![]() |
Tacho mit Drezahlmesser
Ich WILL für meinem Move einen Drehzahlmesser haben, aber externe für 3 Zylinder und elektronischer Zündspule gibt es anscheinend nicht und für einen Move L901 eine gebrauchte Tachoeinheit mit Drehzahlmesser zu finden, gleicht der altbekannten Suche nach der Nadel im Heuhaufen...
Mir ist bei meinen Recherchen aber aufgefallen, dass die Tachoeinheit vom Cuore L701 genauso aussieht wie meine im L901. Ich vermute daher mal, dass es die gleiche ist. Habe da bisher aber auch nur welche ohne Drehzahlmesser gesehen. Stutzig bin aber geworden, als ich bei ebay auf einen "Tacho Hübsch Macher" gestoßen bin, der andersfarbige Skalen für den Tacho vom L701 angeboten hat. Der hatte nur den Tacho ohne Drehzahlmesser abgebildet und im Text stand auch kein Wort von anderen Tachovarianten. Kann es daher sein, dass es gar keine Tachos mit Drehzahlmesser für den L701 gibt? MfG, Oshi |
Nein, dass kann definitiv nicht sein, denn ich habe einen Original-Tacho mit Drehzahlmesser (nachgerüstet).
Aber der ist genauso selten wie der für den Move. Der Unterschied besteht in der Farbe. Der L701 hat graue Tachoscheiben, der Move blaue. Diese Tachohändler haben für Daihatsu nur das, wofür sie ne Vorlage hatten und da hab ich auch noch nie was mit DZM gesehen Greetings Stephan |
Natürlich gibt´s für den L701 Tachos mit Drehzahlmesser.
Mfg Flo |
Sicher gibt es dass, da hilft echt nur Gedult, und einige Recherchen auf den Schrottplätzen. Am besten wirklich nach der Einheit für den L7 schauen, die gibt es definitiv öfter als für den Move.
|
Passt nicht die Einheit vom L501 oder vom Sirion? Sind ja auch 3 Zylinderdrehzahlmesser und das Instrument vom Sirion soll mit leichten Umbauarbeiten zumindest im L7 passen?
|
Zitat:
Ich denke mal du hast einen Tacho von einem M100 Sirion gesehen, der sieht auch so aus, mit dem Unterschied das die Tachonadeln vom Sirion weiß sind und die vom L701 Cuore orange. Der Sirion hat eine andere Skala vom Tacho die weiter rauf geht als die vom Cuore.... LG Rainer |
Zitat:
Vom L501 werden einige mit Drehzahlmesser angeboten, aber da müsste ich mir mir wohl ein externes Gehäuse bauen, denn selbst wenn der in mein Tacho passen würde, müsste ich dafür dann Tank- oder Temeratuanzeige opfern. Obwohl eine passende externe Temperaturanzeige wohl easy zu bekommen ist... Hmm, um die Ecke habe ich noch garnicht gedacht... :licht: Werde da wohl mal eine kaufen und ein wenig experimentieren müssen... ^^ MfG, Oshi |
Also die Einheit vom L501 hat eine ganz andere Form wie die vom L701. Da wäre es glaub ich einfacher, doch was externen zu suchen.´
Greetings Stephan |
Der Sirion hatte den Drehzahlmesser doch serienmäßig - zumindest unsere beiden Sirion 1.0 haben einen - also wird der auch nicht so selten sein.
Mfg Flo |
Zitat:
gruß rotzi |
Ich verweise da mal auf meinen Erfahrungsbericht. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=20583
Das ist aber "worst case", wenn du eine funktionsfähige Einheit ergatterst und mit dem anderen Kilometerstand leben kannst, ist der Tausch selbst schnell gemacht. MfG, Henning |
Meinst du jetzt einen externen oder eine TAchoeinheit mit DZM??
Die Tachoeinheit ist einfach: Ausbauen - Einbauen - fertig! Bei externen musst du darauf achten, dass sie für Dreizylinder geeignet sind. Dann musst du das Signal in den Kabeln abfangen und anschließen. Greetings Stephan |
hai,
ich möchte auch eine Tachoeinheit mit Drehzahlmesser Kaufen. Irgendwie habe ich noch nicht genau den Durchblick welche Tachoeinheit in meinen Wagen passt. Ich meine von welchen Typen noch. Bei Ebay werden ein paar angeboten, aber ich bin mir unsicher, ob es die richtigen sind. Hat jemand in seinem 701 schon umgerüstet und auf was muß ich achten. Ich bin für jeden Tip dankbar. |
Also für dein Auto ist kein Tacho mit DZM bei ebay eingestellt.
Bei dir passen nur Tachos aus dem Cuore L701 und dem Move L901, eventuell könnte auch ein Tacho aus dem altem Sirion 1.0 passen. Manu |
Genau das würde mich auch mal interessieren, der ausm Sirion hat zwar nen anderes Design (grau-schwarz) aber sieht gleich aus, zumindest von vorn. Aber wie siehts mit den Anschlüssen aus?
|
Also bei meinem Cuore L701 Bj 99 habe ich einen Drehzahlmesser !
Oder meint ihr das ist auch Nachgerüstet ? lg TeDDy2k3 |
Du hast ja auch eine Austattung wo der DZM Tacho mit dabei war, genauso wie deine Schürze z.b......
Manu |
Zitat:
|
Falls ich jemals so ein Teil mit DZM auftreibe, kann ich das "einfach" so in meinen einbauen??:nixweiss:
Oder brauche ich noch was dazu???:nixweiss::nixweiss: |
Tachoumrahmung abschrauben, alten tacho raus, neuen Tacho rein, Tachoumrahmung wieder rann, fertig.
Manu |
Wenn du mit den geänderten Kilometern leben kannst, denn der gekaufte Tacho hat natürlich eine andere Laufleistung.
MfG, Henning |
Zitat:
|
Irgendjemand hat mal geschrieben, er hätte beim Tachotausch die Rollen ausgetauscht, damit der KM-Stand passt. War das nicht K3-VET? War aber glaub ich ein L501.
Ich habe heute beim Freundlichen auch einen L701 mit DZM gesehen, und die gesamte Einheit sieht mir verdammt nach Sirion M100 aus. Ich denke es müsste gehen, den Tacho ausm Sirion einzubauen. Man muss den halt eichen lassen. Aber: Klar hat der Sirion Skala bis 180, das heißt jedoch nicht unbedingt, dass sich das Tachosignal unterscheidet. Eventuell muss man nur die kleineren Räder vom Cuore einrechnen. Gruß Martin |
na ja der Kilometerstand wäre nicht so wichtig, aaaber erst einmal muss ich das Teil auftreiben.
Allerdings dachte ich man kurbelt so einen Tacho einfach zurück, aber irgendwie ist selbst das wohl Heutzutage kopkiziert:wall::stupid: |
Wenn Du Pech hast, geht beim zurückdrehen der Zähler oder gleich der ganze Tacho kaputt. Bei einem Elektronischen Zähler kannst Du das eh vergessen. Da muss man dann mit nem Computer oder gar mit nem Lötkolben ran.
Meine Eltern hatten mal ein Auto, von dem ich vermute, dass der Kilometerzähler zurückgedreht wurde. Da hat der Zähler auf einmal nur noch gezählt, wenn er wollte. Ist meinem Vater allerdings erst aufgefallen, als der 70l-Tank mal nach krass weniger als 100km leer war, und diese wenigen Kilometer für ca. 2h Autobahnfart reichten... |
Zitat:
Ne ehe ich was kaputt mache lasse ich das lieber dann. wenn ich mal einen bekomme . Vieleicht bekomme ich auch einen mit etwa passenden KMstand. Ich bin da so ziemlich scharf drauf. Denn seit ich das FORUM entdeckt habe ist mir erst richtig bewusst geworden was ich für ein tolles Auto habe. :gut: |
Notier dir einfach den alten und neuen Kilometerstand so, dass er nicht verlorengeht. Wenn Du an einen Wiederverkauf denkst, wäre es vielleicht ratsam, die Km-Stände beglaubigen zu lassen, oder zumindest zu fotografieren... Vertrauen ist im Gebrauchtwagensektor eher Mangelware. Und selbst wenn vorhanden, wird verständlicherweise sehr gerne kontrolliert/nachvollzogen.
|
Du solltest dir die km Stände nicht einfach so notieren, du solltest einen offiziellen Tachowechsel im Checkheft dokumentieren (lassen), damit das rechtlich alles abgesichert ist.
Da gibt es im Serviceheft ne extra Seite für. Hab ich an meinen auch gemacht, da der neue knapp 110000 km drauf hatte. Greetings Stephan |
Zitat:
Aber wenn es da ne extra Seite gibt muss ich das meinem Händler mal mitteilen, dass es da besser reingehört. Ich sehe da kein Problem, solange man damit keine illegalen Sachen vorhat. Übrigens erkundigen sich weder Gutachter noch TÜV-Prüfer nach dem echten Kilometerstand. Da heißt es einfach "Kilometerstand abgelesen" :stupid:. Mfg Flo |
Also im Checkhaft vom L701 gibt es diese Seite.
PRoblematisch kann das in meinen AUgen dann werden, wenn du das Auto verkaufst. Selbst wenn du direkt von anfang an sagst, da ist ein anderer Tacho drin und der alte hatte so und soviele Kilometer drauf, kann ein Käufer theoretisch anzweifeln, ob die von dir genannten Kilometer auch stimmen, oder ob du eventuell da was verschweigen willst. Mit einem vom Händler bestätigten Eintrag (oder auch einem solchen Zettel) sollte es da allerdings dann kein Problem geben, da du ja einen Nachweis hast. Greetings Stephan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal mein Tacho !
Nen besseres bild habe ich momentan leider nicht =) L701 Fun bj99 |
Nochmals eine Nachfrage
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich besitze wohl den L501 (JDAL501Sxxx) mit der Erstzulassung 19.8.1997. Habe jetzt hier im Forum einen Tacho mit DZM für obiges Fahrzeug ergattert, bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich der passende ist :nixweiss:
Mag mich jemand aufklären, ob der Tache problemlos eingebaut werden kann: |
Hallo,
sieht sehr gut aus - zumindest sah mein Kombigerät genauso aus. Mein L501 war EZ 04/97 und es hat gepasst. Das einzige Lämpchen, was falsch angeschlossen war, war die Kontrolllampe für die Warnblinkanlage. War die Warnblinkanlage nämlich an, dann blinkte in Gerät die Nebelschlussleuchtenanzeige oben rechts. Damit konnte ich aber leben, da auch mein altes Gerät keine Nebelschlussleuchtenanzeige hatte. Bis denne Daniel |
Vielen Dank, das lässt ja hoffen. Habe es jetzt auch schon geschafft, die Schrauben zu lösen, um das Instrument herauszunehmen, Tachowelle ist bereits ab. Nun schaffe ich es nicht, die Stecker aus dem Instrument zu ziehen, muss ich einfach nur Gewalt anwenden ?
Zudem sind im derzeitigen Instrument "nur" zwei Kontakte vorhanden, bei dem neuen gibt es aber 3 Möglichkeiten, die Stecker zu stecken. Fehlt eines oder ist das normal ? |
Hallo,
zu 99% würde ich jetzt sagen, dass du nur ziehen musst. Schaue einfach, ob da Fanghaken dran sind oder nicht - es gibt auf jeden Fall keine versteckten Haken dran. Pass beim neuen Gerät auf die Tachowelle auf. Schließlich hat das neue Gerät den Tacho nicht mittig, sondern etwas verschoben. Manu weiß das besser, wo die Welle genau lang muss, bei mir ists schon zu lange her und ich kann nicht mal mehr nachschauen. Bis denne Daniel |
Danke,die Haken habe ich gefunden und auch gelöst bekommen.
Bin technisch eine absolute Niete, deshalb muss ich nachfragen. Leider passt der Tache eben nicht, mir scheint, ich habe bereits den Cuore mit Facelift vor der Tür, denn der Tacho besteht aus dem zentralen Tacho sowie runden Tank- und Benzinanzeigen links und rechts. Schade, hat sich die Ausgabe doch nicht gelohnt. Falls jemand weiß, wie ich die Verkabelung ändern muss, damit es doch noch funktioniert, bitte ich um sachdienliche Hinweise. |
Zitat:
Im normalfall ist eine Nase die mein Eindrücken muss. Es kann aber sein das Du zuerst den Stecker etwas ins Gerät hineindrücken musst und dann die Nase drücken. Dann klappt es bestimmt besser :-) Wenn Du nun beide Instrumente nebeneinander legst: Siehst Du Buchsenmässig Unterschiede ? Viele Grüße, Daniel |
Es könnte sein, dass der Tacho nicht passt, da es ab 04/1997 ein Facelift beim L501 gab, dort wurde die komplette Elektrik überarbeitet und leider auch die Pinbelegung für die Kombiinstrumente.
Wenn dein alter Tacho so ausgesehen hat wie in dieser Auktion, dann passt auch dein DZM Tacho, -> http://cgi.ebay.de/Daihatsu-Cuore-L-...2em118Q2el1247 Wenn dein Alter Tacho soo ausgesehen hat, dann wird der DZM Tacho nicht funktionieren, bzw. nur funktionieren wennn du den Tachokabelbaum komplett änderst. -> http://cgi.ebay.de/Daihatsu-Cuore-V-...2em118Q2el1247 Manu |
Der zweitere ist mein Tacho, also mit Zitronen gehandelt, schade auch.
Falls jemand also einen L501 Tacho mit DZM haben möchte ( Bj. vor 4/1997 ), der möge sich melden, habe selbst 45.- € incl. Versand bezahlt. Montag geht er dann in die Rubrik "Verkaufe" |
Wenn du willst kann ich dir die Pinbelegungen von beiden Modellen schicken, dann kannst du dein Auto anpassen und dann wird auch der "alte" DZM Tacho funktionieren.
Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.