Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Tieferlegungs Federn (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18545)

mtknight 08.04.2007 18:33

Tieferlegungs Federn
 
Ich bin ja jetzt auf der Suche nach Tieferlegungsfedern,

zw. 30 - 40 mm,

TÜV sollten sie auf jeden Fall haben, und gute Qualität mit gutem Preis/Leistungsverhältniss...


Was gibts da eigentlich noch außer H&R, bzw. wo kauft ihr die??


danke für die ratschläge schon mal im Voraus :tach:

Applause-limited 11.04.2007 12:54

ich glaube bei weitec gabs ma was für charade, ansonsten guck ma bei eibach

mtknight 12.04.2007 19:43

weitec und eibach hat keine federn für den Charade Gti

was ich noch gefunden habe:


Cobra, da bin ich mir wegen Qualität und so net sicher

Supersport 40 mm, hat damit wer erfahrung?

und diese:

http://www.speed-buster.de/TIEFERLEG...80_1954_0.html

die würden grad mal 89 € + Versand kosten?


Wer hat schon welche Federn in seinem G200 drinnen, und wie hart sind die, bzw. wie fährt der sich?

danke

G200-Freak 15.04.2007 11:27

guck mal ob du welche von Postert findest, die hab ich drin

mtknight 15.04.2007 15:56

wie hart sind die, wesentlich härter als mit originalfeedern?

danke

G200-Freak 15.04.2007 16:33

ich find persönlich das da doch n guter unterschied is, aber ich kenn mich da nich so aus und es sind natürlich auch nur die federn und kein ganzes fahrwerk

BusterOneX 26.04.2007 11:24

Also ich hab die H&R 40 mm drin. Die sind schon richtig ordentlich hart. Selbst mit Winterreifen, obwohl die ja recht hoch sind. Mein Auto neigt sich kaum noch in Kurven und das Fahrverhalten finde ich zeimlich gut. Besonders mit den 195er Sommerreifen macht das ein ziemlich gutes Paket. Damit wären teilweise Kurvengeschwindigkeiten drin, die bergauf auf Grund der geringen Motorleistung gar nicht möglich sind ;-)
Das Ganze kommt dann schon einem Gokart recht nahe.
Aber der Komfort ist halt doch eingeschränkt. Bei Hubbeln und Gullideckeln merkt man, dass es nicht das Originalfahrwerk ist. Aber wäre auch komisch, wenn es nicht so wäre. Aber zu mindest "hippelt" er nicht. Das kenne ich von nen paar Bekannten. Wenn du da über nen hubbel fährst, dann "wippt" das Auto noch kurz nach. So ist es bei mir nicht.
Außerdem muss man halt aufpassen mit den ganzen Bordsteinen. Man sitzt gerne mal auf den Abschleppkacken oder dem Pfalz unterhalb des Schwellers auf. Aber das ist ja bei jedem Auto so, das man ordentlich tiefer legt.

mtknight 26.04.2007 15:46

hi,

danke für deine Antwort,

H&R sind nämlich genaudie federn die ich mir gern zulegen würde... :usa:

hastdu nur die federn drinnen?

ich würde auch mit 195/50-15er fahren :tach:


TÜV haben die ja?! das problem ist auch max. geringste erlaubte Bodenfreiheit (= in Österreich -> 11cm, an der tiefsten stelle gemessen / Frontlippen dürfen tiefer sein)

könntest da eventuell mal nachschaun, ob das ungefähr hinkommt, und wenn du zeit hast 1 - 2 fotos machen, danke :blume:


wo hast die H&R federn eigentlich gekauft bzw. was hast gezahlt?

DANKE :tach:

BusterOneX 27.04.2007 15:45

Hallo zusammen!

Ja, ich hab nur die Federn drin. Kein komplettes Fahrwerk.

Ich schau zu Hause mal in meinen Unterlagen nach wo ich die her hab, was die gekostet haben und wie das nochmal war mit der Eintragung.

Der tiefste Punkt am Charade... hhmmm... ich würde jetzt mal sagen, das sind Schweller und Abschlepphaken vorne. Denn da bin ich schon aufgesessen. Oder hat da jemand was genaueres? Aber ich schau mir das mal an.

Auch mess ich das mal nach und mach dann Bilder.

Wie schnell brauchst du es denn? Die nächsten 2 Wochen ( bis zum 10.5.) bin ich ziemlich "ausgebucht". Reicht es dir, wenn ich dir erst danach die Bilder und Maße schick, oder solltest du es möglichst vorgestern haben?

Gut wäre auch, wenn du mir deine private Mailadresse via PN schicken könntest. Ist glaub einfacher als Bilder ins Forum hochladen, oder?
Falls das nicht so schwiereig ist, dann stell ich die Bilder natürlich auch ins Forum. Dann können auch andere die Infos nutzen.

Gruß BusterOneX

BusterOneX 27.04.2007 15:49

Noch was Anderes:
Du hast geschrieben du "würdest" 195er auch fahren.
ABER....???
Ich find das ist eine gute Investition in die Optik und das Fahrverhalten.

mtknight 27.04.2007 19:13

HI,

ich habe schon 15" FElgen mit 195/50 - 15ern oben :fastfood:


mir würden eigentlich 1,2 Bilder von der seite reichen, wär super wenn du die machen könntest :kuss:

meine meail adddi estilete4race@gmx.net

Ener85 28.04.2007 18:19

fals es darum geht ob 195/50 r15 passen würden hätte ich 2 bilder im angebot und auf nen "normalen" g200 passen die ohne federwegsbegrenzer definitiv nicht, die werden hinten von der kante im radlauf zerschnitten zumindest beim test mit drei leuten im auto, wie das beim gti und mit federn ist kann ich nicht sagen.
mfg Ener85

mtknight 28.04.2007 18:40

ja,

Meiner steht bereits jetzt, und ohne Person hinten drinnen,
bei ärgeren Löchern etc. an, ohne tieferlegung =/

die Kanten lasse ich eh umbördeln,

wenn die federn reinkommen...


federwegsbegrenzer hab ich auch schon 2 Stk. pro seite drinnen,hilft ein bisschen was, aber auch net viel

saarlaender 03.05.2007 14:21

hi! also die Berichte übers Fahrverhalten kann ich nur bestätigen....SAUgeil!
wenn man bedenkt wie die kiste vorher in der kurve gehangen hat,unglaublich.macht echt spaß. ich fahr die H&R 40/40er jetz knapp en Monat auf meinem g200.Kann ja sein dass es sich noch senkt aber optisch find ich se bis jetz nicht der Hit.Sieht zwar nicht mehr aus wie en zu klein geratener Jeep der irgendwo 20cm über´m Boden schwebt, aber dass der tiefer is fällt nicht auf wenn man das Auto nicht kennt.Ich habe bis jetz noch keine Einschränkungen im Gelände etc.festgestellt, kann mir nicht vorstellen dass de mit Bordsteinen Probleme hast.Fahr zwar nur die 185/65R14 aber die müssten doch vom außendurchmesser der reifen gleich sein...Jedenfalls hab ich noch massig Platz im Radkasten,viel zu viel für meinen geschmack.
Hab meine vor ca.6Wochen auf Ebay gekauft, gebraucht, jedoch lediglich mal verbaut(nur leichte Kratzer in der Beschichtung), für 70€ plus Versand.Siehst also, augen aufhalten lohnt...achso und eintragung 36€

mtknight 04.05.2007 10:11

naja, allein die eintragung kostet bei uns so an die 280 Euro... :heiss:

saarlaender 05.05.2007 06:38

WAS??? Im Ernst?? Mit oder ohne Teilegutachten?Mann da könnt ich mir´s tunen gar nich mehr leisten...

Ener85 07.05.2007 17:01

@mtknight
was für federwegsbegrenzer hast du und wo hast du die her, ich bräuchte teoretisch 18mm es gibt aber anscheinend nu 13,16 und 22 oder so auf jedenfall keine 18ner

Ener85 10.05.2007 00:52

son typ von ATU meint 16ner würden auch gehen bin mir da aber nicht sicher ob der nur sein zeug verkaufen will

Radbert 10.05.2007 12:48

Zitat:

Zitat von mtknight (Beitrag 241053)
H&R sind nämlich genaudie federn die ich mir gern zulegen würde... :usa:
ich würde auch mit 195/50-15er fahren :tach:

Ich hab die mit Zubehör-Dämpfern drin, vorn Boge hinten Kayaba oder umgekehrt. War praktisch alles, was es noch gab - such mal im Archiv nach Details, hab ich schon mal beschrieben.

Mit 195ern musst Du wahrscheinlich die Kotflügel rundum bördeln und vorne auch etwas ziehen. Ich fahr aus Komfortgründen bloß 185/55-15 und da spielte sich ohne Karosseriearbeiten nix ab, obwohl der Hinterradausschnitt immer noch ziemlich hoch überm Rad schwebt. 195-50 haben zwar einen etwas kleineren Umfang, aber ich habe Zweifel, dass das viel nützt weil sie ja auch weiter nach außen kommen. Bei voller Beladung ist mir ein Reifen letztens über ner Bodenwelle immer noch irgendwo reingedonnert glaub ich (oder die AHK hat aufgesetzt, kann auch sein.):gruebel:

Und ich würde die Straßenlage damit - anders als im Originalzustand - ansatzweise als verkehrssicher bezeichnen, aber noch nicht als "sportlich."

Außerdem gibts mit den breiten Puschen komische Lenkeffekte beim Bremsen bei geringer Geschwindigkeit über Spurrillen und Fahrbahnmarkierungen (ausrollen vor der Ampel), aber wenn man es einmal kennt, ist das nicht tragisch.

Aber wenn du ein Sportfahrwerk einbauen willst, ist der G200 keine gute Basis, weil selten, daher kein Markt vorhanden.

mtknight 10.05.2007 18:23

Zitat:

Zitat von Radbert (Beitrag 243379)
Aber wenn du ein Sportfahrwerk einbauen willst, ist der G200 keine gute Basis, weil selten, daher kein Markt vorhanden.

ja, schon klar, ich mach ja auch nur Federn rein,

die Radläufe werden gebördelt, Federwegsbegrenzer lass ich auch drinen,
dann sollte sich das ausgehen...

ja, ich fahr ja schon eine weile mit den 195/50 - 15ern da zieht es hin und wieder schon ungut :???:

Pero(ex OE-PK-883) 11.05.2007 14:17

Kann sein,dass wir noch die Postert Federn rumliegen haben.Sind ja von H&R.
Waren nur ca. 100km eingebaut.
Muss mal suchen.

mtknight 11.05.2007 17:18

Zitat:

Zitat von Pero(ex OE-PK-883) (Beitrag 243639)
Kann sein,dass wir noch die Postert Federn rumliegen haben.Sind ja von H&R.
Waren nur ca. 100km eingebaut.
Muss mal suchen.


hallo,


das wäre super wenn du schauen kannst, wenn du sie noch hast kauf ich sie!!!!

danke!

mtknight 26.05.2007 16:33

bin noch immer auf der suche,

und langsam am verzweifeln...


D&W bieten H&R an um ca. 170+ Versand, sind aber auch unzuverlässig,
zwei mal mail geschrieben, keine antwort...

SpeedBuster hat viele Federn nur 1. Qualität? 2. auch unzuverlässig, melden sich auf das email nicht...

der eine auf Ebay, der sagt das die Federn original Daihatus Zubehür sind :nixweiss: will c.a 115 inkl. versand, sag aber das die für den Gti nur 30 mm tieferlegen...

mich zipfts schön langsam echt an, :-< daihatsu.... :heul:

ich glaub ich hätt mir doch einen honda kaufn solln, da kriegst ja alles für jeden nachgeschmisssn, naja... :stupid:

wenn irgendwer noch was weiss, auch privat was hat, bitte unbedingt melden,

FEdern sollten 40 / 40 mm Tiefer sein, und TÜV haben, und eingentlich will ich H&R, da das Qualität ist, das ist wohl net zuviel verlangt...

telecover 26.05.2007 19:42

was ist an 115 inkl versand auszusetzen?

mtknight 27.05.2007 04:10

Zitat:

Zitat von telecover (Beitrag 245634)
was ist an 115 inkl versand auszusetzen?

sind "angeblich" daihatsu zubehör, also keine ahnung welche qualität, auf jeden fall schlechter als H&R,
und es sind nur 30mm, das ist schon relativ wenig, da ein G200 ja serienmäßig sehr hoch ist... :wall:

telecover 27.05.2007 06:04

Ich glaube mehr als 30mm wirst du kaum finden.
Ich habe mir mal vor einem Jahr oder so orginale Diahatsu Zubehörs Federn bei ebay gekauft um glaube ich 85 Euro inkl. Versand. Es handelt sich dabei um Eibach Federn.
Verkauft wurden sie von www.weststadtauto.de
Du kannst ja mal dort nachfragen ob sie noch welche haben.

Pero(ex OE-PK-883) 27.05.2007 10:55

Hab noch nichts wegen der Federn gehört.
Werd ich wohl DI erfahren.

D-hat-su 30.05.2007 19:27

Moin,
Ich habe auch Tieferlegungsfedern von H&R. Wollte die schon vor Wochen einbauen. Als ich es vorhatte stellte ich fest, dass ich einen Federnspanner brauche...^^
Und nu liegen sie immer noch bei mir rum...!
Und so langsam mache ich mir Gedanken ob ich sie einbauen soll oder nicht, da mein G200 schon einmal aufgesetzt ist, als ich mit 4 personen + Taschen in den Urlaub gefahren bin...habe angst das das dann nach dem tieferlegen schon reicht wenn ich 4 Leute ohne Taschen mitnehme!
Und außerdem fragte ich mich ob die originalen Stoßdämpfer nicht zu groß sind für die Federn, da 40mm ja ne ganze menge sind...nicht das die sich bei vollständiger entlastung rausspringen (die Federn)
kann mir jemand etwas zu meinen Fragen oder Ängsten sagen?

MfG D-hat-sU

Oh man hätte ich sie mal gleich eingebaut...

telecover 30.05.2007 22:07

Mit dem G200 aufsitzen?
Das geht überhaupt? Sorry, dass ich so blöd frage aber ich habe es bissher erst einmal geschaft als ich über einen 25cm hohe Bordsteinbegrenzung, wo hinterbei des Niveau gelich nieder war wie zuvor, geschaft die vorderen Träger leicht zu streifen.

Ansonsten schon diverse Schwertransporte durchgeführt (Zemntsäcke, Blumenerde, etc...) bis man Mitleid mit dem Auto haben könnte und natürlich das Meisterstück eine Gebirgsstrasse hoch mit 5 Wanderern samt gepäck von denen keiner unter 110 Kilo hatte =).
Bodenschwellen auch steile sind auch mit 50km/h und den Standardfedern kein Problem.

Also ich habe keine ahnung wie du es gschaft hast aufzusitzen aber eigentlich halte ich das im G200 mit Standardfedern für fast unmöglich.

25Plus 30.05.2007 23:12

Mit kürzeren Federn setzt der Wagen vielleicht an hohen Kanten oder an Hindernissen schneller auf - er federt aber nicht sehr viel weiter ein als mit den originalen Federn.

Oder ist mit aufsetzen einfach gemeint, dass die Federn hinten durchschlagen ?
Bin ich mit den Eibach Federn und den Begrenzern bei meinem Cuore ja gewohnt, knallt bei jeder etwas größeren Unebenheit - auch ohne Mitfahrer und Gepäck.
Teilweise liegt der Begrenzer schon auf der Achse wenn der Untergrund sehr uneben ist.

Dass die Federn bei vollständiger Entlastung herausspringen glaube ich nicht - die sind schon irgendwie befestigt. Beim Cuore sind die kürzeren Federn auch fast vollständig entlastet wenn das Auto z.B. auf der Hebebühne steht, aber ich hab noch nie gehört, dass jemand eine Feder beim Fahren verloren hat.

Mfg Flo

mtknight 31.05.2007 15:08

Zitat:

Zitat von D-hat-su (Beitrag 246154)
Moin,
Ich habe auch Tieferlegungsfedern von H&R. Wollte die schon vor Wochen einbauen. Als ich es vorhatte stellte ich fest, dass ich einen Federnspanner brauche...^^
Und nu liegen sie immer noch bei mir rum...!
Und so langsam mache ich mir Gedanken ob ich sie einbauen soll oder nicht, da mein G200 schon einmal aufgesetzt ist, als ich mit 4 personen + Taschen in den Urlaub gefahren bin...habe angst das das dann nach dem tieferlegen schon reicht wenn ich 4 Leute ohne Taschen mitnehme!
Und außerdem fragte ich mich ob die originalen Stoßdämpfer nicht zu groß sind für die Federn, da 40mm ja ne ganze menge sind...nicht das die sich bei vollständiger entlastung rausspringen (die Federn)
kann mir jemand etwas zu meinen Fragen oder Ängsten sagen?

MfG D-hat-sU

Oh man hätte ich sie mal gleich eingebaut...

wenn du sie verkaufen willst,

melde dich bei mir ;-)

mfg

JapanTurbo 31.05.2007 15:15

Beim G200 gibt´s 2 verschieden Fahrwerk (und damit auch verschiedene Federn) also bitte vorher checken ob es auch die richtigen sind !!!!

georg

mtknight 31.05.2007 15:20

ich nehm an vor und nach facelift modell, also bis 1995 dann drüber=?!

JapanTurbo 31.05.2007 15:23

Zitat:

Zitat von mtknight (Beitrag 246326)
ich nehm an vor und nach facelift modell, also bis 1995 dann drüber=?!

weiss ich nicht mehr genau..
Auf jeden Fall war die Fahrgestellnummer angegeben wo s gewechselt hat..

georg

klasse08-15 31.05.2007 16:31

Zitat:

Zitat von mtknight (Beitrag 245673)
sind "angeblich" daihatsu zubehör, also keine ahnung welche qualität, auf jeden fall schlechter als H&R,
und es sind nur 30mm, das ist schon relativ wenig, da ein G200 ja serienmäßig sehr hoch ist... :wall:

es kann sogar sein das dai und h&r genau das gleiche ist. das originalzubehör ist ja auch nur dazu gekauft.

ich hatte für meinen GTi h&r federn für 60euro bei ebay abgestaubt :irre:
schau mal rein über einen längeren zeitraum, vielleicht hast du ja glück.

gefahren bin ich die federn mit konidämpfern und 195/40R16. die kombination war hart aber noch fahrbar. knn man aber kaum mit nur federn und 15" vergleichen.

gruß klasse

mtknight 31.05.2007 16:41

Zitat:

Zitat von klasse08-15 (Beitrag 246333)
es kann sogar sein das dai und h&r genau das gleiche ist. das originalzubehör ist ja auch nur dazu gekauft.

ja, da hast du schon recht, ich glaube eben, das es Eibach sind,
keine ahnung wie gut bzw. wie tief der dann wirklich mit denen ist...


Zitat:

Zitat von klasse08-15 (Beitrag 246333)
gefahren bin ich die federn mit konidämpfern und 195/40R16.

ja, das ist sicher um einiges härter, aber da ich ja weiterhin 100% im Alltag fahre, passt mir das schon so, nur könnte halt ein bisschen tiefer als 30mm sein... =/

wo hast du die konis herbekommen, was hast gezahlt?

mfg

klasse08-15 31.05.2007 17:52

ich habe das auto bei einem händler gekauft und musste erstmal viel reparieren. das war mir vor dem kauf klar und der preis entsprechend billig, allerdings das so viel zu machen war wußte ich nicht.

schon auf dem rückweg von frankfurt am main fragte ich mich warum der bock so hart ist mit den 14" alu´s.
beim einbauen der federn entdeckte ich dann die konipatronen im dämpfer. da hat wohl jemandem das tiefe auto nicht gefallen und die federn rausmachen lassen. nur die dämpfer mussten drin bleiben, weil die originalen dämpfer aufgeschnitten werden.
ich bin überzeugt das die koni´s vom händler in den vorführwagen reingemacht wurden (nach dem kauf).
allerdings sind sie jetzt nach 12jahren platt, der neue besitzer hat sie tauschen müssen.

gruß klasse

MgEtXtXi 04.06.2007 15:02

federn springen nicht raus, zumindest nicht ganz.
konis sollten, wenn sie nicht verrostet oder sonst was sind, wieder befüllbar sein.
nach zwölf jahren kann nur das öl verkackt sein bzw. das ventil ein wenig fest sitzen.
auch bei sehr langen standzeiten kriegt der dämpfer nichts mit, da er stets unbelastet ist (bei stehendem fahrzeug).
gleichzeitig kann man mit verschiedenen ölen schöne experiment machen.
je dicker das öl desto härter das fahrwerk.
wers nicht weiß:
grob gesagt: federn sind für das halten der höhe und dämpfer für die härte zuständig.
weiters kann man sagen: dämpfer für die kurzen stösse, federn für die langen.
federn können, zumindest beim schraubenfederfahrwerk, keinen zug aufnehmen, dämpfer (Zugstufe!!)schon (deshalb unter anderem bei gutem fahrwerk kein nachfedern).
aber wie gesagt das sind nur grobe fakten.
immerhin gibt es für fahrwerksabstimmungen spezialisten.
jedes auto wird hunderte stunden auf fahrwerk getestet.
nach einem bericht im tv ist der neue corsa opc sogar auf der nordschleife abgestimmt werden.
aber ohne den komfort zu vernachlässigen.
apropo corsa opc:
die kiste (obwohl opel) ist nicht so schlecht geworden (irgendwas mit 192 ps auf 1,6l) und die fahrt durch die grüne hölle war schon ziemlich beeindruckend.
ich wünsche mir einen kleinwagen der absolut kompromislos ist (wie super 1600/2000er) mit zelle und riesiger bremsanlage und trackday reifen.
der serienmäßig und leistbar ist. zum spaß haben.
ja ich weiß lotus elise.
aber immer noch zu teuer.

ohne den ganzen schnickschnack ala elektronik, den man ja eh nicht braucht.

und unter 800kg.

muß doch mit wenig geld zu haben sein...

gruß markus

klasse08-15 06.06.2007 14:17

Zitat:

Zitat von MgEtXtXi (Beitrag 246838)
muß doch mit wenig geld zu haben sein...

du hast doch schon nen GTti?! ;)

gruß klasse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.