![]() |
Bilderstory von meinem Charade
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hier werde ich immer mal wieder paar bilder von meinem derzeitigem projekt einstellen. morgen gehts weiter, da sollen die kabelbäume rein und mal sehen, was mir sonst noch einfällt. die bremsanlage muß auch wieder verbaut werden.
|
ich persönlich hätte die karosse auch von innen lackiert... aber jeder wie er meint
candy pearl-red? oder sowas in die richtung |
schöne farbe.
house of coulors? also das innen lackieren macht meiner meinung nach keinen sinn. (schade um den teuren lack) sowieso alles verbaut. gruß markus |
Hallo Blueturbo
Wunderschöne Farbe, gratuliere ganz herzlich !! Wird bestimmt ein Bijou von einem Wagen werden :-) LG Mike |
gabs die karosse nich vor kurzem bei ebay??? die farbe sieht ähnlich aus...
|
@mike
was um himmels willen ist ein bijou??? @blue... schönes teil, auch wenn ich eher auf dezent feingemachte, sauber hergerichtete gtti´s steh, also ori optik, sauber restauriert mit bissi mehr leistung. |
Zitat:
aber muss jeder für sich selbst wissen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
@Kiter: beim charade siehst du nirgendwo die innenfarbe, wenn alle innenteile verbaut sind. und die 5kg farbe kann man sich sparen, sit nur unnötiges gewicht8)
so mittlerweile sind paar kabelbäume verlegt, die gummidichtungen verbaut, heizung drin, lenkung komplett. die heckklappe wieder dran und alle scheiben wieder drin. nur die frontscheibe muß noch eingeklebt werden. warte aber noch auf die teile. als nächstes kommt nun der motor dran. erstmal werden aber noch die lager erneuert.und dann muß moch die kühlung und die anderen teile im motorraum verbaut werden. hier mal noch paar pics. |
Zitat:
außerdem: wenn man genug leistung hat und alles unnötige rausschmeißt kommts auf das bischen mehr farbe auch net an ;) |
türen, heckklappe und motorhaube sollte man immer lackieren. die sind bei mir auch lackiert. aber warum sollte jemand den teppich nicht reinlegen. ja klar schön ist er nicht wirklich, aber schon allein aus schalltechnischen gründen würde ich ihn reinlegen. bei 2 gtti´s hab ich auch schon blauen teppich verlegt. ist zwar nicht die schönste arbeit, sieht aber richtig gut aus.
bei diesem gtti will ich versuchen alle löcher und öffnungen im innenraum zu verschließen, um eine leisere geräuschkulisse zu erzeugen. |
wie gesagt, über geschmack lässt sich streiten... wäre ja auch schlimm wenns anders wär
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
so heut hab ich noch paar kabel verlegt,die heckstoßstange zum anbau vorbereitet, die heckklappe wieder dicht gemacht und den größten teil der karosse hohlraumkonserviert. nach 3 dosen brauch ich nun immernoch was.soll ja ordentlich werden.
hier wieder paar pics. |
schön schön.
mir fehlt aber das blumenmuster. kannst dir ja immer noch überlegen. (schau mal in den verkauf!?):mrgreen: gruß markus |
Die Farbe nennt sich Blood pearl red!
|
heeeeeeeeeeey du hast die ori daihatsu alu felgen mit gespritzt, dir gegöhrt doch links und recht eine gefeuert * spass*
die felgen sind nicht die schönsten, aber selten und original, haste nich irgedwelche stahl felgen auf lager gehabt????? aber sonst coole farbe, hat nich jeder, aber ich würd se net auf mein gtti machen. |
das mit dem mitlackieren sehe ich zwar auch so, aber die felgen gehören ja eigentlich mit einer dicken schicht humus bedeckt, so hässlich sind die...:rofl:
markus |
Ok die Farbe hats mir angetan, vielleicht klau ich dir die Idee :)
ne keine angst, meiner wird am schluss wohl eh im original weiss "getauft" ... dann noch meine Mattschwarze haube rauf und gut iss... Wünsche dir noch gutes gelingen bis schluss mit deinem projekt |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
der motor ist nun zerlegt, bekommt neue lagerschalen, zahnriemen und kupplung. doch leider warte ich noch auf die teile.
die frontscheibe hab ich nun und auch die zierleisten dazu, nun fehlt noch des klebeset. die H&R federn hab ich schon montiert und beim fitmachen der hinteren bremsen hab ichs dann erlebt: der vorbesitzer hat wahrscheinlich die schraube für die belagseinstellung überdreht. leider läßt sich diese schraube nicht wechseln, also mußte ich den ganzen bremssattel wechseln. stabi und achsteile hab ich abgeschliffen und lackiert, die werden morgen verbaut. dann steht mein baby endlich mal wieder richtig auf den beinen. |
Zitat:
genause wie fast jeder charade eingedrückte schweller hat, weil viele mechaniker sich nix scheißen und ned unters auto schauen... gruß markus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
fahrwerksmäßig bin ich jetzt fertig, die bremsen sind nun auch komplett. das warten auf teile macht mich aber fertig.
etwas arbeit hab ich ja aber noch, wie die bilder zeigen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
heut hab ich mal ne "kleine" stoßstangenreparatur durchgeführt. dank plaste schweissen kein problem :freude:
das scheibenwischergestänge ist auch wieder drin und die scheinwerfer sind gereinigt. was sind das eigentlich für leute, die lackieren ohne die scheinwerfer auszubauen. die farbe war nur schwerlich mit verdünnung entfernen können. |
ich habe mir die scheinwerfer innen und aussen schwarz lackiert.
ich weiß is unnötig und wahrscheinlich auch verboten, aber sieht nicht so blöd aus. aber wie bekommt man das glas ab? einfach den scheinwerfer bei ca.: 80 grad in den ofen legen und nach 5 bis zehn minuten herausnehmen. glas geht dann ganz leicht ab. von den kleberresten befreien, reflektor abkleben, lackieren, mit karrosseriekleber(in schwarz) wieder zusammenkleben, fertig. gruß markus |
nette felgen auf dem silbernen...
|
hast du das auch schonmal mit den rückleuchten versucht??? da hab ich nämlich noch keine möglichkeit gefunden das glas runter zu bekommen
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
so nun mal wieder ein update zu meinem gtti.
also die wasserbehälter,kühler und lüfter sind wieder drin, die frontscheibe hab ich reingeklebt. nun hoffe ich, dass meine pleuellager endlich kommen. kwl-motorsport hat mir erst die falschen geschickt, die sollte ich dann zurückschicken, doch leider kam die warensendung nicht an. da hab ich bei dhl schon streß gemacht. doch nun sind die falschen lager wieder kwl-motorsport, allerdings mit einer versandlaufzeit von 10 tagen - scheiß dhl!!! meine neuen lager sind heut in den versand gegangen und treffen hoffenlich morgen ein!!! neue kupplung, zahnriemen und öl sind nämlich schon da. wäre nämlich cool am sonntag die zündschlüssel schonmal rumdrehen zu können, freu:jump: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
so nun ist der motor fast einbaufertig.
die pleuellager, zahnriemen, kupplung, keilriemen sind erneuert. viele dichtungen erneuert. umbau auf hybridlader mit optimierter luftführung (fräsarbeiten).alle teile sind gereinigt worden. der motor ist schon fast zu schade, um ihn wieder einzubauen, doch ich bin schon ganz gespannt, wie er gehen wird. morgen soll er reinkommen. muß mir nur noch was einfallen lassen, wie und wo ich den benzindruckregler verbaue. |
bist du einer von den ludolfs????
so: haufenprinzip? aber muß schon sagen du bist einer der wenigen die die GTti´s nicht sterben lassen. :D gruß markus |
Hallihallo
Viel Erfolg beim weiteren Zusammenbau wünsche ich Dir. Ein Bijou von Wagen wird das werden. Ich freu mich schon auf die Fotos, wenn das Prunkstück fertig ist :-) LG Mike |
so heut war hochzeit, also der motor ist wieder drin. aber noch nicht alles angeschlossen.
schaltgestänge ist wieder drin und auch die antriebswellen, sowie der ladeluftkühler. der verstellbare benzinregler ist auch schon drin. benzinleitungen hab ich aus den originalen leitungen gebastelt. die fließrichtung ist nun genau anders rum in der einspritzleiste, weil ich den benzindruckregler am rechten dom befestigt habe. jetzt brauch ich nur noch nen 80cm langen schlauch für die benzinrückführung. weiterhin hab ich heut noch die originale downpipe bearbeitet. den übergang zum auspuff hab ich von 38mm auf 45mm aufgefräst. mit der hoffnung, dass die abgase etwas schneller den weg nach draußen finden. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hier mal noch paar neue bilder.
der motor ist nun komplett angeschlossen und läuft auch. der verstellbare benzindruckregler läuft mit 3,6bar. richtig getestet hab ich den wagen noch nicht, da noch der offene luftfilter fehlt. brauch aber erst noch ein edelstahlrohr als 90grad bogen. das bov muß auch noch rein. boostcontroller und fcd fehlen auch noch. doch die sachen kommen erst rein, wenn ich die ladedruckanzeige und öltemperaturanzeige habe.endschalldämpfer fehlt auch noch, muß erst noch angepaßt werden. doch am meisten ärgert mich, dass ngk meine zündkerzen nicht liefern kann. hab ne anfrage bei 2 händlern gemacht, doch ohne erfolg. da muß ich erstmal die aus dem winterauto nehmen. |
Zitat:
was spezeielles baust den ein ?? georg |
nimm die NGK BP6ET
sind bis 0,9bar LD BP7ET bis 1,2 BP8ET drüber.... wurden bei uns in der rallyekarre gefahren... die R sind nur radioentstört... also BP"R"... |
also ich will die BPR7EKN von NGK verbauen. weil ich nen ladedruck von 1,1bar anpeile. ne weitere option wäre von DENSO die IW22, ist ne iridiumkerze mit 0,4mm starker elektrode(weltweit dünnste elektrode). doch die kostet ne stange geld:shy:
|
Zitat:
ist aber meiner meinung nach nicht sinnvoll...weil zu teuer...und nix bringt... das einzige was von kerzen interessant wäre ist die wo die kathode einen kreis um die anode bildet... also keine drei,vier,zwei füsschen... habe ich einmal gesehen aber dann nie mehr... gruß markus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
gestern hab ich mein baby angemeldet.AU hab ich noch neu gemacht. hab den motor noch etwas fettiger eingestellt, also CO etwas hochgedreht.juhu..freu
die zentralverriegelung hab ich noch eingebaut. bei der aktivierung leuchten jetzt die blinker und die standlichter und rückleuchten.den originalschlüssel hab ich bearbeitet und mit der zv bedienung kombiniert. heut hab ich dann noch die sirene an die spritzwand geschraubt. dumm nur, dass sie nicht einfach mit 12v geht, sondern ein vorschaltgerät braucht, also hab ich noch den sirenen controller verbaut. hab jetzt per tastendruck 6 verschieden töne. durch etwas umlöten konnte ich dann auch die zv mit anschließen. jetzt brauch ich nur noch 2 dioden, sonst geht bein licht anschalten die sirene an. bei der gelegenheit hab ich gleich noch paar änderungen an der radiostromversorgung gemacht und zigarettenanzünder mit dauerplus versorgt. dann hab ich heut insgesamt 3,5 !!! stunden an meinen anzeigen für ladedruck und öltemperatur gebastelt. aber sieht echt geil aus, hat sich also gelohnt. hier noch paar bilder. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 13)
so nun mal wieder ein update. nach langem gebastel an der bordelektrik(zv, radio,amaturenbrett) hab ich mir bixenon (6000k) eingebaut. wie ich finde, ist mir das ganz gut gelungen. man sieht im motorraum nicht wirklich viel vom xenon. aber die grünweißen sollen ja nicht alles sehen.
amaturenbrett ist nun auch wieder drin, samt neuer anzeigen. die zeiger in der instrumententafel hab ich rot gemacht. beim led umbau hab ich die standlichter, rücklicht, bremslicht, tachobeleuchtung und heizungsbedienelement gemacht. das ganze in blau. das 32cm sportlenkrad hab ich in weiß lackiert. ein carbonschalthebel ist verbaut. radio ist derzeit nur mit 2 10er lautsprecher im amaturenbrett. wird vielleicht noch mehr... heut hab ich noch die sportsitze verbaut. war ne schweine arbeit. wollte erst die originalen laufschienen nehmen und umbauen. hab dann aber doch die universallaufschienen genommen und mit teilen von der originalsitzkonsole kombiniert. der zweite sitz ging dann bedeutend schneller. maßgabe war die sitze so tief wie möglich zu befestigen und die sitze etwas weiter nach hinten zu setzen. ich bin immerhin 1,96 und brauch den platz. so wie es jetzt ist, hab ich aber genügend platz:-) im innenraum will ich dieses jahr noch die türenverkleidung, den himmel und paar andere teile noch bearbeiten. deshalb auch die türverkleidung vom 1,3er. die werden mit weißem und carbon leder bezogen, wie die sitze. thema vom innenraum soll schwarz weiß werden und verhältnissmäßig schlicht. als kleine zugabe hab ich heut noch alupedale eingebaut. |
ok, die helle innenausstattung is jetzt net wirklich mein fall, aber hübsch und ordentlich gemacht. wem´s gefällt
|
Wunderschön :-)
Respekt !!!! LG Mike |
Wirklich toll!!!
Der schwarz weiss Kontrast ist echt der Hammer. Auch von mir meinen größten Respekt, vor allen an der Arbeit die du dir da antust!! |
rein interessehalber:
was hast du denn für einen speziellen lack genommen für das armaturenbrett? respekt auch von mir einer der wenigen schow and shine wägen die auch wirklich dampf haben... nicht so wie die 90 ps chipgetunten passatschüsseln. (auch denen gebührt natürlich respekt) gruß markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.