Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Tank leergefahren! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18941)

Guinness_22 01.05.2007 19:32

Tank leergefahren!
 
Hallo!:tach:

Also: Hab mir gedacht ich probier mal wie weit ich mit einer Tankfüllung komme und vorallem mit der Reserve!
Hatte mein Auto randvoll getankt, den Zähler auf null gestellt und los ging`s! Bei exakt 387 km hat der letzte Balken auf der Anzeige zu blinken angefangen, hab dann gleich mal sicherheitshalber nen 5 Liter Kanister mitgenommen und nach ca. 25 km mit meinem Freund Auto getauscht (-ich dachte es ist besser ihm geht der Sprit aus als mir :mrgreen: )

Nach genau 450 km war definitiv :stop:
Bin also 63 km weit mit Reserve gefahren!!!

Das erstaunt mich dann doch, heißt ja immer:"da fährst noch locker 30-40 Kilometer!" und das dachte ich eigentlich auch!!!
Also meine Lieben: wenn`s anfängt zu blinken, keine Panik, nicht nervös werden, ihr kommt noch seeeehr weit!!!! :ja:

Was mich allerdings nachdenklich stimmt, ist mein somit errechneter Spritverbrauch von 8,8 Liter :surprise: :surprise: :surprise:

Nun gut, ich erklär mir das mal so: ICH BIN KEIN SPARSAMER AUTOFAHRER!

Hauptsächlich Stadtfahren, wegspurten von der Kreuzung (es macht halt einfach noch viel zu viel Spaß!), sinnlose Spazierfahrten zum Zeitvertreib und 195iger Bereifung tragen mit Sicherheit nicht zum Spritsparen bei.

Ich hoffe ich konnte irgendjemanden die so oft gestellte Frage:" Na wie weit komm ich denn noch????" beantworten, UND: Logisch, wär weniger verbraucht fährt länger mit Reserve!!!

Lg Daniela :hallo:

Reisschüsselfahrer 01.05.2007 19:42

Ja mit Normaler Vorsichtiger und sparsamer Fahrweise kommt man bei Daihatsu immernoch so 100km weit. Mitm L251 hab ich mal fast 150km geschafft aber das war wirklich sparsam gefahren.

MAnu

Actimel 01.05.2007 20:05

Als wir mit unserem M301 nach Renesse gefahren sind also konstant 120 auf der Autobahn haben wir 683km mit einer Tankfüllung geschafft.
Also das ist voll ok würde ich behaupten.

LSirion 01.05.2007 20:57

8,8 x 450 = 39,6 Liter

Wenigstens kann man sich darauf verlassen, dass der Wagen erst dann stehen bleibt, wenn er leer ist und nicht wenn noch 5 Liter im Tank sind ...

Stadtfahren und Wegspurten von der Kreuzung müssen nicht spritschluckend sein. Nur wenn man an der nächsten Kreuzung/Ampel stark bremst und in den unteren Gängen bleibt (auch bei 50 im 2. oder 3.) steigt der Verbrauch.

Ich finde die Reserve schon knapp - 5,5 Liter ?
Ich glaube allerdings, dass du (bzw. dein Freund) gerade in der Reserve nicht besonders sparsam gefahren bist - nicht mit 8,8 Liter/100 km.

Normalerweise würde man auf der Autobahn oder auch auf der Landstraße etwas vom Gas gehen und versuchen noch bis zur Tankstelle zu kommen -
100 km sind immer drin.

Also ich fahre im letzten Viertel (im Handbuch steht man sollte bei Anbruch schon tanken - daher ist das letzte Viertel beim M100 schon als Reserve definiert) noch über 100 km, dann sind aber immernoch mehr als 8 Liter im Tank.
Somit hätte ich 300 km Reserve ...

Zurück zum M301 - hat der eine Warnleuchte ? Wann fängt die zu leuchten bzw. zu blinken an ?
Oder ist der Balken alles - was steht im Handbuch, wann man tanken soll ?

Guinness_22 01.05.2007 21:56

@Ludwig: haben absichtlich wärend der Fahrt mit Reserve nicht unseren "Fahrstil" geändert, sogesehen hätte ich ja dann das Endergebnis verfälscht!?

Die Tankanzeige hat 8 Balken! Die erste verschwindet nach 80km, wie es dann weitergeht konnte ich noch nicht wirklich beobachten. Aufjedenfall bist dann irgendwann beim vorletzten Balken angelangt, sobald der verschwindet beginnt der erste zu blinken (leuchten tut da garnix), da fängt dann meiner logischen Überlegung nach (weil`s halt blinkt) die Reserve an!

Das Handbuch hab ich grad heut zufällig durchgeblättert, aber da steht ja grundsätzlich nix sinnvolles drin! Ich denke es ist aber jedem klar, daß es nicht unbedingt gut ist einen Tank leerzufahren, bei allen Autos!

Habe meinen Sirion ja als Vorführwagen gekauft mit 4300 km am Tacho, seit dem ich ihn habe bin ich grad mal 1500 km gefahren und war noch kein einziges Mal auf der Autobahn!!! Das wär natürlich nicht schlecht, da ich denke das der Wagen überhaupt noch nie auf der Autobahn gefahren wurde, sozusagen befinden wir uns noch in der "Einfahr-Phase"! :D

Lg Daniela

copen83 01.05.2007 22:40

8,8 Liter mit den Sirion ist schon nicht schlecht. :lol:
Hast du danach an der Tankstelle voll aufgetankt oder denkst du das 40 Liter rein gegangen wären?
Da der Copen wahrscheinlich schon bei 37 Liter anfängt zu ruckeln also noch 3 Liter im Tank sind.

Gruß

Gaston

LSirion 01.05.2007 23:10

Zitat:

Zitat von Guinness_22 (Beitrag 241958)
@Ludwig: haben absichtlich wärend der Fahrt mit Reserve nicht unseren "Fahrstil" geändert, sogesehen hätte ich ja dann das Endergebnis verfälscht!?

Die Tankanzeige hat 8 Balken! Die erste verschwindet nach 80km, wie es dann weitergeht konnte ich noch nicht wirklich beobachten. Aufjedenfall bist dann irgendwann beim vorletzten Balken angelangt, sobald der verschwindet beginnt der erste zu blinken (leuchten tut da garnix), da fängt dann meiner logischen Überlegung nach (weil`s halt blinkt) die Reserve an!

Das Handbuch hab ich grad heut zufällig durchgeblättert, aber da steht ja grundsätzlich nix sinnvolles drin! Ich denke es ist aber jedem klar, daß es nicht unbedingt gut ist einen Tank leerzufahren, bei allen Autos!

Hab ich mir schon gedacht - das mit dem Fahrstil :mrgreen: !

8 Balken ... ? Dann wird die Reserve schon anfangen, sobald nur noch 2 Balken zu sehen sind (letzes Viertel eben).
Sobald der letzte blinkt ist es nämlich das Zeichen für "Sofort zur Tankstelle !"
Hätte gedacht, dass der Sirion so eine gelb-orange Zapfsäule hat, die erst aufleuchtet und später blinkt, da der L251 Plus die sogar hat.

Im Handbuch sollte es aber genau zum Tanken bzw. zur Tankanzeige ein extra Kapitel geben ... Da steht dann auch drin, dass wenn man den Tank leerfährt und es zu Aussetzern / Fehlzündungen kommt der Kat beschädigt werden kann :ja: ...

Guinness_22 02.05.2007 10:26

Hi Ludwig!

Normalerweise gehe ich ja spätestens dann tanken wenn der letzte Balken zu blinken anfängt! Meine Berrechnung bzw. mein Test bezieht sich allerdings eben erst auf den letzten Balken, ich wollt wirklich nur mal wissen wie weit`s noch geht. Ich hätte ja ehrlich nie mit 63 km gerrechnet, hatte eher immer das Gefühl ich komm nicht bis zur nächsten Tankstelle (wahrscheinlich weil das blinken einfach nervt)!

Es ist schon klar, daß das ein einmaliger Versuch war und ich nicht vor habe den Tank ständig leerzufahren, denke also nicht das der Kat Schaden genommen hat!? :nixweiss:

Zu meinem Fahrstil:
1. Also mein Freund fährt mit Sicherheit sparsamer als ich!
2. Klagenfurt ist eine sehr kleine Stadt, die 4. ist mein höchster Gang!
3. Selten aber doch, fahr ich auf`s Land und das hab ich nach 10 Minuten erreicht!
4. Autobahnfahren wäre immer möglich, nur wohin?

Trotz allem bin ich sehr zuversichtlich und werd mal die jetzige Tankfüllung abwarten (und nur mehr meinen Freund fahren lassen)!!! ;-D

@copen83: wir haben danach voll aufgetankt und das waren dann incl. dem 5 Liter kanister und die Fahrt zur Tankstelle ca. 39 Liter.
Vielleicht wär ich nach dem :stop: noch ein paar Meter weit gekommen wenn ich meinen Sirion ein bißchen geschüttelt hätte :grin: war vielleicht noch ein Liter drin, wer weiß???

Lg Daniela

dai_fan_2006 02.05.2007 19:13

hallo zusammen,

zur tankanzeige und zum verbrauch kann ich folgendes sagen:

der erste balken verschwindet bei mir auf der autobahn schon nach 50 km. kombiniert auf landstraßen und in der innenstadt bei ca. 70 km.

wenn der letzte balken anfängt zu blinken, bin ich (außer auf der autobahn) meistens ca. 500 km gefahren. muss dann nur 30 liter nachtanken. also muss die reserve, wie schon oben erwähnt, sehr groß ausfallen.

zum verbrauch kann ich nur sagen: ich erreiche über land fast den wert von daihatsu.
5,9 liter waren es gerade letzte woche, sogar mit eingeschalteter klimaanlage.

auf der autobahn (120 - 130 km/h) waren es gestern 6,5 liter.

bin also mit dem verbrauch sehr zufrieden...


gestern auf der autobahn war allerdings seltsam, dass der erste balken nach 50 km weg war und der zweite bei 108 km. der dritte ging dann erst satte 100 km später bei 210 km weg...kann mir das einer erklären? bin konstand die o.g. geschwindigkeiten gefahren.

liebe grüße
mathias

LSirion 03.05.2007 21:52

Schwankungen sind immer da ...

Beim M100 sinkt die Nadel in Linkskurven und bergab (besonders beim bergab Bremsen).
Beim bergauf Beschleunigen steigt die Anzeige stark ...

Bei der Balkenanzeige wird aber wohl kein Balken zurückkommen oder gibt es solche Situationen, dass er sich nicht entscheiden kann ?

Vielleicht verschwindet der Balken in "Extremsituationen" - wie beschrieben.
Deshalb war wohl der dritte Abschnitt länger ...
Zudem verläuft die Anzeige nicht linear - alles ganz normal !

Keine Sorge ...

Guinness_22 05.05.2007 21:02

Ne, wenn ein Balken einmal weg ist , dann ist er weg!

Bei meiner jetzigen Tankfüllung war der 1. Balken erst nach 115km weg, das letzte mal bei 80km, also jetzt fällt mir dazu auch nix mehr ein!!! :gruebel:

Hab vor 3 Tagen mal meinen Dai-Händler besucht und ihm von meinem Verbrauch berichtet, der hat mich dann mit gaaaaaanz großen Augen angeschaut, den Kopf geschüttelt und gemeint:"Da stimmt was nicht!!!"
Wenn mein Verbrauch weiterhin so hoch ist, werden wir das mal checken lassen! Mein Auto muß so oder so zu 99% wahrscheinlich zu einer Elektronik-Überprüfung in die Werkstatt, weil Daihatsu festgestellt hat, daß in meiner Baureihe Probleme aufgetreten sind und sobald mein Dai-Händler die Seriennummern erhält sagt er mir Bescheid! Aber er ist sich jetzt schon ziehmlich sicher das mein Sirion dabei ist :frown: , wer weiß, vielleicht findet sich ja da der Grund?

Lg Daniela

wotetoda 07.05.2007 13:13

Zitat:

hallo zusammen,

zur tankanzeige und zum verbrauch kann ich folgendes sagen:

der erste balken verschwindet bei mir auf der autobahn schon nach 50 km. kombiniert auf landstraßen und in der innenstadt bei ca. 70 km.

wenn der letzte balken anfängt zu blinken, bin ich (außer auf der autobahn) meistens ca. 500 km gefahren. muss dann nur 30 liter nachtanken. also muss die reserve, wie schon oben erwähnt, sehr groß ausfallen.

zum verbrauch kann ich nur sagen: ich erreiche über land fast den wert von daihatsu.
5,9 liter waren es gerade letzte woche, sogar mit eingeschalteter klimaanlage.

auf der autobahn (120 - 130 km/h) waren es gestern 6,5 liter.

bin also mit dem verbrauch sehr zufrieden...


gestern auf der autobahn war allerdings seltsam, dass der erste balken nach 50 km weg war und der zweite bei 108 km. der dritte ging dann erst satte 100 km später bei 210 km weg...kann mir das einer erklären? bin konstand die o.g. geschwindigkeiten gefahren.

liebe grüße
mathias
Ich habe es auch schon bemerkt. Erklären kann ich es nur durch den Qualitätsunterschied im Benzin. Die freien Tankstellen füllen teilweise so ein Schrott in die Zisterne, dass ich unterschiede von 80 km auf den Tank habe. Das habe ich immer dann wenn ich eine Billig-Tankstelle aufgesucht habe.

gruss, wotetoda

Christian77 26.08.2007 16:31

Hallo,

ich wollte es bei meinem M300 auch mal wissen und bin so sparsam wie möglich auf der Autobahn gefahren (konstant immer um die 100 km/h, gelegentlich im Windschatten von LKWs). Die Balken sind ziemlich gleichmäßig nach 95-105 km weggegangen. Nach 725 km und blinkendem letzten Balken bin ich vorsichtshalber zum Tanken gefahren. Ergebnis: Es waren immer noch gute 9l drin!

Das ganze ergab einen Durchschnittsverbrauch von 4,23 l/100km, bei vollem Ausreizen des Tanks wär ich wohl noch 200 km weiter gekommen. Nicht schlecht!

moveman 30.08.2007 11:58

Hallo!

Habe mit meinem Sirion 1.0 M300 bis jetzt 2 x den Verbrauch gemessen:
5,5 + 5,6 ltr./100km.
Und das im Mix: 50% Landstrasse / 50% Stadt. Das finde ich sehr gut. Der Wagen ist noch nicht einmal richtig eingefahren. Wahrscheinlich geht der Verbrauch noch etwas zurück.

Gruß

moveman

Sirion_M300 30.08.2007 19:48

Also mein M300 ist jetzt 2 Jahre alt (15000km) und seit der letzten Inspektion komme ich pro Benzin-Segment nur noch 70km weit. Früher waren es 90 bis 105 km:-(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.