miteingerechnet..
das heisst.. ich warte eigentlich nur mehr drauf *gg*

ersparnis ~ 10%

grüße
Tuned

Rainer 12.03.2007 09:38

390,- Euro für's typisieren aber schon VERDAMMT viel. Wieso ist das so teuer?

Ich habe beim umbau meines YRV 480,- Euro für das Gutachten vom TÜV Österreich (Wien 23) bezahlt, die Einzelgenehmigung hat genau 200,- Euro gekostet.

Bei mir wurde eingetragen: Anderer, Motor, Kabelbaum, Bremsen, Lenkung, Federn, Reifen, Auspuff und und und.

Von daher kommen mir die 390,- schon verdammt viel vor "nur" wegen dem eintragen von Sachen für die es Hersteller unbedenklichkeitsbescheinigungen gibt ....

MeisterPetz 12.03.2007 20:04

Zitat:

Zitat von Tuned (Beitrag 234454)
Normalpreise..
Grundpreis 1.5l = 16.590,-
Automatik + 1.000,-
perlmutt + 370,-
vcs + 590,-
-------------------------------
gesamt original: 18.550,-


Autsch, das ist doch relativ viel. Da wirds dann doch ein 1,3er Schalter in weiss bei mir werden müssen.

Rainer 12.03.2007 20:45

Also ICH finde DIESE Ausstattung perfekt. Überleg mal, dafür bekommt man bei uns nicht einmal einen Copen.....

Und DAFÜR einen geilen Materia zu bekommen mit Automatik (mir persönlich SEHR wichtig) wär schon fein, vor allem weil er ja auch noch doppelauspuff, Spoiler und Tieferlegungsfedern für diesen Preis mitbekommen hat. Quasi gratis....

MeisterPetz 12.03.2007 21:04

Im Vergleich sicher günstig, aber in absoluten Zahlen... Muss erstmal verdient sein, die Kohle. ;)

Wobei mir diese optischen Spilereien nix bringen, da ich darauf keinen Wert lege. Automatik wäre mir auch wichtig, aber das ist dann eine preisliche Frage.

Die paar Mehr PS bringen nix und kosten nur mehr Versicherung/Steuer. Wenn Dai nicht auch den 1,3er mit Automat rausbringt, werde ich, fürchte ich, weiterhin im Getriebe rühren müssen.

Haye 25.03.2007 08:41

Habe vor meinem Kauf natürlich auch nach den besten Preisen recherchiert, und meinen Materia letztendlich direkt in Holland (an der Grenze) geholt. Sicherlich ist es nicht ratsam für 200 EUR Ersparnis mehrere hundert Kilomketer zu fahren, aber in Holland direkt wars echt ein Schnäppchen !!
1,3 Funk (LM,Klima etc..) mit metallic, Fußmatten und vollgetankt für "Achtung" 11.170 € (bzw. 13.300 inkl. Steuer). Der Kauf bei einem Importeur rechnet sich weniger, da bekommst du ihn beim deutschen Händler fast fürs gleiche Geld.

Ingo S. 25.03.2007 11:10

Zitat:

Zitat von Haye (Beitrag 236136)
Der Kauf bei einem Importeur rechnet sich weniger, da bekommst du ihn beim deutschen Händler fast fürs gleiche Geld.

Das stimmt so nicht ganz!
Ich habe meinen Materia beim Impoteur für 13830,- bestellt, inkl. Überführung und Metalliclack, dafür brauche ich ihn aber nicht mehr selbst einführen.

Gruß Ingo

Haye 26.03.2007 07:26

Hallo Ingo,

ja das ist schon richtig - das Angebot vom Importeur hatte ich auch. Wenn ich das Fahrzeug aber 50 km weiter in Holland hole sind das halt doch noch 600 EUR Unterschied ohne sonderlichen Mehraufwand. Bei meiner persönlichen Situation (selbständig) habe ich zudem nur den Nettopreis gezahlt !

Tuned 28.03.2007 22:58

und diese schmähs in österreich leider vollkommen sinnlos!
leider...

Ping 14.04.2007 22:45

Hier in der Gegend Köln stand ein Silber-Metallic mit kleinem Motor als Neufahrzeug für 12.000€ rum. Das ist ein Preis. 18.000 würde ich für dieses Teil nie ausgeben, da müsste erstmal gewaltig an der Qualität gearbeitet werden. 12.000 mehr und du fährst Audi-TT.

MeisterPetz 15.04.2007 20:58

Abgesehen davon, dass 12.000 Euro kein Pappenstiel sind, wer will schon Audi TT fahren?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.