![]() |
wer fährt schon mit sommerrädern
wollt mal wissen ob schon jemand mit sommerreifen unterwegs ist?????
:lupe::lupe::lupe::lupe::lupe::lupe::lupe::lupe::l upe::lupe::lupe::lupe::lupe::lupe::lupe::lupe::lup e::lupe: :hallo::hallo: |
Die Frage ist falsch gestellt.
Sie muß glaub ich lauten: wer hat gar nicht erst auf Winterschuhe umgestellt? Ach ja, ich fahr noch die Moonboots. |
Erst Dienstag bin ich im Schnee gelandet (Grafenau und die Kilometer davor) - nicht nur Schneeschauer sondern Drift-Wetter.
Mein erster Drift ohne Dreher :biggthum: . Hinter Freyung war sogar Schneekettenpflicht für LKW. => Bis April bleib ich wohl bei den Winterreifen (muss ja noch das eine oder andere mal in den BayerWald). Vielleicht komme ich mit den Alus (Sommerreifen) zum Süd-Treffen. |
Hallo,
drüber nachgedacht hatte ich schon. Habe die WR aber auch erst Weihnachten aufgezogen. Ich denke, wenn das Wetter nicht schlechter wird, werde ich bald wieder auf SR wechseln. (175/60 R 14 WR aufm YRV fahren sich beschi**en) Bis denne Daniel |
Ich wechsel meistens zu Ostern, so auch dieses Jahr. Da hab ich Zeit und kann dann gleich aussaugen, waschen etc.
|
Zitat:
|
Habe auch schon drüber nachgedacht bei dem Wetter.
Aber da ich erstmal neue SR brauche und mir z.Zt. das Geld fehlt werde ich noch etwas die 145er Winterreifen fahren. Greetings Stephan |
Also vor dem 1. Mai trau ich dem Wetter nicht wirklich, danach sollte es wohl kaum noch unter 1000 Meter schneien.
Aber heuer kommt ja noch dazu, dass ich eh die alten Reifen ordentlich vernichten muss. Die Pfeifen so und so schon aus dem letzten Loch, fährt sich auf nasser Strasse schon fast wie auf Glatteis. LOL Für genügend Spass ist also gesorgt. Wenns noch etwas wärmer wird werden dann noch ein paar ordentliche Burnouts hingelegt so weit das halt geht. Profilmässig sind ja noch 4 Millimeter oben, die gehören runter. (Mein eitrag zur Feinstaub Diskussion) |
Zitat:
|
Zitat:
Geht aber ordentlich auf Kupplung, Differenzial und Antriebswellen...ich würd lieber mal paar Vollbremsungen/Ausweichtests machen, da hast vielleicht fürs tägliche Fahren mehr davon. Nur so als Anregung wie man alte Reifen noch in recht kurzer Zeit runter bekommt. Zum Thema: ich fahr im Moment auch noch Winterreifen, werd aber bestimmt Ende März wechseln. |
So, dann werde ich mich mal outen::male:
Ich habe schon gewechselt und zwar vorgestern! :top::top::top: (hatte ja gehört, dass man nicht mit unangepasster Bereifung unterwegs sein soll und da ich das ja den ganzen Winter über war - da Winterreifen drauf und +15 Grad...). Jetzt auf neuen 186/60 14er Conti Eco Contact 3 und Alus:hallo: sehr schön!:hearts: Ichg weiß, ist was früh, aber da ich aus diversen Gründen jetzt länger nicht nach Hause zum Wechseln komme, hab ichs eben jetzt schon gemacht... mal sehen, obs zu früh war. Falls es noch mal kalt wird, bleibt der Wagen eben stehen.:tear: David |
Ich habe heute die Sommerräder am Cuore montiert. Sollte nochmal ein Wintereinbruch kommen bleibt der Cuore halt in der Garage. Der Move und YRV bleiben noch auf Winterreifen.
|
Ich hab in ca. 2 Wochen meinen 15.000er Kundendienst und da kommen dann auch wieder die Sommer-Alus drauf. Gebraucht hab ich die Winterreifen dieses Jahr nur ein paar Tage, da aber dann richtig!
Inzwischen glaub ich auch nicht mehr dass noch Schnee kommt! |
Ich hatte schon SommerPneus draufgehabt... (wegen Tüv eintrag etc...) und hab nu aber wieder Winterreifen drauf (war in SkiUrlaub) :D
Grüßle Johannes |
Hallo,
bei mir steht demnächst die 30.000er Inspektion beim Copen an und ich werde dann auch die Winterreifen wieder gegen Sommerreifen tauschen lassen. Denke mal bei mir wird es so Anfang April werden, ob noch vor dem Dai-Süd-Treffen oder danach wird sich zeigen *g* War übers WE in Belgien/Spa im Kurzurlaub und war gestern super schönes Wetter, so dass ich dann mal 2 Stunden da offen die Gegend erkundet habe, hat viel Spaß gemacht, endlich mal wieder offen zu fahren. Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
Das ist einfach nur Roadster-Feeling pur :biggthum: |
Hab mir auch schon gedacht die Sommerschluppen aufzuziehen, aber da die auch schon ziemlich runter sind will ich noch warten. Erst werde ich die Winter-Pneus runterschruppen und anschließend den Sommerreifen bei nem Fahrsicherheitstraining zusammen mit Regina (sie fäht da ihren Astra) den Rest geben!!! Anschließend werde ich von 165/45R15 auf 165/50R15 umrüsten. Der Verbrauch dürfte sich dann nochmals reduzieren lassen... *ggg*
Gruß MArtin |
Wir haben seit Freitag wieder Sommereifen auf dem L201, hier am linken Niederrhein scheint es mit dem Winter echt vorbei zu sein.
|
Zitat:
Es wird ja eine vereiste Fahrbahn simuliert, die Winterbereiften haben meist deutlich kürzere Bremswege. ABS ist alerdings auch eine ziemlich Spassbremse und Autos mit ESP können einem so einen Tag endgültig versauen lol. |
Zitat:
hmm.. man gut, das mein L7 nix von diesen Extras hat.. so hat das fahrsicherheitstraining richtig spass gemacht.. :gut: |
yeeha, hab seit sonntag auch die ultrabreiten schlappen drauf (165er *gg*) und fahr jetzt richtig gokart :D
|
Hallo,
habe heute auf SR gewechselt. Jetzt fährt er sich wieder super. :) @Freestyler: die letzten Winter fuhr ich 175/70 R 14 - die waren auch nicht das wahre, aber dafür war der GTti schön lang übersetzt. Bis denne Daniel |
Zitat:
Die WR sind sowas von Kacke!!! Bei Trockenheit und Nässe habe ich mit den Sommerreifen den besseren Grip und den kürzeren Bremsweg!!! Mit den WR rattert das ABS wesentlich öfters, und das liegt nicht an den (nicht) herrschenden niedrigeren Temperaturen!!! Gruß MArtin PS.: Das wird nicht mein erstes Fahrsicherheitstraining! |
Ich war letzten Herbst auch beim ADAC Fahrsicherheitstraining und die Autos mit Winterreifen haben da eindeutig nen Vorteil!
Ist ja auch klar, die Gleitflächen haben ungefähr den gleichen Grip wie Schnee ;-) |
Ich hab es getan.. :raucher:
Sie sind drauf, die Sommerschlappen. In meinem grenzenlos Hass gegenüber den winterlichen Asphaltschneidern habe ich ganz vergessen wie sexy mein roter Ampelsprinter mit den Alus doch ist :megacool: Endlich wieder spurtreue, endlich wieder mit Karacho durch die Kurven, und endlich keine durchdrehenden Räder mehr bei Nässe :top: |
Ich hab auch heute die Sommerreifen draufgegeben auf den YRV :)
Sieht schon gut aus! ;) |
Ich würd ja so lachen wenn es jetzt Ende März das totale Schneechaos gäbe wenn niemand mehr damit rechnet :snowman:
Ich geb zu die Wahrscheinlichkeit ist gering aber bei dem verrückten Wetter heutzutage weiß man ja nie. Es wird ja schon wieder ein Jahrhundertsommer wie 2003 prophezeit! Aber ist dass dann überhaupt noch ein Jahrhundertsommer, wenn er sich doch alle paar Jahre wiederholt? |
Zitat:
Wenn er noch heisser wird, als der Sommer 2003, schon. ;) Wenn die Klimatologen allerdings recht haben, werden solche Sommer die Norm. Auf den ersten Blick für uns gut, auf den zweiten Blick katastrophal für Natur und Landwirtschaft. |
Hallo,
wenn Ende März ein Schneechaos ausbricht, kommen halt wieder WR drauf. Inkl. alles aus dem Keller holen und hinterher wieder wegbringen, dauert ein kompletter Räderwechsel ca. 30 min. Ich messe beim Räderwechsel immer die Profiltiefe nach, um hochzurechnen, wieviele km die Reifen noch halten werden. Meine WR waren vor dem Winter noch neu - bin mit denen also noch nicht viel gefahren. Aufgefallen ist mir aber folgendes: die Reichweite (bis 4 mm Profiltiefe) liegt bei ca. 28 000 km. Bei meinen bisherigen WR lag diese bei ca. 50 000 km. Das könnte jetzt natürlich an der Marke liegen, oder einfach an der Tatsache, dass die Messungenauigkeit noch sehr groß ist (es fehlt ja kaum Profil) oder einfach daran, dass es viiiiel zu warm für WR war (in letzter Zeit zumindest) und deshalb der Verschleiß so extrem ist. Bis denne Daniel |
Also ich werd auch bald die schicken Sommerschlapen drauf machen. Ich denke so in den nächsten 2 Wochen. Ist halt doch n kleiner Unterschied von den 155 im Winter auf die 195 im Sommer. Vorallem die Optik.... diese hesslichen verrosteten Stahlfelgen... :boese: *würg*
Da machts doch gleich viel mehr Spaß. |
Seit Sonntag, müsste ich nur mal saubermachen, die Alus :versteck:
Hier im Norden wird es sicherlich keinen Schnee geben, und wenn doch nehm ich nen Tag Urlaub, dass ich net Autofahren muss ;) Manu |
Hatte Heute frei und nachdem wetter.com für die nächsten 10 Tage sommerreifentaugliches Wetter meldet, hat es mich nicht länger gehalten.
Runter mit den drecks-Gummis und rauf mit den 15". Herrlich wie agil man jetzt schleichen kann!! *lol* Anschließend Winter-Alus gereinigt und den Wagen gewaschen... Gruß MArtin |
Ups hätt ich doch nur nix gesagt :oops:
Laut Wetter.com Vorhersage für Augsburg ab Montag Schnee und Temperaturen im Minusbereich! Im Alpenvorland soll es sogar eine geschlossene Schneedecke von 20 cm (!!!) geben! Ich lass meine Wintergummis jedenfalls noch drauf! |
Jo, das gibt ein schönes Chaos nächste Woche,. Alle schon auf Sommerreifen und werden das Auto sicher nicht stehenlassen. Na hoffentlich rutscht mir keiner rein.
|
Zitat:
Auf der sicheren Seite ist man nur wenn man mit allem rechnet - also Winterreifen von Oktober bis April. Dass der Bremsweg bei Temperaturen über 10 °C mit Winterreifen schlechter ist weiß ich, aber mit Sommerreifen auf Schnee geht gar nicht... Mfg Flo |
Deswegen werd ich mich nicht ins getümmel stürzel, was nützt es mir wenn ich Winterreifen drauf hab und mir nen anderer Reinrutscht, wie Peter ja schon geschrieben hat.
Aber ich glaub immer noch nicht daran, dass hier im Norden noch was an Schnee ankommt, bzw. liegenbleibt. Schneien kanns ja meinetwegen...... MAnu |
Zitat:
|
Hallo,
ich weiß gar nicht, wo das Problem liegt. Falls es wirklich nochmal Winterreifenwetter gibt, kommen halt wieder WR drauf. @25+: hast du dir schon mal WR angeschaut, wenn du längere Zeit im Warmen herumgefahren bist - so wie momentan? Da schwindet das Profil nur so weg. Meine WR halten hochgerechnet ca. 28 000 km. Da meine letzten WR immer ca. 50 000 - 70 000 km gehalten haben, ist das für mich ein eindeutiger Hinweis darauf, dass ich die schon zu lange im Warmen drauf hatte. (so groß sind die Haltbarkeitsunterschiede der unterschiedlichen Hersteller nicht) Bis denne Daniel |
:snowman: Also . . . . wir hatten Manitu sei Dank noch keine Sommerreifen drauf.
Denn wenn ich so raus gucke . . . ne, ne, dann wäre das hier nix mehr geworden mit zum Arbeiten und Einkaufen fahren oder so... Teilweise bis zu 20 cm Neuschnee..:stupid:.. bäh bäh. Abba abba wir wollen doch Frühling und Frühlingsgefühle und ... alles, nur keinen Schnee mehr.:heul: Hatten ja bis jetzt keinen, wat sollen wir denn nu damit??? Verschneite Grüße aus dem Allgoy |
Sindelfingen, es ist kalt, 3 Grad, perfekter Grip, dank Sommerreifen!!
Wendlingen, es ist kalt, 2 Grad und regnet perfekter Grip dank Sommerreifen!! Dumm nur, dass mir das im Falle eines Unfalls nichts nützt, Scheiß Gummiparagraph... Hab ne Vollbremsung probiert und das ABS trotz Nässe und Kälte fast nicht zum Rattern gebracht... ...mit den WR hatt das ABS zu arbeiten begonnen bevor ich überhaupt daran gedacht habe zu bremsen!!! Morgen wirds spannend, wenn's dumm läuft müssen die SportContact ihre Schneetauglichkeit beweisen -- und icvh glaube, dass sie auch das bestehen!!! Gruß MArtin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.