Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treffen im Raum NRW (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=103)
-   -   Nippon Classic Day 23.9. Essen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20555)

rabbitperformance 16.09.2007 23:10

Nippon Classic Day 23.9. Essen
 
Wer fährt noch mit zum Nippon Classic Day nach Essen? Treffen für japanische Old-/Youngtimer , bestimmt für Einige hier interessant....

dierek 16.09.2007 23:56

Sorry am 23.09. sind wir auf der IAA. Und Melanies 201 ist mit BJ 1990 wohl auch noch viel zu jung :-)

bigmcmurph 17.09.2007 15:58

Das würde ja bedeuten, dass ich morgens nach dem Autokino schon wieder in nördliche Richtung fahren muss...

Greetings
Stephan

Gonzo 22.09.2007 15:39

Hallo,

ich bin morgen auf jeden Fall da und der Andreas Kilburg kommt auch morgen.

Für alle die doch Lust haben wir, (Martin und Martin) treffen uns morgen gegen 9.00 Uhr auf dem Treffen und Andreas kommt so gegen 10 Uhr, ich kann nur sagen es lohnt sich.



Gruß
Martin

MrHijet 23.09.2007 18:08

War super dort, auch wenn ich etwas müde war und die Kamera etwas gestreikt hatte.

Endlich konnte ich mir mal den Charade Jet anschauen und mit vielen Leuten ein paar Benzingespräche führen.

Daniel

bigmcmurph 24.09.2007 08:13

Kann ich da irgendwie Fotos von bekommen ??? *bettel*

Greetings
Stephan

MrHijet 24.09.2007 09:19

Ich schau mal was ich retten kann.

Daniel

rabbitperformance 24.09.2007 22:40

Ich muss auch mal schauen , was ich noch retten kann......
Leider hat mein G11 turbo die Heimreise vom Nippon Classic Day nicht überlebt.Ich bin kurz vorm Kreuz Leverkusen liegengeblieben, nach erster Analyse wird sich wohl ein Pleuellager verabschiedet haben.Der Ventiltrieb ist ok, abgerissen ist auch kein Pleuel.Da kann der Fehler nur im Bereich der Kurbelwelle/Pleuelllager stecken.
Naja , die Saison ist eh erstmal rum und dann wird nächstes Jahr halt mit einem neu aufgebauten motor durchgestartet....

Rainer 24.09.2007 23:08

OH SCHANDE.... das tut mir echt leid für dich Martin!

Zerleg mal deinen Motor über den Winter und forsche nach der Ursache.

Vielleicht falsches öl, vielleicht überhitzt was auch immer nur dass es dir auf keinen Fall nochmal passiert....

Reisschüsselfahrer 24.09.2007 23:18

Ups, was ist denn passiert Martin???


Einfach nur laut und Lagerschaden oder schlimmeres????

Manu

rabbitperformance 24.09.2007 23:28

fing auf der Autobahn bei ca. 130km/h an zu stottern , nahm nicht mehr richtig Gas mehr an und hatte keine Leistung mehr. habe mich im 4. Gang mit knapp 70 auf den nächstgelegenen Rastplatz "geschleppt", der Motor hat fürchterlich geklappert und wurde warm (nicht auf Anschlag heiss aber gut warm).Habe erst einen gebrochenen kipphebel oder abgerissenens Ventil getippt (klappern eher hochfrequent), aber nach Demontage des Ventildeckels sieht alles ok aus.
Wir werden sehen , falsches Öl halte ich für ausgeschlossen...

Reisschüsselfahrer 24.09.2007 23:58

Zahnriemen einen Zahn rübergehüpft????

Manu

MrHijet 25.09.2007 02:20

Ich habe nun versucht die Fotos zu retten. Glücklich bin ich mit den Bildern aber überhaupt nicht.

Naja was soll man machen.

Die Fotos vom Nippon Classic Day könnt ihr euch unter: http://www.flinkmann.de/foto-serien.122.0.html anschauen.

Gruß,

Daniel

a3kornblume 25.09.2007 15:55

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 260374)
(...)Glücklich bin ich mit den Bildern aber überhaupt nicht(...)

Sind doch gute Bilder.. :top:
:roll:

rabbitperformance 25.09.2007 18:48

Daniel die Bilder sind doch gut.... vermisse nur das S800 Coupé,oder hab ich´s übersehen?

Ein übergesprungener Zahnriemen würde war zu fehlender Leistung führen , aber nicht zu mechanischen Geräuschen...leider

Reisschüsselfahrer 25.09.2007 22:01

Meinste nicht wenn die Ventile die Kolben berühren, ich weiß ja nicht wieviel Platz der CB 61 da noch hat wenn sich das verschiebt.

Manu

MrHijet 26.09.2007 09:14

Lasst uns nicht über die Qualität der Bilder diskutieren. Der Kontrastumfang ist ziemlich klein und ich musste bei allen Bildern unheimlich Hand anlegen, damit man sie sich überhaupt anschauen kann. Viele Details sind dadurch verschluckt und auch die Farbwiedergabe ist nicht natürlich.

Das S800 Coupe habe ich wohl verpasst, denn das ist mein Traumwagen schlecht hin ... da wäre ich schon stundenlang drumrumgeschichen ;-)

Viele grüße,

Daniel

Q_Big 26.09.2007 15:52

Das ist mies mit dem G11.
Bin auch mal total auf die Diagnose gespannt! Denn eigentlich hatte sich ja nichts angekündigt,- oder?Vielleicht ists wirklich nur ne Schraube die sich löste oder ein blockierendes Lager der Lima/ Wasserpumpe?

rabbitperformance 28.09.2007 19:59

mal sehen , werde Euch auf dem Laufenden halten. Erst mal muss ich die Zeit finden , den Kopf abzubauen. Momentan ist noch nicht mal ein geeigneter Garagenplatz frei.

rabbitperformance 30.09.2007 15:16

So , habe den Grundfehler gefunden: Das Gewinde im Stirndeckel , das die Schraube der Spannrolle hält wurde wohl mal mit einem Helicoil Einsatz repariert. dieser hat sich aber gelöst und ist samt Schraube und Spannrolle rausgewandert. Folge :Zahnriemenspannung futsch, Steuerzeiten falsch und wie´s aussieht alle Ventile im Eimer , da 0 Kompression.
Dabei wäre der Ausstausch des Stirndeckels kein wirklicher Akt gewesen. Wie kann man nur auf die Idee kommen , ein Gewinde an so einer Stelle zu reparieren???

Q_Big 30.09.2007 15:35

Naja, was soll man machen? Wenns kaputt ist, muß mans halt reparieren, Block austauschen ist ja schon extrem.
Helicoilgewinde sollen übrigens sogar belastbarer als das alte Alugewinde sein, wenn sie sorgfälltig eingesetzt worden sind.

Naja, Wie gehste jetzt vor? Neuen Kopf, neues Ventil oder doch eher neuer Motor?

Reisschüsselfahrer 30.09.2007 15:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Oh man das ist wirklich ärgerlich. War mein Tip mit dem Zahnriemen ja leider wohl richtig.......

Wenn du Block und Kolben behalten willst, schau dir alles genau an.
Bei nem ED Motor der wohl auch mal nen Zahnriemenriss hatte, konnte man an den Kolben auch erst im ausgebautem Zustand erkennen das der Kolben vom Ventil schon mehr verformt wurde. Am Kolben konnte man gut sehen, das er mit dem oberen Teil an der Zylinderhülse geschliffen haben muss.

Manu

rabbitperformance 30.09.2007 16:51

Ich werde einen anderen block nehmen und mit dem orginalen Zylinderkopf, den ich separat zum Auto bekommen habe , einen neuen Motor aufbauen.
Dann werde ich mal sehen , was vom jetzigen Motor noch zu gebrauchen ist und gegebenenfalls noch einen 2. Motor fertigmachen. Man weiss ja 1. nie und 2. werden die Turbo spezifischen Teile nicht häufiger

MrHijet 30.09.2007 17:37

Einen Block sollte man ja relativ einfach bekommen können. Beim CB Motor kannst Du den Bereich wo der Zahnriemen/Spannrolle befestigt wird auch vom Rest (Zylinder) trennen. Es würden also auch Kleinigkeiten reichen.

Hinzu könnte ich dir sogar mit mit nötigen Dichtungen helfen.

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.