Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   der "quasi" Move bei TopGear :-) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17957)

MrHijet 19.02.2007 10:13

der "quasi" Move bei TopGear :-)
 
Schaut selbst:

http://www.youtube.com/watch?v=Vtg2gGdmmzI

Rainer 19.02.2007 11:34

Das find ich vollkommen okay für diesen hohen Aufbau, vor allem wenn man sieht was der SMART danach macht *gggggggggggg*

Racemove 19.02.2007 15:57

unter und übersteuern, cool! hab ich so noch nicht geschafft.

kiter 19.02.2007 16:40

jo, das muss man erstma nachmachen *gg*

Reisschüsselfahrer 19.02.2007 16:54

was will man mehr, soviel Fahrspass bietet nicht mal der Lotus......

Na mal ehrlich wenn man verucht nen Move mit Exige Geschwindigkeit um die Ecke zu schmeißen kann das kaum passen und dafür geht der move doch noch recht anständig um die Ecke, meiner Meinung nach besser als der Prius, zum Smart muss man wohl nix sagen.

Manu

Ohmann 19.02.2007 19:21

Manu, spektakülarer wars ja in jedem Falle!

LSirion 19.02.2007 20:02

Die Eco-Reifen vom Prius brauche ich auch !!! - zum Spritsparen :mrgreen: !

Unter und Übersteuern hat der alte Sirion auch - wenigstens meiner (liegt wirklich nicht an der Fahrweise, also Gaswegnehmen oder so ...), dh. wenn ich auf dem Autobahnzubringer etwas schnell dran bin fangen zuerst die hinteren Reifen zu Quietschen an - was passiert wenn man noch schneller dran ist möchte ich nicht erleben.
Untersteuern hab ich eigentlich nie außer ich bin im Schnee unterwegs, dh. die Vorderräder sind eh schon am Rutschen.

Der Smart hat ja auch ESP (bei der verkorksten Abstimmung - zu kurzer Radstand, verschiedene Reifengrößen, Heckantrieb, gewichtsverteilung ? - war es ja auch nötig), dh. man kann ihn quasi nicht zum Übersteuern bewegen wenigstens nicht auf die Art und Weise.

lexxus 19.02.2007 20:25

freu freu freu :)

sehr cooles Video....

hehehehe...

CuoreMP376 19.02.2007 22:28

Also dass der Smart so schlecht abschneidet... *kopfschüttel*
Aber das mit dem Untersteuern und Übersteuern habe ich auch schon hinbekommen, leider kam dann der Gegenpendler mit bekanntem Ende... :roll:

Gruß MArtin

TunerTibor 21.02.2007 09:30

Hallo,
der Move ist von den kleinen hohen Kistchen ja der Vorreiter für alle anderen wie Opel und Suzuki gewesen, die Form zur Straßenlage war da schon sehr gewagt.

Ich bin schon recht oft mit einem Move gefahren, hab ihn auch schon zichmal um die Kurve gejagt, blieb aber immer sehr gut auf der Straße kleben.

MFG TunerTibor

MeisterPetz 21.02.2007 10:23

Zitat:

Zitat von CuoreMP376 (Beitrag 231925)
Also dass der Smart so schlecht abschneidet... *kopfschüttel*


Das ist so gewollt, also dass der Smart so arg untersteuert, dass er in der Kurve geradeaus fährt. Deswegen hat er vorne ab Werk so schmale Reifen drauf.

Man kann vorne und hinten gleich breite Reifen draufgeben, der Brabus hat das mW sogar so, aber dann kommt er nur noch hinten und das war den Kontrukteuren offenbar für den Normalkonsumenten zu gefährlich.

25Plus 21.02.2007 10:43

Ob der Kenari überhaupt das Fahrwerk vom Move hat ?
In den Pressemeldungen von Daihatsu wird immer von speziell für den europäischen Markt angepassten Fahrwerken gesprochen, was auch immer das heißen mag. Und Perodua ist wahrscheinlich die Billigmarke in England, vergleichbar mit Lada und Ssangyong.
Zudem ist der Kenari mit 4 Personen schon ziemlich beladen und hecklastig.
Sieht zwar lustig aus, aber das Fahrverhalten vom Smart wäre mir da lieber.
Zumindest kann man sich da auf die Reaktion des Wagens einstellen.

CuoreMP376 21.02.2007 22:00

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 232104)
Das ist so gewollt, also dass der Smart so arg untersteuert, dass er in der Kurve geradeaus fährt. Deswegen hat er vorne ab Werk so schmale Reifen drauf.

Man kann vorne und hinten gleich breite Reifen draufgeben, der Brabus hat das mW sogar so, aber dann kommt er nur noch hinten und das war den Kontrukteuren offenbar für den Normalkonsumenten zu gefährlich.

Ich bin schon oft smart gefahren und hab ihn (wie man sich sicher vorstellen kann *g*) auch schon zügig um Ecken bewegt, aber sowas...

Naja...:nixweiss:

Gruß MArtin

MeisterPetz 21.02.2007 22:04

Das liegt an der nassen Fahrbahn. Auf trockener Fahrbahn tut der Smart das auch nicht in dem Ausmaß, auf Nässe muss man Obacht geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.