Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Hat jemand 205/45-16 eingetragen ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18623)

christii 12.04.2007 17:17

Hat jemand 205/45-16 eingetragen ?
 
Hat jemand og Reifengröße eingetragen?
Wenn ja auf welcher Felgenbreite?

Gruß
Christof

Klaaaus 12.04.2007 17:22

Wenn Du diese Reifengröße auf den Original Daihatsu Alufelgen, die für die 195/45 gedacht sind aufziehen läßt, dann wird der Reifen mit Sicherheit innen schleifen. Ich hatte mal die 195/45 R 15" und da waren noch ca. 5 mm Platz, deshalb kann ich mir das ohne eine, zumindest 5mm Spurverbreiterung, kaum vorstellen daß da Platz sein könnte.
Okay, Du schreibst von 16" - das ist doch das Rad, das am YRV von Daihatsu früher ganz normal verkauft wurde und auch TÜV Gutachten hatte, nur glaube ich daß es 195er waren die da montiert waren, nicht 205er.
Also - einfach mal mit dem TÜV Prüfer Deines Vertrauens sprechen

¢¥kØ 12.04.2007 18:24

Weswegen brauchst du 205er?

Die 195er schlucken schon genug an Leistung. Mit 205ern musst du ja
noch mehr drauf achten ja nicht den Schwung zu verlieren

:bindageg:

Edit: Übrigens sind die 195er schon genau an der Radkastengrenze.

LSirion 12.04.2007 19:24

Zitat:

Zitat von ¢¥kØ (Beitrag 238663)
Weswegen brauchst du 205er?

Die 195er schlucken schon genug an Leistung. Mit 205ern musst du ja
noch mehr drauf achten ja nicht den Schwung zu verlieren

:bindageg:

Edit: Übrigens sind die 195er schon genau an der Radkastengrenze.

Mal abgesehen davon, dass ich keine Ahnung habe ...

Wofür immer breitere Reifen ? (Auch Cuore/Trevis Fahrer)
Dann würde ich mir eben gleich einen Golf kaufen - da kann man dann bis zum "Geht-Nicht-Mehr" draufpacken ... der ist ja auch als 3.2 erhältlich und die Radhäuser dementsprechend groß.

Ein Auto mit weniger als 90 PS braucht keine 225er Bereifung ... und ist dafür nicht ausgelegt.

Die Massen werden immer krasser und das Fahrwerk bzw. die Federung immer stärker belastet ...
Beim M100 ziehen die 165er den Wagen schon in die Spur und der Komfort leidet im Gegensatz zu den 145ern.

Genug geschimpft ... 195er reichen !

MeisterPetz 12.04.2007 20:09

Ist doch auch hauptsächlich wegen der Optik. Genausogut könnte man fragen "Wozu Alufelgen". Trotzdem wird dafür massig Geld ausgegeben.

¢¥kØ 12.04.2007 20:23

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 238671)
Mal abgesehen davon, dass ich keine Ahnung habe ...

Ich mach dir gerne Bilder, wenn du's nicht glaubst :zwinker:

Klaaaus 12.04.2007 23:34

Habe jetzt erst gesehen, daß Du ja den M3 hast - wie das da ist weiß ich nicht, vielleicht gehen ja doch die 205er -keine Ahnung?!
Am Besten Du wendest Dich mal an einen echten Tuner, die kriegen fast alle Rad-Reifenkombinationen drauf. Wenn´s sein muß, dann verbreitern die Dir einfach die Kotflügel, kommt ganz drauf an, wie weit Du gehen möchtest und wie ernsthaft Du die 205er oder noch breiter drauf haben willst - alles nur eine Sache des Geldes!!

K3-VET 12.04.2007 23:54

Hallo,

mein Händler fährt auch nen M301 mit elend breiten Reifen. Ich meine sogar, es sind 215er oder 225er.
Seine Telefonnummer bekommste du von www.guhde.com


Bis denne

Daniel

christii 13.04.2007 06:30

Daß ich bei 195er jedes Jahr alle Vorderachs- und Lenkungsgummis wechseln muss ist mir klar.

Zur Aufklärung:
Ich will Slalom Cup fahren und da schiebt der Kleine mächtig vorne über.
205er sind die einzige Größe in der es Rennslicks mit Strassenzulassung gibt. Die Strassenzulassung ist notwendig daß ich in der Serienklasse bleiben kann.
In den "verbesserten" Klassen ist die Materialschlacht und damit die Kosten zu hoch.
Parallel dazu suche ich noch Stoßdämpfer und Stabis. Macht halt Spaß den Polo, Corsa und 106 Fahrern mal zu zeigen was ein Daihatsu so kann. Wenn der Wagen im Parc Ferme steht gibt es oft Gelächter.


Gruß
Christof

Red L 7 13.04.2007 14:44

Hallo,

bin letztes Jahr bei einem "Jedermann Slalom" mitgefahren,erst gab es ein paar ungläubige Blicke,was will der mit seinen Cuore denn hier,aber nach dem ich und mein L7 dann einigen anderen "Sportwagen" gezeigt habe wo Bartel den Most herholt war das Grienen verschwunden.Ich bin kein Slalomprofi,war mein erstes "Rennen".

Gruß Micha

christii 13.04.2007 14:55

Ich fang auch erst an.
Aber wenn ich was mach dann richtig.

Red L 7 13.04.2007 15:04

Wenn man im Slalomsport einsteigen will,sollte man natürlich das beste Material für seinen Wagen haben.Breitere Felgen und Reifen sind da schon fast Pflicht.Ich wünsche Dir viel Erfolg!

Gruß Micha

LSirion 13.04.2007 18:45

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 238682)
Ist doch auch hauptsächlich wegen der Optik. Genausogut könnte man fragen "Wozu Alufelgen". Trotzdem wird dafür massig Geld ausgegeben.

Oder eben nicht :wall: ... Slalom - ist mir ja ganz neu die "Sportart".

Ob das so sinnvoll ist, wenn man es "Serienklasse" nennt und die Wägen mit Tieferlegung und Slicks (in Übergröße ohne Straßenzulassung) ausgerüstet sind sei mal dahingestellt.
Hauptsache Straßenzulassung ...

Dafür ist der M3 wohl eigentlich nicht gedacht aber mit anderen Kleinwägen sollte er durchaus mithalten können.
2. Gang und Vollgas - dafür reichen 80 PS, da man wahrscheinlich nichtmal die auf die Straße bringt - da wären 120 PS eher von Nachteil.

Wenn du Sport damit betreiben und die doofen Blicke der anderen ernten willst solltest du wohl schon mehr Geld ausgeben - mitTieferlegung, Kotflügelverbreiterung und dann auch Spurverbreiterung und 225er :supercoo:.

christii 14.04.2007 08:49

"Geschmackssache" sprach der Frosch als er in die Seife biss.

Zum Glück mach ich was will und hör nicht auf jedermanns Geschwätz.

Ich lebe um Spaß zu haben und nicht um zu sparen.

Gruß
Christof

LSirion 14.04.2007 13:23

Zitat:

Zitat von christii (Beitrag 238937)
"Geschmackssache" sprach der Frosch als er in die Seife biss.

Zum Glück mach ich was will und hör nicht auf jedermanns Geschwätz.

Ich lebe um Spaß zu haben und nicht um zu sparen.

Gruß
Christof

Den sollst du haben - will dir ja keiner was ...

Berichte auf jeden Fall, was jetzt aus den Reifen (und ev. Tuning) wird.

¢¥kØ 14.04.2007 13:55

@christii: Ein ergoogelter Umrechner für mm in Zoll sagt mir, dass du eine
8" Felge brauchen wirst. Nur kann ich dir nicht sagen, ob die auf den Sirion
passen werden, ohne extra angepasst werden zu müssen.

Falls du eine Spurverbreiterung brauchen solltest, wirst du das Problem
haben, dass es für den M300 keine Verbreiterungen zu erwerben gibt. Und
ob der TÜV sich damit anfreundet, wenn du dir welche drehen lässt, wage
ich zu bezweifeln.

Hast du es mit den 195ern überhaupt schonmal probiert? Hab seit dem
Wechsel auf die Sommerreifen noch nicht getestet wie der Sirion sich
verhält, wenn ich beim starken einlenken im niedrigen Gang vollgas gebe,
aber auf gerader Anfahrtstrecke gibt's keine Burnouts mehr, höchstens ein
leichtes Quietschen. Je nachdem könnte dir das reichen, um die Konkurenz
zu plätten.

Frage: Was hast du dir überlegt, um das doch recht starke Eintauchen der
Dämpfer zu bekämpfen?

Nochmal wegen den Reifen: Mit den 175er Winterschlappen schiebt er mir
zwar ständig über die Vorderachse weg, und auch Ampelsprints kannst du
vergessen, aber dafür ist der Durchzug wesentlich besser. Ein Slick mag
zwar deutlich besser grippen als ein Straßenreifen, wird dich aber auch
einiges an Durchzug kosten. Ausserdem werden 205er auch nochmal
deutlich höhere Lenkkräfte erfordern.

christii 15.04.2007 08:19

Aus den Kurven raus gibt es es keinen Schlupf.
Das Problem ist das anbremsen. Da schiebt er.
Da könnten härtere Stoßdämpfer meine Eibach Federn unterstützen.. Mit härteren Stabis wärs perfekt.
Wußte nicht daß es keine Spurverbreiterungen gibt. Meine Wunschliste liegt noch beim meinem Teilehändler.

Gruß
Christof


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.