Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   2 Fragen - schnelle Antwort erhofft (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19491)

sweet scream 16.06.2007 17:41

2 Fragen - schnelle Antwort erhofft
 
Hey,

ich hab 2 Fragen und zwar:

- Welche Boxengröße muss/passt in die Türen vorne (3 Türer) ?

- Lohnt es sich die Originalen zu behalten und evtl nach hinten zu setzen?


Danke für eine rasche Antwort!

Ohmann 16.06.2007 17:47

Zu 1: Durchmesser 13cm ganz sicher, 16cm mit ein bissl Nacharbeit
Zu 2: nein, schmeiß die Dinger bloß weit weg, das einzige was davon verwendbar ist, ist der Magnet

sweet scream 16.06.2007 17:53

Danke, dabei find ich die gar nicht soooo schlecht

bjmawe 16.06.2007 18:48

Die Papiermembran ist aber doch nun wirklich zu nichts zu gebrauchen; erst recht nicht um entsprechend angenehm und entspannt Musik zu hören ...

MeisterPetz 16.06.2007 19:38

Ich höre nur Radio, da reichen die originalen Boxen völlig. Ich bin aber auch nicht so ein HiFi Freak, solange es Untermalung gibt, reicht es mir. Wenn die leichter zum Ausbauen wären, würde ich vielleicht was machen, aber die ganze Seitenverkleidung runternehmen freut mich nicht.

bjmawe 16.06.2007 20:31

ist doch sehr einfach ...
 
Zitat:

Wenn die leichter zum Ausbauen wären, würde ich vielleicht was machen, aber die ganze Seitenverkleidung runternehmen freut mich nicht.
Nichts leichter als das ! Die Verkleidungen der Türen lassen sich in wenigen Minuten und ohne jeden größeren Aufwand entfernen. Das geht, wenn man auch nur ein klein wenig Ahnung hat, in weniger als fünf Minuten. Was ist daran also schwierig oder kompliziert ???

LG
Manuel

mark 16.06.2007 22:09

So billige Lautsprecher bekommste bei uns gar nicht, die kosten Dai vielleicht 0.50€/1Sück. Das ist wirklich das billigste was es gibt. (Papiermembran).
Nix 2 Wege oder so. ;D

Ich würde dir auch 13er empfehlen, da musst du nicht viel nacharbeiten außer vielleicht Löcher bohren.

Ohmann 17.06.2007 13:05

Türverkleidung rausnehmen ist keine große Sache.

Einfach die Schraube in der Verkleidung des Türriegels und in der Türgriffverkleidung rausdrehen und der Rest ist nur gesteckt und kann abgezogen werden.

Evtl. dann noch den Stecker für den Fensterheber bzw. den Betätigungshebel des mech. Fensterhebers entfernen und das wars dann auch schon.

Zeitbedarf: 2 Minuten höchstens.

sweet scream 17.06.2007 13:07

Dafür gibt es ja auch diesen Thread: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18827

MeisterPetz 17.06.2007 15:38

Leicht oder schwer, steht für mich nicht dafür. Verkleidung runter, alten Lautsprecher raus, Verkleidung wieder rauf, dann in diversen Läden rumsuchen, bis man einen mit gleicher Einbautiefe und Löchern findet (in der Türe bohren tue ich sicher nicht), dann wieder runter mit der Verkleidung, Lautsprecher einbauen und nur damit ich dann einen geringfügig besseren Klang (für echte Verbesserung muss man ja erheblich mehr machen und mehr Geld investieren) habe? Nö, ich hackel unter der Woche genug, da tu ich mir das am Wochenende nicht an, ohne einen wirklichen Mehrwert zu erhalten.

Der Klang der originalen ist ja nicht so schlecht, dass man das nicht aushaltet, wie Sweet Scream auch schreibt.

Schade, dass es nicht so, wie bei meinem alten R5 ist. Lautsprecherabdeckung abdrehen, LS rausschrauben, Standard LS rein, LS Abdeckung raufdrehen, passt. Nix mit Verkleidung ab. Das waren halt noch Zeiten.

Ohmann 17.06.2007 16:23

Hugh, das große Peter haben gesprochen!

Jaja, früher war alles besser (und Renault hatte damals schon serienmnäßig Rost ab Werk).

Vielleicht hilft allgemein dieser Thread ja auch weiter: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18827

Nachtrag: der o.a. Beitrag hilft bestimmt, da unser Sweetie Lena auch schon in diesem Thread gepostet hatte, warum also dann nochmal die Nachfrage mit eigenem Thread?????????????

Abes 18.06.2007 12:42

@MeisterPetz
Also ich muß dir ganz ehrilch sagen kauf dir bitte lautsprecher da klingt mein Handy besser als der müll was da original drinnen ist

sehr zu empfehlen sind lautsprecher von Vocal und 13 passen zu 95% alle von der einbautiefe her

Mfg Abes

bjmawe 18.06.2007 22:54

Zitat:

Also ich muß dir ganz ehrilch sagen kauf dir bitte lautsprecher da klingt mein Handy besser als der müll was da original drinnen ist
Das ist ein wahres Wort gelassen ausgesprochen !
Die serienmäßig verbauten Lautsprecher sind technisch eine Zumutung und keinesfalls erträglich. Allein schon die Tatsache, dass diese eine sehr dünne Papiermembran haben, ist eine Farce. Damit kann kein Musikgenuss aufkommen.
Ich hab Pioneer 13" eingebaut und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis; allerdings haben wir auch noch zusätzlich Hochtöner auf das Armaturenbrett geschraubt und in die Hutablage entspr. 4 -Wege - Boxen. Nun klingt's sehr angenehm warm und schön ...

Der Tausch der serienmäßigen Ltspr in den Türen ist wirklich sehr einfach und schnell erledigt.

mad_borris 19.06.2007 08:51

Möchte nur mal anmerken, "Papiermembran" ist kein die Quälität eines Lautsprecher-Chassis bezeichnender Begriff.

Auch im Höchstpreisbereich wird dieses Material verwendet.

(SO, auch mal den KLUGscheißer gegeben)

wer seine original-lautsprecher loswerden möchte, ich würde einiege für 50ct / Stück + versand nehmen

sweet scream 19.06.2007 12:00

Ich hab mir jetzt 4 Blaupunkt Boxen und 2 Magnat Hochtöner gekauft :) Bis jetzt sind die Blaupunkt nur hinten drin, aber hört sich schon sehr geil an! Heute kommt der Rest :D

lemon 20.06.2007 17:55

Ich habe am Samstag 165er Lautsprecher von Hifonics eingebaut. Das Loch in der Tür muste etwas vergrößert werden. Ging aber problemlos mit einer guten Blechschere. Die Schnittkanten habe ich gut grundiert und lackiert. Von der Einbautiefe passen die Lautsprecher problemlos. Zusätzlich habe ich noch ein paar Canton HC100 unter die Sitze gestellt. Klingt jetzt wesentlich besser als vorher.

sweet scream 21.06.2007 16:37

Ich hab auch 165er vorne und hinten und ich hab die Tür nicht verändert!

Hier nun Bilder:

Kofferraum (mit dem Stoff zum beziehen daneben)

http://xs216.xs.to/xs216/07254/SD532406kl.JPG

Hochtöner

http://xs216.xs.to/xs216/07254/SD532408kl.JPG


Hab die Bilder grad auf die schnelle gemacht, daher erkennt man die Hochtöner nicht so gut.

bjmawe 21.06.2007 19:09

@ sweet scream:

Sieht sehr schön aus ! Welche Hochtöner sind das 8Marke) ? ich habe im Cuore meiner Freundin Pioneer Hochtöner verbaut, die ich allerdings nicht auf das Spiegeldreieck montiert hatte, sondern auf das Armaturenbrett, da im Lieferumfang der Lautsprecher entsprechende Montagehalter enthalten waren, mit deren Hilfe man diese - sogar mit dentspr. Abstrahlwinkel - auch auf das Armaturenbrett aufbauen konnte.

Klappert Deine Hutablage eigentlich aufgrund der eingebauten Lautsprecher ? Bei uns leider ja ;(
Bisher habe ich auch noch keine adäquate Lösung finden können, die dauerhaft hält. Bis jetzt muss ich immer wieder selbstklebende Filzpads auf die Heckklappe (die Stelle auf der während der Fahrt die Hutablage aufliegt) kleben, damit es uns nicht den letzten Nerv raubt ...

sweet scream 22.06.2007 13:42

Magnat Hochtöner, hatte ich aber schon geschrieben... da waren auch so Dinger zum montieren drin, allerdings passte das viel besser aufs Dreieck!

Ja die Hutablage klappert, aber nur wenn die Musik leise ist ;) Aber da die Ablage fast genau auf der Endstufe liegt muss nur da etwas zwischen!

Übrigens ist die Ablage inzwischen mit dem schwarzen Stoff bezogen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.