![]() |
Frustration Materia-Kauf
Bin frustriert......
Da will man einen Materia kaufen und bekommt eine schlechte Eintauschofferte, keinen Rabatt und Lieferfristen wie für nen Ferrari....... Was soll das.......Bin mir echt am überlegen eine andere Marke zu kaufen die Kundenfreundlicher ist.....!!!!!:aerger: :aerger: :aerger: :aerger: :aerger: :box: Sind wir nun bei Daihatsu Bittsteller und müssen froh sein ein Auto zu bekommen?????? Was meint Ihr. Gruss Stephan |
Hallo,
suche dir einen anständiges Auto, was vorrätig ist und kaufe den - nebenbei sparst du wahrscheinlich noch Geld. Lange Lieferzeiten haste bei vielen anderen Herstellern leider auch. Bis denne Daniel |
Zitat:
|
Ach Stephan bitte ärgere dich nicht! Das Modell ist leider noch ein wenig zu neu, ist so wie im 1. Jahr vom Copen da gabs den auch nur gegen laaaaaaaaaaaaaange Wartezeit.....
Ich hoffe du findest deinen Materia und die Geduld auf dieses tolle Auto zu warten. Versuchs doch nochmal bei einem anderen Händler! UND, vergiß eines nie, das Glück in form eines neuen Auto's kann dich schneller treffen als du es vielleicht erwartest, vielleicht genau dann wenn du so überhaupt nicht damit rechnest :) Also Kopf hoch! :) |
Naja mag schon sein. Zum Civic kam ich auch wie die Jungfrau zum Kind......
aber so eine Arroganz beim Neuwagenkauf hab ich ehrlich gesagt noch nie erlebt.....Komme mir wirklich vor wie ein Bittsteller der froh sein darf, dass er einen Materia bekommt....... Klar ist das Auto geil.......hat mich voll überzeugt........ Aber bin nicht bereit für ein Auto Schlange zu stehen und wie wir hier sagen: "Bitti Bätti" machen zu müssen. Bin im Moment einfach ziemlich sauer und frustriert...... |
Ehrlich gesagt, würde ich dann mal sehr schnell den Händler wechseln, Lieferfristen hin oder her, Kundefreundlichkeit ist das a und o, und wenn die nicht stimmt, liegt das nicht an einem Hersteller sondern am Händler.
|
Mein YRV GTti wurde mir innerhalb von 4 Wochen versprochen, gewartet habe ich aber satte 3 Monate darauf, weil der Generalimporteur Emil Frey geschlampt hatte. Ich hatte es zum Glück nicht eilig; aber wenn jemand auf sein Auto angewiesen ist und es unbedingt braucht, kann das schon zu Problemen führen.
Am sympathischsten ist es mir, ein Fahrzeug ab Stange zu kaufen, sprich, das Ding steht im Hinterhof oder im Showroom und ich kann den in 1-2 Tagen gleich mitnehmen. Gruss, Inday |
Kann zwar ärgerlich sein sowas - wenn dann müsste wenigstens ein kleiner Rabatt oder eine Art Wiedergutmachung rausspringen.
Aber normalerweise gibt es wichtigeres im Leben als die Wartezeit auf ein neues Auto. Frustration ist schon ein heftiges Wort in diesem Zusammenhang. Sorry, dann musst du vielleicht einen Opel nehmen - die haben genug Autos auf Lager (wenigstens war es in der Vergangenheit so). Die sind zwar schon etwas älter - aber da sie noch nie Zugelassen waren natürlich trotzdem Neuwägen und sofort (!) verfügbar. |
@runabout: Auch wenn ich gleich wieder Schimpfe aus der Händler-Ecke bekomme: Wenn's Dein Dai-Höker nicht bebacken bekomt,such Dir einen EU-Importeur, der den Materia anbietet. Rabatt garantiert, und bestimmt kurzfristige Lieferung. Empfehlung schicke ich Dir gerne per PM.
|
Zitat:
Bei meinem Händler "um die Ecke" wurde ich auch sehr schlecht bedient. Wenn ich also eh fahren muß, dann soll es sich für mich auch lohnen. Ingo |
Wie siehts denn mit Autos von anderen Händlern aus, jeder Händler kann doch mal bei anderen nachfragen was er rumm stehen hat. Mein Paps hat auch schon autos aus Dortmund und Hamburg nach Sachsen geholt nur um die Kunden zufrieden zu stellen! (aber mal ganz ehrlich selbst Maserati kann schneller den neuen Grand Turismo liefern, lieferzeit 2Monate haben schon 2 an Kunden ausgeliefert, nur die Lieferung des Alfa 8C dauert noch obwohl schon alle ausverkauft sind)
|
Also wir können über unseren Händler nichts sagen,er hat uns ein super Angebot für unseren ÜRF gemacht und auch super beraten.Wegen der Wartezeit,klar ist es blöd,aber glaubt mir,es lohnt sich wirklich Leute(ich weis ,der kann gut reden,der hat seinen schon).Aber habt gedult und Ihr werdet mit einem super Auto belohnt.
Lg. mrssophy |
Ja klar das denke ich auch und die Lieferfristen sind leider zu Beginn so. Bis da erstmal jedem sein Wunschauto da ist dauert es halt was länger und die müssen ja auch produziert und vor allem verschifft werden...
War beim Copen oder anderen Modellen zu Beginn auch so. Schöne Grüße Thomas |
Naja...werde morgen Dienstag nochmals mit einem Sirion fahren gehen beim Emil Frey in Safenwil und spar dann vielleicht ein haufen Geld.........
|
Was war den das Problem?!
War der Händler wirklich unfreundlich?! Oder schien er unfreundlich,weil er nicht mehr als8- 10 % Nachlass geben wollte:oops: Die Lieferzeit von 3-4 Monaten ist bei fast jedem Hersteller so,auf einen BMW X5 wartet man im Moment sogar bis zu 12 Monate und mehr.:time: :schlaume: Soviel Austattung wählt man bei einem Máteria ja eh nicht,deshalb ist der Tip bei einem anderen Händler nachzuschauen gar nicht schlecht. Hauptsache Weiss;):D Gruß MArtin |
Ich sage nur ..... G R I N S ......
|
An deiner Signatur kann ich erkennen, dass du den Materia gekauft hast. ;-)
Welche Farbe hat er? Gruß Gaston |
GEIIIIIIIIIIIIIIIIL STEPHAAAAAAAAAAAAAAN aber hallooooooooo, was ist denn das? *ggg*
COOLE sache! Freu mich voll für dich!! :) Deiner ist R54 dunkelrot und er hat Automatik! Hab ich schon alles rausgefunden von deinem :D |
Hallo,
das rot ist je nach Lichteinfall geil! In der Sonne kommt das rot so dermanßen geil ans Tageslich, das ist nur noch geil. Wenns dunkler ist, dann kommt der Perleffekt beim rot nich so super raus, eigentlich fast garnicht oder nur wenn man nahe hingeht. Hat jemand den Materia in grün? MFG TunerTibor |
Wenn der Händler unfreundlich ist und die Daihatsu-Vertriebsstrategie für Deutschland primär auf den 1,5L ausgerichtet ist, muss man mal über die Grenzen hinweg schauen. Ähnliches hatte ich auch erlebt - wollte aber auch keine 4 Monate auf meinen 1,3L warten. Fazit: In Holland gabs 15% Rabatt bezogen auf die deutsche Liste (mit Überführung) - 2 Wochen Lieferzeit. Problemloser Eigenimport - PERFEKT !!
Dort scheinen auch die Händler untereinander zu kommunizieren. Materias "en Mass" in allen Farben und Ausstattungsvarianten !! |
Hallo,
ja das stimmt schon, die Sache mit dem Import wird immer interessanter, nicht nur für den Endverbraucher sondern auch für den Händler in Deutschland. Daihatsu hat einige Schwierigkeiten die Sie gerne überspielen. Mit der Zeit wird das aber ein Schuss nach hinten für Daihatsu Deutschland, wenn dan nicht bald was passiert wirds mit Daihatsu nicht mehr so sein wie bisher. Ich finds einfach Schade, so oft wie die jetzt schon Ihren " Präsidenten " intern gewechselt haben, man o man, es wird Zeit. Es ärgert ja nicht nur den Endkunden, sondern auch letztendlich den Händler der sau doof da steht. MFG TunerTibor |
Zitat:
Ich verstehe das du als Händler die Sache anderes siehst. Nach "außen" hin als privatperson ist Daihatsu Deutschland nicht "greifbar", es gibt ab und an einzelne Mitarbeiter die sich sehr bemühen. Aber was meinst du sollte sich ändern bei Daihatsu? Was sich bis JETZT geändert hat, hat mir sehr gut gefallen (SEIT dem der neue Daihatsu Deutschland Chef da ist). Er hat viele verbesserungen gebracht meiner Ansicht nach! Okay, ich weiß nicht ob das von ihm kommt oder ob das nur die Marketingabteilung ist.... Früher war das anders. Ich weiß von einem Händler hier in Österreich (ebenfalls Daihatsu Deutschland zuständig durch "Zweigniederlassung") das man auf einer Messe keine ALTEN Modelle sehen wollte.... Und nun schau mal auf die AMI nach Leipzig und ich denke dieser Trend könnte sich auch für andere Messen dieses Jahr umsetzen lassen, vielleicht sogar auf der IAA...... Daihatsu zeigt sich FÜR MICH, dieses Jahr offener für wünsche des Kunden als zuvor, man geht mehr in richtung "richtiges" Marketing. "Früher" wurde eine Fußballmanschaft mit neuen YRV's versorgt, heute spendet man einen Copen für einen Guten zweck (Kinderkrebshilfe) und macht das ganze publik in einer großen Zeitschrift (Oldtimer Markt) UND man präsentiert alte Modelle auf der AMI.... Für MICH ist das ein schritt in die richtige Richtung..... |
Zitat:
soll ihn in der 24. Woche bekommen. Nach vielen Abwägungen empfanden wir neben weiß-perlerfekt doch das mambagrün am besten zum Materia passt. Sobald er da ist mache ich Bilder. MFG Astro |
Zitat:
|
Zitat:
Mit dieser Nummer kann man bei jedem Daihatsu Händler nachfragen was denn der für eine Ausstattung hat! :D Man konnte mir auch sagen dass es ein Materia für die Schweiz ist, also kein re-import! :) Stimmt die farbe nicht? |
grins..... yep sie stimmt. wenn alles klappt kann ich ihn am 14.5. abholen.
YEAH........ und RIESENFREU |
waaaaaaaaaaaaa ich glaub ich würde auszucken vor freude wenn ich mir einen Materia kaufen könnte. Leider ist das bei uns leider nicht möglich momentan. Und außerdem bräuchten wir dann auch gleich einen Trevis für Petra :) (der müsste wohl zuerst kommen ;) )
Aber HERZLICHSTEN Glückwunsch zu dem geilsten Auto das Daihatsu bislang gebaut hat, da hast du sicher eine rießenfreude damit, zumindest wünschen wir dir das von ganzem Herzen!! :) |
Naja der anfängliche Ärger beim Kauf hat meine Freude ein bisschen gebremst. Ausserdem muss ich noch immer 4 Wochen warten, da Vorführwagen.....aber jetzt freue ich mich schon riesig.....und kanns kaum noch erwarten. Jetzt merke ich beim Civic auch langsam das Alter......komisch..... aber ist so......
Hoffe jetzt nur, dass ich keine Probleme habe mit den getönten Scheiben (wollte ich eigentlich nie bei einem Auto, find es zwar optisch schön, aber total unpraktisch in der Nacht)......... grins......... |
Ja und er ist gut.........oder das geilste was Daihatsu je gebaut hat. extrem hochwertig, ruhig (als Automat), komfortabel, hervorragende Sitze und ein irres Raumgefühl, guter Federkomfort, einzig in Kurven hab ich ein bisschen den kurzen Radstand (im Vergleich zum Civic) und die Bauhöhe gemerkt.
Will aber ja nicht rasen sonder cruisen...... :-) |
Hallo,
die getönten Scheiben wären bei uns auch fast ein Grund gewesen, den ersten YRV GTti nicht zu kaufen. Aber das Angebot war zu gut. Ich habe dann aber schnell die Vorzüge gesehen (Kind wird nicht geblendet - war mit 3 Wochen zu klein für eine Sonnenbrille; hinten ist man unbeobachtet ...). Beim zweiten YRV habe ich dann schnellstmöglichst auch die Scheiben tönen lassen. Nachts stören die dunklen Scheiben eh nur beim Einparken. Wenn man aber ein wenig auf der Bremse steht, und zur Not noch die NSL anschaltet, dann gehts. Rückfahrscheinwerfer ist ja eh an, und zur Not gibts ja auch noch die Spiegel. PS: meine Folien haben 95 % Lichtabsorption. Bis denne Daniel |
Hallo,
es mag sich einiges bei Daihatsu geändert haben, die Gründe sind mir eigentlich so ziemlich Schnuppe. Aber es kann doch nicht sein das man für Ersatzteile oder vorallem beim Zubehör ein Vermögen ausgeben muss?! Zur Folge hat das doch nur das Drittanbieter sich eins ins Hemd lachen oder der Kunde wie wir es immer und immer öfter sehen einfach kein Zubehör mehr nimmt. Und mal ehrlich gesagt, was möchtest du bei einem Materia noch an Zubehör nehmen? Eine Anhängerkupplung für 650EURO inkl. Einbau und Kabelsatz? OK, für manchen rentabel, für andere einfach zu teuer. Für den Händler wirds immer besch....ener, wenig %te und an den Dingern ist fast nix mehr verdient. Nimm doch mal ein Auto in Zahlung und Verkauf einen Materia: So, der Umsatz vom Zubehör kannst du knicken, weil der schon alles hat und dann must du logischer Weise auch noch einen Rabatt auf den Neuwagen geben. Unterm Strich bleibt fast nix, vorallem zahlt der Händler drauf so lange der Gebrauchtwagen der Inzahlung genommen wurde noch vor der Türe steht. MFG TunerTibor |
Zitat:
Glückwunsch! bei der Farbe sollte man nicht durch die Waschstrasse fahren,unser Vorführer hatte schon ätzende Spuren von der Waschanlage im Lacke:naja; ,war echt schade,gerade wenn der Rote in der Sonne steht kommt wie oben geschrieben das Metallick einfach genial rüber. Also am besten sofort Versiegeln,damit der immer schön strahlt:tannenba: Gruß MArtin |
Das hat sich nicht geändert, das war immer so meines wissens nach.
Aber generell kann man sagen das die finanzielle Situation nicht nur bei den Händlern sondern natürlich auch bei den Kunden immer schwieriger wird, die inflation steigt und wir bekommen immer weniger für unser sauer verdientes Geld. Auch wenn es schwer ist, aber der weg kann NUR sein indem man nach vorne schaut. Mein Lieblingshändler, der Hr. Reindl, hat sicher nicht alles an zubehör,aber er lebt das was Daihatsu bietet. Er ist derjenige mit den meisten verkauften Fahrzeugen mit Automatik, und kaum ein Sirion der seinen Laden verlässt ohne Doppelauspuffanlage. Dadurch das er das wirklich lebt und man merkt, HEY, der findet das persönlich richtig geil was da dran ist, dann ist auch die freude viel größer und das sauer verdiente wird noch ne spur leichter ausgegeben. Bei anderen Händler hörst du zumeist nur "doppelauspuff??" ja das gibts als zubehör kostet 380, Euo........ Der Hr.Reindl hat den Doppelauspuff etwa an seinem Vorführwagen montiert und er zeigt seinen Kunden auch den klanglichen Unterschied zwischen "normal" und doppelauspuff..... Aber GERADE der Materia ist prädistiniert für Zubehör verkäufe, aber natürlich wirst du den so nie verkaufen wenn die Kunden das nicht zu sehen bekommen in echt wie das aussieht. Mögliches zubehör für den Materia: Geänderte Stossstange hinten (gibts glaube ich sogar 2 andere als die originale), 2 oder 3 verschiedene Auspuff/endrohr system, Spoiler hinten (SEHR beliebt), andere Reifen/Felgen, Tieferlegungsfedern,.... Der Materia mit Anhängekupplung ist najaaaaaaaaaaaaaaa, bescheiden..... Er will und IST ein Lifestyle Auto das NICHT sinnvoll sein will, wollte man das würde er wohl eher aussehen wir der Sirion oder ein Golf..... Tut er aber nicht und GENAU deswegen wird er so gerne gekauft. Versteh jedes Modell was es sein will und biete dementsprechendes zubehör an, dann steigt auch dein Umsatz. Ich weiß ist leicht gesagt, aber glaubs mir, wenn ich die Möglichkeit hätte mich als Daihatsu Händler selbstständig zu machen, ich würde es ohne weiter darüber nachzudenken tun........ NUR wenn du überzeugt bist von dem Produkt kannst du es auch gut verkaufen und auch davon leben. |
Hallo,
jo das mit der Anhängerkupplung war nur symbolisch gemeint. Unsere Vorführwagen entsprechen ja auch nicht dem Standard, andere Reifen, Alufelgen und anderes Zubehör gehören einfach mit. Ich glaub, jeder liegt richtig. Wir haben warscheinlich nur andere Erfahrungen gesammelt. Natürlich möchte jeder Zubehör verkaufen, aber manchmal finde ich die Preise einfach zu überheblich. Wir haben leider fast keine Kunden die mal so aus dem Ärmel geschüttelt 1 bis 3.000EURO für ein Zubehörpacket ausgeben möchten. Und die jenigen, die das Geld nicht ausgeben möchten, die Zubehörteile trotzdem haben möchten, wollen die Teile dann auch noch geschenkt. Versuch doch mal einem Kunden 10% oder mehr auf Zubehörteile zu geben, aber hallo, dann kann der Händler nur noch hoffen das Teil einbauen zu dürfen, ansonsten bleibt fast nix. Bei einigen anderen Automarken ist das genau anders rum, 10% gehen da locker, wenn nicht sogar 20% oder 30%. Aber was solls, dein Text lieber Rainer motivert als Händler und läßt nach vorne schauen, dankeschön an dieser Stelle. MFG TunerTibor |
Ja, hatte mir den Daihatsu auch beim Händler angesehen u. er sagte mir gleich, wie schwierig es ist, eine bestimmte Farbe ,... zu bestellen.
Andererseits wo gibts das noch? Ein Auto das so beliebt ist, dass selbst die Händler froh wären, wenn sie mehr geliefert bekommen könnten! Ich würd sagen, der Materia ist ein absolutes Lifestyle Fahrzeug (nein, ich fahre keinen, sondern einen Corolla), kein Wunder, dass er so gut geht. |
Hallo
langsam spitzt sich die Sache echt zu, will DD eigentlich keine Autos verkaufen oder macht es ihnen nur spass Leute zu ärgern. Haben in der 6. Woche bestellt, 1.3 in Mambagrün sonst nichts. Lieferzeitpunkt max. 24. Woche, gestern hieß es 26. eher 29. Woche. Was soll das werden?? Da bekomme ich nen Maibach schneller. Fahre heute nach Holland rüber, vor allem auch wegen des Zubehörs. Laut Telefonat mit einem EU Importeur und dessen Nachfrage bei einem Händler kann ich mein Fahrzeug dort innerhalb von 2 bis 4 Wochen bekommen und das bei einem Preisvorteil von 1.475 Euro. Frage: Was haltet Ihr von EU Importen? Oder evtl. doch einen Opel Meriva nach meinen Vorstellungen, Preisvorteil beim Händler um die Ecke derzeit 4.900 Euro?? MFG Astro |
Wenn Daihatsu mit der Produktion nicht nachkommt kann dein Händler ja nichts dafür - und Daihatsu hat wohl nicht mit einem Verkaufshit gerechnet - so besch...eiden wie sich die alten Modelle verkaufen (im Ernst, große Nachfrage ist doch was anderes... dazu passt auch mein letzter Satz). Dass es EU Importe billiger gibt hättest du auch vorher erfahren können und beim Opel-Händler vorbeischauen...
Deshalb finde ich die ganzen "Beschwerden" wegen den viel zu langen Lieferzeiten ziemlich kindisch. Noch etwas: Es ist auch schon vorgekommen, dass das Fahrzeug schon längst beim Händler gestanden ist aber die Papiere sich noch ein paar Tage oder Wochen Zeit gelassen haben... Heißt es nicht auch Vorfreude ist die schönste Freude ? Ist natürlich blöd wenn einer seinen Materia schon hat und man hier ständig ließt wie wunderbar doch alles ist... Lass dir also die gute Laune nicht nehmen, die du bei der Bestellung (die du jetzt im Nachhinein vielleicht als voreilig empfindest) bestimmt gehabt hast. Du hast dich für ein einzigartiges Auto entschieden, dass plötzlich "jeder" haben will und gehörst hoffentlich bald zu den wenigen die eins haben ! Mfg Flo |
Ich habe mit keinem Wort den Händler verantwortlich gemacht.
Das es EU Fahrzeuge gibt war auch vorher klar, aber darum geht es doch gar nicht. Es geht darum das die Fahrzeuge für Deutschland nicht zur Verfügung stehen. Das hat mit den Produktionsabläufen im Werk kein Stück zu tun. Also bitte verzeih das ich mit 40 Jahren noch so ungeduldig bin und mich darüber Beschwere. Aber das ist kein Geschäftsgebahren was DD hier betreibt und das wird sich auch bemerkbar machen. Und was die Vorfreude angeht, also die "Trabi Zeiten" sind doch vorbei :) MFG Astro |
Normalerweise ist, wenn etwas knapp ist, der Run darauf eher noch heftiger. Eh klar, je schwerer etwas zu bekommen ist, desto mehr glaubt man es haben zu müssen.
|
So, bin wieder da.
In Holland kann man sich sein Fahrzeug echt aussuchen, kein Vergleich mit Deutschland. Habe mir Materia in Mambagrün und Bluish Weiß Perleffekt angesehen, einfach genial die Farben. Auch das Bluish Weiß erscheint je nach Lichteinfall und Ansicht in anderem Ton. Die Zubehörliste ist auch sehr gut, leider ohne Bilder. Also werde nächste Woche nochmal mit DD Telefonieren, ob was machbar ist. Und bitte, bezügl. ungedult: Erstmals wurde mir das Fahrzeug für ende März zugesagt, ich denke wir waren geduldig genug. MFG Astro |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.