Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Hab mir nen Copen gekauft und Probleme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19508)

sofortstart 17.06.2007 19:25

Hab mir nen Copen gekauft und Probleme
 
hallo, habe mir einen neueu Copen gekauft. Seit einem Jahr wird ständig am Auto repariert. Dach klappert, wurde 3 mal repariert, immer noch, die Kupplung rupft, die Motorhaube klappert, das Getriebe läßt sich schwer schalten. Der händler meint, daß wäre normal. Brauche dringend Hilfe. Komme aus NRW. Habe Daihatsu angeschrieben, nichts passiert.
Gruss Andre´

bigmcmurph 17.06.2007 20:09

Ich hab jetzt deine sechs (!!!) identischen beiträge zusammengeführt und ins passende Forum verschoben.

Greetings
Stephan

Rainer 17.06.2007 20:23

Zitat:

Zitat von sofortstart (Beitrag 248791)
hallo, habe mir einen neueu Copen gekauft. Seit einem Jahr wird ständig am Auto repariert. Dach klappert, wurde 3 mal repariert, immer noch, die Kupplung rupft, die Motorhaube klappert, das Getriebe läßt sich schwer schalten. Der händler meint, daß wäre normal. Brauche dringend Hilfe. Komme aus NRW. Habe Daihatsu angeschrieben, nichts passiert.
Gruss Andre´


Wenn dein Händler sagt das alles normal ist und dir Daihatsu Deutschland nicht antwortet, was erwartest du dir dann hier bei uns?

Im Grunde gibt es 2 Möglichkeiten.

Dein Copen macht besonders viel ärger, was dagegen spricht ist das dir der Händler sagt das manche Sachen normal sind. Das Dach muß wie bei JEDEM anderen Cabrio auch speziell gepflegt werden, die gummidichtungen regelmäßig "geschmiert" werden.

2. für DICH sind die Probleme zuviel, dann hast du dir das falsche Auto gekauft.

Wir haben hier genug Leute die dir gute tipps geben können, aber mit einer derartigen "non konstruktiven Kritik" kannst du dir keine hilfe erwarten!

bigmcmurph 17.06.2007 20:28

Jetzt hab ich dir schon nen eigenen Thread gemacht und du müllst den selben Mist immer noch durchs Forum?

Ich möchte dich freundlich bitten dies ab jetzt zu unterlassen.
Manchmal ist weniegr mehr!!!!

Greetings
Stephan

Rainer 17.06.2007 20:32

Solltest du weiterhin unser Forum vollspammen, auch wenn du noch so sauer bist, dann sind wir gezwungen dich zu verwarnen!!

Ohmann 17.06.2007 20:36

Rainer, was soll das denn?

Ein Neuer kommt mit Problemen und gerade Du trittst ihm dermaßen vors Schienbein? Okay, Mehrfachposts sind Pfuipfui, aber das kann man auch anders klären.

Auch wenn der Händler behauptet, daß "solche Sachen normal sind" heißt das noch lange nicht, daß es wirklich so ist. Wie Du ja weißt, habe ich nen ähnlichen Fall unter der Marke Renault, auch da wurde behauptet, daß gewisse Dinge normal sind. Und dann habe ich doch nach 16.000 Kilometern ein neues Getriebe bekommen, weil der "Normalfall" doch nicht normal war. Auch wurde z.B. behauptet, daß eine Starterbatterie "längstens zwei bis drei Jahre hält". Ich schmeiß mich weg. Vielleicht bei diesem Modell, aber auch das heißt nicht, daß das normal ist!

Mein Tipp an Sofortstart: akzeptiere in keinem Falle Dinge, die Dich an dem Auto stören, nimm Dir einen guten Anwalt und gehe auch Wandlung bzw. Rücktritt vom Kaufvertrag. Das kann zwar alles längerwierig sein, aber gerade innerhalb der Garantiezeit und nachweislich mehreren vergeblichen Reparaturversuchen hast Du beste Karten!

Denk dran, wenn Du das jetzt hinnimmst, ärgerst Du Dir bei jedem Start ein Loch in den Bauch!

bigmcmurph 17.06.2007 20:38

Was das soll? Ganz einfach:

Sofortstart hat sieben (!!!!!!!!!!!!!!) mal einen identischen beitrag in alle möglichen Foren gepostet (zB Copen Bilder etc) die gar nichts mit dem Thema zutun haben.

Greetings
Stephan

Rainer 17.06.2007 20:46

Zitat:

Zitat von Ohmann (Beitrag 248816)
Rainer, was soll das denn?

Ein Neuer kommt mit Problemen und gerade Du trittst ihm dermaßen vors Schienbein? Okay, Mehrfachposts sind Pfuipfui, aber das kann man auch anders klären.

Auch wenn der Händler behauptet, daß "solche Sachen normal sind" heißt das noch lange nicht, daß es wirklich so ist. Wie Du ja weißt, habe ich nen ähnlichen Fall unter der Marke Renault, auch da wurde behauptet, daß gewisse Dinge normal sind. Und dann habe ich doch nach 16.000 Kilometern ein neues Getriebe bekommen, weil der "Normalfall" doch nicht normal war. Auch wurde z.B. behauptet, daß eine Starterbatterie "längstens zwei bis drei Jahre hält". Ich schmeiß mich weg. Vielleicht bei diesem Modell, aber auch das heißt nicht, daß das normal ist!

Mein Tipp an Sofortstart: akzeptiere in keinem Falle Dinge, die Dich an dem Auto stören, nimm Dir einen guten Anwalt und gehe auch Wandlung bzw. Rücktritt vom Kaufvertrag. Das kann zwar alles längerwierig sein, aber gerade innerhalb der Garantiezeit und nachweislich mehreren vergeblichen Reparaturversuchen hast Du beste Karten!

Denk dran, wenn Du das jetzt hinnimmst, ärgerst Du Dir bei jedem Start ein Loch in den Bauch!


Es ist in der tat so wie Stephan (BigMcMurph) es geschrieben hat, ich verstehe wenn jemand ärger hat und diesen loswerden will, dazu sind wir ja auch da!

Aber blind loszuspammen darf auch nicht sein.....

Ich versteh WIRKLICH das man sich über sowas ärgern kann, aber das sollte doch auch normal gehen......

Jens87 17.06.2007 20:47

Also jetzt erstmal ganz ruhig. Dir wird schon geholfen da musst du nicht gleich das ganze Forum zuspammen! :irre:

Es ist natürlich schade dass dir dein Copem schon so viel Ärger gemacht hat. Ich geh zuerst mal kurz auf die einzelnen Probleme ein und dann geb ich dir noch nen rat was du machen kannst.

Das Dach hat bei mir Anfangs auch geklappert, sogar sehr stark. Ich war dann beim Händler, der es auf Garantie nachgestellt hat und dann war auch ruhe! Es quietscht noch wenn es nass ist, aber das hört eigentlich, wenn es wieder trocknet sofort wieder auf. Du weißt schon dass du die ganzen Gummidichtungen regelmäßig mit Pfegemitteln einschmieren musst?


Von einer rupfenden Kupplung und einer klappernden Motorhaube hab ich noch nie was beim Copen gehört! Aber wenn die Motorhaube klappert kann das doch nur an einem Schanier liegen? Sowas sollte sich doch recht einfach beheben lassen?

Die Schaltung hackt bei mir manchmal auch ganz schön, ich würd dir auf jeden Fall einen Getriebeölwechsel empfehlen! Das ab Werk eingefüllte scheint wohl nicht allzu optimal zu sein.

Hast du denn schonmal den Händler gewechselt wenn der eine es nicht hinbekommt? Und wie hast du Daihatsu kontaktiert. Auf die Mails die man da auf der Internetseite wegschicken kann hab ich bisher auch keine Antwort bekommen! Ich würd es eher telefonisch probieren. Wobei die wohl auch nicht mehr machen können als dich zu nem Händler schicken...

Hier noch ein interessanter Link für dich: http://www.frankfurt-main.ihk.de/rec...echt/umtausch/

copen83 17.06.2007 21:21

Erstmal möchte ich sagen das du hoffentlich nichts dagegen hast wenn ich den Beitrag in meinen Gästebuch auf meiner HP lösche da es genau der gleiche ist wie hier. http://www.nestroni.de/Daihatsu/Gaes...gaestebuch.htm

Zum Thema Dach kann ich dir folgendes sagen:
Das Dach vom Copen, wie bei jedem Cabrio/Roadster, brauch spezielle Pflege. Ich benutze regelmäßig Silkonölspray. Danach ist eventuell auftretendes Klappern weg.
Schaltung:
Ja, die ist ab und zu hackelig aber nur wenn das Getriebe kalt ist. Ich habe da genau die gleiche Vermutung wie Jens, dass das mit den Getriebeöl zusammenhängt.
Motorhaube:
Ich habe auch noch nicht gehört das die Motorhaube klappert. Wie genau hört sich das an? Kommt es wirklich von der Motorhaube?
Kupplung:
Da habe ich auch keine Probleme. Wie genau meinst du das die Kupplung rupft? Wann äußert sich das (rauf-/runterschalten) ?

Gruß

Gaston

sofortstart 18.06.2007 17:10

Vielen Dank für die Hilfe, 1. die Motorhaube mußte eingepasst werden, weil diese schief eingesetzt war, danach klappert sie beim fahren. 2. das gaspedal und kupplungspedal fangen an zu quitschen. am getriebe wurden die umlenkhülsen erneuert, das kupplungsseil ebenfalls. mäßiger Erfolg. die windschutzscheiben beschlagen von innen. gibt es keinen fachmann in nrw.

im warmen zustand ist das getiebe hakelig. wird das fahrzeug kurz abgestellt, habe ich probleme die gänge einzulegen. muss mir die gänge regelgerecht suchen. beim anfahren rupft die kupplung. bein rückwärtsanfahren noch mehr. der händler meint, ich sollte mehr gas geben!?? am liebsten würde ich euch das fahrzeug mal vorführen. gruss andre

:nixweiss:
Zitat:

Zitat von sofortstart (Beitrag 248931)
im warmen zustand ist das getiebe hakelig. wird das fahrzeug kurz abgestellt, habe ich probleme die gänge einzulegen. muss mir die gänge regelgerecht suchen. beim anfahren rupft die kupplung. bein rückwärtsanfahren noch mehr. der händler meint, ich sollte mehr gas geben!?? am liebsten würde ich euch das fahrzeug mal vorführen. gruss andre


mark 18.06.2007 17:40

Kommt mal runter :shock::shock:

Zum Getriebelöl:
Es liegt definitiv am Getriebeöl, dass der 1Gang hackt und sich das Getriebe wie eine Rührschlüssel(übertrieben) schalten lässt.
Seit dem der Getriebeölwechsel gemacht wurde, flutscht alles nur so, sogar der 1Gang geht bei langsamen rollen(3-5km/h) rein.
Ich denke, dass Dai irgendein billig Öl einfüllt, was diesen Ärger bereitet.

Pizza 18.06.2007 18:13

Hallo,
also ich denke, in dem Fall ist eine Fernanalyse eigentlich so gut wie unmöglich. Natürlich kannst du alle Tipps zu Herzen nehmen und es nochmal "probieren".

Aber wenn du mit deinem Copen völlig unzufrieden bist und dich ständig ärgern musst, würde ich, wie hier schon angesprochen wurde, auch schauen, dass ich den wieder zurückgeben kann. Dazu kann dich ein Anwalt am besten informieren,
lg,
Pizza

jjwille 20.06.2007 19:09

Hi Sofortstart,

meinen Copen habe ich nun seit dem 23.08.06.
Folgende Reparaturen/Nachbesserungen waren seitdem notwendig:

1. Termin Anfang September:
Beseitigung der Lackschäden am Dach (Nachlackiert);
Nachstellen des Daches.

2. Termin Ende Oktober:
Erneutes Nachstellen des Daches;
Neuverlegen der Verkabelung auf der Kofferklappeninnenseite, da eine Steckverbindung auf dem Dach scheuert;
Beseitigung der Lackschäden auf dem Dach durch Neulackierung.

3. Termin gestern:
Neueinstellen des Daches;
Beseitung der Lackschäden auf dem Dach (Nachlackieren)

Aufgrund meiner Penetranz werden wir wohl noch ein paar dieser Termine hinter uns bringen. Gekostet haben mich die Aktionen bis auf Zeit und Nerven bisher nichts.

Mit der Motorhaube, der Kupplung und der Frontscheibe habe ich keine Probleme.
Allerdings ja... das der Copen über ein hakeliges Getriebe verfügt können Dir sicher außer mir so einige Mitglieder dieses Forums bestätigen.
Allerdings ist es bei meinem Copen vernachlässigbar.

Fazit: Ein wartungs- und repararturfreies bzw. -armes Auto ist der Copen nicht. Bleib bei Deinem Händler am Ball. Was mein Händler als sehr unangenehm empfunden hat, war ein von mir mitgebrachter Ausdruck aus diesem Forum, der eindeutig belegt, woran es liegt, dass das Dach immer wieder verkratzt. Letztendlich hat es geholfen, dass die bisherigen Kosten vollständig von DD inkl. Leihwagen da Mobilitätsgarantie übernommen wurden.

Also lass Dich nicht einschüchtern. Den Wagen durch Rückabwicklung abzugeben wäre in meinen Augen ein echter Verlust.

MadMax_jr. 20.06.2007 21:43

Zitat:

die windschutzscheiben beschlagen von innen
Hallo Sofortstart!

Eine beschlagene Windschutzscheibe hab ich auch immer - wenn ich von der Sauna ins Auto steig und draußen ist es kalt... Aber hier hilft die Klimaanlage oder der Fensterheber.

Evtl. ist die Scheibe von innen auch dreckig, das bekommst Du am besten mit Scheibenreiniger hin...

Wenn Du aber weder Saunagänger bist noch die Scheibe dreckig ist könnte der Wärmetauscher der Heizung undicht sein - beobachte hier am besten mal eine Zeit lang den Kühlmittelstand. Allerdings sollte man dann auch den typischen Kühlmittelgeruch im Auto haben... Evtl. wird auch der Teppich feucht.

Sonst hab ich allerdings auch keine besseren Ideen als die Anderen. Das Klappern vom Dach hör ich mittlerweile schon gar nimmer - da find ich den Beifahrergurt (wenn niemand da sitzt), der gegen das Plastik schlägt viel schlimmer!

Gruß, MaX

jjwille 21.06.2007 17:57

Hi MaX,
Zitat:

Zitat von MadMax_jr. (Beitrag 249292)
Sonst hab ich allerdings auch keine besseren Ideen als die Anderen. Das Klappern vom Dach hör ich mittlerweile schon gar nimmer - da find ich den Beifahrergurt (wenn niemand da sitzt), der gegen das Plastik schlägt viel schlimmer!

das Beifahrergurtklapperproblem habe ich dadurch in den Griff bekommen, indem ich den Gurt aus der Gurtführung genommen und ca. 5 X gedreht zwischen Beifahrersitz und Seitenverkleidung geschoben habe.

Falls Du öfter Mitfahrer hast, ist diese Aktion natürlich ziemlich nervig. Bei mir geht es so, da vielleicht einmal pro Monat jemand bei mir mitfährt.

Jens87 21.06.2007 20:54

Ich schnall den Gurt einfach an! Ist doch das einfachste! Einfach rübergreifen und einklinken. Der Vorteil dabei ist sogar noch, dass mein Rucksack nicht bei jeder stärkeren Bremsung vom Sitz fliegt!

tina79 21.06.2007 22:05

Ich hab mir für meinen Copen diese Chrom-Gurtbügeleinführung (oder wie sich das schimpft wo man den Gurt oben durchzieht) seitdem flutscht das echt. Die Plastikdinger waren wenig effektiv und dass der Gurt manchmal hakt kann daran liegen, dass der Gurt vom Sitz eingeklemmt wird, dann einfach den Sitz oder die Lehne ein Stück nach vorne stellen

jjwille 22.06.2007 11:15

Zitat:

Zitat von tina79 (Beitrag 249367)
Ich hab mir für meinen Copen diese Chrom-Gurtbügeleinführung (oder wie sich das schimpft wo man den Gurt oben durchzieht) seitdem flutscht das echt. Die Plastikdinger waren wenig effektiv und dass der Gurt manchmal hakt kann daran liegen, dass der Gurt vom Sitz eingeklemmt wird, dann einfach den Sitz oder die Lehne ein Stück nach vorne stellen

Hi Tina79,

das der Gurt mit den original Plastikführungen hakelt kann man auch damit lösen, dass man die Dinger einfach gar nicht verwendet.
Wir hatte hier gerade diskutiert, wie man das Klappern des Beifahrergurtes im nicht angeschnallten Zustand verhindern kann.
Hilft die neue Gurtführung hierbei, so dass die Gurtschnalle nicht mehr neben dem Beifahrersitz verschwindet und an der Innenverkleidung klappert?

o.boss 22.06.2007 13:25

Der Gurt liegt mit der neuen Gurtführung besser über der Schulter und lässt sich besser anlegen. Klappern tut er trotzdem noch!
Ollie

jjwille 22.06.2007 15:28

Zitat:

Zitat von o.boss (Beitrag 249412)
Der Gurt liegt mit der neuen Gurtführung besser über der Schulter und lässt sich besser anlegen. Klappern tut er trotzdem noch!
Ollie

Hi Ollie,
Danke für den Tipp. Dann werde ich mir diese Ausgabe sparen.

Ulrich 22.06.2007 18:45

Hallo Leute,
auch ich bin stolzer Besitzer eines Copen der Sonder - Edition zum 100 jährigen Jubiläum.
Es ist eine Freunde damit zu fahren.In 4 Wochen habe ich 6000 Km abgefahren .Holland, Belgien und France bis Paris, wo ich auch wohne.
Überall wo ich parke bekommt mein kleiner Flitzer Blicke der Beachtung und den Ausspruch zu hören ." oh ist der niedlich ! "
Es ist und bleibt hoffentlich ein Spassauto für mich !!!
Und wenn man wie ich eine gute Daihatsu Vertretung ( in Deutschland / Lübeck hat - Autohaus Offermann ) die sich um die kontinuierlich Wartung kümmert wird es schon so sein.


In diesem Sinne Ulrich

www.montmartrerunde.com

dierek 22.06.2007 20:25

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum, soviel ich weiß bist du das erste Mitglied aus Frankreich. Allzeit gute Fahrt und viel Spa0 hier bei uns im Forum.

Ulrich 22.06.2007 23:31

Salut dierek,

ich werde auf jeden Fall versuchen zum Daihatsu -Treffen zu kommen.In der Sommerzeit pendel ich eh 3 Wochen Deutschland - 3 Wochen Paris und komme somit immer ganz in der Nähe vorbei.
Fahre immer über Aaachen - Liege -Namur - Paris.
Termin ist notiert.Stellt schon einmal die Apfelschorle für mich kalt.

Bis zum Treffen grüßt dich Ulrich

www.montmartrerunde.com
www.seelenmedizin.de

Frog1971 23.06.2007 10:27

Herzlich willkommen.
Ein weiterer Lübecker. Schön schön schön ;-)

Ulrich 24.06.2007 00:04

Salut Piet,

ich fühle mich eher als Europäer.Bin ja irgendwie immer unterwegs.
Trotzdem schöne Grüße an den Lübecker

Ulrich
www.montmartrerunde.com

Ulrich 26.06.2007 20:26

Hallo, wäre einmal interessant zu erfahren wieviele Lübecker ist denn hier gibt.
Könnten dann in Lübeck einen Copen - Club aufmachen

Gruß Ulrich

www.montmartrerunde.com
www.seelenmedizin.de

Jens87 26.06.2007 21:05

Hier gibts ne User-Map wo fast nur Copen-Fahrer eingetragen sind: http://www.micro-roadster.de/wbb2/map.php

Kannst ja mal schauen ob jemand aus deiner Nähe dabei ist :lupe:

Ulrich 09.07.2007 21:29

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 249896)
Hier gibts ne User-Map wo fast nur Copen-Fahrer eingetragen sind: http://www.micro-roadster.de/wbb2/map.php

Kannst ja mal schauen ob jemand aus deiner Nähe dabei ist :lupe:

Ach nöööö, schon wieder wo ich mich registrieren müßte.

Ich warte einmal ab, ob sich hier noch ein paar Lübecker oder Pariser melden.


Gruß Ulrich

www.montmartrerunde.com


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.