Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Erster Unfall in der Waschanlage.... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20302)

Tyson 27.08.2007 11:34

Erster Unfall in der Waschanlage....
 
Hi Leute,

Gestern war es soweit, wollte meinen Materia waschen bei der Esso in der Waschanlage.
Leider blieben die Bürsten am Hinterem Dachspoiler hängen :-(
Ich habe dann schnell denn stop Schalter gedrückt, leider wurde der Spoiler beschädigt :-( (heul)
Habe jetzt ein Termin mit dem Chef von der Tankstellen, mal schauen was dabei rum kommt.


MfG

www.meinmateria.de

Materia911 27.08.2007 14:40

Zitat:

Zitat von Tyson (Beitrag 256965)
Hi Leute,

Gestern war es soweit, wollte meinen Materia waschen bei der Esso in der Waschanlage.
Leider blieben die Bürsten am Hinterem Dachspoiler hängen :-(
Ich habe dann schnell denn stop Schalter gedrückt, leider wurde der Spoiler beschädigt :-( (heul)
Habe jetzt ein Termin mit dem Chef von der Tankstellen, mal schauen was dabei rum kommt.


MfG

www.meinmateria.de

Ach Du Sch...!

Ich gehe normal auch zu ner Esso Tanke... Haste zufällig nen Foto vom Schaden und auch der Waschanlage??

Cheers,


Benny

bigmcmurph 27.08.2007 17:10

Das hatten wir doch vor ein paar Wochen schonmal an einen YRV...

Greetings
Stephan

Materia911 27.08.2007 17:24

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 256992)
Das hatten wir doch vor ein paar Wochen schonmal an einen YRV...

Greetings
Stephan

ein YRV interessiert mich aber recht wenig, da ich einen Materia fahre... :-|

bigmcmurph 27.08.2007 17:27

Na wenn du meinst ...

Eigentlich wollte ich dich darauf hinweisen, das es bereits einen Fall mit einem kaputten Heckspoiler nach einem besuch in der Waschstraße gab.

Hättest dich ja mit Sterntaler austauschen können, wegen Erfahrung mit Versicherung etc.

Weil da sollte es so ziemlich egal sein, welches Auto das ist, aber naja...

Greetings
Stephan

Materia911 27.08.2007 17:48

@bigmcmurph

danke für den Tipp. Aber als Besucher dieses Beitrages interessieren mich in erster Linie nicht die Versicherung oder andere Schäden, sondern Ursache (Waschanlagenmodell) und Resultat(Schadensbild am Wagen), um zu wissen, worauf man präventiv achten muss. Macht doch Sinn, oder?

Besten Gruß und nix für ungut ;-)

Yidaki 28.08.2007 10:25

Hi @all!

Ist es btw nicht noch immer so, das Neuwagen von Hand gewaschen werden wollen, weil der Lack "noch weich" ist?

doc_testify 28.08.2007 11:25

Hallo Yidaki

„…weil der Lack "noch weich" ist?“

Alleine die lange Überführungszeit aus Japan dürfte reichen, um den Lack in aller Ruhe aushärten zu lassen. Nach der Lackierung im Werk geht’s sowieso durch die „Schnelltrocknung“. Die modernen Autolacke besitzen eine gewollte Elastizität, damit der Lack bei kleinen Remplern und Beulen nicht gleich splittert.
Allerdings (so sagt mein Farbfachmann) spielt die UV-Einwirkung eine wesentlich größere Rolle. Man sollte ein „frisch ausgepacktes“ Auto nicht gleich bekleben oder mit chemischen Mitteln (Wachse, äußere Konservierung etc.) veredeln. 2 bis 3 Monate warten, das Auto normal benutzen. Die Fahrt durch die Waschanlage sei für den Lack unbedenklich, sagt er.

Gruß
Jürgen

Lexley 28.08.2007 11:33

naja, nach meiner ersten Fahrt durch die Textilwaschanlage, hab ich deutliche - wenn auch kleine - Waschanlagenkratzer im Lack gesehen.

Bleibt eben auch in der Bürstenfreien Anlage nicht aus.

Brasil 28.08.2007 11:37

Diese Informationen hab ich aber auch von meinem Händler bekommen, dass ich in den ersten 6 Monaten weder Konservierungsmittel noch Folien noch Waschanlagen an mein Auto lassen soll, weil der Lack noch Zeit zum Aushärten benötigt.
Ist doch aber auch allgemein bekannt, dass Waschanlagen dem Lack auf Dauer zusetzen und das werde ich meinem neuen Materia in den ersten Jahren auf keinen Fall zumuten!!

pförtner 28.08.2007 11:38

:tach: Mahlzeit aus :teddy:lin

chilliwilli + ich waren auch schon in 1ner Waschanlage mit anschließender Handpolitur.
Bei uns is nix zu sehen :magic:

Lexley 28.08.2007 11:54

Ne Handpolitur gabs nicht . . . schade.

Hab früher auch per Hand gewaschen, jetzt ist aber leider kaum noch Zeit dafür. Daher muss es eben die Textilwaschanlage tun. Dafür wird er vorm Winter schön poliert und anschliessend versiegelt. Im Frühjahr dann das gleiche Spiel.

Sollte hier mal ein Treffen stattfinden - auch gerne mal zwischendurch.

OT Ende ;-)

crasti 28.08.2007 12:50

Hallo

Kann nicht verstehen das man ein auto überhaubt ganz gleich welcher art durch die Waschanlage fährt,
das ist doch mord am lack und kostet unmengen geld!!!!
zahle doch nicht noch dafür das man mir mein schönes auto kaputt Wäscht?????
Meine Autos die ich bis jetzt gehabt habe, haben ihr ganzes Leben noch nie eine Waschanlage gesehen.
Lasse ihn aber auch nicht so schmutzig werden das das von nöten währe,
brauche nicht länger alls eine halbe stunde für meinen Materia zum waschen und trocknen und die zeit hat doch jeder ein zwei mal die woche oder???
Ich bin auch kein Pensionist, sondern arbeite 10-11 stunden am tag.

mlg Roli

Burgunderroter Matiera seit 06.07

Higgi 28.08.2007 15:25

@Lexley und Crasti,

ich weiss ja nicht woher Ihr Beiden kommt, aber wenn man in einer Großstadt wie Hamburg sein Auto auf der Strasse wäscht, stehen ca. "eine Viertel-Nanosekunde" später die Sherrifs hinter dir und fragen, ob Du sonnst noch Probleme hast!

Saubere Grüße, Heiko.

Q_Big 28.08.2007 16:05

Zitat:

Zitat von Materia911 (Beitrag 257005)
@bigmcmurph

danke für den Tipp. Aber als Besucher dieses Beitrages interessieren mich in erster Linie nicht die Versicherung oder andere Schäden, sondern Ursache (Waschanlagenmodell) und Resultat(Schadensbild am Wagen), um zu wissen, worauf man präventiv achten muss. Macht doch Sinn, oder?

Besten Gruß und nix für ungut ;-)

Macht keinen Sinn, Sterntaler hatte am Yrv exakt selben Schaden mit dem Dachspoiler und hat vielleicht mehr Infos zur Ursache und Prävention als wir hier. DAS macht doch Sinn, oder?
Was ich nicht verstehe: Du bekommst gut gemeinte Ratschläge und bemängelst sie? Was willst du denn von Leute hören, die noch keine Probleme in der Waschanlage hatten?

bigmcmurph 28.08.2007 16:58

Der Hacken an der Sache ist ja der, dass Materia911 nicht der Betroffene ist, was ich auch zunächst angenommen hatte. Dahingehend interessieren ihn die Tipps wohl wirklich nicht...

Aber für ihn waren sie ja auch gar nicht gedacht ;)

Greetings
Stephan

Q_Big 28.08.2007 17:01

Stimmt, es ist der Beitrag von Tyson ;)
Also Tyson: Schreib Sterntaler mal ne private Nachricht zwecks Informationsaustausch ;).

crasti 28.08.2007 17:19

Hallo Heiko

Komme aus Innsbruck,das ist bei weitem nicht so groß wie Hamburg aber auch nicht so klein 128000 Einwohner!!! Gibt es bei euch ein gesetzt gegen Autowaschen auf der Straße ???
Wenn mich ein grüner anreden würde was ich da mache
dann müst ich ihn echt fragen ob er was an der waffel hat
und das er sich schleichen soll bevor ich ihn wasche.
Haben aber auch so boxen wo man sein auto selber mit so ner lanze waschen kann, und saugen, Unterbodenwäsche, Motorwäsche, usw.Meist sind die bei Tankstellen dabei, habt ihr das nicht???

mlg Roli

Lexley 28.08.2007 19:17

Waschen im öffentlich Verkehrsraum ist seit einigen Jahren verboten. Die Waschboxen sind ja noch schlimmer als die Waschanlage.

und ja, auch hier hat die Polizei etwas gegen Waschen auf der Straße

Hab das Glück einen befahrbaren Hinterhof mit Garage zu haben, da könnte ich waschen ohne das es einer merkt. Schaff es aber Zeitlich nicht. Mehr als ne kleine Pflege ist da nicht drin.

MeisterPetz 28.08.2007 19:46

Das Autowaschen ist auch in A nicht erlaubt, schon aus Umweltschutzgründen. Klar, abspritzen ohne Seife kannst du das Auto schon, ist ja wie wenn es im Regen steht, aber da geht auch kein Dreck runter.

Ich habe früher auch immer per Hand gewaschen (auf dem Grundstück meiner Eltern), eigentlich auch nicht erlaubt, weil kein Seifenabscheider im ablauf vorhanden war. Jetzt schaff ich es leider auch zeitlich und energiemäßig nicht mehr. Allerdings fahre ich nicht durch die Waschstrasse, sondern lasse vom Regen waschen. ;) Bei einem silbernen Auto geht das. :D

Tyson 28.08.2007 21:56

Hallo Leute,

erstmal sorry für die späte Antwort, musste mich aber um meinen materia kümmern :-)

Foto´s habe ich leider nicht gemacht weil ich so in Wut war in dem Moment das ich daran nicht gedacht habe.

mir wurde der Spoiler wieder dran gemacht und die tanke hat es übernommen.zum glück.

der Chef von der tanke meinte sobald ich die waschkarte kaufe Akzeptiere ich die Geschäftsbedingung :-( wusste ich nicht. :idea:

Er war sehr nett und hat es bezahlt.

Er meinte bei solchen Spoiler ist das immer so ne Sache es kann 1000 mal gut gehen und einmal bleibt er hängen und das war jetzt bei mir :-( naja jetzt ist alles wieder fit.

Werde mein Auto niemals mehr in eine Waschanlage fahren.nur noch per Hand.

Werde mir eine nano Versieglung drüber ziehen lassen....:ideadev:

soory wenn ich . und , vergesse

Gruss
Tyson

Jens87 29.08.2007 21:54

Zitat:

Zitat von Lexley (Beitrag 257133)
Waschen im öffentlich Verkehrsraum ist seit einigen Jahren verboten. Die Waschboxen sind ja noch schlimmer als die Waschanlage.

Warum denn das??? Ich wasche auch ausschließlich in solchen Waschboxen und hatte noch nie Probleme!

Nur im Winter fahr ich hin- und wieder in die Waschanlage, aber auch nur wegen der Unterbodenwäsche, damit mir das Salz nicht alles Wegfrisst!

Lexley 29.08.2007 22:33

Wenn ich mir die Borsten in den Waschboxen anschaue . . . Nene. Dann doch lieber die Textilautowäsche.

Lexley

bigmcmurph 30.08.2007 08:21

Borsten in der Waschbox?
Also Waschboxen bei uns bestehen aus dem Schlauch (oder Hochdruckreiniger) und halt Reiniger und Schwamm.

Aber den kann man sich ja auch selbst mitbringen. Was für Borsten meinst du?

Greetings
Stephan

whitecuore 30.08.2007 09:24

der meint die borsten an der bürsten die in waschboxen sind, so wie bei meinen waschboxen.
aber mal genau gesagt dann sind es schlechte waschboxen wenn die bürsten derart runter sind das sie kratzer machen könnten und wenn die bürsten feucht genug sind gibt es auch keine kratzer.

white_Materia 30.08.2007 13:58

Also ich persönlich fahre nicht durch Waschanlagen - wenn es irgendwie Zeitlich klappt, wird der Wagen immer von Hand gewaschen (dann ausschließlich mit Meguiars Pflegeprodukten gepflegt!). Wenn meine Mom morgen Ihren Materia bekommt, wird der auch nur von Hand gemacht... es gibt nichts besseres!! Im Winter hat man allerdings ein Problem, da einem das Wasser recht schnell am Auto gefriert - deswegen würde ich da evtl. gelegentlich in eine Waschanlage ohne Bürsten fahren - den Lack aber vor dem Winter noch auf die Waschanlage vorbereiten!

Falls Ihr eine sehr kompetente Seite für Plegeprodukte sucht, schaut doch mal unter www.magicshine.de vorbei - mit dem Inhaber Arbeite ich zusammen! Und falls Ihr möchtet, könnt Ihr euch meinen Golf 2 in der Galerie anschauen... :grinsevi:

Aber ich muss sagen, dass ich bisher nie groß über den VW Tellerrand hinaus geschaut habe - aber der Materia hat es mir angetan! (Lasst das bloß keinen aus meinem Golf Forum hören...:supercoo:)

Also, bis denne :halloata:

Cali 31.08.2007 13:09

Ich habe eigentlich alle Autos, die ich oder meine Familie besessen haben, zumindest einmal nach dem Winter und eventuell einmal nach dem Sommerurlaub durch die Waschanlage gejagt, waren alles neue bis relativ neue Wagen:

E-Klasse, C-Klasse, Smarts, Golf 2 und 3, Cuore und während meiner Zivizeit eigentlich so ziemlich alle Karren unseres Fuhrparks (knapp 100 Autos) ausser den großen Bussen.

Ich hatte nie irgendwelche Kratzer oder Schäden, auch nicht winzig kleine bei der Textilbürsten Waschanlage.
Ich denke, sowas passiert nur, wenn auf dem Auto bereits zuvor viele kleine harte Partikel haften, die dann auch die weiche Textilbürste zur Stahlbürste mutieren lassen können.

Bei den Waschanlagen wird ja meistens nur kurz Schaum aufgesprüht und dann drehen sich auch schon die Lappen-Walzen, diese Partikel sind also unter Umständen noch da.

Wenn ich solche Verschmutzungen vermute, wird das Auto einmal davor mit dem Hochdruckstrahl/Vorwäsche in einer Waschbox abgespritzt, bevor ich es in die Waschanlage fahre.


Mein Cuore hat übrigens einen Schaden von einer Waschanlage,
aber der kommt davon, dass ich nach dem Tanken beim Rückwärtsfahren geträumt habe und leicht gegen die Aussenkante der Waschanlage gekommen bin :)


Zurück zum eigentl. Thema:

Der Materia ist wohl aufgrund seiner ungewöhnlichen Karosserieform ein Problem für die Standardsteuerung der Anlangen.
Schön, dass der Schaden problemlos übernommen worden ist.

Lexley 31.08.2007 13:55

Bei meiner Textilwaschanlage wird generell vorher von Hand mit Insektenreiniger und Hochdrcukreiniger gearbeitet, erst danach darf man in die eigentliche Waschanlage, da ist der Preis von 6,50€ für die einfache Wäsche voll in Ordnung.

Fast genauso viel hab ich auch immer in der SB-Waschbox gelassen.

Lexley


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.