Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Tacho mit Drehzahlmesser in der Ausstattung Plus (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19610)

25Plus 25.06.2007 17:06

Tacho mit Drehzahlmesser in der Ausstattung Plus
 
Der Tacho der Ausstattung Top passt wirklich in den Plus (Achtung ! Modell ab 2004 mit digitaler Anzeige und eingebauter Freundlichkeit !). Mein Händler hat den "Umbau" vorgenommen und gesagt dass man die Instrumente einfach austauschen kann - ohne Veränderungen vorzunehmen.

Der Kilometerstand wird im Kombiinstrument gespeichert und um Probleme zu vermeiden (Garantiefragen etc.) sollte man beide Kilometerstände beim Umbau notieren (das war der Hauptgrund, warum ich zum Händler gefahren bin).

Tut mir Leid, ich konnte den/die alten Thread/s einfach nicht mehr finden, wo schon darüber diskutiert wurde.
Suchworte: Kombiinstrument, Tacho, Plus, Top (verschiedenste Verknüpfungen der Suchworte) etc... haben kein Ergebnis gebracht.

Da der Umbau möglich ist und in den anderen Threads nur spekuliert wurde könnte man die schließen, falls sie wieder auftauchen, oder einfach verknüpfen.

Mfg Flo

LSirion 25.06.2007 18:40

=> Tachotest <=

Damit der Link hier auch drin ist.

Bis 6500 hätte ich ihn schon hochgelassen - der Motor war ja warm.

bjmawe 25.06.2007 20:05

Hallo Flo,
was mache ich denn, wenn ich einen Plus ohne eingebaute Freundlichkeit habe, der auch - bisher - über keinen Drehzahlmesser verfügt ? Klappt das alles dann so ohne weiteres ? Einfach den billigen und wenig informativen Tacho raus und gegen einen anderen wechseln ? Ok, dass der "Bordcomputer" nicht funktioniert, ist mir schon klar. Aber der Drehzahlmesser und alle anderen Anzeigen funktionieren dann ??

Was hat der Spaß gekostet ? Material und Einbau ??

Vielleicht versteh ich Deine Hinweise ja auch falsch, dann bitte verzeih mir mein Missverständnis ;-D

LG
bjmawe

bigmcmurph 25.06.2007 20:29

Zitat:

Zitat von bjmawe (Beitrag 249756)
Hallo Flo,
was mache ich denn, wenn ich einen Plus ohne eingebaute Freundlichkeit habe, der auch - bisher - über keinen Drehzahlmesser verfügt ? Klappt das alles dann so ohne weiteres ? Einfach den billigen und wenig informativen Tacho raus und gegen einen anderen wechseln ? Ok, dass der "Bordcomputer" nicht funktioniert, ist mir schon klar. Aber der Drehzahlmesser und alle anderen Anzeigen funktionieren dann ??

Was hat der Spaß gekostet ? Material und Einbau ??

Vielleicht versteh ich Deine Hinweise ja auch falsch, dann bitte verzeih mir mein Missverständnis ;-D

LG
bjmawe

Wenn du den Tacho hast, wo die Kilometer noch mechanisch gezählt werden, wirst du nach dem Umbau, wie du schon erkannt hast keinen Bordcomputer haben.

Das bedeutet aber auch, dass du dann keine Entfernungsanzeige mehr hast, was bedeutet, dass du fährst ohne das Kilometer auf den Tacho kommen, was wohl nicht erlubt ist.

Ich würde also dringend davon abraten dass durchzuführen. Außerdem möchte ich mal bezweigeln, dass der Kabelbaum für einen DZM ausgelegt ist.

In diesem Fall würde ich eher zu einem externen DZM raten.

Greetings
Stephan

25Plus 25.06.2007 20:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Eigebaute Freundlichkeit:
Zur Begrüßung läuft "Hello Happy" über die Anzeige - zum Abschied "See You Good By" (oder so ähnlich).
Ist kein Bordcomputer sondern einfach bloß eine digitale Anzeige für den Kilometerstand und 2 Tageskilometerzähler - drückt man den Knopf kann man durch die einzelnen Kilometerstände schalten.

Der Tacho bekommt rein elektronische Signale - ob das etwas mit dem ABS zu tun hat weiß ich nicht und es hat bisher auch niemand etwas dazu geschrieben.
Wenn der andere Tacho des Plus auch nur einen Stecker haben sollte könnte es möglich sein - hat er eine Tachowelle oder andere Anschlüsse, was wahrscheinlich ist (müsstest du überprüfen), ist der Umbau sehr viel schwieriger, wenn überhaupt rentabel.

Der Top hatte ABS anfangs aber auch nicht serienmäßig so viel ich weiß - also kann es damit nicht viel zu tun haben. Die Anzeige der Servolenkung ist beim Plus auch schon im Tacho obwohl sie Aufpreis kostet - eine Person mit Gurt ist auch zu erkennen - Gurtwarner ? - hat mein Auto doch gar nicht...

Also könntest du wiederum Recht haben - die nicht benötigten Anzeigen werden eben nicht benutzt.

Ich stelle hier noch ein paar Bilder rein von meinem alten Tacho und dem neuen - und dem Anschluss des alten Tachos.
Der ist mit dem des Top insoweit identisch, als dass man die einfach umstecken kann.
So hat es mir zumindest mein Händler gesagt - er hat nebenbei (mein Wagen war ca. 2 Stunden dort) noch einen Sirion mit Heckschaden zerlegt (nur das Heck) und einen Passat für die ASU fertig gemacht... wie lange er gebraucht hat weiß ich nicht, 5 € für die Kaffeekasse - bin ja auch schon Stammkunde.

Der Tacho selbst war von einem Unfallwagen - gerade mal 15000 km hat der geschafft bis zum Totalschaden.
Neu kostet das Instrument über 400 € - gebraucht (immerhin neuer als mein altes) war es mir noch über 100 € wert.

Mfg Flo

CuoreMP376 28.06.2007 21:37

Cool, Flo, herzlichen Glückwunsch!!
Jezt haste auch n schönes Kombi...

Gruß MArtin

bluedog 30.06.2007 20:04

Der abgebildete Tacho mit Drehzahlmesser ist identisch mit dem, der bei mir eingebaut ist. Wie diese Ausstattungsline in Deutschland heissen würde, weiss ich allerdings nicht. Da ist so ziemlich alles drin, was ein Cuore in Europa zu bieten haben kann. Der Gurtwarner hat allerdings keinen tieferen Sinn. Das Lämpchen leuchtet halt einfach nach dem Starten des Motors ein paar Sekunden, damit man 's Anschnallen nicht vergisst. Weiter nichts.

mark 30.06.2007 20:31

Bei mir leuchtet auch der Gurtwarner im stehen, wenn du dann ca.>10km/h fährst gibt er einen Pipston von sich. (Steht auch so im Cuore Handbuch)
Das müsste normal bei dir auch so sein

bluedog 30.06.2007 20:38

Piepsen tut da nix. Oder ich überhörs denn zuverlässig. Kann aber auch sein, dass das nur dann piept, wenn man sich NICHT anschnallt. Das kann ich trotz ca. 55'000km und 3.5Jahren mit praktisch täglichem Autofahren an einer Hand abzählen. Ich starte den Motor aus prinzip erst, wenn ich angeschnallt bin.

mark 30.06.2007 21:19

Ja, natürlich pipt bzw blinkt der Gurtwarner nur wenn man nicht angeschnallt ist.

25Plus 25.01.2008 23:18

In der Ausstattungsliste von 2003 hab ich jetzt folgendes gefunden :

Beim Plus konnte man den Drehzahlmesser als Option zusammen mit ABS bestellen bzw. der Drehzahlmesser wurde bei den Modellen mit ABS sowieso verbaut :gruebel:.

Erst nach dem ersten Facelift Anfang 2004 (ABS in allen Modellen serienmäßig, Rücksitzlehnentasche Fahrersitz, neue Sitzbezüge...) wurde der neue Tacho (ohne Drehzahlmesser) im Plus verbaut.
Somit können alle Modelle mit ABS mit einem Drehzahlmesser nachgerüstet werden, was aber wiederum nur die Plus Ausstattung ab 2004 betrifft, die Plus von 2003 hatten den Drehzahlmesser wahrscheinlich sowieso schon in Verbindung mit ABS :idee:.

Mfg Flo

CarDoc 26.01.2008 21:14

Hallo allerseits

Mein CUORE PLUS ist Zul 09/2003 und als extra ABS bekommen und dort war der DZM automatisch mit verbaut. Wenn mich nicht alles täuscht (dazu müßte ich mal recherchieren war sogar die ZV mit im Paket.

CarDoc 29.01.2008 19:34

Hallo

Ich hab da mal recherchiert.

Mein 5-türiger CUORE hat das 4-Kanal ABS incl. Drehzahlmesser und Zentralverriegelung.

Der 3-türige hat ABS incl Drehzahlmesser so wie plus25 es beschrieben hat.

25Plus 29.01.2008 19:46

Hier gibt es übrigens derzeit ein Kombiinstrument mit Drehzahlmesser:
http://www.seik.de/shop/productdetai...0bae924eff011f
Interessant wäre noch der Kilometerstand, der ist nämlich im Kombiinstrument gespeichert und ich hab keine Ahnung ob sich der so einfach manipulieren (also vom alten Tacho übernehmen) lässt.
Ich hab mir die Kilometerstände von meiner Werkstatt schriftlich bestätigen lassen, damit stehe ich (denke ich zumindest) auf der sicheren Seite.

Mfg Flo

marcelb 30.01.2008 19:36

Ich würde interessiere mich auch für ein Drehzahlmesser.
Ich habe ein Cuore Plus Bj. 7.2005 also passt der Tacho laut diesem Thread, allerdings würde mich auch interessieren ob ich die Kilometerstände anpassen könnte.

bluedog 30.01.2008 20:00

Zitat:

Zitat von marcelb (Beitrag 277730)
Ich würde interessiere mich auch für ein Drehzahlmesser.
Ich habe ein Cuore Plus Bj. 7.2005 also passt der Tacho laut diesem Thread, allerdings würde mich auch interessieren ob ich die Kilometerstände anpassen könnte.

Kilometerstände lassen sich meines Wissens nicht übertragen. Sind ja so konstruiert, dass man möglichst nicht einfach manipulieren kann.

Profis können das wohl trotzdem, aber das hat seinen Preis. Und das würd ich mir an Deiner Stelle sparen. Notier dir den alten und den neuen Kilometerstand sauber im Benzinbuch und /oder den Wartungsunterlagen. Das ist die vernünftigere Lösung.

sweet scream 31.01.2008 16:37

Wenn man nach Holland fährt, Richtung Roermond, steht direkt hinter der Grenze: Tacho zurückdrehen?! :lach:

Gaheris 10.09.2011 20:19

Ich grabe das Thema hier nochmal aus...

Also ich habe das Tacho schon mehrmals abmontiert, da ist ein einziger Stecker. Und wenn ich mein einfaches, hässliches Tacho ohne DZM durch eins mit einem DZM ersetze, wird alles ohne weiteres Funktionieren? Der Kilometerstand wird Digital angezeigt, das heißt die Informationssicherung findet VOR dem Anzeigebrett und wird nach dem anschließen im neuen direkt angezeigt, oder?

MfG,
Gaheris

EDIT: Ah, wie ich sehe hat es 25Plus in einigen Posts davor anders erklärt, der KM Stand wird im Instrument selbst gespeichert, also nicht einfach mal eben austauschen. Aber wie krieg ich jetzt ein neues rein und wo? Irgendwo Kaufen und dann durch eine Werkstatt auswechseln?

LSirion 10.09.2011 21:28

Zitat:

Zitat von Gaheris (Beitrag 445457)
Aber wie krieg ich jetzt ein neues rein und wo? Irgendwo Kaufen und dann durch eine Werkstatt auswechseln?

Das neue kriegst du rein wie du das alte rausbekommst und hast du zufällig ein Serviceheft?

Da steht vorne gleich auf einer der ersten Seiten der Punkt "Tachowechsel".

Da soll dir ein Händler eben einen Stempel reinmachen. Damit er dir den Stempel reinmacht, wird er wohl darauf bestehen, dass du ihn auch den Tachowechsel machen lässt (schließlich muss er den alten und den neuen Stand kontrollieren), aber da du offenbar weißt wie das geht, hilfst du ihm vielleicht und dann kann er dir auch nicht 2 oder 3 Stunden Arbeit berechnen und dir was vom Pferd erzählen...

Ungewöhnlich finde ich es nicht, dass der km-Stand im Tacho gespeichert wird. Ist doch beim Analogtacho auch nicht anders.

marcelb 12.09.2011 16:09

Ich habe letzten Monat auch meinen Tacho gegen einen mit DZM getauscht.
Der Tausch war ruckzuck gemacht und es hat sofort alles funktioniert!
Man muss nur auf die Teilenr. achten, dass der Tacho passt.

Bei mir war es so:
ohne DZM:83800-B2B20
mit DZM:83800-B2B40

Den Km-Stand hab ich dann anpassen lassen.

Marcel

gato311 16.01.2017 19:08

Spielt es eine Rolle, ob das Auto Automatik ist oder nicht?

Hier meine genaue Frage:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=36615


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.