Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Fragen zum Tuning ( Chip, Motor, Fahrwerk...) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20542)

Applause-limited 16.09.2007 14:04

Fragen zum Tuning ( Chip, Motor, Fahrwerk...)
 
So, hallo.
nach langem hin und her isses soweit, ich bin stolzer besitzer eines 90er GTti in schwarz. nächste woche hol ich ihn ab. ( Daten und Bilder folgen dann)

Er soll komplett saniert werden, d.h. den rost entfernen, motor+ lader überholen, neu lackieren usw.

ich würde ihm aber gern ein "standfestes" und Eintragbares tuning zu verpassen.
ich dachte daran:
Motor überholen,
drosselklappe vom applause
chip von B&S tuning
( http://www.blackpriest.de/chipdatenb...fahrzeugID=686)
koni dämpferpatronen in ori federbeinen,
H&R federn,
5tes gang rad vom applause,
auspuff made bei HMS oder GTG
eventuell nen hybridlader.

leistung soll sich bei 140 ps einpendeln die aber gut fahrbar sein sollten und standfest sein sollten, da der GTti mein daily driver sein wird und nur im winter in der garage bleibt.

was meint ihr dazu???
habt ihr erfahrungen mit dem chip?
wie siehts mit dem fahrwerk aus???
wie tief wird der und wie hart?? ( - 30 bis -35 mm reichen mir)

Ruediger3 16.09.2007 16:28

schön das ein GTti "restauriert" wird, bin im moment selbe an sonem projekt, im moment aber etwas flaute wegen geldmangels für teile...

was bringt dir denn der 5. Gang vom Applause? ist der länger übersetzt oder kürzer? für autobahnfahren wär ein längerer 5. gold wert...

ich selber fahre Koni gelb mit apex federn, ist schon sehr hart aber ich mags so... tiefer ist er schon, aber nicht zu extrem.

mit dem Chip hab ich keine erfahrung, ich selber hab den ladedruck mittels dampfrad und FCD erhöht, hab jetzt 12'000km drauf seit dem der druck erhöht wurde und probleme hatte ich nie welche, halt immer schön warm fahren :)

gruss aus der Schweiz

JapanTurbo 16.09.2007 19:05

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 259167)
0
chip von B&S tuning
( [url]http://www.blackpriest.de/chipdatenbank/index.php4?habt ihr
....

erfahrungen mit dem chip?

ich hab bis jetz weltweit noch keine Fiema gesehn die einen GTti chippen kann,

ich hab mal nachgefragt wie die das machen (neuen Sockel, daughterboard, etc..) aber keine Antwort erhalten.


falls du dir das machen lasst lass es mich bitte wissen was da gemacht wurde..


georg

mike.hodel 16.09.2007 19:56

Hallo Leute

Naja, hat mir der gute Applausi nicht mal geschrieben, ich solle meinen Gtti weitgehend original belassen ?? :-) Es juckt halt trotzdem, ich weiss schon :-)

Von Tieferlegungen bin ich gar nicht mehr begeistert, da man nicht mehr auf allen Strassen ohne durchgeschüttelt zu werden fahren kann. Man hat teilweise sogar schlechtere Bodenhaftung ( Passfahrten), oder es kratzt mal die Verspoilerung am Boden. Beim L251 habe ich die Erfahrung gemacht, dass leich breitere Pneus, mit niedererem Querschnitt und gute Gasdruckdämpfer mehr bringen, als die Tieferlegung.
Motorenmässig finde ich die 101 Pferde als absolut genügend. In Sachen Haltbarkeit, finde ich es schade, die CB-80 Motoren noch mehr aufzumotzen. Ist ja schliesslich schon ne Rennsemmel :-)
Vielleicht stehe ich ja der ganzen Sache mit zu viel Liebe und Vorsicht gegenüber. Dies sei aber jedem selbst überlassen.

LG

Mike

Applause-limited 17.09.2007 17:56

@mike

ja, ich weiss des hab ich auch geschrieben, aber ich mache "leicht rückrüstbares tuning", im klar text, anderes steuergerät wieder rein, ori dämpfer, ori schlappen und mein Gtti is original!!!!


@georg

die anfragen dauern bei denen immer etwas länger, hab da schon mal wegen was nachgefragt, aber es antwortet bei mir immer der chef persöhnlich und nich irgend ein "Hilfsarbeiter" was mir persöhnlich sehr lieb ist.

ich will bei meinem nur chip und komplettauspuff anlage rein setzten,
dazu noch koni patronen und H&R federn ( -35mm) damit er nicht durchschlägt federwegs begrenzer.
Radläufe werd ich leicht ziehen und börteln lassen.
dazu noch schöne 16 zöller mit 195er bzw 205er schlappen.

MFG
Patrick

blueturbo 17.09.2007 20:42

also mit deiner geplanten fahrwerkskombi, sollte dein gtti schon ganz gut auf der straße liegen. als kleine empfehlung: ich würde hinten eine etwas breitere spur wählen, weil der gtti hinten schmaler ist als vorn. ich bin immer mit 3bis 4cm breiterer spur gefahren und das lief ganz gut.



das mit dem chipen geht, bin selber schon nen gechipten gtti gefahren, war aber nicht so begeistert. hätte mir mehr erwartet. zum vergleich lief mein gtti mit 0,9bar ladedruck und offenen luftfilter genau so gut.

Applause-limited 17.09.2007 22:14

war der auch von denen gechipt????
ich mein 129ps sollte man schon merken sind immerhin 28Ps mehr

MgEtXtXi 18.09.2007 07:35

woher kommt denn die angabe 129ps?
ist das vom prüfstand?
serienmässig sollte der gtti auch schon mehr haben als die 101.
hat glaube ich nur noch keiner getestet.
also 150 ps kannst sehr billig haben.
-ladedruck 1,0 bar
-fuel cut defender
-offener luftfilter
-downpipe
-endtopf
150 ps fertig.

die konis sind der wahnsinn.

auf härteste stufe und jeder buckel kann sicher genommen werden.
weil beim fahrwerk gehts um das schlucken bei schneller fahrt, bei der schotterrallye fahren wir ein upside down fahrwerk das bockhart ist, aber das fahrzeug ist extrem gut beherrschbar. ausser man liegt am rücken :onceldoc:
man muß halt auch spur und sturz anpassen (auf schotter alles null beim gtti)

gruß markus

aja scharfe nocken sind auch nicht schlecht ;-)

blueturbo 19.09.2007 00:02

ich hatte damals das auto von nem bekannten in chemnitz gefahren. der wagen war gechippt und sollte auch so um die 130ps gehabt haben. weiß aber nicht von welcher firma der chip war.

MgEtXtXi 19.09.2007 10:14

noch was wegen des fahrwerks:

solltest du vorhaben mehr leistung schnell zu bewegen, mit einem harten fahrwerk, solltest du unbedingt den vorderwagen abschweißen(noch besser den ganzen wagen).
durch den leichtbau den der wagen offensichtlich hat, ist das ganze ein wenig zum aufreißen der nähte verurteilt.
nur vorsicht achten: auf verzugfreies schweißen.
bei meinem habe ich es gemacht, war arbeit von einem tag (denke das zahlt sich aus).

gruß markus

Applause-limited 22.09.2007 10:16

aaaaaaaaaaaaalso heut mittag hol ich mein Gtti ab, daten und bilder gibts heut abend.
ich will halt alles eingetragen bekommen, und den chip bekomm ich eingetragen.
bei GTG lass ich mir noch nen komplett auspuff fertigen,
der GTti soll mein daily driver werden, darum muss alles seine ordnung haben!!!
was willst bei dem auto verschweissen??? ich fahr auf deutschen straßen/autobahnen nicht auf irgend welchen rally pisten

blueturbo 22.09.2007 12:43

du spuckst hier ganz schöne töne und dabei hast du deinen gtti noch garnicht. es ist ja löblich visionen zu haben, doch die sollten dann auch zur realität werden!!!

du kannst den alten gtti-freaks ruhig was glauben.es wäre eine seltenheit, wenn bei deinem gtti kein riß am vorderwagen im bereich der bremsschlauchverschraubung ist. ich hab jetzt meinen 12. gtti und die meisten waren dort eingerissen. da hilft nur nachschweissen!!!

kiter 24.09.2007 09:44

da geb ich dir recht. das is aber net nur beim gtti ne schwachstelle. aber da tritt sie am häufigsten auf (mein "kleiner" turbo fängt da jetzt auch so langsam an)

grade wenn das auto dann noch tiefergelegt is

Applause-limited 24.09.2007 17:58

wo soll ich was verstärken?????
hat Jemand genaue Bilder???

MgEtXtXi 25.09.2007 13:01

jetzt wart halt noch ein bisserl.
wenn du dich mal drannmachst dein auto herzurichten sollte das einer der vielen schritte sein.
wie gesagt ein harter wagen (fahrwerk) und mehrleistung (nicht mal serienleistung) vertragen sich nicht mit einem oder max. drei 0.7mm blechen.
ist halt so, und da isses wurst wo du fährst. weil das punktverschweißte is halt so eine geschichte.

gruß markus

Applause-limited 25.09.2007 18:42

dann mach bitte bilder, der wagen soll noch min 6 jahre halten

blueturbo 25.09.2007 19:43

mach einfach mal die räder runter und dann schau dich mal um, wo der bremsschlauch mit der karosserie verbunden ist. dort sind meistens die risse.

Applause-limited 26.09.2007 19:28

und was soll ich da drauf braten???
ein blech???
oder was stabieleres????

MgEtXtXi 26.09.2007 20:29

wenn schon gerissen is, dann is am besten ausschleifen und zuschweißen...
wenn noch in ordnung einfach dort wo du siehst das schweißpunkte sind ein paar kleinere nähtchen machen...

du mußt aber verstehen:

wenn du das auto behalten willst, für längere zeit, es auch ordentlich bewegen willst, und du so einen wagen gerne für die nachwelt erhalten willst, dann mache es.
wenn du nichts von den oberen dingen bejaen kannst, dann lass es.

diese schweißaktion ist nicht muß!!!!!!

Applause-limited 27.09.2007 19:37

he der is überall durch gegammelt ez: 5/88 176tkm das hinterlässt spuren!!!!
ich werd ihn komplett sanieren, hinten an den domen ( HA) sind Eier größe löcher, das wird schon alles sauber gemacht ( ich kenn nen Karosseriebau und Spengler Meister, der hilft mir) dann kommen neue radläufe rein die zum schluss ordentlich verzinnt ( nix spachtel) werden, der motor soll auf´s erste übermäß gehohnt werden und übermaß kolben bekommen, der turbo überholt werden
budget: offen
da mein dady ne daihatsu werkstatt hat bekomm ich die Teile zum EK und zahl keine Arbeitszeit
der soll noch einige Jahre machen, ich Bin immerhin knapp 17!!!!

MFG
Patrick

kiter 27.09.2007 22:48

so weit ich weiß gibts für den motor von daihatsu keine übermaßkolben, auch wenn die im werkstatthandbuch drinstehen

MgEtXtXi 28.09.2007 09:43

lt. auskunft daihatsu reindl sind die übermaßkolben erhältlich...

vielleicht meinst du die pleuellagerschalen. nur die gibts original in normalformat.

gruß markus

kiter 28.09.2007 16:54

das mit den pleuelschalen weiß ich...

wie gesagt, ich kann mich jetzt auch vertan haben. is durchaus möglich

blueturbo 28.09.2007 21:56

na da hast du dir ja einiges vorgenommen.
zum rost: die stelle an den hinteren domen ist bekannt, aber schau dir mal die vorderen innenkotflügel im bereich der durchführung von der spurstange an und den bereich unten drunter.

mach doch mal paar bilder.

Stefan G 21.04.2010 10:55

Hallo leute Habe heute meine alus aufs auto bekommen und sie sind ober cool

195/50R15 ATS Cup klassic et 28 und mittelloch 56 eine echte seltenheit und durch viel glück bekommen mit Toyo bereifung

Könnt in meinen bildern schaun mache noch bilder die tage


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.