![]() |
Sirion 1.5 l mit 130 PS kommt doch nicht in die Schweiz
Vorfreude ist nur die halbe Freude.
Habe erfahren, dass der Sirion mit dem etwas aufgemotzten 1.5 Liter-Aggregat und 130 PS doch nicht in die Schweiz importiert wird. Wirklich Schade. Warum blos? Will sich Daihatsu im unteren Segment der Leistung ansiedeln? Gruss, Inday |
aber nach deutschland kommt er, oder????
wenn ja weiss ich schon was nächstes jahr vor meiner haustür steht!!! |
ich befürchte eher nein.
CH-Dai-Importeur richtet sich leider sehr stark nach dem D-Importeur. Gruss, Inday |
Zitat:
Greetings Stephan |
Zitat:
Die kleinen Pocketrockets stehen dort in der Versicherung rechtgünstig, weswegen die dort bei jungen Menschen hoch im Kurs stehen. In den restlichen EU Staaten sieht das anders aus. |
ja ja....ja nur kein sportilches Image erhalten, sonst könnte man ja noch Autos verkaufen wenn man ein gutes Image bekommt....... ts ts ts.
|
Ich kann mir nicht vorstellen dass die wegen den paar Wagen die die in den Beneluxstaaten verkaufen extra ein Modell nach Europa bringen! Das kann ich mir einfach nicht vorstellen da es doch noch unrentabler wäre als es auch nach Deutchland zu bringen und da dann eben nicht soo viele Modelle zu verkaufen.
Aber naja wir werden sehen... |
Hallo,
also nur für Benelux-Länder ein spezieller Sirion kann ich mir auch (noch) nicht so wirklich vorstellen, da wären die Absatzzahlen doch viel zu gering, damit sich auch die Umbaukosten auf Linkslenker, spezielle Bremsen, Getriebe etc. lohnen würde. Schöne Grüße Thomas |
Sehe ich ähnlich, ich denke, entweder kommt der Sirion Sport gar nicht, oder er kommt für (fast) alle europäischen Länder. Evt. bleibt dann die Schweiz aussenvor, was mich allerdings ziemlich wundern würde.
Greetings Stephan |
Naja das würde mich nicht unbedingt so wundern, das gabs ja schonmal beim Cuore. Da gabs ja auch den L501 und dann erst wieder den L251, der L7 wurde dort ausgelassen.
Liegt wohl daran, dass Emil Frey da auch ein Wort mitzusprechen hat bzw. ob die den importieren oder nicht. Schöne Grüße Thomas |
Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht, könnte dann schon möglich sein.
Trotzdem glaube ich weiterhin nicht, dass der Sirion Sport nur in den Benelux Staaten eingeführt wird. Greetings Stephan |
Nein das denke ich auch nicht, nur Benelux Staaten wäre zu wenig.
Wenn noch Deutschland/Österreich, Frankreich, Italien dabei wäre, schon eher. Schöne Grüße Thomas |
Wie viele Polo GTI Cup Editions habt ihr schon gesehen? Hier stehen sie
an jeder Ampel. Genauso wie der Mini Cooper S Works, sieht man hier auch ständig.... Nee, Spaß bei Seite. In irgend einer Autosendung haben sie die ganzen Kraftzwerge mal verglichen und die (eigentlich berechtigte) Frage gestellt, ob solche Autos überhaupt Sinn machen und wer die sich kauft. Dazu haben sie dann einen VW Menschen befragt, der sagte, dass diese Autos in Deutschland Raritäten sind und auch weniger für den Heimatmarkt konzipiert sind/werden, weil sie hier im Unterhalt einfach zu teuer sind, aber wie schonmal erwähnt im Ausland doch recht gut verkauft werden. Er meinte weiter, dass gerade Frankreich und die Insel der Hauptabsatz- markt sind, da die Autos dort wie "normale" Kleinwagen versichert werden und sich die Hauptzielgruppe der 20 - 30 Jährigen sich die dort leisten können, ohne gleich einen Kredit aufzunehmen. Grundsätzlich sollte man nur bedenken, dass die am Anfang erwähnten Zwerge auch meist etwas um die 200PS haben, und der Sirion dagegen relativ Schwachbrüstig dasteht. Nur ist das im Bezug auf einen Sirion wieder alles eine Marketingsache. Das Auto einfach auf einen Hinterhof zu stellen und drauf hoffen, dass sich das Auto durch Mundpropaganda verkauft, wird da nicht klappen. Die Terios Werbung ist zwar nett anschauen, drängt mich aber auch nicht dazu gleich los zu rennen und einen zu bestellen. Ich hoffe, dass ihr versteht, was ich meine. |
6 - 6,5 Liter dürfte der Sirion verbrauchen - mehr nicht ! Und nicht mehr als 15.000 € kosten ...
Sonst könnte man sich genauso einen 1.6, 1.8 oder Turbo von Opel/VW/Mini holen. Ich glaube aber ohnehin, dass er gegen andere "kleine" Sportler keine Chance hat ... Zu wenig PS (vor allem schlechter Durchzug - es sei denn das Getriebe wird recht kurz) und schlimmer noch : Image gibt´s auch nicht ... Was will Daihatsu sagen ? Nachfolger des legendären Charade GTti oder des Sirion M101 ? :banned: Hoffnungslos ... Nur Daihatsu-Fans, die jetzt bereits einen YRV oder Sirion haben, oder wirklich mutige (oder kluge - naja gibt´s auch selten) werden sich den holen. Wenn er nach Europa kommt, dann bestimmt auch nach Deutschland - abwarten ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.