Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Endtopf Mittig L7 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18559)

Jay 09.04.2007 19:29

Endtopf Mittig L7
 
Hallo nocheinmal alle mit einander!

Ich habe noch eine brennende Frage auf dem Herzen! Wo bekomme ich diesen plöden mittigen Endtopf her. Plöd aus dem Sinne, weil ich nirgends etwas gescheites finde.

- Welches Produkt
- Welche Preisklasse
- ABE

Gute Nacht :-D

Jay

Caromaniac 09.04.2007 19:36

Im Prinzip brauchsu gar keine mittigen Endtopf, du brauchst nur das Rohr das an den Endtopf kommt das ist alles. Wenn du schweißen kannst, kannst dir das auch selbst machen, ist echt kein Problem. Kaufen is nämlich zu teuer. :-D

Jay 09.04.2007 19:56

Und was ist mit ABE bzw. Tüv?

Jaguar84 09.04.2007 21:00

Also es gibts ja beim ATU diese Endstücke (40-80 EUR) zum einfach draufschrauben, passt haargenau in die Aussparung in der Mitte. Aber wie bekommt man das Rohr was irgendwo auf der rechten Seite hängt in die Mitte? :-p

El Moe 10.04.2007 14:38

Also ich würde es so machen:
Kumpferrohr nehmen und so zurechtbiegen, dass des vom Topf in die Mitte geht und an allen Teilen vorbei geht. Wenn alles passt nen Kumpel fragen oder ne Firma, ob die dir dann ein Rohr in passender Dicke mit den Ensprechenden Winkeln biegen. Endrohr von Atu oder so drauf fertig.
Problem:
ABE: gibt es eben nur für den originalen von Bastuck!!
TÜV: Wenn du noch Abschlepphaken gescheit wo anders hin legst wo er zugänglich ist, könntest du mit der ABE vom BAstuck sicher deinen Eigenbau eintragen lassen!
ZU den Kosten:

Original:229€
Eigenbau:max 50€ für Material und arbeitslohn+60-80€ für die Einzelabnahme=110-130€

El Moe 10.04.2007 14:40

Achso Jay hab noch was bei Ebay entdeckt für dich:

http://cgi.ebay.de/Edelstahl-Doppelr...QQcmdZViewItem

Da kannst Ihn gleich kaufen falls Geld+Lust hast!

mad_borris 10.04.2007 19:46

Vom gleichen Hersteller gibt´s auch das ovale einzelne mittig, sieht meiner Meinung nach am besten aus, leider verändert sich der Sound nur minimal, aber hörbar.

El Moe 10.04.2007 20:00

Stimmt das gibt es auch, und hast recht sieht besser aus!
Aber is ja Geschmackssache.
Nun ne andere Frage:
Der Sound ändert sich?
Kann ich mir kaum vorstellen, denn man legt doch nur das letzte Stück vom Auspuff, also reines Stück Rohr ein wenig um? Die Geräuschdämpfung der Töpfe bleibt doch gleich? Find ich nicht logisch.
Kann mir das einer erklären???

25Plus 10.04.2007 20:13

Natürlich ändert sich der Sound durch den anderen Durchmesser/die andere Form des Endrohrs, und wenn du direkt hinter dem Wagen stehst wirst du den Unterschied auch erkennen.
Aber der Auspuff ist nicht lauter und während der Fahrt macht das Endrohr keinen Unterschied mehr, weil der Motor mehr Krach macht als der Auspuff, zumindest solange man keinen Sportendschalldämpfer verbaut hat.

Nightfly 10.04.2007 20:37

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 238287)
zumindest solange man keinen Sportendschalldämpfer verbaut hat.

oder einen offenen (Sport-)Luftfilter ;) aber den hat er ja schon :D

Grüßle
Johannes

El Moe 10.04.2007 20:41

Jo Sportluftfilter bringt echt den Hammersound, aber der verrleitet leider dazu den Kleine immer so zu treten und die Gänge so hoch zu ziehen.
60 im 2ten is da keine Seltenheit.
Ich glaube man bekommt wird nie einen echten Sportauspuff für den Cuore bekommen, und kein Mensch würde einen Eigenbau eintragen lassen wollen, da sosnt diese Lästige Lärmpegelmessung fällig ist die auch noch sauumäßig teuer ist. *schnief*

25Plus 10.04.2007 20:53

Zitat:

Zitat von El Moe (Beitrag 238292)
Jo Sportluftfilter bringt echt den Hammersound, aber der verrleitet leider dazu den Kleine immer so zu treten und die Gänge so hoch zu ziehen.
60 im 2ten is da keine Seltenheit.
Ich glaube man bekommt wird nie einen echten Sportauspuff für den Cuore bekommen, und kein Mensch würde einen Eigenbau eintragen lassen wollen, da sosnt diese Lästige Lärmpegelmessung fällig ist die auch noch sauumäßig teuer ist. *schnief*

Sportauspuff gibts z.B. bei GTG und ich lasse mir da einen anfertigen wenn meiner hinüber ist. Kostet mit Eintragung unter 600 € und man hat 10 Jahre Garantie. So ein Originalauspuff hält beim L251 3-5 Jahre und kostet bestimmt auch 400 € mit Einbau. Also dürfte es sich bei längerer Haltedauer wirklich rechnen und guten Sound bekommt man genauso dazu wie eine eventuelle Leistungssteigerung von bis zu 15% laut GTG.
Da steht auch schon einiges hier im Forum.

Mfg Flo

Nightfly 10.04.2007 21:55

Also ich muss sagen, mein Originaler hat 5 Jahre gehalten und der neue hat 140€ (komplett) + Anbau gekostet...

War damals mit der großen Inspektion inkl. Zahnriemenwechsel AUspuff etc. bei <500€...

Grüßle
Johannes

25Plus 10.04.2007 22:12

Zitat:

Zitat von Nightfly (Beitrag 238317)
Also ich muss sagen, mein Originaler hat 5 Jahre gehalten und der neue hat 140€ (komplett) + Anbau gekostet...

Bei Husch kostet der Vorschalldämpfer 161 €, der Mittelschalldämpfer 200 € und das Abgasrohr 50 € (ohne Rabatt). Wenn der Auspuff wirklich komplett hinüber ist wird die Rechnung also doch teurer !?

Mfg Flo

Nightfly 10.04.2007 22:14

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 238323)
Bei Husch kostet der Vorschalldämpfer 161 €, der Mittelschalldämpfer 200 € und das Abgasrohr 50 € (ohne Rabatt). Wenn der Auspuff wirklich komplett hinüber ist wird die Rechnung also doch teurer !?

Mfg Flo

Hmm also ich bin mir sicher, dass es der komplette auspuff ist und zwar von vorne am Motor bis hinten hin... und, dass ich 140 bezahlt habe bin ich mir auch sicher...

Jay 10.04.2007 22:15

Hey, vielen Dank für Eure Hilfen! Also 250€ für das Rohr bei Ebay ist mir dann doch etwas zuviel. Die Variante die "El Moe" vorgeschlagen hat, könnte man vielleicht einmal in Betrachtung ziehen. Aber mal sehen! Das Rohr an der rechten Seite hat doch auch etwas - was "Old School"-Mäßiges ;-)

Und ja, ich hab nen offenen Filter druff. Ich sag nur EBAY -> 20€ = Hammer Sound! Was El Moe aber bzgl. "treten" des kleinen sagt, damit man den Sound hört stimmt! Aber ich beherrsche mich schon. Nur, wenn so ein Golf GTI-Proll bei mir steht lass ich den mal aufheulen ^^

El Moe 11.04.2007 10:05

@25plus:
Ich weiß nich wie das beim 251 is wegen den Kosten des Auspuffes, aber beim 701 kostet das max 150euros.

schau hier:
http://cgi.ebay.de/Auspuff-DAIHATSU-...QQcmdZViewItem
Da lohnt sich das nich mehr so richtig finde ich. Oder was sagt ihr?

Jaguar84 11.04.2007 10:56

:kleeblat: Hallo, ich hab da auch mal wieder 2 Fragen zwischendurch:

1. Wenn man einfach so eine Auspuffblende auf das originale Rohr mit ABE draufschraubt, verbessert sich der Sound dann auch und muss man das nochmal eintragen lassen?

2. Sportluftfilter: gibt es da eintragungsfreie? Bei Ebay gibts genau einen für Daihatsu und der ist nicht zugelassen. Alle anderen die da gebracht verkauft werden waren lauf Verkäufern eingetragen und mit ABE. Welche kann ich jetzt in meinem L7 verbauen?

Schimboone 11.04.2007 11:24

Zu 1: Nein und Nein

Zu 2: Eintragungsfreie gibt es, die bringen aber keinen Sound. Sollte es K&N 57i Kits geben sind die nicht mehr Eintragungsfähig.

Sollte sich jemand mit dem Gedanken plagen einen Auspuff selber zu bauen : http://jetex.de/
Und um Gottes Willen kein Kuperroohr benutzen ;)

El Moe 11.04.2007 13:39

@Jaguar84: Was Schimboone sagt ist richtig, und jeder der hier im forumm einen Sportluftfilter fährt hat ihn nicht eingetragen, denn der ist sehr unauffällig, vom sound wenn man normal Gas gibt. Man hört den sound eben nur wenn das das Gaspedal ganz durchdrückt also Drosselklappe ganz auf is. Sonst hast du so gut wie Standarsound, und die Polizei würde nie nachschauen.
@Schimboone: Du hast da wohl was falsch verstanden, das Kupferrohr ist nur zur Formgebung gedacht, da ich ja kein Original vorliegen hab. Die fertige Anlage wird dann vom Fachmann aus richtigen Rohren im passenden Querschnitt an der Maschien Gebogen! SOweit der Plan!

Jaguar84 11.04.2007 13:54

@El Moe, ok da mach ich halt zum TÜV usw wieder den originalen drauf. Kann ich diesen hier verbauen, passt der von der größe bei meinem L701? http://cgi.ebay.de/OFFENER-RACING-SP...QQcmdZViewItem
:kleeblat:

El Moe 11.04.2007 16:38

Ja klar kannst du den nehmen wird ja mit ein Adapter auf 60mm geliefert. Montage dauert auch nur ne Minute.
Mir persöhnlich gefällt der hier besser vom Design, nich so prollig:

http://cgi.ebay.de/Offener-Sportluft...QQcmdZViewItem
Zur Montage:
Da sind verschiedene Adapterringe bei, da nimmst du den kleinsten(60mm) und ein Rohr(geht auch aus dem Baumarkt, ob Kunstoff oder Metall is egal) das ca. 5-10cm lang ist mit Außendruchmesser auch 60mm. Auf das Rohr kannst du dann den Luffi drauf klemmen(mit sonner Schraubschelle). Dann kann das Rohr ab in das Gummi L das von der Drosselklappe kommt-fertig!
Viel Spaß dabei und freu dich schonmal auf den SOUND!!!

mad_borris 11.04.2007 17:53

boah, geht das hier ab, bin ja voll hinterher, also ich hab´ in erinnerung, daß das bustuck endrohr ein endschalldämpfer ist, nicht nur ein endrohr ?

leider konnte ich immernoch nicht rausfinden, was für eins das damals unter meinem L7 war, das sah so ähnlich wie das bustuck aus, aber mit richtig gut gemachtem endschalldämpfer, und das hat man richtig gehört, auch während der fahrt noch.

Jay 11.04.2007 23:37

@ Jaguar 84!

Japz, der passt! Aber ich habe auch den Luffi druff, den der El Moe gezeigt bzw. gepostet hat. Ich kann nur sagen - krasser Unterschied im Vergleich zu vorher. Und wenn der Filter ersteinmal eingefahren ist gucken alle Leute wie verwundert durch die Gegend und suchen den dicken Golf, der den Sound macht :-D
Hier mal ein Video vom Luffi & Sound, wie er bei mir ist:
http://www.myvideo.de/watch/552333

Have Fun

Nightfly 11.04.2007 23:43

Hmm... man kriegt auch offene Sportluftfilter, die sich eintragen lassen... sind aber preislich leider "uninteressant", 130€ wenn ich mcih recht entsinne...

@mad_borris, Das Bastuck Teil ist ein Endrochr... wird an den Endtopf angeschraubt...

Grüßle
Johannes

Jaguar84 12.04.2007 03:00

Zitat:

Zitat von El Moe (Beitrag 238445)
Ja klar kannst du den nehmen wird ja mit ein Adapter auf 60mm geliefert. Montage dauert auch nur ne Minute.
Mir persöhnlich gefällt der hier besser vom Design, nich so prollig:

http://cgi.ebay.de/Offener-Sportluft...QQcmdZViewItem
Zur Montage:
Da sind verschiedene Adapterringe bei, da nimmst du den kleinsten(60mm) und ein Rohr(geht auch aus dem Baumarkt, ob Kunstoff oder Metall is egal) das ca. 5-10cm lang ist mit Außendruchmesser auch 60mm. Auf das Rohr kannst du dann den Luffi drauf klemmen(mit sonner Schraubschelle). Dann kann das Rohr ab in das Gummi L das von der Drosselklappe kommt-fertig!
Viel Spaß dabei und freu dich schonmal auf den SOUND!!!

Bestellt ;D

Das Rohr besorg ich mir gleich morgen, muss eh in den baumarkt.
Nochmal zur Installation: mi der mitgelieferten Schraubschelle an das Rohr? Und wie kommt dann das Rohr da dran wo vorher der originale Luftfilter war? In den Gummi von der Drosselkappe reinschieben oder wie funktioniert das? :grin:

Schimboone 12.04.2007 09:53

Zitat:

Zitat von El Moe (Beitrag 238421)
@Schimboone: Du hast da wohl was falsch verstanden, das Kupferrohr ist nur zur Formgebung gedacht, da ich ja kein Original vorliegen hab. Die fertige Anlage wird dann vom Fachmann aus richtigen Rohren im passenden Querschnitt an der Maschien Gebogen! SOweit der Plan!

Krasses Missverständnis :D

El Moe 12.04.2007 11:24

@shimboone: schon ok, aber willl ja nicht für nen Spinner gehalten werden der sich nen Auspuff aus Kupferohren von ner Heizung baut!!! löööl

@Jaguar: Sher schön willkommen im Club. Ja von der Drosselklappe geht ja ein L aus gummi an den großen original Luftfilter Kasten, und da kommt dann das Rohr rein und wird mit der Original klemme fest geklemmt, falls die nicht hält, kannst du dir noch ne Schelle aus dem Baumarkt mitbringen, so eine womit man im Wasserrohr bereich arbeitet. die gibt auch in größer. Und die klemmt das auf jeden fall da rein.
Dann viel Spaß schon ma im Vorraus.
@Mad_Borris: Hm von dem alten Bastuck weiß ich so nichts, aber ich hab ja hier den Link drin zu Ebay mit nem Bastuck und das is ja nur nen Endrohr. falls es da mla was adneres gab: KLär mich bitte auf!!!! *will wissen*

mad_borris 12.04.2007 22:03

Würd´ ich ach gern´ wissen, bekomm´s einfach nicht raus.

Jaguar84 13.04.2007 13:04

Ich hab jetzt meinen Sportluftfilter. Muss ich den vorm einbau irgendwie einölen oder mit nem Mittel behandeln? Hab ich mal irgendwo im Internet aufgeschnappt das da wenn der nicht behandelt wird Dreck durchdringen kann...

Jaguar84 13.04.2007 17:27

Also ich habs nicht hinbekommen. Da ist so ein großer schwarzer Kasten, also der alte Luftfilter, und der ist auf der Rückseite mit einigen Kabeln schläuchen usw. verschraubt. Was soll ich da machen, einfach abnehmen? wohin dann mit den schläuchen? hilfe!

El Moe 14.04.2007 18:27

Da kann ich dir leider nicht helfen, denn ich hab sowas bei mir nich.
Frag mal JAY über PN oder mail wie das bei ihm war.
Ich drück dir die Daumen!

Jay 18.04.2007 20:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leute - ganz logga!

Ja, der Kasten ( der alte Luftfilter! ) muss ab! Wie genau das ging, weiß ich nicht mehr! Es kann aber nichts passieren. Er ist an der Unterseite in ein Stecksystem integriert! Die Schäuche, die du ansprichst kann nur EIN "Schlauch" sein. Das ist die Luftzufuhr für den Motor. Siehste im Bild......kann es sein, dass das das Kabel ist? Wenn ja, muss da einfach der Luffi drauf montiert werden - mit der entsprechenden Dichtung!!! 60mm waren des, gell?

Und schon feddisch + Hammer Sound! Brauchst aber erst ca. 250km, bis er richtig eingefahren ist :-D

Jaguar84 19.04.2007 16:38

Danke fürs anzeichnen Jay, ich habs geschafft, juhu :grinsevi:
Naja, jetzt muss ich ja erstmal par Kms fahren, aber es ist schon deutlich zu hören beim hochdrehen im Ersten :freude:

El Moe 19.04.2007 17:21

Gratulation!
 
:respekt: Super gratuliere das er endlich drin ist!!!!

Ich weiß ja nich aber ihr sagt alle einfahren, wei macht man das? Einfach fahren oder wo drauf achten?
Ich bin einfach los geheizt und hatte sofort hammer sound!!!!!
Ich mach bald mal nen Tunnelvideo für euch dann gibbet was auf die Ohren!!!

Jaguar84 19.04.2007 22:11

Hm naja sagen wir es so, als ich den kurz nach dem Einbau (sogar in der Garage) mal angemacht und durchgetreten habe war nicht viel zu hören, dann hab ich ne kleine 5 km Lustfahrt gemacht, dachte schon das wird nix mehr, und dann an ner Ampel gings los, könnte aber noch besser werden :freude:

Eingetragen bekomm ich den ja sicher eh nicht, aber nur für wirklich überzeugenden Sound bin ich bereit beim erwischt werden 75 EUR + 1 Punkt + Anruf zuhause das einer mit dem original Filter und Werkzeug kommt, in Kauf zu nehmen :vielpost: :grinsevi:

Achso, eh ichs vergesse, muss der nun eingeölt werden? Bei den K&N Filtern is da wohl immer was mit dabei... und wie reinigt man den? Hochdruck?

El Moe 20.04.2007 12:00

ECHT? Geil ich hatte sofort den Mördersound!!! Kein Plan wieso! Naja egal!
Also ich hab meine Luffi nicht geölt, das is wohl nur für ultra kleine Staubteilchen. Ich glaub die kommen bei original auch rein zumindest wenn man den Luftfilterkasten abbaut is da ja ein wenig Staub im Ansaugtrakt, also bei mir jedenfalls. Zum Sauber machen(1mal im Jahr) wird der einfach kräftig in Wasser ausgewaschen und dann ordentlich trocknen. Das wars. Fasll da was falsch dran sein sollte kann mir das ja mla jemand sagen. Aber ich amch das nun mal so ;-)

Caromaniac 20.04.2007 14:47

Jungs ich mag euch ja nich den spaß verderben, aber es geht hier um ENDTOPF MITTIG und nicht um Sportluftfilter...

Ich freu mich jedes ma wenn hier n neuer Post is und ob das nu jetz schon ma einer gemacht hat, mit dem selbst mittig legen. Und dann Bla Bla Bla Sportluftfilter, macht doch n neuen Thread auf und quatsch da darüber.... DANGÄÄÄÄ......

BMountenman 20.04.2007 17:38

Recht so,
mich interessiert es eigentlich auch ob es sich um ein Endrohr oder, was auf dem Bild eigentlich nicht so aussieht um einen Schalldämpfer handelt.
Aber mal eine Frage ist das Endrohr nur über Ebay zu kriegen oder gibt es auch noch andere Adressen
Bernd

Nightfly 20.04.2007 17:44

@BMountenman hier kriegst du sowas auch: http://www.mw-parts.de/

Ansonsten muss ich das nochmal anbringen, dass es sich lediglich um ein Endrohr handelt, das direkt an den originalen Endtopf geschraubt wird (das funktioniert nur wenn deiner noch recht neu ist... wenn schon was älter reißen die schrauben normal ab beim demontieren des original Endrohres...

@Caro, kann dir da nur zustimmen ;) es geht um ein Endrohr :D

Grüßle
Johannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.