Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Umbauten am Cuore meiner Freundin (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19416)

bjmawe 09.06.2007 22:15

Umbauten am Cuore meiner Freundin
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich hab in den vergangenen Wochen allerhand "Arbeiten und Umbauten am Cuore (L251) meiner Freundin vorgenommen und wollte diese mal ein wenig zeigen ... .

Im Laufe von insgesamt 3 Monaten habe ich folgendes eingebaut:

- Nebelscheinwerfer
- 2 LED Leuchten in die Seitenteile des Kofferraumes (nur eingeschaltet bei geöffneter Klappe)
- 2 LED Leuchten in die Heckklappe (nur eingeschaltet bei geöffneter Klappe)
- Handscheinwerfer in Ladehalterung in rechtem Seitenteil des Kofferraums (umschaltbare Ladung zw. Dauerladung / Ladung bei eingeschalteter Zündung)
- weiße LED als Ambientebeleuchtung im Spiegel (vergl. Audi / VW), Funktion ab eingeschaltetem Standlicht
- diverse LED's um Ablagen, Ascher (nur Müll), Zigarettenzünder & Co mit einer Auffindbeleuchtung zu versehen
- zusätzlichen Zigarettenanzünder mit Dauerplus im Mitteltunnel
- großes Blaupunkt Radio mit Tel/Navi - IN
- 4-Wege Lautsprecher Pioneer Hutablage Heck
- 2-Wege Lautsprecher Pioneer Türe
- Hochtöner Pioneer Armaturenbrett
- Freisprecheinrichtung THB Uni 8
- Halter / Aktivcradle Navi Armaturenbrett fahrerseitig
- Navi VDO PN 2050 mit TMC-/Bluetooth Aktivhalter (mit Wiedergabe der Ansagen & Telefon über Radio - Lautsprecher, externer GPS - Antenne, Anschluss für TMC an 16V Antenne, sämtliche Kabel unsichtbar verlegt)
- serienmäßige, passive Radioantenne gegen Kombiantenne 16V getauscht
- Schublade unter Beifahrersitz
- Sitzheizung (Festeinbau) für Fahrer- & Beifahrersitz nachgerüstet
- 230V Einspeisung neben vorderem Kennzeichen
- Defa Warum Up De Luxe (Motor- / Kühlwasservorwärmung, Innenraumlüfter, Batterielader mit IU - Ladekennlinie, Uhr-/Temperaturgesteuerter Schaltung über Schaltuhr, Temperatursensor)
- 2kg Pulverfeuerlöscher Fahrersitz
- Mag Charger in Ladehalterung am Fahrersitz (umschaltbar Dauerladung bzw. Ladung nur bei eingeschalteter Zündung
- Alarmconcept Alarmanlage mit Steuerung der vorhandenen ZV
- beim Öffnen der ZV über Fb gehen weiße LED's in den Außenspiegeln, sowie die Innenleuchte an, bis die Zündung eingeschaltet wird, schließt man das Kfz sofort wieder über Fb ab, werden die LED's & Innenleuchte direkt wieder ausgeschaltet
- Öffnen des Kofferraumes über Fb möglich; Alarmanlage wird dann autom. deaktiviert (hierzu weiteren Stellmotor in die Heckklappe eingebaut)
- öffnet man das Kfz über die Fb, betätigt aber keine Tür / Kofferraum, wird das Kfz innerhalb von 30sec wieder verschlossen und die Alarmanlage wieder scharf geschaltet
- Coming -/ Leaving Home Funktion der NSW über Fb (autom. / manuell)

Was sagt Ihr dazu ??

LG
bjmawe

Anhang 8750 Spiegel in Wagenfarbe mit eingebauten weißen LEDs (5 als komplette Leuchte mit Reflektor) zur Umfeldbeleuchtung bei Öffnen der ZV über Fb

Anhang 8751 Detailaufnahme eingeschaltete Leuchte im Spiegel

Anhang 8752 Nebelscheinwerfer mit blauer Glasscheibe

Anhang 8753 Nebelscheinwerfer in Funktion

Anhang 8754 Nahaufnahme Defa & NSW

Anhang 8755 Einspeisung 230V über Defa Kabel

Anhang 8756 Hutablage mit 4-Wege-Boxen von Pioneer

Anhang 8757 Handscheinwerfer in Ladehalterung + Beleuchtung Kofferraum rechts (1 LED - Leuchte in gelb; bestehend aus 3 LED mit Reflektor in einem Gehäuse)

Anhang 8758 Beleuchtung der Heckklappe mit 2 LED - Leuchten (je 3 LED mit Reflektor im Gehäuse) in gelb

Anhang 8759 Beleuchtung Kofferraum linksseitig über 1 LED - Leuchte (auch hier wieder 3 gelbe LED mit Reflektor in einem Gehäuse)

freestyler78 09.06.2007 22:24

Haste net schlecht gemacht Respekt! mir gefallen die Neblis nur nicht. haste evtl. Bilder vom Standheizungseinbau??

bjmawe 09.06.2007 22:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Hier noch einige Bilder von den anderen Einbauten:

Anhang 8760 Schalter Sitzheizung Fahrer- & Beifahrersitz

Anhang 8761 Freisprecheinrichtung THB Uni 8 mit Nokia Halter + Defa Steuerungsmodul

Anhang 8762 Navigationssystem VDO PN 2050 in TMC - / Bluetooth Aktivhalterung / Cradle, über das auch telefoniert werden kann

Anhang 8763 Nahaufnahme Navi

Anhang 8764 Hochtöner Pioneer

Anhang 8765 weiße Ambientebeleuchtung im Spiegel (LED)

Anhang 8766 Mikrofone Freisprecheinrichung & Equalizer Radio

Anhang 8767 Innenraumlüfter Defa 230V 800/1400W

Anhang 8768 Feuerlöscher & Mag Charger in Ladehalterung

Anhang 8769 dito, bei zurück geschobenem Fahrersitz

Anhang 8770 Beleuchtung Ascher, Zig-Anzünder (weiße LEDs)

Anhang 8771 Beleuchtung Ablage & Getränkehalter (weiße LEDs)

Anhang 8772 Zig-Anzünder mit Dauerplus im Mitteltunnel (beleuchtet)

Anhang 8773 NSW als comig-/leaving home - Funktion per Fb

Nebelscheinwerfer werde ich vielleicht noch ändern, da meine Freundin ein wenig Probs mit Nachtblindheit hat. Vielleicht nehme ich Modelle, die zwei Leuchten in einem Gehäuse vereinen; also NSW und Zusatz - Fernscheinwerfer. Hier habe ich allerdings noch keine qualitativ anspruchvollen Modelle finden können ...

mark 09.06.2007 22:50

-Hohlraumkonservieren hast du vergessen(sehr wichtig).
Ich bin auch gerade wieder dabei, mache es jedoch schon das 2mal. Gestern habe ich die Hohlräume am Unterboden und Einstiegsleisten noch mal nachkonserviert. Heute waren dann noch die hinteren Radläufe (innen) dran.
Im Herbst kommen dann noch die vorderen Kotflügel, dann dürfte es die nächsten 15Jahre kein Thema mit Rost mehr geben.
Ich glaube es gibt auch keinen werksseitigen Hohlraumschutz.(bei mir war alles trocken, nur das Blech und Grundierung)
-falls du es nicht weißt, der Cuore hat keinen serienmäßigen Innenraumluftfilter.(Für mich wichtig, siehe anderen Theard)

Wie hast du das mit der Heckklappenfernentriegelung gelöst?(elektrischer Stellmotor). Bitte Detailfotos.

Sonst, teilweise sehr gute Lösungen. Weiter so.
Für die Kofferraumbeleuchtung werde ich mir vielleicht das hier holen:
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/59_4181.htm

gruß
armin

25Plus 09.06.2007 23:51

Da hat die Ausstattung ja fast so viel gekostet wie der Wagen - hört sich zumindest ziemlich teuer an und der Plus ist ja auch schon locker 3 Jahre alt.
Aber was man nicht so alles braucht...:grosseau: - ich lege mehr Wert auf das Fahrverhalten und von solchem elektrischen Zubehör lasse ich lieber die Finger.
Sieht auf jeden Fall sehr professionell aus :top:.

Mfg Flo

bjmawe 10.06.2007 09:24

@ mark:
Die Entriegelung der Heckklappe habe ich, wie Du schon selbst vermutetest, mit einem zusätzlichen Stellmotor erledigt. Undf zwar habe ich einen Stellmotor von VW mit Hilfe einer Rückstellfeder modifiziert, so dass dieser nur kurzzeitig einen Zug ausübt und dann wieder arretiert. Bilder von der Montage habe ich leider nicht; meine Freundin durfte während des Einbaues mit Hand anlegen und so war keine Hand mehr zum Knipsen frei :smile:
Die gesamte Anlage habe ich unter dem Innenblech montiert, so dass diese auch nicht bei abgenommener Verkleidung der Heckklappe sichtbar ist (von daher ist's nichts mit Photos). Wenn ich wirklich viel Zeit habe, kann ich mich aber noch mal daran geben und es mit Bildern erklären.

Die Sache mit dem Innenraumlüfter ist mir gestern Abend beim Stöbern im Forum erst aufgefallen. Hiermit werde ich in den kommenden Wochen beschäftigen, wenn ich wieder etwas am Fahrzeug machen werde. Hatte gelesen, dass man den Filter recht einfach selbst einbauen kann. Man muss nur einen Teil am Lüftergehäuse heraus schneiden ?!?!? Richtig ??

@25plus:
Für einen - fast - 3 Jahre alten Wagen lohnen sich, wenn es sich der respektive DIE Fahrerin wünscht, derartige Ein- & Umbauten sicherlich !!
Sag' Du mal meiner Freundin, diese technischen "Spielereien" seien unnütz, überflüssig oder gar unwichtig angesichts des 3 Jahre alten Cuore. Uhhh, das würd ich gerne erleben ;) . Nein, Spaß bei Seite; sie kennt meinen Polo GTI und wollte einige der technischen Raffinessen auch in ihrem Fahrzeug verbaut wissen. Gesagt, gewünscht, getan.

Kleinere Umbauten wie z.B. die Sitzheizung, Navi, Freisprecheinrichtung und auch die elektrische Motor-/Innenraumvorwärmung (sie hat dasjenige Kfz, welches das einzige ist für das in der großen Garage kein Platz mehr war) waren aber wirklich sinnvoll. Über einige andere Spielereien kann man sicherlich getrennter Meinung sein. Aber, warum soll ich's net einbauen ? Nur weil es vielleicht nicht unbedingt erforderlich ist ?? Jeder benötigt eine Spielwiese und "unsere" sind die Autos mit denen wir je nach Erfordernissen und Einsatzzwecken gerad fahren müssen ;);) . Wobei der Cuore sicherlich das Kfz ist, welches nur für die Fahrt in die Stadt bzw. zur Uni genutzt wird.

miragirl 10.06.2007 09:43

Hallo und wilkommen im Forum!

Noch so ein VW/Daihatsu- Paar... grins! Ist bei uns genauso. Ich bin auch erst durch meinen Freund so richtig auf den den Autotrip gekommen. Aber is ganz praktisch, er kann viel an meinem Auto selber machen!
Ich hab grad gesehen, daß ihr aus der Gegend um Aachen kommt. Da seit ihr vielleicht auch auf dem VW-Treffen in Düren? ( mit VW-Freund fährt man halt auch auf seine Treffen...)
Weiterhin viel Spaß im Forum

Lg Vanessa

mark 10.06.2007 09:46

Zitat:

Man muss nur einen Teil am Lüftergehäuse heraus schneiden ?!?!? Richtig ??
RICHTIG
Ausschneiden lässt sich der Kunststoff mit einem scharfen Cuttermesser.
Beim Filter solltest du an den Seiten(4Seiten), wo der Filter anliegt Fenstergummi(für die Abdichtung der Fenster) verwenden, damit dieser dicht ist.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...tfilter&page=2

bjmawe 11.06.2007 11:44

@ mark:
in welcher Form hast Du die Hohlraumkonservierung vorgenommen ? Mit welchen Mitteln ? Leider hab ich mit diesen Dingen - noch - keine Erfahrung und bin von daher auf Tipps und Hinweise sehr angewiesen ...

@ miragirl:

klar, wir sind ein Daihatsu - / VW - Gespann; jedoch ist meine Freundin mit ihrem Wagen leider gar net so einverstanden, da er nicht so "schnell" ist wie mein GTI. Auf meinen Hinweis, ob man denn mit Schall- oder gar Überschall - Geschwindigkeit gen Schule bzw. Uni düsen müsse, bekomm' ich leider keine klare Aussage.
Zu den diversesten Treffen von Daihatsu / VW hat es mich bisher jedoch noch nie gezogen; - was sollte ich dort auch mit einem zivilen Einsatz - Fahrzeug ? Hm, dann denke alle anderen, jetzt sei irgend eine kontrollierende Ordnungsmacht, die sonst in grün / silbern fährt, anwesend. Und dabei ist das nicht so ganz mein Fachgebiet :ja:

sweet scream 11.06.2007 11:46

Hey herzlich Willkommen im Forum! Deine Umbauten sind gut, vorallem find ich die Sitzheizung und Alarmanlage sinnvoll! Die Lampen find ich nicht so schön, die sind mir zu groß, wenn dann will ich Originale haben! Die Nebelscheinwerfer hingegen find ich geil! Und auch die Hochtöner aufm A´Brett sind gut, ich suche nämlich noch nach ner Lösung, denn demnächst bekommt mein kleiner endlich Mukke :D Das: - Defa Warum Up De Luxe finde ich aber sehr unnütz...ich weiß ja nicht ob es bei euch sehr kalt ist (eigentlich nicht, denn mein Opa kommt aus Düren), aber das Auto wird so verdammt schnell warm....

Naja und mir ist aufgefallen, dass das ein PUR ist, wieso hat der denn ne ZV? UND: Rüste doch nen Drehzahlmesser nach :P Ich finde den Tacho nämlich viel schöner ;)

http://xs216.xs.to/xs216/07241/IMAG0463kl1.JPG

bjmawe 11.06.2007 17:10

Ja, der Winter in der Eifel (zumindest wenn wir dort sind) KANN ganz schon unangenehm sein ! Daher nicht nur die Sitzheizung, die meine Freundin sehr dankbar annahm, sondern auch das Defa System. Dies habe ich vor allem wegen des Komforts (alles ist warm; eben auch das Kühlwasser) und auch wegen der sonstigen Annehmlichkeiten eingebaut: ich sach nur Ladeerhaltung (bei all den zusätzlichen Verbrauchern, die ich - je nach Bedarf - zwischen Dauerladung und Ladung bei eingeschalteter Zündung umschalten kann). Außerdem frieren Frauen doch immer ;-D

Die ZV war im Wagen schon eingebaut als er neu gekauft wurde, dies war wohl ein kleines Gimmick des Händlers. Allerdings finde ich die "serienmäßige" ZV - Steuerung incl. Fb nicht so toll, daher habe ich mich für ein qualitativ hochwertigeres System entschieden.

Tacho nachrüsten ? Hm, ich bin noch nicht in allen Dingen firm, die den Cuore betreffen. Was stehen für Arbeiten an ? Wie viel Aufwand wäre das ? Was kostet der Spaß,ungefähr ?

mark 11.06.2007 17:24

Zitat:

Zitat von bjmawe (Beitrag 247804)
@ mark:
in welcher Form hast Du die Hohlraumkonservierung vorgenommen ? Mit welchen Mitteln ? Leider hab ich mit diesen Dingen - noch - keine Erfahrung und bin von daher auf Tipps und Hinweise sehr angewiesen ...


Ich hab das Zeug von Teroson(Henkel) genommen.
-4x Hohlraumwachs HV400 (15.5€/1L)
-1x Unterbodenschutz Record2000 schwarz (9€/1L)
Eine Saugbecherpistole reicht zwar, ich habe aber noch zusätzlich eine Druckbecherpistole gekauft. Ja, ich geb zu, ich wollte es wissen.(was tut man nicht alles für Spielerreien)Mit dieser hast du den Vorteil, dass sie einen sehr langen, dünnen Schlauch hast, was du mit der Saugbecherpistole nicht verwirklichen kannst. Der Druckbecher kostet aber auch ca. das 10fache eines Saugbechers.

Den Unterbodenschutz hab ich mit dem Pinsel aufgetragen in den hinteren Radkästen.
Den Hohlraumschutz mit der Saugbecherpistole bzw Druckbecherpistole, am Unterboden(überall wo Löcher sind). Dann die Türen, unten sind auch Löcher.
Die Verkleidung von der C-Säule abbauen, da noch konservieren und die vorderen Kotflügel.

25Plus 11.06.2007 17:30

Zitat:

Zitat von bjmawe (Beitrag 247835)
Tacho nachrüsten ? Hm, ich bin noch nicht in allen Dingen firm, die den Cuore betreffen. Was stehen für Arbeiten an ? Wie viel Aufwand wäre das ? Was kostet der Spaß,ungefähr ?

Achtung !
Der Cuore deiner Freundin ist soviel ich auf den Bildern gesehen hab ein Plus Baujahr 2003 - der Tacho hat keine Digitalanzeige.
Dass es drei verschiedene Tachos beim L251 gibt weiß kaum jemand.

Was sich hinter dem Tacho verbirgt ist auch unklar:
Vielleicht hat der Ur-Tacho (sogar mit vollwertiger Temperaturanzeige die zwei Lämpchen weichen musste) noch eine Tachowelle und andere Anschlüsse als der Top.
Der soll angeblich ein elektrisches Geschwindigkeitssignal haben. Vielleicht hat das etwas mit dem ABS-System zu tun, das ab 2004 genauso serienmäßig ist wie ein Tacho mit digitalen Anzeigen beim Plus.

Hat der Cuore deiner Freundin ABS ?
Ob es den Tacho mit digitalen Anzeigen beim Plus bereits 2003 gegeben hat - vielleicht in Verbindung mit ABS - ist ebenso unbekannt.

Ob sich der Facelift Tacho tauschen lässt werde ich hoffentlich in ein paar Tagen wissen, weder Daihatsu noch die Händler wissen bescheid - ist wohl der erste Umbau von Plus auf Top Tacho (wieder wird der Wagen etwas einzigartiger - hoffentlich erfolgreich).

Ob der Plus deiner Freundin umgerüstet werden kann ist also unbekannt und absolut nicht sicher. Du müsstest es ausprobieren.

Mfg Flo

bjmawe 11.06.2007 21:37

@ 25plus:

Ja, der Cuore meiner Freundin ist "leider" nur die Plus - Version ! Wären wir damals schon zusammen gewesen, hätte sie auf jeden Fall die Top - Version gewählt. Aber wenn man jung ist und von Autos nicht allzu viel versteht, glaubt man einem Händler ja fast alles. Und der Händler, von dem sie das Auto damals neu bestellt & gekauft hatte, sah nur Dollarzeichen und sonst leider gar nichts :banned:
Bei etlichen kleineren Problemen und Detailfragen war er äußerst unkooperativ, auch hat er Garantieleistungen (defekte Antenne, unempfindliches Sony Radio welches sie beim Kauf hat nachrüsten lassen) nur halbherzig bzw. mit extremem Zeitverzug abgeändert. Erst eine entsprechende Beschwerde über Daihatsu Deutschland und meine Kontakte über die RWTH zu Toyota Deutschland haben dann einen Erfolg gebracht. Letztlich sind wir aber zu einem anderen, viel angenehmeren und entgegen kommenden Freundlichen abgewandert. Nun klappt's so, wie ich mir das vorstelle.

Der Umbau des Tachos ist nicht wirklich unbedingt notwendig, es wäre halt nur ein weiteres kleines Gimmick. Was könnte man denn ansonsten noch an "sinnvollen" Ergänzungen machen ? Da ich kein Freund von glänzenden Endrohren und anderweitig "lautem Schnickschnack bin (denn ich selbst fahr einen vollkommen unauffälligen GTI in ziviler Behördenversion), baue ich viel lieber Komfort- & Technikspielereien ein.

freestyler78 11.06.2007 21:48

wie wärs mit nem Ledergestühl mit Massagefunktion?? Oder einer Rükfahrkammera (bei dem RIESEN Auto unbedingt ein muss *gg*). Beheitzbare Spiegel sind nicht schlecht. Komfortschließfunktion alla CureMP376 is ne nette Sache. Bluetooth Freisprecheinrichtung is auch hübsch. CarPC kommt Gut.............

bjmawe 12.06.2007 09:36

Was hat es denn mit der Komfortschließung auf sich ? Momentan ist die ZV so geschaltet, dass sie sich automatisch verriegelt wenn man die Zündung einschaltet und die ZV wieder entriegelt wird, wenn man die Zündung ausschaltet (so kann niemand das Kfz hijacken). Des weiteren wird die ZV nach 20s wieder verschlossen, wenn man diese über Fb geöffnet hat aber keinerlei Tür / Kofferraum öffnet. Was kann die genannte Komfortschließung mehr ??

Spiegelheizung; JAAA, das ist eine gute Idee. Entsprechende Module kann man ja ohne größeren Aufwand integrieren. Allerdings hab ich schon eine große LED - Leuchte (je 5 LED incl. Reflektor) als Umfeldbeleuchtung in die Außenspiegel eingebaut. Diese werden incl. Innenlicht eingeschaltet, wenn man das Kfz über die Fb öffnet und nach max. 30s wieder ausgeschaltet bzw. sofort, wenn man die Zündung einschaltet (StVO - konform) oder aber das Kfz wieder über Fb verschließt. Zusätzlich kann man coming - / leaving - Home über die Nebelscheinwerfer (auch über Fb) verwenden (manuell oder aber autom., autom. aber nur wenn's dämmert / dunkel ist).

Rückfahrkamera, mensch, eine super Idee :supercoo:
Und vielleicht als Zusatz noch vorne & hinten Einparkhilfen und dann als non - plus - ultra auch noch so ein großes Teil welches einen lauten Signalton nach hinten ausgibt, wenn man den Rückwärtsgang eingelegt hat (á la Lkw). Sicher; - und wie wär's dann mit einer gelben Kennleuchte, um auf dieses überlange & überbreite Gefährt aufmerksam zu machen (lol) :grosseau:

25Plus 12.06.2007 11:31

Komfortschließung:
Ich denke damit ist gemeint, dass sich die offenen Fenster automatisch schließen wenn man den Wagen abschließt.
Dazu wären elektrische Fensterheber allerdings Grundvoraussetzung.

Mfg Flo

bjmawe 12.06.2007 16:12

elektrische Fensterheber ...
 
... nachzurüsten, hatte ich mir auch schon überlegt, da ich mehrfach um diese Sache gebeten wurde.
Bisher habe ich dies aber noch nicht in die Tat umgesetzt, da ich mir nicht wirklich schlüssig bin, welches System bzw. Modell ich einbauen soll. Zum einen gäbe es die Möglichkeit, die originalen zu verwenden, aber auch Waeco bzw. in-pro bieten hier interessante und auch qualitativ hochwertige Nachrüstsysteme an.
Hat jemand schon mal elektr. Fensterheber nachgerüstet und kann uns ein entspr. Modell empfehlen ? Wie war der Einbau ?? Möchte nach Möglichkeit alles unsichtbar machen.
Wenn ich diese verbaut hätte, könnte ich mit der Alarmanlage bzw. ZV - Steuerung auch die autom. Schließung der Fensterheber veranlassen (da ein entspr. Steuerausgang dafür schon vorhanden ist).

Rokko 15.11.2007 20:56

Hallo,
welchen Defa Tauchsieder braucht man denn für den L251?
In deren Liste gibt es ja leider keinen Eintrag hierfür, nur für den L701.
Und war es denn mühsam das Teil einzubauen?

Reisschüsselfahrer 15.11.2007 21:03

L701 und L251 haben den selben Motorblock sollte also passen, zum Einbau wird ein Froststopfen entfernt und an dessen Stelle der Tauchsieder reingepresst.

Manu

mark 16.11.2007 11:54

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 267916)
L701 und L251 haben den selben Motorblock sollte also passen, zum Einbau wird ein Froststopfen entfernt und an dessen Stelle der Tauchsieder reingepresst.

Manu

Wo ist eigentlich dieser Froststopfen?

Rokko 17.11.2007 11:19

Wer suchet, der findet.
Zumindestens ein Frostschutzstopfen befindet sich auf der Rückseite des Motorblocks, ziemlich in der Mitte unter dem Ansaugrohr des 2. Zylinders.
Ist ein leicht erkennbarer blanker Metalldeckel.
Auf der Vorderseite befinden sich noch zwei Stopfen, links und rechts oberhalb des Ölfilters.
Gemäß der DEFA- Anleitung (für Sirion EJ-DE) muss man den linken (von vorne gesehen) hiervon nehmen.
Um das ranzukommen werde ich wohl die Plastikfront entfernen müssen.
Hoffentlich bringt mir die Post bald den Tauchsieder...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.