Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Japanisches Emblem??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19994)

Tito 26.07.2007 22:45

Japanisches Emblem???
 
Hallo Daihatsu-Fans,

seit einen Monat bin ich stolzer Besitzer eines Hi-Jet Kasten.
Habe Ihn für meine gewerbliche Tätigkeit angeschaft und muss sagen das hat sich echt gelohnt. :grinsevi:
Beim stöbern nach einem Türgriff für die Schiebetür (gebr. Teile sind ja echt rar!!!) bin ich bei ebay auf 3D-Chromembleme mit japanischen schriftzügen gestoßen. Sollten laut Anbieter u.a. Audi-embleme sein die auf japanischen autos verbaut werden.?!?
Gibts sowas nicht fürn Daihatsu? Ich hab mal das Netz umgegraben nach irgendwas was sowas sein könnte, leider erfolglos.
Falls jemand Bezugsquellen kennt bitte melden. Mir würde auch ein Bild reichen, da ich selbst Beschrifter bin, würde ich mir das in Chrom-Folie plotten!

Also über Hinweise über Japanische Schriftzüge von Autoherstellern würde ich mich sehr freuen.

MrHijet 27.07.2007 11:26

Seit mindestens 1970 haben alle (!) Daihatsus nur Englische Namen und Embleme.
Der Hijet war auch schon 1962 mit englischem Namen, das gleiche gilt für den Compagno, Fellow usw.

Natürlich gibt es eine japanische Schreibweise zu den Namen und zur Firma, aber die werden nicht verwendet.

Tito 27.07.2007 12:21

aber selbst die japanische schreibweise find ich nirgens, also falls jemand was findet dann würde ich auch mal ne runde von den Aufklebern spendieren!:gut:

MrHijet 27.07.2007 12:28

Was willst du denn genau ? Soweit kann ich schon japanisch, dass ich Dir gerne Modell oder Firmennamen schreiben kann.

Daniel

Tito 27.07.2007 12:37

Also, ich möchte einen schriftzug hinten druff haben der soll heissen DAIHATSU, wie es so auf atos immer drauf steht, nur soll der in Japanischen Buchstaben da stehen! Leider bin ich in Japanisch etwas eingerostet.
Ich hoffe ich war jetzt verständlich genug?!

Rainer 27.07.2007 12:41

Zitat:

Zitat von Tito (Beitrag 253657)
Also, ich möchte einen schriftzug hinten druff haben der soll heissen DAIHATSU, wie es so auf atos immer drauf steht, nur soll der in Japanischen Buchstaben da stehen! Leider bin ich in Japanisch etwas eingerostet.
Ich hoffe ich war jetzt verständlich genug?!

Und in welchem Dialekt möchtest du Daihatsu geschrieben haben?

Kansai-ben so wie in Osaka üblich, oder dann doch lieber das "Hochjapanische"?

Das ist nämlich GENAU unser Problem, es gibt mehrere Schreibweise aufgrund der unterschiedlichen Dialekte in Japan. Bei einem Daihatsu wäre es richtig wenn du es in kansai-ben hast, aber das bedeutet auch das jemand aus einem anderen teil von Japan kommt und sagt "das ist blödsinn, das gibt keinen sinn".....

MrHijet 27.07.2007 12:43

Das ist einfach: ダイハツ

ダ - da
イ - i
ハ - ha
ツ - tsu

Beim ダ ist die "Aprostophe" wichtig, da es aus dem Ta-Katakana ein weiches Da macht.

Viel Spaß,

Daniel

PS: Solltest Du KEINE japanischen Zeichen sehen oder nur "Vierecke", sage mir kurz welchen Webbrowser und welches Betriebsystem Du hast.

MrHijet 27.07.2007 12:44

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 253659)
Und in welchem Dialekt möchtest du Daihatsu geschrieben haben?

Kansai-ben so wie in Osaka üblich, oder dann doch lieber das "Hochjapanische"?

Das ist nämlich GENAU unser Problem, es gibt mehrere Schreibweise aufgrund der unterschiedlichen Dialekte in Japan. Bei einem Daihatsu wäre es richtig wenn du es in kansai-ben hast, aber das bedeutet auch das jemand aus einem anderen teil von Japan kommt und sagt "das ist blödsinn, das gibt keinen sinn".....

Naja, bei Daihatsu ist es einfach. Daihatsu verwendet immer die gleiche Katakana-Schreibweise, sodass dies wohl Japanweit gleich sein wird.

Daniel

Tito 27.07.2007 12:46

ich weiss nicht was ich sagen soll!?!?!

ich nehme natürlich alle varianten an die ihr so anbieten könnt. soll ja nicht 100% supergenau werden. wenn der schriftzug daihatsu aussagt und gut aussieht mach ich ihn mir drauf.

Rainer 27.07.2007 12:48

hier hast du wohl den "sichersten" weg es richtig zu schreiben...

http://www.sakura-car.de/media/DIR_23407/53033.jpg

Tito 27.07.2007 12:51

@ Mr.hijet xp und Internet explorer

Rainer 27.07.2007 12:53

jetzt krieg ICH angst......

Sag Daniel....... Woher hast du das? (will ich das überhaupt wissen???)
*ggggggggggggggggggg*

Tito 27.07.2007 12:54

sehe leider nur vierecke! habe xp und internet explorer

Rainer 27.07.2007 12:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Tito (Beitrag 253669)
sehe leider nur vierecke! habe xp und internet explorer

Denke das hilft dir!

Tito 27.07.2007 13:05

ich denke da kann ich mit arbeiten! welche schrift hast du verwendet?

MrHijet 27.07.2007 13:41

Tito,

Normalerweise sollte dein Internet Explorer fragen ob er nun die Japanische Schrift nachinstallieren soll. Ggf. musst Du als Administrator entsprechend den Internet Explorer starten. Wenn dann der Explorer die Zeichen darstellen will, kommt ein Fenster hoch dass er die Japanische Schrift von Microsoft nachladen möchte.

Daniel

PS: Alternativ: gehe auf http://www.Daihatsu.co.jp/ . Dort sollte der Internet Explorer auch ein Pop-Up bringen dass man die Schriften nachladen kann.

LSirion 27.07.2007 16:27

Nein bringt er nicht - hat man das nervige Popup-Fenster einmal weggeklickt (warum man das auch immer gemacht hat - wahrscheinlich weil es genervt hat) kommt es nichtmehr ...

Muss man dann eben irgendwie manuell lösen ...

MrHijet 27.07.2007 16:30

ggf. Internet Explorer Menü Extras -> Windows Update
Dort gibt es in den optionalen Erweiterungen und Updates eine Japan-Unterstützung.

Viel genauer weiss ich es leider nicht, da ich nur Linux und Sun Solaris in der Firma und Zuhause benutze.

Update: Vielleich hilft das hier:
Zitat:

Öffnen Sie die Systemsteuerung und dort die „Regions- und Sprachoptionen“. Falls bei Ihnen in der Systemsteuerung zunächst die Aufforderung „Wählen Sie eine Kategorie“ erscheint, wählen Sie die Kategorie „Datums-, Zeit-, Sprach- und Regionaleinstellungen“ durch Doppelklick aus, dort finden Sie dann das Systemsteuerungssymbol mit dem Globus. Öffnen Sie es und wählen Sie auf der Seite „Sprachen“ das Kästchen „Dateien für ostasiatische Sprachen installieren“. Bestätigen Sie die Meldung durch klicken auf OK und klicken Sie dann in den Regions- und Spracheinstellungen auf „Übernehmen“. Dann werden die zusätzlichen Dateien installiert, wozu Sie möglicherweise Ihre WindowsXP-CD einlegen müssen
Daniel

Tito 30.07.2007 12:55

so, in einer freien minute hab ich hier mal einen entwurf gemacht. mir gefällt es recht gut und ich glaube ich gehe gleich damit in produktion. anfragen für aufkleber mit anderen modellnamen nehme ich gerne an!

http://www.titoswerbefabrik.de/image...-aufkleber.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.