![]() |
Serienausstattung
:tach:
Mir ist erst heute (10 tage nach Bestellung vom Materia) aufgefallen, dass der 1,5er keine Frontscheibenrahmenheizung hat. Druckfehler oder stimmt das wirklich. Wenn wirklich nicht, stellt sich die ? warum :argue: |
hat nur der 1,3er!! Ist genauso Idiotisch wíe, das nur der 1,5er die Beleuchteten LS-Ringe und Griffmulden hat. Is leider so, und nachrüsten kann man vergessen, da wahrscheinlich der Kabelbaum geändert werden muss (weiß ich aber nicht 100%), aber die Frontscheibe müsste getauscht werden (was ja nur eine Steinschlagfrage ist :-) wenn man seinen Glaser kennt :-))
|
Schaun wa mal - :apfel:
aber komischer weise beim 1,5 allrad gibts diese frontscheibenrahmenheitzung wieda :runterdr: |
Das klingt jetzt aber wirklich mal sehr merkwürdig.
Warum sollte daihatsu nur beim 1,5 2WD die Frontscheibenheizung weglassen? Kann ich mir gar nicht wirklich vorstellen. Greetings Stephan |
Zitat:
Steht abba so im Ausstattungsprspeckt:augenauf: |
Zitat:
Meiner Meinung nach kommt das vom Kabelbaum. Man muß das "im ganzen" sehen. In Japan ist der 1.3 DER Motor, der 1.5 ist so wie bei uns der 1.3. In Japan gibts den 1.5 NICHT mit Automatik und auch sonst eingeschränkt. Ich bin mir ziemlich sicher das es hierbei um den Kabelbaum geht den man nicht neu planen will für den kleinen Europäischen Markt (der japanische Kabelbaum kann nicht verwendet werden da er für ein Lenkrad an der rechten Seite geplant / gebaut ist.... |
Zitat:
Vermute der Kabelbaum wird der selbe sein, nur ne andere Scheibe. Läst sich aber nach Auskunft meines Händlers nicht austauschen :saddev: |
Hallo,
ich würde mir da nicht so große Sorgen machen, denn die Frontscheibenrahmenheizung wird nur in den deutschen Unterlagen erwähnt. Soll aber nicht heißen das alle anderen es nicht auch haben. MFG Astro |
in der Schweiz ist der selbe Irrsinn. Dafür haben wir ESP und Vorhangairbags beim 1.5 2WD serienmässig drin.
|
Zitat:
GANZ sicher nicht! Das wäre etwa so als hätte der YRV 1.3 Automatik und der YRV 1.3 GTti den gleichen Kabelbaum, HABEN sie aber nicht.... |
Doch Stephan, das ist wirklich so! Nur der 1.5 2WD hat keine Frontscheibenrahmenheizung... warum auch immer.
Dafür hat dieser aber blau beleuchtete Boxen und den Schalter an der Stelle, wo z.B. beim 1.3er der Schalter für die Frontscheibenheizung ist. Dann hätte ich aber auch lieber eine Frontscheibenheizung als beleuchtete Boxen... auch wenn das vielleicht stylischer aussieht. Mehr Nutzeffekt hätte mit Sicherheit die Heizung. Schöne Grüße Thomas |
Wie ist das dann beim Materia 1.5 4WD? DER hat ja wieder diese Scheibenrahmenheizung, hat der auch die beleuchteten Lautsprecher??? (ich mein wo hat der 4WD dann den schalter für LS beleuchtung bzw. diese Scheibenheizung??)
|
Soviel ich weiß, hat in Deutschland nur der 1.5er 2WD die beleuchteten Lautsprecher, dafür aber die anderen die beheizbare Frontscheibe.
Schöne Grüße Thomas |
Das ist doch mal nur lächerlich.
Vielleicht hat der 1.5 ohne Allrad so gute Fahrleistungen, dass die Frontscheibe mit Heizung nicht Stabil genug ist. Oder die Ingenieure sind daran verzweifelt noch zusätlich nen Schalter unterzubringen und haben dann nach Monaten erfolglos aufgegeben... |
Der 1,3er macht doch nur wenig km/h weniger? Daran kanns doch kaum liegen.
Wenn die Ingeneure nicht mal den Platz für einen Schalter finden, haben sie wohl zuviel am Benzin geschnuppert. ;) |
Beheizte Rückspiegel, Waschdüsen, Sitze, Heckscheibe, Motor, Frontscheibenrahmen... bald auch die Scheibenwischer, die Antenne (für besseren Empfang) Lenkrad, Dach und Motorhaube, Scheinwerfer (die brauchen auch zu lange bis sie warm werden)...
Dann braucht man endlich nicht mehr Eiskratzen und Schneeschaufeln... Viele dieser Problemzonen werden ja schon durch eine "simple" Standheizung bekämpft (die gibt es auch mit Fernbedienung), aber nein, das muss es doch auch für den 1.5 geben wenn es doch die anderen Modelle auch haben... Ist aber leider etwas teurer als ein Steinschlag und ein paar Kabel... Mfg Flo |
Also alles was recht ist, aber eine beheizte Frontscheibe ist eine nützliche, sicherheitsrelevante Ausstattung. Wer im Herbst und Winter die anderen Autos betrachtet, weiss warum. Statt dessen gleich eine Standheizung einzubauen, ist völlig übertrieben. Schliesslich verbraucht sie Sprit, muss mit SMS Empfänger ausgestattet sein (megateuer), denn nicht jeder hat das Auto vorm Haus stehen und fährt nicht immer zur gleichen Zeit weg. Mit dem gleichen Argument könnte man auch gleich die Heckscheibenheizung einsparen.
Es ist völlig unverständlich, das Top Modell nicht mit so einem Zubehör auszustatten. |
Wie funktioniert die Heizung überhaupt und vor allem wie gut ?
Ich kann mir ja nicht vorstellen, dass die Scheibe innerhalb von einer Minute frei ist... und für beschlagene Scheiben hat man die Klimaanlage. Außerdem ziehen solche Heizungen auch sehr viel Strom aus der Batterie bzw. von der Lichtmaschine... Die Seitenscheiben sind darüber hinaus auch meist vereist (zumindest bei meinem Auto ist meistens nicht ausschließlich die Frontscheibe vereist) und müssen wie eben das Dach und die Motorhaube und die Scheinwerfer freigemacht werden. Und wie ist man bisher überhaupt ohne dieses Sicherheitsfeature ausgekommen ? Wenn sich das durchsetzt wird ja nur noch weniger auf freie Sicht geachtet... Rückspiegel, Wischwasser, Front und Heckscheibe werden beheizt und Scheinwerfer bzw. Seitenscheiben werden schon frei... Den einzigen Vorteil den ich daran sehe ist, dass man die Frontscheibe abtauen lassen kann während man den Rest per Hand enteist bzw. würde ich beim Materia gar nicht überall hinkommen und deshalb wäre es eine zusätzliche Hilfe... Und dann wird wieder über den Preis geschimpft... so viel unnötiges Zeug und jeder will immer mehr davon... Wenn Daihatsu doch endlich eine Zubehörliste einführen würde wie sie Mercedes oder BMW hat... dann kann sich der eine einen Materia für 13000 € kaufen und der nächste würde eben 25000 € ausgeben... und dann kommt wieder einer und schimpft weil man für jeden erdenklichen Sch... Aufpreis zahlen darf... Mfg Flo |
Die Klimaanlage funktioniert unter 4 grad (glaub ich, auf jeden Fall 0 grad) nicht mehr. Wer im Winter einsteigt, sollte also nicht zu heftig atmen, da sich die Feuchtigkeit sofort innen an der Scheibe ansetzt und bei starker Kälte gefriert. Eine Frontscheibenheizung ist da eine gute Sache. Aber klar, blau umrandete, leuchtende Lautsprecher sind natürlich besser.
Wie gesagt, die Argumentation nervt langsam. Ich brauchs nicht, also hat das auch kein anderer zu wollen. Überlegenswert ist, was ist sinnvoll, was nicht. Beheizbare Frontscheibe ist sinnvoll, blaue Beleuchtung nicht. Wers will, soll sichs einbauen. Das wird mit der Frontscheibe nicht gehen. |
kurze Info: die Heizung in der Frontscheibe ist ein FrontscheibenRAHMENheizung. In der Mitte heizt da überhaupt nix - nur der Rahmen an der Unterseite (die Seite zum Motorraum). Die bringt eigentlich nur eines, dass Schnee oder Eis langsam runterrutscht und dadurch weicher wird. Ist nicht mit einer richtigen Scheibenheizung (wie zB bei Ford ua) zu vergleichen.
Bis denne Daniel |
Zitat:
Hatte gestern auch noch 1n Telefonat mit dem Autohaus Kiessetz & Schmidt (is der, der den 1nzigen Daihatsu-Online-Shop hat). Der sagte mir auch, daß er, wenn die als Extra bestellbar wäre, nicht mit bestellen würde.:!: |
Zitat:
|
Zitat:
Das stimmt nicht so ganz! ich hatte mir ´93 mal eine Eberspächer Stand- heizung gegönnt. Die war über eine Zeitschaltuhr gesteuert. Der Mehrver- brauch war de facto nicht messbar, da dafür der Mehrverbrauch durch die Kaltstarts entfiel (ich habe sie übrigens im Sommer auch 10-15 min laufen lassen, so dass gerade der Motor warm war). Allerdings hatte das Ding schon damals mit Einbau über 2000 DM gekostet. Deshalb hatte das nächste Auto (Ford) dann nur die Frontscheibenheizung. Ollie |
Zitat:
Dann muss man aber immer noch dran denken, dass man die Uhr am Wochenende deaktiviert, sonst rennt die Heizung sinnlos. |
Das ist richtig. Bei mr lohnte es sich auch weil ich immer 7 Arbeitstage hinter-einander habe - da brauch man nicht so oft umprogrammieren. Deaktivieren
brauchte ich die nicht, nur aktivieren beim Verlassen des Autos. Ollie |
:tach:
habe da was auf der :karate: Daihatsu Seite gesehen kann die Bilder leider nicht hochladen Außenspiegel mit integrierten Blinkern & andere Sitze, 1ner sieht wie n Schalensitz aus http://www.daihatsu.co.jp/accessory/coo/index.htm beim Startfenster Li. unter dem kleinen Bild den 8. link anklicken. dann nochmal unter dem kleinen Bild den 2. dann Re. die Nummerierten durchklicken die extras werden dann an dem Fahrzeug angezeigt. wieder nach Li. zu den anderen links, die zeigen dann die anderen schönen Sachen mit bestellnr. + preis :loldev: |
:tach:
Habe diese Antwort vom Autohaus Kiessetz bekommen vielen Dank für Ihre Anfrage. Die von Ihnen gefundenen Teile werden nicht nach Deutschland kommen, bei den Spiegel ist bei uns keine Freigabe vorhanden, Sitzbezüge werden zu teuer sein, wenn diese nach Deutschland importiert werden sollten. Mit freundlichen Grüßen, Bernd Kiessetz |
Zu den Spiegeln hab ich im Forum dieses Bild gefunden:
http://www.daihatsu-forum.de/index.p..._show&ida=4476 Erstaunlich, wenn man bedenkt, das dieses Fahrzeug eine deutsche Zulassung hat. |
Zitat:
Das wird auch niemanden wirklich interessieren, woher sollte ein Polizist oder ein TÜV-Prüfer wissen, dass die nicht serienmäßig waren ? Bei diesem Wagen sieht man es vielleicht an den Blinkern an der Seite - sollte es denn verboten sein zwei seitliche Blinker zu verbauen. Aber selbst die verschwinden zu lassen ist kein großer Aufwand. Mfg Flo |
@25Plus
... war mir schon klar das alles machbar ist ;-D ;-D ;-D , wollte damit auch nur auf die Aussage anspielen, dass es für Deutschland keine Freigabe gibt. Das wird schon richtig sein, ich denke aber auch, das man sowas eingetragen bekommt - wenn man die Teile irgendwie her kriegt. Fällt ja schließlich unter "Tuning". Aber beim Beschaffen kann ja vielleicht Herr Ozaki helfen: http://www.ozaki.de/start.html |
Zitat:
heute nochmals 1ne mail geschickt - schaun wa mal:lupe: |
Antwort
Sehr geehrter Herr ......
http://toyota.jp/customize/bb/index.html http://toyota.jp/bb/dop/index.html die gewuenschte seitenspiegel (ca. eur 380,-/satz) hier: http://toyota.jp/bb/dop/package/image/05-p01.jpg diese spiegel ist el. einklappbar. sie brauchen noch ein schalter. mfg ozaki |
Nicht schlecht... da werde ich wohl auch mal danach fragen
http://www.daihatsu.co.jp/showroom/l...mg_uti_017.jpg |
Hallöle,
auf einen GranMove werden die wohl nicht passen oder? Wäre zu schön. MFG TUNERTIBOR |
der preis is recht derbe gibts da dann ne garantie das die passen ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.