Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Happy mit meinem neuen Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18713)

lupos13 17.04.2007 23:25

Happy mit meinem neuen Materia
 
Hallo liebe Daihatsu-Fans,

habe meinen PT Cruiser gegen einen einen neuen 1,5 l Materia in stahlgrau
getauscht:-) Eigentlich hatte ich mir einen 1.3 l bestellt , aber mein Händler bekam auf mein Quengeln oder warum auch immer von irgendwoher einen Lagerwagen dann habe ich den Aufpreis gezahlt um nicht bis KW 28 zu warten. Der Wagen fährt sich wirklich gut, das Autoradio muss man auf Power-Beat stellen und den Bass auf höchste Stufe, erst dann kann man von einem ordentlichen Klang sprechen. Mit meinem mobilen Navi hatte ich das Problem über die GPS Maus einen Empfang zu bekommen, hat erst nach vielen Versuchen geklappt, evtl. etwas steil die Frontscheibe. Kurvenlage ist klasse, Rundumsicht genial. Ist nicht so toll gefedert wie der PT, aber das passt irgendwie zum Charakter des Autos, genau wie der etwas raue Klang des Motors. Mit einem Doppelauspuff aus dem Tuningregal wäre der Spaß noch größer :-) Der Wagen ist unglaublich wendig, der krasse Gegensatz zu meinem Vorgängerauto. Vermisse nur das Lederlenkrad und ne Mittelarmkonsole. Was mich nicht ganz überzeugt ist die etwas hakelige Gangschaltung. Zum Spritverbrauch kann ich nach 350 km noch nicht viel sagen. Hoffe es wird nicht mehr als 8 Liter.

lupos13 17.04.2007 23:40

Ach noch etwas: Leider konnte ich vorher keinen 1.3er probefahren, obwohl ich den wegen dem geringeren Spritverbrauch bestellt hatte. Wie oben erwähnt habe ich jetzt den 1.5er. Erwähnenswert ist noch das man den Wagen sehr schaltfaul fahren kann, obwohl die Gangschaltung und speziell der Rückwärtsgang nicht besonders präzise flutscht, ist das Getriebe hervorragend übersetzt. Also der Anschluss an den nächsthöheren Gang passt perfekt, man kann ähnlich wie in einem Sportwagen mit dem Gaspedal "schalten" und "abbremsen" und dann turbinenartig wieder mit sanften Druck aufs Gaspedal hochziehen. Das kompensiert einiges bezüglich der Gangschaltung. Viele wird das mit der Gangschaltung evtl. nicht stören, aber wenn man vorher Autos wie BMW, Audi, VW, Porsche und Chrysler gefahren hat merkt man schon den Unterschied. Das Auto erregt ähnlich wie der PT Cruiser die ersten 2 Jahre Aufsehen,
für Leute die gerne unauffällig bleiben ist das nichts. Für extrovertierte Menschen eine der günstigsten Gelegenheiten auf dem Automarkt :-) Bin übrigens 45 Jahre alt und alle haten mich verrückt so eine Kiste zu fahren, aber warum muss ich auch noch einer dieser Vertreterautos fahren, nur um zu beweisen ich gehöre auch dazu ? Was ist das Besondere am dem 1. Millonsten BMW oder warum soll ich für ein Privatauto 25.000 Euro oder noch mehr zahlen und bekomme dafür nur Mainstream, den ich an der nächsten Ecke sehe ? Muss jeder für sich entscheiden.

Rainer 18.04.2007 06:26

Hey super. :) Gratuliere zum Materia, aber gerade von den PT Fahrern hätte ich nicht gedacht dass da jemals einer umsteigen würde auf den Materia, aber ist wohl auch eine Sache der vernunft :)

Ich für meinen teil hätte am liebsten einen 1.3 Automatik, aber den bringen die leider nicht nach Europa (in Japan gibts den, dafür haben die dort keinen 1.5 Automatik, irgendwie pervers).

Aber Momo Lenkrad sollte eigentlich kein Problem sein, sofern das jemals nach Europa kommt......

Sachen wie z.B.

http://www.daihatsu.co.jp/showroom/l...g_cxl_003p.jpg

weißt du was ich meine.... Man könnte echt weinen...

Materia fan 18.04.2007 09:00

Hallo Rainer ,
Glückwunsch zum aufseheneregenden und vor allem praktischen Materia:rofl:

Das die Schaltung hakelig ist habe ich auch in einigen Tests auch immer wieder gelesen.
Ich fand aber bei meiner Probefahrt ein wirklich gut flutschendes Schaltgetriebe vor.
Eventuell ist das nur eine Einstellsache?


Jetzt fehlen nur noch die ersten Fotos von deinem Materia.-

Gruß Martin

lupos13 18.04.2007 16:17

Also der Abschied von meinem PT Cruiser fiel mir nicht leicht, ist auch min. 1 Klasse höher anzusiedeln und noch großzügiger, besser ausgestattet und fährt sich besser und ist ein herrlich zeit- und klassenloses sozialverträgliches Auto. Aber 6000 Euro Inspektions- und Reparaturkosten in 6 Jahren haben mich nicht bewogen jetzt noch länger zu fahren.Statt neue Reifen und Bremsen und wer weiß (Inspektionsintervalle PT alle 12000 km), dann lieber gleich ne neue Kiste. Obwohl der PT nie liegen blieb. Aber wollte einen Japaner und wieder was stylishes wenn möglich unter 20 k. Da kommt man an dem Materia kaum vorbei, der Dodge Caliber war mir zu triste innen, sonst hätte ich mir den evtl. geholt.

lemon 18.04.2007 17:25

Glückwunsch zum Materia. Es wundert mich nicht besonders das du vom PT auf den Materia umgestiegen bist. Ich hab im Bekanntenkreis zwei PT-Fahrer und denen gefällt der Materia ebenfalls. Vielleicht hilft ein Getriebölwechsel gegen die hakelige Schaltung.

Tubbietoeter 18.04.2007 20:54

Ich glaub die hakelige Schaltung ist ne Art Daihatsu Merkmal. Irgendwie haben das doch alle Daihatsus. Kein Grund zur Aufregung, man gewöhnt sich mit der Zeit an. Ich dachte bei meiner Möhre auch erst da ist was im Argen.

Ansonsten Glückwunsch zur neuen Errungenschaft; du hast vollkommen Recht, es gibt genügend 3er und Focus Kombis und ähnliche 08/15 Karren auf den Straßen. Der Materia würd mir auch noch gefallen ... ;)

MrWulff 09.06.2007 15:29

Also ich möchte jetzt auch einmal was zur Schlatung sagen. Höre immer wieder, dass die Hakelig sein soll. Habe den 1.5 Materia, einen Skoda Fabia 1.4 Sport und einen Suzuki Swift 1.4 gefahren und bin der meinung, dass der Dai die genaueste Schaltung hat. Die langen Schaltwege in dem Auto finde ich irgendwie Sexy, mit dem richtigen Schaltknauf ;) wirkt der lange Hebel auch bestimmt besser.

Weiterhin möchte ich jedem, der mit der Verarbeitung ein Problem hat raten sich in einen Skoda Fabia zu setzen. Dagegen ist der Dai geradezu graziös verarbeitet. ;)

Weißt eigentlich jemand, was der Dai für Lampensockel vorne für Stand-, Fahr-, Nebel- und Fernlicht hat? Würde meinem 1.3 er den ich nächste Woche abholen darf gerne gleich weiße Augen verpassen.

Tyson 09.06.2007 17:14

Hi

Ich schliesse mich an :-) habe mein am freitag abgeholt :-)
super auto.bin nur noch am rum düssen :-)
Warte jetzt nur noch auf die Tunig teile.

habe bilder auf meine hompage gemacht.

Über einen Eintrag im Gästebuch freue ich mich sehr.

Gruss an alle materia fahrer

Astro 09.06.2007 18:16

Zitat:

Zitat von Tyson (Beitrag 247585)
super auto.bin nur noch am rum düssen :-)


Ja das ist halt der Nachteil an dem Materia :mrgreen:

Gratuliere und weiterhin viel Spaß damit, Bilder vom Umbau kommen hoffentlich auch noch.

Blauetanzmaus22 09.06.2007 18:37

Das mit der hakelicken schaltung gibt sich nach 1000 km wieder.:bandit::grinsevi:

Materianer 09.06.2007 20:03

Herzlichen Glückwunsch!
 
.....auch von uns alles Gute zum neuen DAI. Das mit der hakeligen Schaltung gibt sich wirklich mit der Zeit. Ist bei unserer "Sushibox" auch schon besser geworden. :lupe: Der Verbrauch bei unserem 1.5er liegt nach ca. 1700km bei durchschnittlich 7,25l pro 100km, wobei wir viel Stadt und Landstrasse fahren.

lupos13 11.06.2007 15:38

Nach ca. 4700 km mit meinem Materia kann ich auch nur das beste sagen, mittlerweile flutscht es mit Schaltung auch besser. Macht mir echt Spaß die Kiste. Habe bisher noch niemanden, der einen Materia fährt gesehen. Da bin aber froh das ich meinen PT verkauft habe, den sieht man immer öfter ;-)

bonn-q 11.06.2007 17:01

Keinen Neid
 
Hallo lupos13 und alle anderen Sushi-Box-Fahrer,

er ist da - angeliefert, steht in der Händlergarage und wird morgen angemeldet und in Besitz genommen. Materia 1,5, burgunderrot und Automatic.
Dafür habe ich mich nach 7 Jahren und 190.000 km von einem Passat Variant TDI Pumpe/Düse und Tiptronic getrennt. Einziges Argument: die Form der Sushi-Box.

So mehr gibts erst einmal nicht zu sagen -jetzt wird gefahren!!!!!!!!!!!!!!!!

Man sieht sich (im Moment ist es noch sehr einsam)

lupos13 13.06.2007 10:58

Hi Bonn-Q,

was für ein Freudentag, wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Materia!
Erzähl mal, was geht ab ?

bonn-q 14.06.2007 07:27

Hallo lupos13,

es fährt sich quadratisch, praktisch, gut.
Es ist einfach der Bringer. Meine "Vorurteile" schmelzen wie die Butter in der Sonne. Jetzt entbrennt der Streit - wer fährt? gar heftig. Von wegen - Frauenauto! Ich tröste mich damit - fahr ich halt BMW - GS 1200 (Motorrad), da habe nur ich einen "Lenkzettel" (zum Glück).
Wünschen wir uns und allen anderen stolzen Dai-Fahrern viel Spass und eine unfallfreie Fahrt.
Über praktische Erfahrungen werde ich erst später berichten - erst einmal fahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nobs 22.11.2009 10:48

Zitat:

Zitat von lemon (Beitrag 239644)
Glückwunsch zum Materia. Es wundert mich nicht besonders das du vom PT auf den Materia umgestiegen bist. Ich hab im Bekanntenkreis zwei PT-Fahrer und denen gefällt der Materia ebenfalls. Vielleicht hilft ein Getriebölwechsel gegen die hakelige Schaltung.

Hey, fahr die Kult-Kiste ordentlich ein, schalte zärtlich dann ist alles gut, meiner hat nun 7000 km runter, Schaltung voll normal...:-)

bigmcmurph 22.11.2009 12:59

Ich glaube, mit Einfahren ist nach 2 1/2 Jahren nicht mehr viel ;)

Greetings
Stephan

krawalli 22.11.2009 21:43

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 379081)
Ich glaube, mit Einfahren ist nach 2 1/2 Jahren nicht mehr viel ;)

Greetings
Stephan

...meinst Du er hat den Wagen noch?:grinsevi:

bigmcmurph 22.11.2009 22:14

Ob oder ob nicht ändert nichts daran, dass es reichlich sinnlos ist,
einen solchen Beitrag nach 2 1/2 Jahren wieder auszugraben.

Greetings
Stephan

Caputtouno 26.11.2009 12:08

Mal ne Frage, ich fahre meinen Materia jetzt schon ca. 8000 km.

Wie ist es bei euch mit den Innengeräuschen? z.B. Knacksen von Plastikteilen, oder Schäppern der Rücksitzbank wenn man über kleine Huppel fährt bzw. komische Geräusche von den hinteren Scheiben bei starken Kurvenfahrten?

magnum 26.11.2009 13:03

also ich muss sagen sowas hab ich alles nicht,dafür hatte ich aber andere probleme. schaltung,bremsen
lg thomas

Sonny06011983 29.11.2009 19:43

Mein Materia verhält sich seit knapp 15.000km absolut ruhig.

chilliwilli 29.11.2009 20:20

Zitat:

Zitat von Sonny06011983 (Beitrag 379874)
Mein Materia verhält sich seit knapp 15.000km absolut ruhig.

Erstzulasung Juli 2007 - keine Umbauten - WIE NEU :gut:
P.S.: Zwar erst 23.000 km, Tiefgarage sei Dank, nur leichter Flugrost
an den hinteren Bremstrommeln!
Abnutzung der Bereifung (Winter- bzw. Sommer-) völlig gleichmäßig!
:idee: Umbauten ziehen Probs nach sich :gruebel:

Brummkreisel 29.11.2009 20:49

mein Materia / fast 3 Jahre alt...

63000 km überschritten

Probleme ?? Was dass den ?? Kenn ich nicht !
Knacken, quitschen oder sonstige Geräusche ?? Hab ich nicht !

Reifen fahren sich gleichmäßig ab ( sind schließlich die Orginalen schmalen 185er...) und sind noch jeweils für eine Saison gut...

Tüv (hier in Holland APK) gibts in Holland erst im 4ten Jahr nach der Erstzulassung... hab ich also noch ne weile hin....

Rundum zufrieden..

magnum 29.11.2009 21:49

naja ich hab keine umbauten,die meine probleme hervor gerufen haben

Caputtouno 30.11.2009 15:03

Wie bekomme ich folgende Probleme bei meinen Materia in den "Griff"?


- Knistern beim Armaturenbrett oder irgendwo darunter,
- Knistern oder Knacksen an den Plastikverdeckungen der rechten und linken hinteren Türe,
- Rappenln der ungenutzten Gurten am Plastik,
- Rappeln der hinteren Mittelgurtes in der Parkstellung im Dachhimmel,
- diverse weitere Geräusche die nicht definierbar sind.


Kann mir jemand helfen?
:nixweiss:

krawalli 30.11.2009 18:30

@Caputtouno

...einfach die Musik lauter drehen:grinsevi:
Bei den niedrigen Temperaturen knistert es halt mehr-versuch es mal an zugänglichen Stellen mit Siliconspray.
Gurtzungen einfach in die Schlösser stecken-dann klappert nix mehr.
Mein Matti klappert überhaupt nicht-dafür hab ich ein Dröhnen vom Motor/Auspuff im Bereich 90-110 km/h-das nervt richtig:wall:
...so hat jeder seine Probleme...
Gruß Tom

freund777 01.12.2009 12:46

Zitat:

Zitat von krawalli (Beitrag 379970)
@Caputtouno

...ein Dröhnen vom Motor/Auspuff im Bereich 90-110 km/h-das nervt richtig:wall:
Gruß Tom

genau das hasse ich auch http://home.arcor.de/pif-paf/smiley/...teien/0021.gif

manfred 01.12.2009 13:01

Dröhnen vom Motor/Auspuff im Bereich 90-110 km/h

Hallo,

das Dröhnen habe ich mal in der Werkstatt bemängelt.
Nach einer Probefahrt meinte der Werkstattmeister, dass
das normal sei,da könne man nichts dran machen.

MfG
Manfred

321 01.12.2009 17:06

Zitat:

Zitat von Caputtouno (Beitrag 379938)
Wie bekomme ich folgende Probleme bei meinen Materia in den "Griff"?


- Knistern beim Armaturenbrett oder irgendwo darunter,
- Knistern oder Knacksen an den Plastikverdeckungen der rechten und linken hinteren Türe,
- Rappenln der ungenutzten Gurten am Plastik,
- Rappeln der hinteren Mittelgurtes in der Parkstellung im Dachhimmel,
- diverse weitere Geräusche die nicht definierbar sind.


Kann mir jemand helfen?
:nixweiss:

Sorry, aber das kann ich nicht glauben. So schlecht sind die Straßen in Nürnberg auch nicht.
Der hintere Mittelgurt in der Parkstellung kann eigentlich garnicht rappeln.
Die ungenutzten Gurte kann man bequem zwischen Rückenlehne und Verkleidung klemmen.

Wegen Armaturenbrett + Türen ab zum Händler.

Hast du eine Tieferlegung? Größere Räder? Harte Reifen? Luftdruck?

Caputtouno 08.01.2010 08:31

Jetzt weiß ich entlich, woher das Geräusch kommt.

Die Scheiben bei der C-Säule sind nicht richtig fest. Die haben ein Spiel und vibrieren bei leichten Unebenheiten auf der Straße.

Das andere Knacksen kommt irgendwo aus dem Bereich der A-Säule/Frontscheibe (Fahrerseite). Ich kann es aber noch nicht richtig deuten.

Vieleicht sind das auch die Kabel, die sich unterhalb der A-Säule befinden?

Mein Materia ist etwas tiefer als die Standardversion und dadurch ggf. härter gefedert.

Mein Türschloss von der Kofferaumtür geht auch immer schwerer zu öffnen. Was kann ich dagegen tun?



Gruß,

Andi



Ps.
Bei rd. 19000 Kaufpreis, darf da doch nix ruckeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.