Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   G10 Jet am Treffen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19929)

Rainer 22.07.2007 22:39

G10 Jet am Treffen
 
Hab auf den Fotos vom Treffen gesehen dass dort ein G10 Faceliftmodell vom Runabout (3 Türer) war der sowohl die Alufelgen als auch den Schriftzug vom Charade JET drauf hatte und nach allem was ich gesehen hatte auch den dazu passenden 3-fach Vergaser.

Trotzdem habe ich so meine zweifel ob der "echt" ist. Gabs den Jet nicht nur in der "pre-facelift" Version???????

25Plus 23.07.2007 00:29

Im Daihatsu Life Magazin steht folgendes:
"Leider bietet sich gut 27 Jahre später keine Gelegenheit zur Fahrprobe mehr" - der Jet wird beinahe zur Legende erhoben.
Was man da auf dem Treffen gesehen hat sah aber sehr real aus - was ich mitbekommen habe soll das einer der Prototypen gewesen sein, der einzige, der überlebt hat.

Actimel 23.07.2007 08:53

dieser Wagen gehört Andreas Killburg hier auch bekannt unter Andy G10.

Diesen Wagen hat er extra für das treffen wieder zusammen geschraubt weil er hat ihn mal von einem Kölner Daihatsu Händler ( meine es wäre der Fick) gewesen bekommen bin mir aber nicht sicher. Auf jedenfall war der Echt und ansonsten für weitere Infos einfach Andy anschreiben ;-)

whitecuore 23.07.2007 08:55

hallo rainer der war von andreas frag mal dirk dazu.ja und er hatte den vergaser drauf

Frog1971 23.07.2007 10:57

Willste Bilder ?
Isch habe Bilder.
Muss ich aber erst mal sortieren.

25Plus 23.07.2007 12:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier sind ein paar Bilder:

kiter 23.07.2007 12:17

der is definitiv echt rainer...

laut aussage vom andreas drehfest bis 11.500 rpm, hat aufem prüfstand 11.700 gedreht. leistung ~ 80-85 ps schätz der andreas, lässt sich net genau messen

JapanTurbo 23.07.2007 12:27

Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 253085)

laut aussage vom andreas drehfest bis 11.500 rpm, hat aufem prüfstand 11.700 gedreht. leistung ~ 80-85 ps schätz der andreas, lässt sich net genau messen

klingt SEHR unwahrscheilich...

vor allem wenn er am Prüfstand war. warum lässt sich die Leistung dann ned messen ????

georg

Frog1971 23.07.2007 14:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 18)
Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 253086)
klingt SEHR unwahrscheilich...

vor allem wenn er am Prüfstand war. warum lässt sich die Leistung dann ned messen ????

georg

Weil deren Drehzahlmesser aufm Prüfstand abgerauft ist beim Testen.
Daher war dann auch kein richtiger Test mehr möglich.
Der Drehzahlmesser war glaube ich bis 10000. Und der hat hal tschüss gesagt.

Der JET ist ein org. Ist einer der 2 Prototypen und hat ca. 12 Jahre gedauert den
wieder auf zubauen. Wenn ich mich richtig erinnere ist der tatsächlich vom
Fick.

JapanTurbo 23.07.2007 14:52

Zitat:

Zitat von Frog1971 (Beitrag 253102)
Weil deren Drehzahlmesser aufm Prüfstand abgerauft ist beim Testen.
Daher war dann auch kein richtiger Test mehr möglich.
Der Drehzahlmesser war glaube ich bis 10000. Und der hat hal tschüss gesagt.
.

Ich war jetzt genug oft auf einem Prüfstand > uns sowas hab ich noch NIE gehört (aussedem wird die Drehzahl über die Rollen abgenommen (vorher kalibriert))

und knapp 12000 bei so einem Motor ist einfach nicht glaubwürdig !
wie auch immer schön dass es so ein Auto noch gibt, wenngleich ich den ned so herrichten würde (allein der Tankdeckel :flop: ) sondern möglichst nahe am damligen Zustand herrichten würde..

georg

kiter 23.07.2007 17:14

kein rollenprüfstand.... nur motorprüfstand. und da es da nix für dreizylinder gibt und es für denmotor auch keine adapterplatten usw gibt is die leistung net wirklich messbar

JapanTurbo 23.07.2007 19:38

Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 253125)
kein rollenprüfstand.... nur motorprüfstand. und da es da nix für dreizylinder gibt und es für denmotor auch keine adapterplatten usw gibt is die leistung net wirklich messbar

wie jetzt hat der Motor danenbengelegen ?

mir ist es ja eigentlich eagl.
aber ein MOtor mit dem Ventiltrieb und der ZÜndung soll kanpp 12t U/Min drehen :stupid::stupid:
und dann hat er nur 80-85 PS ??
irgendwo sollte man schon realtistisch bleiben,,

georg

LSirion 23.07.2007 20:00

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 253155)
aber ein MOtor mit dem Ventiltrieb und der ZÜndung soll kanpp 12t U/Min drehen :stupid::stupid:
und dann hat er nur 80-85 PS ??

Beurteilen kann ich das ganze zwar nicht wirklich - auch der Beschreibung nach nicht nachvollziehen aber, dass die Leistung nicht über einen bestimmten Level geht (das Drehmoment nimmt bei steigender Drehzahl eben wieder ab), das leuchtet mir ein.

Wenn der von 7000 bis 12000 U/min seine 80 PS hätte, dann wäre er aber gut für die Rennstrecke, da man sich das Schalten sparen könnte und locker mal 50 km/h durchziehen.

JapanTurbo 23.07.2007 20:39

VM= mittlere Kolbengeschwindogkeit
s= Hub
N= Drehzahl

VM= (S x N) / 30000
wäre dann bei diesem Jet 28,47 m/s

zum Vergleich ein paar andere Autos:

ford focus rs : 16,13 m/s
boxster s : 16,25 m/s
996 : 16,29 m/s
lancia integrale : 18 m/s
maserati v8 : 19,1 m/s
m5 v8 : 19,58 m/s
hayabusa 1300 : 20,58 m/s
audi r8 lemans : 21 m/s
ferrari 355 : 21,17 m/s
e46 m3 : 23,96 m/s
formel 1 2002 : 27,5 m/s

georg :-)

Frog1971 23.07.2007 20:48

Evtl solltest du nicht mit Autos sondern mit Motorrädern vergleichen
(wegen der Drehzahl)
Aber wo ist das Problem ?.
Derjenige um den es hier geht ist nicht aktiv im Forum.
Und die ganzen Daten sind halt vom Hörensagen.

Wenn euch etwas nicht klar ist fragt den Andreas doch einfach.
Leider sind mir irgendwie die Flyer abhanden gekommen.

dierek 23.07.2007 20:51

Andreas ist zu errreichen unter:

http://www.auto-ecke-klinkum.de/asse...clearpixel.gif http://www.auto-ecke-klinkum.de/asse...cke-sz0202.jpg http://www.auto-ecke-klinkum.de/asse...clearpixel.gif
Buschend 2 · 41844 Wegberg-Klinkum · Tel: (0 24 34) 60 00 · Fax: (0 24 34) 80 82 88

JapanTurbo 23.07.2007 20:55

Zitat:

Zitat von Frog1971 (Beitrag 253161)
Evtl solltest du nicht mit Autos sondern mit Motorrädern vergleichen
(wegen der Drehzahl)

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 253159)
hayabusa 1300 : 20,58 m/s


Zitat:

Zitat von Frog1971 (Beitrag 253161)
Aber wo ist das Problem ?.
Derjenige um den es hier geht ist nicht aktiv im Forum.
Und die ganzen Daten sind halt vom Hörensagen.

.


genau das ist das Problem, einer höhrt irgendwas und plörzlich dreht jeder CB20 17000 U/min. oder hst jeder GTti hat mindestnes 200 PS, etc, etc

wie auch immer, soll sich jeder das denken was er eill :-)

georg

nivarox 23.07.2007 21:04

Ich stelle jetzt einfach mal in den Raum dass es bei einer Honda Vtec Hochdrehzahlkonzeptorgel schon einiges an Aufwand ist um 10-11kupm zu erreichen.:wink:

Diese ganzen "laut Aussage und ca." Aussagen usw. ist ja schön und nett aber wer so kommt soll sich auf anderen Foren ausdiskutieren wo jeder Sauger durch einen Chip auch gleich 20PS mehr hat.
Mir kann keiner einreden dass jemand der so viel Aufwand treibt sein Auto nicht einfach mal auf einen Rollenprüfstand bewegen kann.

Rainer 23.07.2007 21:21

Ich möchte hier jetzt technisch nichts dazu sagen, da ich echt keine Ahnung habe was der CB Block aushält, aber 12.000 RPM halte ich für etwas zuviel, aber da vertraue ich mal auf das Urteil von Georg, er weiß ja ANGEBLICH wovon er spricht ;)

EGAL, das was ich meinte war dass es ja angeblich nur 3 Prototypen gab laut Daihatsu Buch, aber warum und DAS war meine frage sind DORT pre-facelift Modelle zu sehen?

Nichts desto trotz ist der Aufbau sehr schön, es wurde ein 3 fachvergaser eingebaut und augenscheinlich auch gefahren. Hauptsache jemand hat sich die Arbeit angetan und den schöneren der Runabout's restauriert, einen mit "ohne Buckel" :D :D

kiter 23.07.2007 21:42

also das was ich da geschrieben habe hat der andreas mir am we selbst so gesagt. und der andreas is wirklich keiner der unsinn redet

25Plus 23.07.2007 22:32

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 253159)
wäre dann bei diesem Jet 28,47 m/s

zum Vergleich ein paar andere Autos:

ford focus rs : 16,13 m/s
boxster s : 16,25 m/s
996 : 16,29 m/s
lancia integrale : 18 m/s
L251 : 18,9 m/s
maserati v8 : 19,1 m/s
m5 v8 : 19,58 m/s
hayabusa 1300 : 20,58 m/s
audi r8 lemans : 21 m/s
ferrari 355 : 21,17 m/s
e46 m3 : 23,96 m/s
formel 1 2002 : 27,5 m/s

Nur so als Ergänzung... :biggthum:

Wenn man sich nur die Kolbengeschwindigkeiten ansieht sind 11500 U/min für den alten Motorblock und die Kolben eher unwahrscheinlich, aber unmöglich ?
Das müsste man testen :wink:...

Mfg Flo

Rainer 24.07.2007 06:17

Ach was solls, es ist ein WUNDERSCHÖNER Facelift der mit viel liebe und Geld neu aufgebaut wurde, freuen wir uns doch darüber, egal wieviel Leistung er hat. 10 PS mehr hat er auf jeden Fall und schöner als der Buckelwal vom originalen Jet Foto ist auch noch *sfg* *ggggg*

julian 16.08.2007 12:50

Zum Thema, wie viele JET es eigentlich gegeben hat:
...ist nicht genau zu erörtern. Fest steht aber, dass neben den Prototypen später noch von der Firma MW Auchter (die auch den G100 Flash gemacht haben) die Bausätze angeboten wurden. Viktor Günther lieferte die Vergaseranlage dazu, und es kann schon sein, das auch Facelift-G10 noch als Jet umbebaut wurden.

Wenn ich noch mehr rausbekomme, lass ichs wissen,

Gruß Julian

Rainer 16.08.2007 13:09

DAS wär naütlich total super Julian!!

Aber ich glaube so manch einer würde sich hier vielleicht lieber einen Kit wünschen, denkst du gibt es noch welche? (ich will sicher keinen).

25Plus 16.08.2007 19:03

Bei Auchter gibt es noch Sportfahrwerke für den G10 (von Bilstein, komplett 180 €)... vielleicht ein kleiner Schritt auf dem langen Weg zum Jet...

Mfg Flo

JapanImports 17.08.2007 00:42

Was für ein Ventiltrieb hat den der Motor. Sowas zu realisieren geht eigentlich nur mit starren Stößeln *glaub*
Auf jedenfall mit keinen Hydros oder Kipphebel

62/1 29.08.2007 12:22

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 253198)
Nur so als Ergänzung... :biggthum:

Wenn man sich nur die Kolbengeschwindigkeiten ansieht sind 11500 U/min für den alten Motorblock und die Kolben eher unwahrscheinlich, aber unmöglich ?
Das müsste man testen :wink:...

Mfg Flo


Hallo,

ein gewisser Carlo Abarth hat in den 70er kräftig an Fiat-Modellen rumgetunt und hat auch sehr viele Lorbeeren mit den Kisten eingefahren.
Die haben damals aus einem 850ccm Motörchen 115PS geholt und aus dem 1000er um die 122 Pferde. Zuverlässig waren die Teile auf jeden Fall, wurden aber nicht für die Strasse gebaut sondern für den Motorsport.
Der Jet war ja auch als "Ausbaustufe" für den damaligen CharadeCup gedacht. Sehe also kein Problem die Leistung aus nem CB-Block zu holen. Bei wenig Hubraum muss es halt über die Drehzahl gehen. Dass hierbei keine 0815 Daihatsu-Teile im Motor werkeln ist dann aber vorausgesetzt.
Kann mich auch an einen Niederländer hier im Forum entsinnen, der einen G11 Turbo mit 9000 RPM laufen hat.
Der Jet-Motor war für den Motorsport konzipiert worden und hatte wohl nie den Anspruch 200.000km zu halten wie seine zahmen CB20 Brüder.


Gruss

Rene


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.