Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Ersatzteil Preise.. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18602)

MLPS 12.04.2007 00:02

Ersatzteil Preise..
 
Habe mir die Preise für eiine Antriebswelle geben lassen... 250 EURO Plus Steuer...

Die haben nicht nur ein Rad ab... da bekommst für ein richtiges Auto schon 2 für...!!!!

Herz_aus_Stahl 12.04.2007 00:43

Zitat:

Zitat von MLPS (Beitrag 238538)
Habe mir die Preise für eiine Antriebswelle geben lassen... 250 EURO Plus Steuer...

Die haben nicht nur ein Rad ab... da bekommst für ein richtiges Auto schon 2 für...!!!!

Mir wurde eröffnet, dass eine neue Klimapumpe 1000€ kosten würde(ohne Einbau)..... :stupid:

Q_Big 12.04.2007 01:07

Leute das ist ein Japaner und gemessen an japanischen Modellen sind die Preise recht morderat und haben mir noch nier Probleme bereitet. Es gibt noch den Gebrauchtmarkt, Ebay und Husch, wo man fast nur den Einkauf zahlt.

Seid froh das es so günstig ist und wenn ihr das nicht glaubt dann fragt mal bei Mazda oder Nissan nach Ersatzteilpreisen. Bei letzterem Hersteller kostet ne Blende fürs Radio schon unter Umständen 250€...

MLPS 12.04.2007 06:42

na vergleiche die Preise mit vw merzcede bwm oder gar porsche... das sind die Masstäbe....

Rainer 12.04.2007 07:25

Zitat:

Zitat von MLPS (Beitrag 238549)
na vergleiche die Preise mit vw merzcede bwm oder gar porsche... das sind die Masstäbe....


WENN du schon vergleiche mit VW Erstatzteilpreisen heranziehst dann solltest du auch mal darüber nachdenken wieviel ersatzteile du brauchst....

Die einzigen Gelenkwellen die vorzeitig den Geist aufgeben waren die der ersten L251 Cuore und DIE werden nach wie vor auf Garantie ersetzt.

Und auf der anderen Seite haben wir die kleinen VW Motor mit 1.4 Liter Hubraum die bei Frost auffrieren können, die MEISTEN VW Werkstätten begannen damit dies WIEDER an den Kunden zu verrechnen.

Von den vielen anderen tausend kleinigkeiten die du bei VW brauchst die du beim Dai nie brauchst rechnen wir nicht. Und außerdem BITTE, vergleich NICHT original Daihatsu teile mit VW Nachbauteilen... IMMER mit den Originalpreisen vergleichen....

mv4 12.04.2007 08:02

ich finde die Preisgestaltung bei Ersatzteilen und Zubehör teilweise einfach unverschämt. Und wie das andere Hersteller machen geht mich erstmal gar nix an....weil ich ja Kunde von Daihatsu bin. Solange es aber die Kunden (also auch wir) klaglos hinnehmen das wir Gnadenlos ausgenommen werden wird sich daran auch nix ändern! Ich für meinen Teil spreche dies sachlich aber deutlich immer an, mit dem Auftrag dies an den Hersteller weiterzuleiten...habe diesbezüglich auch schon 2x Post von Dai bekommen...bitte um Verständniss...Transportkosten (wieso sind dann andere sachen aus Fernost Saubillig?)...bla bla bla
Mein Händler sieht die Sache übrigens genauso...er hat sich sogar den Musterbrief (mit meiner Einwilligung) im Büro aufgehängt...Fingerzeig für andere Kunden. Schließlich muß er auch darunter leiden....wenn Kunden auf Grund der überhöhten Ersatzteilpreise auf andere Fahrzeugmarken umsteigen..oder auf freie Werkstätten ausweichen wo eben teilweise billigere nicht Original-Ersatzteile verbaut werden (wobei die nicht schlechter sein müssen).

Nightfly 12.04.2007 08:30

Also ich konnte mich bisher über die Ersatzteilpreise nicht beschweren... hab aber bisher auch nciht viel gebraucht... Stoßfänger fertig lackiert keine 200€ kann ich mich nicht beschweren... ne Kupplung zu 140€ kann ich mich auch net beschweren... div. Bleche alle unter 50€... Also nix zum beschweren...

Und wenn du billige Erstzteile willst, kauf dir nen Golf... da gibts auch Motortuning zum kaufen, Überrollkäfige in Hülle und Fülle und die Motorsportteile gibts auch...

Ansonsten kann ich mich da Rainer anschließen... wenn ich gugg was nen Kumpel in seinen Benz an Kohle steckt, da lob ich mir meinen Dai...

Grüßle
Johannes

mv4 12.04.2007 08:52

Zitat:

Zitat von Nightfly (Beitrag 238559)
Also ich konnte mich bisher über die Ersatzteilpreise nicht beschweren... hab aber bisher auch nciht viel gebraucht... Stoßfänger fertig lackiert keine 200€ kann ich mich nicht beschweren... ne Kupplung zu 140€ kann ich mich auch net beschweren... div. Bleche alle unter 50€... Also nix zum beschweren...

Und wenn du billige Erstzteile willst, kauf dir nen Golf... da gibts auch Motortuning zum kaufen, Überrollkäfige in Hülle und Fülle und die Motorsportteile gibts auch...

Ansonsten kann ich mich da Rainer anschließen... wenn ich gugg was nen Kumpel in seinen Benz an Kohle steckt, da lob ich mir meinen Dai...

Grüßle
Johannes

Was war denn alles bei der Kupplung bei?

Schimboone 12.04.2007 09:42

Naja, ist ja normal das Dai Teile mehr kosten- schließlich gibts etwa 5 Mio Gölfe die Ersatzteile brauchen, aber nur wenige Dais. Daraus resultiert einfach das es weniger Nachfrage gibt, damit gibt es weniger Hersteller und geringere Stückzahlen. Der Preis steigt.

Ganz davon ab sind VW Teile auch schweine Teuer wenn man sie direkt in der Fachwerkstatt kauft ;)

Rainer 12.04.2007 09:51

Aber wenn du gerne extrem Beispiele hast.

Ich habe eine neue Sachs Kupplung gekauft für meinen Charade G10 Bj.81

Für diese habe ich 64,- Euro bezahlt. Kupplung komplett mit Ausrücklager, Druckplatte und allem drum und dran....

ABER das ist kein original Daihatsu Teil.....

Zeig mir eine günstigere Markenware für VW.......

mv4 12.04.2007 11:02

64 € für die Kupplung finde ich angemessen (was hättest du da bei Dai bezahlt?)..40 € für 4 Naben-Deckel aus Plaste (mit Dai-Zeichen drauf) finde ich unangemessen. Herstellungspreis vielleicht max 4 €

Rainer 12.04.2007 11:09

Ich habe sie nicht deswegen NICHT bei Daihatsu gekauft weil sie billiger war, sondern weil ich die im Nachbau schneller bekommen habe. Beim Händler hätte ich sie erst bestellen müssen.

Ich hätte sie auch Original gekauft, wäre nicht das problem gewesen. Kostenpunkt beim Daihatsu Händler so ~ 160,- Euro

Actimel 12.04.2007 12:25

Also bei Ebay gibt es einen Mann der nur Neue und OVP antriebswellen verkauft für 90€ das Stück.
Also wenn es nur darum geht??


Aber ersatzteile sind echt teuer aber ich sage mal wann geht schon mal was kaputt.
Mein Auto ist jetzt kein Gutes Beispiel bei mir war ALLES kaputt.
Beispiel : Anlasser 350€! naja ok aber ich glaube den werde ich auch nie wieder tauschen müssen.

Aber ein neues auto ist teuerer immer so sehen und gebracuht bekommt man die sachen auch wie sand am meer.

Nightfly 12.04.2007 16:09

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 238564)
Was war denn alles bei der Kupplung bei?

Na komplett halt Kupplung inkl. Ausrücklager und Druckplatte...

zzgl. Einbau versteht sich... und der ist teuer... nicht weil die Dai-Händler teuer sind, sondern weils viel Aufwand ist...

Grüßle
Johannes

MeisterPetz 12.04.2007 17:47

Die Ersatzteilpreise bei Dai sind sehr unterschiedlich. Manches ist eher moderat, anderes wieder ziemlich teuer. Kommt natürlich immer drauf an, wie alt das Auto ist, aber bei so Sachen wie dem Klimakompressor würde ich gar nicht mehr die 1000Euro investieren. Dann isser halt hin.

mv4 12.04.2007 20:06

....das einzige was uns trösten kann....bei Benz ist alles Teuer! Und ich weiß wovon ich rede...gut man kann einen Benz-Motor nicht mit einen Dai-Motor vergleichen.

KiLLerD.LüX 12.04.2007 20:43

Also meine einzige negative erfahrung bisher, war ein öldeckel für 40€!!!

Hallo??? Für etwas rundes Metall und nen Gummiring 40€???

Da kann mir auch keiner was von Transportkosten sagen, das ding ist klein und wiegt nix. Meine Werkstatt meinte auch, das es sehr teuer ist und ich mir lieber ein vom schrott holen soll. denkste ein L2 undda war der deckel undicht:nixweiss:

aber naja, man kann sich ja eigentlich nich beschweren, schließlich ist das auto an sich billig genug:grin:

MLPS 12.04.2007 21:25

Aber hallo... doch gleich so heftig??

Tatsache bleibt das die meisten Ersatzteile zu Teuer sind! Die einzige richtige Reaktion ist das zu sagen oder zu schreiben... sonst ändert sich nix.!!!!
Es sei den Dai Fahrer sind Schafe (oder ähnliches) die gern etwas mehr zahlen... wie so die ein oder andere Reaktion gezeigt hat...

Q_Big 12.04.2007 21:30

Das war halt nen Öldeckel und bei Nissan hätte der 150€ gekostet.
Man muß sich auch mal am Maßstab orientieren und da ist Dai als Japaner günstig.
Das hat nichts damit zu tun das man ein Schaf ist, wenn ich 100€ fürn Kupplungskit zahle ists in Ordnung. Und so siehts auch mit anderen Teilen aus.

Bremsenreparatursatz original Dai kostet für beide Seiten zusammen 22€
Simmerringe 8-12€ (klar, bei VW sind die billiger
Ein/ Auslassdichtungen ebenfalls etwa 8 Euro
nen Zylinderkopfdichtsatz gibt es für an die 60€

und das finde ich nicht zu teuer!

MeisterPetz 12.04.2007 21:48

Zitat:

Zitat von MLPS (Beitrag 238700)
Tatsache bleibt das die meisten Ersatzteile zu Teuer sind! Die einzige richtige Reaktion ist das zu sagen oder zu schreiben... sonst ändert sich nix.!!!!
Es sei den Dai Fahrer sind Schafe (oder ähnliches) die gern etwas mehr zahlen... wie so die ein oder andere Reaktion gezeigt hat...

An wen willst du denn schreiben? An Daihatsu? Die antworten eben immer höflich aber ändern wird sich dadurch auch nix.

Die einzig richtige Reaktion, wenn einem die Preise zu hoch sind, ist, sich ein Auto einer anderen Marke zuzulegen.

mark 12.04.2007 22:11

Naja, es gibt schlimmeres im Leben, als die Ersatzteilpreise bei Daihatsu.
Man muss auch bedenken, dass jedes Teil von Japan kommt, das muss natürlich auch einkalkuliert werden.

Bei Husch, ATU, Stahlgruber bekommt man die meisten Verschleißteile+Serviceteile.
Außerdem fahr ich keinen Italiener oder Franzosen, wo jede Woche etwas anders kaputt ist.

mv4 13.04.2007 08:05

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 238713)
An wen willst du denn schreiben? An Daihatsu? Die antworten eben immer höflich aber ändern wird sich dadurch auch nix.

Die einzig richtige Reaktion, wenn einem die Preise zu hoch sind, ist, sich ein Auto einer anderen Marke zuzulegen.


Ach ich denke schon das wenn genug Post reinflattert..sich was ändern wird. Was meinst du was in der Chef-Etage los ist wenn in den Medien (www, Funk, print-medien) was steht von xtausend Beschwerdebriefen. Wer gerne mehr bezahlt....bitte sehr der kann ja sein eingespartes über diverse Spenden an seine Fahrzeugmarke überweisen. Und wenn bei anderen Herstellern teilweise noch mehr bezahlt werden muß....dann sind die Käufer eben noch dümmere Schafe (wobei man nicht sagen kann das ein Schaf wirklich dumm ist)

MLPS 13.04.2007 08:40

Hi mario,

genau das ist doch der Ansatz... wenn alle hier schon das ernst nehmen und ein Briefchen schreiben zeigt das schon Wirkung. Und das es hierdrin steht auch.
Solange es aber solch Leute gibt die das ok finden...
Den selbst den Händlern gehn die Preise auf.... und am Transport liegts nicht...
(Ja entschuldige mich in aller Form bei den Schafen den vergleich mit manchem hier haben sie nicht verdient)

Gruss markus

Q_Big 13.04.2007 12:45

So, jetzt mal ein einfaches Beispiel:
Tankstellen! Meint ihr, ihr bekommt die günstigste Tankstelle (die natürlich noch zu teuer ist) dazu die Preise zu senken? Warum sollte sie? Erstmal ist sie schon verhältnissmäßig günstig und noch weiter die Preise senken wird sie nicht, zumal Shell, etc. weiter teuer sein können (nach eurer Logik).

Und dann ist es bei den Tankstellen so das hier jahrelange Proteste und geplante Aktionen ala "heute alle nicht tanken" nie was brachten. Und steuerlich: Die Regierung bekommt die ganzen Proteste auch mit und es ändert sich nichts.

Und rede ich und andere in diesem Beitrag eigentlich türkisch? So wurden hier schon mehrere Beispiele für günstige Ersatzteile genannt. Nicht nur im Nachbau, nein, es war bei Dai auch schon ne lackierte Stoßstange fürn Neuwagen komplett mit 250€ gelistet (lackiert!). Aber wer meckern will...

Nur soviel: Finanziell geht es mir im Moment nicht so gut. Dennoch halte ich meine 3 Daihatsus aus der Portokasse am Laufen...

Rainer 13.04.2007 12:56

Ich kann mich Q-big wirklich nur anschließen!

NATÜRLICH wird dir dabei nichts geschenkt das ist logisch, aber überzogen sind die Preise nun auch wieder nicht.

Und wenn jemadem der Klimakompressor für 1000,- Euro zu teuer ist der soll doch bitte mal versuchen einen günstigeren bei VW/Audi/Opel was auch immer zu bekommen. Die teile SIND einfach schweineteuer.

Abegesehen davon gehen die zu 99,99999% NUR dann kaputt wenn man längere Zeit kein Klimaanlagenservice gemacht hat (sprich alle 2 Jahre auffüllen lassen)......

Herz_aus_Stahl 13.04.2007 13:05

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 238798)
Abegesehen davon gehen die zu 99,99999% NUR dann kaputt wenn man längere Zeit kein Klimaanlagenservice gemacht hat (sprich alle 2 Jahre auffüllen lassen)......


Wenn du dich da mal nicht täuscht....

lemon 13.04.2007 13:24

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 238721)
Naja, es gibt schlimmeres im Leben, als die Ersatzteilpreise bei Daihatsu.
Man muss auch bedenken, dass jedes Teil von Japan kommt, das muss natürlich auch einkalkuliert werden.

Bei Husch, ATU, Stahlgruber bekommt man die meisten Verschleißteile+Serviceteile.
Außerdem fahr ich keinen Italiener oder Franzosen, wo jede Woche etwas anders kaputt ist.

Verschleißteile sind ja auch nicht das Problem. Kaufe mal bei Daihatsu Teile wie Scheinwerfer oder Schalter usw. Beispiel YRV 4 Jahre alt, 30tkm gelaufen Repertaurkosten für defekte Scheinwerferverstellung und ein defekter Schalter für die E-Heber = 780 Euro! In der Zeit hat mein Fiat 0 Euro an Repraturen gekostet und hatte auch keine Panne. Woher nimmst du Erfahrung, daß an Franzosen oder Italienern jede Woche was anderes kaputt ist?

mark 13.04.2007 14:29

Ich habe einen Bekannten, der fährt nen Multipla, er steht jeden Tag in der Werkstatt. Der rostet schon nach 6Jahren. Mein Onkel fährt einen Laguna, der ist auch ständig in der Werkstatt.
Wenn du mal in den einzelnen Foren durchschaust, wirst fündig werden, da sind deine aufgezählten Krankheiten Kleinigkeiten. Über Motorschäden, gebrochene Scheiben durch Spannungsrisse und Montagepfusch ist alles dabei.
Sorry ich halte von den Franzosen und Italiener nicht sehr viel, weil die einfach eine andere Mentalität haben, als wir oder die Japaner.

Wenn du ein Auto 3Jahre fahrst und weiterverkaufst, machst du sicher nichts falsch, wenn du dir einen I oder F kaufst, auf längere Zeit würde ich solche Fahrzeuge nicht haben wollen.

Noch viel wichtiger ist mir die Kundenfreundlichkeit von den Japanern, wenn es Beanstandungen gibt, wird es ohne murren getauscht oder repariert, andere müssen sich da abstreiten mit Rechtsanwalt usw.

Q_Big 13.04.2007 14:41

Zitat:

Zitat von mark;238818
"Der rostet schon nach 6Jahren."

"Noch viel wichtiger ist mir die Kundenfreundlichkeit von den Japanern, wenn es Beanstandungen gibt, wird es ohne murren getauscht oder repariert, andere müssen sich da abstreiten mit Rechtsanwalt usw."

Leider schafft Dai das mit dem Rost inzwischen auch ganz gut :(
Und Nissan ist als Japaner sehr Kundenunfreunlich, da würde ich mir nie ein Auto kaufen. Und da wir mal Nissans hatten, bin ich deren Ersatzteilpreise und Service gewohnt und da ist Dai was sehr viel positiveres.

Nissan,- 250€ für ne Radioblende und ein Steuerkettenriss nach 40000km kurz nach der Garantie wird als Kulanz abgelehnt...

MeisterPetz 13.04.2007 17:37

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 238818)
Noch viel wichtiger ist mir die Kundenfreundlichkeit von den Japanern, wenn es Beanstandungen gibt, wird es ohne murren getauscht oder repariert, andere müssen sich da abstreiten mit Rechtsanwalt usw.

Das hängt aber nur vom Händler ab und nicht vom Hersteller.

mark 13.04.2007 19:55

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 238848)
Das hängt aber nur vom Händler ab und nicht vom Hersteller.

Nein, nicht unbedingt. Viele Werkstätten sind dazu angehalten, vom Hersteller, so wenig wie möglich Garantieleistungen zu machen. Warum gibt es den diesen Terror in Autozeitungen bei bestimmten Herstellern?(eingeforene Motoren, elektr. Festerheber, Sitzheizung usw)
Toyota und auch Daihatsu sind da sehr kundenfreundlich, darum sind sie auch in der Kundenzufriedenheit auf den ersten Plätzen angesiedelt. (das war übrigens eine ADAC Zeitschrift, nicht irgendso ein Schmierblatt)

bigmcmurph 13.04.2007 21:49

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 238848)
Das hängt aber nur vom Händler ab und nicht vom Hersteller.

Das stimmt so nicht.

Ich kenne ein Beipsiel von Dawoo, da waren die Radlager nach 20000 km und 1,5 Jahren kaputt, da hat sich der Hersteller geweigert diese auf Garantier zu tauschen, weil die aufgrund der sportlichen fahrweise kaputt gegangen wären. :roll:

Greetings
Stephan

MeisterPetz 14.04.2007 00:10

Ja, wenn man die Garantiebestimmungen, überdies aller Hersteller, liest, kann sich jeder rauswinden. Da steht ja immer was von bestimmungsmäßigen Gebrauch etc. Für Streitfälle muss man dann halt nen Anwalt bemühen. Bei einem Daewoo würde ich ja direkt das Auto weggeben und mir ein anderes beschaffen, aber bitte.


Gerade Daihatsu ist mir bei der Kundenfreundlichkeit nicht besonders aufgefallen, weder positiv, noch negativ, zumindestens solange der Händler mitspielt. Wenn der Händler nicht will, nutzt einem der beste Hersteller nix.

roteknautschkugel 15.04.2007 22:11

tja leider gibts aber zum beispiel keinen nachbau vom lenkgetriebe für den L 701 - das kostet als Originalteil von Daihatsu schlappe 590 Euro. Und wenn ich bedenke dass das ausgetauschte Lenkgetriebe nur 59000 km gehalten hat. da kann man zweifel an der qualität der teile bekommen.

roteknautschkugel 15.04.2007 22:23

Wenn der Händler nicht will, nutzt einem der beste Hersteller nix.[/quote]

Ich kann mich da nur anschließen. ich habe meinen L 701 bei einem Händler in Groß Kienitz gekauft (Guhde) und nach kurzer Zeit habe ich ein Poltern der Lenkung bemerkt, letztendlich war es Lenkungsspiel. Jedenfalls der Händler hat sich strikt geweigert das Lenkgetriebe auf Gewähr auszutauschen.
Da die Sache mit Anwalt nichts wurde mangels Rechtsschutz habe ich sie für schlappe 900 Euro (Lenkgetriebepreis dabei 595 Euro) tauschen lassen müssen. Und Daihatsu hat sich einen Dreck dafür interessiert das das Lenkgetriebe schon nach 58000 km anfängt, auseinnander zu fallen. Soviel dazu.

MeisterPetz 15.04.2007 23:13

Siehst du, das meine ich. Was ist das Auto denn noch wert? 3000 Euro? Da muss man dann doch bitte schon genau nachrechnen, ob sich so eine Investition überhaupt noch lohnt, wenn es um ein knappes Drittel des Wertes geht. Da sollen sich die Werkstätten bitte nicht beklagen, wenn jeder, der kein 2 Jahre altes Auto fährt, zum Pfuscher geht und sich vom Schrott die Teile holt.

So langsam sollten sich die Hersteller und die Werkstätten mal darüber zusammenreden, wie sie sich das in weiterer Folge vorstellen, sonst werden Autos noch zu Wegwerfartikel, die man nach ein paar Jahren eben wegschmeisst, weil sich grössere Reparaturen einfach nicht mehr lohnen, wie es bei der Elektronik heute schon ist.

MLPS 17.04.2007 23:45

genau der Trend geht zum Einwegfahrzeug.... wenn der Tank leer ist verschrotten...


Aber zurück zum ernst der Lage. Wichtiger ist doch zu überlegen was wir hier tun können???...


Nur Jammern bringt und nicht weiter.... nur Aktionen... ist jemand ofizielles auf dem Treffen??? dem könnte man was sagen oder eine nette Aktion machen.... sonst noch Vorschläge??

Q_Big 17.04.2007 23:52

????
Jemand Offizielles aufm Treffen anquatschen, unbedingt was unternehmen, andere die es nicht tun sind...
hahaha.

Mal im Ernst: Ich denke ich nerve dich gerade. Aber du bist relativ neu, hast dich IMHO nichtmal entsprechend vorgestellt, wetterst in sämtlichen Threats und willst jetzt ne Aktion gegen Dai starten?

MLPS 18.04.2007 00:01

He hallo Big,

es geht doch nicht gegen sonder für etwas.... und zwar soviel Wirbel zumachen bist der öffentliche Druck gross genug ist, dass die was tun müssen und zwar günstige Ersatzteile anbieten...

Ist das so schwer zu verstehn???

Wie und wo soll man sich hier vorstellen? und vor was ;-)

Q_Big 18.04.2007 00:15

Nein, ich verstehe dich schon.
Mit vorstellen meinte ich z.B. mal zu schreiben, was du fährst, wer du bist und wie du zu Dai gekommen bist. z.B. in "Das ist mein Auto".
Denn sonst bist du womöglich bald "der Neue, der nur meckert und viel verspricht" ;) Verstehst du ungefähr was ich meine?

Zu deiner Frage:
Ich denke nicht das beim Treffen jemand von Dai dabei sein wird, hoffe aber auch das es nichts super offizielles werden wird.

Sooo und ich habe dir ja schon viel geschrieben ;)
Die Dais sind fast wie Lego, so das fast alles auch untereinander passt. Wenn du die Möglichkeiten und Kenntnisse hast, kannst du richtig schöne Dinge machen die nichtmal teuer sind. Du musst halt nur wissen wo du die Sachen bekommst.

Mein treuster Freund sind Husch-Autoteile, Schrottplatz, Ebay und das Forum. Das Daihaus meide ich auch, allerdings blieb bei mir der preisshock bis jetzt aus, wenn ich doch mal hin musste ;) Allerdings war ich Nissan gewohnt...

Was für Möglichkeiten hast du denn dein Auto zu ändern? Möchtest du eher den Standartmotor behalten? Eventuell klassisches Tuning an dem Motor?
Oder eventuell einen anderen passenden Motor?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.