Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Reperaturkostenexplosion? Vergleichswerte erbeten. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19087)

lexxus 11.05.2007 12:08

Reperaturkostenexplosion? Vergleichswerte erbeten.
 
So- Folgendes.
Um meinen Move wieder "flott" zu machen ;) will ich einige Teile "pflegen" lassen und würde von Euch- auch im spez. von Werkstätten (hier soll es ja einige Mitarbeiter geben ;-) ) mal nen Preis wissen zu:
(damit ich nicht so blaubäugig zu der Werkstatt renn und die mir nen utopischen Preis nennt)

Modell: Move L901, Bj. 99, 63tsdkm

Gemacht werden soll...:

1-Zahnriemen neu
2:Bremsbeläge vorn u. hinten
3:Motorölwechsel
4:Getriebeölwechsel (falls nötig)
5:Ventilspieleinstellung
6:Ein neues Ventil v.rechts ;-) (für Reifen)

PS- wer in der Headline einen Räschtschraibfähler sieht- kann ihn behalten :)

Q_Big 11.05.2007 13:20

Zitat:

Zitat von lexxus (Beitrag 243609)
So- Folgendes.

1:Ein neues Ventil v.rechts ;-)
--------------------------------
2-Zahnriemen neu
3:Motorölwechsel
4:Ventilspieleinstellung


Also ein neues Ventil beinhaltet schon den Ölwechsel, Zahnriemenwechsel und Ventileinstellung. Ist aber schon teuer genug, denn der Zylinderkopf muß demontiert werden :(
Warum denn neues Ventil?

lexxus 11.05.2007 13:22

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 243617)
Also ein neues Ventil beinhaltet schon den Ölwechsel, Zahnriemenwechsel und Ventileinstellung. Ist aber schon teuer genug, denn der Zylinderkopf muß demontiert werden :(
Warum denn neues Ventil?

Ein Reifenventil - ich meine ein Reifenventil :) verliere stetig aber sicher immer etwas Luft vorne rechts :)))

Sorry- hatte ich falsch ausgedrückt- ich berichtige es...

Q_Big 11.05.2007 13:27

Joa, neues Ventil kostet etwa 8-10€

Den Rest sprichste besser mit der Werkstatt ab, bzw machste selber, denn für so ein "Paket" schwanken die Preise ziemlich ;)

moveman 11.05.2007 14:45

ZITAT:
Modell: Move L901, Bj. 99, 63tsdkm

Gemacht werden soll...:

1-Zahnriemen neu
2:Bremsbeläge vorn u. hinten
3:Motorölwechsel
4:Getriebeölwechsel (falls nötig)
5:Ventilspieleinstellung

Hallo!

Zahnriemen soll bei 90.000 km gewechselt werden.
Bremsbeläge hinten sind erfahrungsgemäß noch gaaaaanz lange kein Thema.
Bremsscheiben/Klötze vorne waren bei mir nach 90.000 fällig. (ATU 180,00 EUR, hinten hatten die nur nachgeguckt, war alles in Ordnung).
Getribeöl muß alle 40.000 km gewechselt werden. Mein Tipp: Selber machen, kostet 20 EUR.
Ventilspiel kann nicht einfach so eingestellt werden, der Motor hat ja keine Kipphebel mit Justierschrauben. Aber wenn es Dich beruhigt: Nimm den Ventildeckel ab und miss das Spiel nach, würde mich wundern, wenn die Toleranz überschrittten wäre.

Gruß
moveman

Q_Big 11.05.2007 14:52

Zitat:

Zitat von moveman (Beitrag 243642)
Zahnriemen soll bei 90.000 km gewechselt werden.

Aber eben auch alle 5 Jahre. Und da sein Riemen 8 Jahre ist, ist das schon zu empfehlen.

Reisschüsselfahrer 11.05.2007 15:49

Der L901 hat doch den L701 Motor drinnen oder???

Wenn ja dann wäre es nicht alzu dramatisch wenn der Riemen wirklich reißt, da der Motor nen Freiläufer ist.

MAnu

lexxus 12.05.2007 11:10

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 243647)
Der L901 hat doch den L701 Motor drinnen oder???

Wenn ja dann wäre es nicht alzu dramatisch wenn der Riemen wirklich reißt, da der Motor nen Freiläufer ist.

MAnu

Das klingt ja interessant.. kannst Du mir das noch genauer erklären Manu?

PS- Werkstatt hat gesagt, so ca. 450-500 Euro alles zusammen...
mh...

MeisterPetz 12.05.2007 12:00

Freiläufer ist dir nicht bekannt? Da fährt der Kolben nicht soweit hoch, dass er die offenen Ventile berühren könnte, sprich bei einem Zahnriemenriss geht der Motor aus, du richtest den Zahnriemen und musst keine weitere Reparatur machen lassen. Bei Nicht-Freiläufern knallt der Kolben ans vetnil, verbiegt es, bekommt uU ein Loch etc., ein teurer Spass.

lexxus 13.05.2007 15:22

na hat hier noch nie jemand nen L7 oder L9 Zahnriemen inner Werkstatt wechseln lassen und kann mir nen Preis dafür nennen?

Werkstatt hat gesagt so ca. 250 Euro für Zahnriemenwechsen
insgesamt mit Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Bremsbeläge (ohne Scheiben)
co ca. 500 Euro...

Find ich ganz schön viel...

zumal der TÜV/AU mit 100 auch noch dazu kommt...

scheisse...

LSirion 13.05.2007 16:22

Nicht aufregen ...

Steht im Handbuch, dass der Zahnriemen alle 5 Jahre gewechselt werden muss ? Wenn nicht könntest du dir den ja wirklich sparen.

Wenn sonst noch etwas kaputt geht (Altersschwäche), dann frag den Händler erst nach dem Preis des Ersatzteils !
Dann schau bei Husch wieviel es dort kostet ...

Der Hauptbremszylinder, den mein Händler verbaut hat, war um die Hälfte teurer als bei Husch - fast 100 € !

Irgendwie lässt sich das bestimmt regeln, wenn er meint er wäre an Daihatsu gebunden oder würde das Teil nicht einbauen ...

Mein Händler hat mich blöd angeschaut als ich ihn gefragt habe, ob er den Zahnriemen bei 93.500 gleich mit macht (meiner ist ja auch schon 7,5 Jahre alt !). Wahrscheinlich (- falls es ein Freiläufer ist auf jeden Fall) lasse ich ihn bei 103.000 wechseln - dann ist der nächste Ölwechsel angesetzt.

Red L 7 17.05.2007 18:47

Hallo Lex,

mein L7 hat auch noch den ersten Zahnriemen drin,Bj.99 und 78 000Km.Den wechsel würde ich auf´s nächste Jahr verschieben.Die Ventile sollen laut Handbuch alle 40 000Km überprüft werden,mein Dai-Händler sagte mir der L7 Motor ist da nicht so empfindlich.Dein L9 hat den gleichen Motor wie der L7.


Gruß Micha

LSirion 17.05.2007 19:19

Nochmal nachgefragt wegen :

Wechselintervalle des Steuerriemens ...

Im Handbuch des M100 steht alle 100.000 km (ohne Jahresangabe).
Mein Händler meint früher wäre das Intervall 10 Jahre gewesen, später 6 Jahre.

Zudem ist er sich nicht sicher, ob es ein Freiläufer ist ...

Mein Fazit :

:gaga: :irre:

Ich denke nach 8 Jahren kann man den schon wechseln lassen ...
Dann hat man wenigstens ein gutes Gewissen und mindestens weitere 5 Jahre seine Ruhe !

mike.hodel 17.05.2007 21:30

Hallo Lexi

Du kannst Dir bei D&W eine Offerte im Internet machen lassen. Dazu musst Du auf Wartung-und Service klicken. Da werden Dir schön die Richtzeiten angegeben. Sollte es da nicht gehen probier es mal unter www.derendinger.ch

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.