![]() |
Hab nen neuen Charade
Hi !!!
Ich bin der Glückliche Käufer von mtknight's Charade !!! (auf diesem Wege nochmal Dankeschön !!!) Ich hab sein GTt-i gekauft! bis auf ein wenig Rost am Schweller bin ich sehr sehr glücklich darüber!!!! Motorisch gesehn geht er sehr sehr gut! eigentlich besser als mein alter! Jetzt tüt ich gern dem neuen etwas mehr biss geben! Hab mir dazu auch schon bei Camskill schon umgeschaut! was haltet ihr davon ??? Den grösseren Lader von Camskill Sperrdifferenzial Sinter Kupplung Semi-Slicks Kompletten Auspuff Benzindruckregler Dampfrad Klingt das gut oder tät ihr mir von irgendwas abraten??? Oder vielleicht noch empfehlen??? Bin für alle Kritiken oder Ratschäge offen und Dankbar !!! mfg zopete |
Gratuliere !
Zitat:
gibt ja nicht mehr viele... georg |
Zitat:
Nur keine Angst ich werd ihn Sicher nicht verdönern !!! Rost bekomm ich auch in den Griff !!! Unfall ... ... ... kann man nie ausschließen (voreallem muss man nicht mal Schuld sein!) Aber ich bemüh mich ihn nicht zusammen zu haun wenn dich das beruhigt!!! :-) nein aber jetz im ernst! Was sagst du zu den Komponenten die ich ausgewählt habe ??? P.S.: Achja konidämpfer und H&R Federn sind auch schon drinn !!! |
Welche Leistung peilst du denn an?
Bis 140,150 PS reicht auch eine Serienkupplung welche sich eindeutig besser fährt. Der Serienlader geht auch bis 140PS |
Mein Flash ist so auf ca. 130PS mit Serien Lader und 1,5 bar Ladedruck und Benzindruck!
Mein Neuer soll noch mehr raus holen! wie schaff ich das??? So ca 160 - 180 oder mehr P.S.: Ich will aber die 1,0 l beibehalten !!! |
mit 1 l kannst du auch 300 PS haben :supercoo:
deine liste ist schon in ordnung, nur was wichtiges hast du vergessen: größere Drosselklappe, min. 45 mm (HC-E) Einspritzdüsen vom RX7 (kann ich dir besorgen da ein kollege welche hat, passen direkt, auch high impendance..) bzw. Motormanagement dann gehen sich 180 locker aus, eher 200 , und schau mal unter mein auto georgs liste an, dann weißt du auch was du für die 200 PS brauchst... und ich würde dir auch einen Anständigen Boost controller empfehlen, ohne den is irgendwie schei#e das weiß ich aus erfahrung, Japanturbo kann dir das auch bestätigen :wall: |
Hallo
Gratuliere Dir ganz herzlich !! Viel Spass mit dem neuen Gefährt !! Und mach mir bloss keinen Fladen :-) LG Mike |
Zitat:
ich hatte mit 1,1 bar, normalem Benzindruck, nur ohne Kat, ansonsten alles Serie 140,5 PS! 1,5 Bar auf dem kleinen Serienturbo sind Irrsinn. Abgesehen davon dass man da schon riesengroße Einspritzdüsen und ein freiprog. Steuerkastl braucht. Lg Nivarox |
Ich habe 1,4 - 1,6 Bar Ladedruck und Spritze über das Kaltstartventil mehr Benzin ein!
Von wo bekomm ich diese größeren Drosselklappen, min. 45 mm (HC-E) ??? Wieviel Ladedruck hält der Motor und die Dichtung über haupt aus ??? weiß das jemand ??? ab wann zerreißt es den Motor??? Der Lader von Camskill soll ja angeblich fast 2 Bar blasen!!! Und was kosten: Einspritzdüsen vom RX7 (kann ich dir besorgen da ein kollege welche hat, passen direkt, auch high impendance..) ???? Danke für eure Beiträge !!! |
Zitat:
Die Drosselklappe bekommst du, wie sollte es anders sein, von einem HC-E Motor (1,3l?). Du kannst auch Hondadrosselklappen nehmen. Es ist allerdings zu bemerken dass diese beim Daihatsu generell geschweisst werden müssen und nicht einfach ab und anschraubbar sind. Einspritzdüsen neu, so um die 450-500ccm, ca. 200€ aus den USA ohne shipment und Zoll. Wieviel Druck er aushält weiß man nicht. Georgs Kopf (der von seinem Motor) hatte Haarrisse, wobei man aber nicht weiß ob das von der Leistung kommt sondern einfach von Materialfehler, Ermüdung etc. Mehr als 1,3-1,4 Bar würde ich nicht fahren. auch nicht mit großem Lader. Das sollten dann aber schon mit den anderen Komponenten über 200PS sein. Lg Nivarox |
Sagt mal gibt es vielleicht scharfe Nockenwellen oder so was???
Hat jemand größere Einspritzdrüsen herumliegen die er nicht braucht?? oder so eine Drosselklappe von einem HC-E Motor??? Was haltet hier von so ner Down-pipe ???? Macht die mehr Leistung??? |
Downpipe bringt beim GTti sehr viel. Am besten wäre hier selber schweißen bzw. lassen da die von Camskill nur noch schwer zu bekommen ist.
Im ebay ist übrigens gerade ein hybrid turbo+downpipe |
Sagt mal hat jemand von euch schon mal ein A'PEXi AVC-R verbaut???
Geht das Teil auch bei uns??? Brauch ich da einen eigenen Kabelbaum??? Einbau?? Schwierig??? |
Zitat:
georg |
Ja genau frag mich :halloata:
Na an sich ist das ganz einfach verbaut. Kabelbaum ist dabei, ein Teil geht eben vor zum Regelventil (das man übrigens unbedingt von der Karosserie entkoppelt anbringen sollte da es sonst im ganzen Auto tackert) und der andere Teil geht zur Stromversorgung bzw. zur ECU wo es sich Drehzahl und Geschwindigkeit her holt. |
und den rest macht das Ding von selbst???
Ladedruck usw...??? |
Zitat:
lade dir am besten die anleitung von der Apexi homepage runter, dann kannst dir alles in ruhe durchlesen und anschaun... |
frage hc-e
:halloata: meint ihr die drosselklappe aus dem g101 1,3l 16v mit hc-e.wenn ja braucht man die nur aus tauschen.past die verschraubung
|
Hallo:halloata:
das wollte ich auch fragen ob das diese ist. Ist das diese Drosselklabe? |
Zitat:
Ein Boostcontroller regelt "nur" den Ladedruck. Was halt supa ist beim Apexi ist dass du mehrere Werte gleichzeitig beobachten und aufnehmen kannst zum Abstimmen. Desweiteren kann man den Ladedruck auch gangabhängig einstellen |
jaja das mit den Gängen und die Anderen Werte meinte ich mit: usw... :-)
Bin jetzt die nächsten 14 Tage in Tailand! Komm erst nach Pfingsten wieder! Mein Projekt Charade fängt danach an! aer danke schon mal für alle eure informationen! Ein paar schäne Tage wünsch ich euch !!! Ich hab sie ja auch!!!!! :-) :-) :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.