![]() |
1. Service
Grüß Euch!
Ich muß mit meinem Flocki jetzt im Oktober zum 1. Service und hab meinen Dai-Händler mal gefragt was mich der Spaß kosten wird: 270 Euro !!! Ist das ok? :nixweiss: Was wird denn eigentlich bei so einem "1. Service" alles gemacht? Wenn was kaputt ist dann gehts eh auf Garantie und ich kann mir nicht vorstellen das es nach einem Jahr Verschleißteile gibt, oder??? Gibt`s irgendwas auf das ich achten sollte? Ich meine, nicht das die mir irgendwas erzählen und ich fall drauf rein und kann dann vielleicht noch was draufzahlen.... Danke schon mal für Eure Antworten ;D LG Dani |
270 € find ich schon ziemlich heftig... das haben bei mir alle 3 Services bisher gekostet !
Frag ihn doch einfach mal, woraus sich die Kosten ergeben. Luftfilter, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit sollten beim 1. Service eigentlich noch nicht mit auf der Rechnung stehen... Mfg Flo |
Also in diesem Beitrag hat es für einen Terios gerademal etwas über 100€ bei der 15000er gekostet.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=20604 |
Also ich hab so ca. mit 150 Euro gerechnet! ich hab ja gefragt was da alles gemacht wird und als Antwort hab ich bekommen: Alles!!! Was auch immer damit gemeint ist.
Natürlich werd ich vorher nochmal genau nachfragen was gemacht wird, teuer find ichs trotzdem! Mein Sirion hat jetzt 9000 km drauf, bei 15000 km muß ich ja wieder hin und da nehme ich an wirds dann ja auch billiger. Lg Dani |
Hallo,
warum musst du bei 15 000 wieder hin? Die Intervalle sind alle 15 000 km oder alle 12 Monate. BTW: ich hätte auch mit 150 € gerechnet - 200 € vielleicht, wenn das Öl teuer ist. Bis denne Daniel |
Inspektion nach 12 Monaten (vom 30.8. bis 31.8.2006), M300:
Inspektion durchführen; 60 min; 63,00 EUR Ölfiltereinsatz; 1 Stk; 11,65 EUR Ölablassdichtung; 1 Stk; 0,55 EUR Dexelia Ultra (SYN) 5W30; 3,1 Liter; 41,82 EUR Fett (Bremsklötze, Seile, Lager); 3,28 EUR Reiniger (Bremsklötze, Seile, Lager, Gurte); 1 Stk; 3,53 EUR Scheibenreiniger/Frotzschutz 500ml; 1 Stk; 2,11 EUR DS21-Motortest durchgeführt; 12 min; 12,60 EUR Premium-Wäsche; Paketpreis; 6,90 EUR Werkstattersatzwagen inkl. 40km; Cuore 1.0 Schaltwagen; 13,36 EUR Waren zusammen 184,21 EUR inkl. 16% MWST. Gemacht wurde: ERNEUERN Motoröl / Filter PRÜFEN Luftfilter Motor-Undichtigkeit Kühlsystem / Frostschutz Keilriemenspannung (Wasserpumpe, Lichtmaschine, Servol., Klimaanl.) Motoreinstellung einschl. Lambdaregelung Kupplungsspiel / Funktion, ggf. Flüssigkeitsstand Reifenzustand, Reifenprofiltiefe und -luftdruck notieren Scheiben- / Trommelbremse vorne / hinten, gesamtes Bremssystem Radmuttern / andere Schrauben und Muttern auf Festsitz Lack- & Korrosionskontrolle im Bordbuch bestätigen / Schäden vermerken Sicherheitsgurte Wischerblätter, Scheibenwaschanlage Fehlercode mit DS-21 auslesen (EFI, Wegfahrsperre, Airbag, ABS) Schlösser, Scharniere, Verriegelung (ggf. schmieren) Batterie Säurestand, Pole Funktionsprüfung aller elektr. Einrichtungen inkl. Scheinwerferhöhenverstellung & Klimaanlage Probefahrt / Bremstest mit Sicht-, Funktions- und Dichtheitsprüfung |
Ok sorry, das mit den 15000 km nehm ich zurück, da hatte ich gerade einen Denkfehler!!!
Hmm... jetzt werd ich aber wirklich stutzig, denn eigentlich sollte ja ein Service bei einem Vertragshändler einen Pauschalpreis haben... würd ich jetzt mal so sagen... @Sirion_M300: Also wie lang war dein Auto dann "tatsächlich" in der Werkstatt? |
Inspektion nach 24 Monaten (am MO, 16.7.2007), M300:
Wartungsdienst; 138 min; 144,90 EUR Ölfiltereinsatz; 1 Stk; 12,21 EUR Ölablassdichtung; 1 Stk; 0,60 EUR Dexelia Ultra (SYN) 5W30; 3,1 Liter; 44,14 EUR Bremsflüssigkeit; 0,5 Liter; 7,98 EUR Luftfiltereinsatz; 1 Stk; 19,58 EUR Frischluftfilter komplett; 1 Stk; 23,10 EUR Fett (Bremsklötze, Seile, Lager); 3,28 EUR Reiniger (Bremsklötze, Seile, Lager, Gurte); 1 Stk; 3,53 EUR Scheibenreiniger/Frotzschutz 500ml; 1 Stk; 2,11 EUR DS21-Motortest durchgeführt; 12 min; 12,60 EUR Wagenwäsche; kostenlos Waren zusammen 326,10 EUR inkl. 19% MWST. Gemacht wurde: ERNEUERN Motoröl / Filter Kühlsystem / Frostschutz Bremsflüssigkeit PRÜFEN Zündkerzen Luftfilter Motor-Undichtigkeit Kraftstoffsystem und Verbindungen Keilriemenspannung (Wasserpumpe, Lichtmaschine, Servol., Klimaanl.) Auspuffanlage (Beschädigung) Motoreinstellung einschl. Lambdaregelung Kupplungsspiel / Funktion, ggf. Flüssigkeitsstand Antriebswellen, Manschetten (Beschädigung, Dichtheit, Spiel) Radaufhängung und Stabilisatoren Stoßdämpfer (Beschädigung, Dichtheit, Spiel) Reifenzustand, Reifenprofiltiefe und -luftdruck notieren Lenkgetriebe und Servolenkung Scheiben- / Trommelbremse vorne / hinten, gesamtes Bremssystem Handbremse / Einstellung Radmuttern / andere Schrauben und Muttern auf Festsitz Lack- & Korrosionskontrolle im Bordbuch bestätigen / Schäden vermerken Sicherheitsgurte Wischerblätter, Scheibenwaschanlage Fehlercode mit DS-21 auslesen (EFI, Wegfahrsperre, Airbag, ABS) Schlösser, Scharniere, Verriegelung (ggf. schmieren) Batterie Säurestand, Pole Funktionsprüfung aller elektr. Einrichtungen inkl. Scheinwerferhöhenverstellung & Klimaanlage Probefahrt / Bremstest mit Sicht-, Funktions- und Dichtheitsprüfung |
Das verdient den Namen "Kundendiest" - da wird ja wirklich alles geprüft !
Zu teuer wäre es mir trotzdem. |
Also bei uns kostet der 1. Service um die 100 €. Aber das Auto wird nicht gewaschen, dafür ist bei uns der Leihwagen um sonst und daf Fehrler auslesen auch im Preis mit drin
|
Also ich weiß mit Sicherheit das mein Auto beim Service nicht gewaschen wird und Leihwagen... naja das könnt ich noch aushandeln...
Ich bin wirklich schon darauf gespannt wie sich 270 Euro erklären lassen !!! Danke aufjedenfall für Eure Beiträge!!! LG Dani |
Zitat:
|
hallo zusammen,
habe für meinen zwischenservice bei 15.000 km im August 110 € bezahlt. war echt ok. grüße |
Hallo,
mein Händler wollte 170€ für die erste Inspektion haben. Nachdem er diese Aussage getätigt hatte, hab' ich dann mein Couponheft gezückt, das ich beim Kauf von DD mitbekommen hab'. Danach war der Service für mich dann kostenlos :-). |
So, heut wars soweit und mein Flocki war beim 1. Service!
Überraschenderweise war es dann doch billiger als erwartet, da ich noch keine 10.000 km drauf habe blieben die Zündkerzen und der Luftfilter drinnen! Mechanikerstunde 64.- (war in einer st. fertig!) Motoröl ELF 5W/40 16,50.- Ölfiltereinsatz 13,20.- Scheibenfrostschutz 2,93.- HTS-Spray 7,63.- Putzstoffe 3,20.- Entsorgungskosten 1,63.- Summe Sonstiges 4,82.- Centausgleich -0,01.- Gesamt 150,33Euro + 20%MWst 30,07 = 180,40 Euro Also 180 Euro find ich absolut OK, den Luftfilter habens ausgeblasen und sonst war eh alles in Ordnung!!! Lg Dani |
Ich hab bei meinem 15.000er 150 EURO Brutto für Kundendienst und Reifenwechsel gezahlt. OK, nachträglich wurden dann noch 20 EURO oder so für das richtige Öl berechnet, nachdem zuerst aus versehen 10W-40 reingekippt wurde.
Beim 30.000er Service hab ich für alles zusammen 280 EURO gezahlt, aber da war auch noch ein von mir gewünschter Getriebeölwechsel und ein Reifenwechsel und spezielles Öl für den Winter dabei (0W-30) Was ich gar nicht verstehe ist die Berechnung eines Auslesen des Fehlerspeichers. Wozu sollte sowas denn gut sein? Wenn bei mir nie ne Warnlampe oder so aufgeleuchtet hat, brauch ich ja nix auszulesen. Auch Bremsflüssigkeit, Luftfilter oder Zündkerzen wurden bei mir in den 30.000 KM noch nie getauscht oder nachgefüllt. (Jedenfalls nie berechnet...) Und die Wischi-Waschi-Flüssigkeit Füll ich vorher immer extra bis zum Rand voll, das die mir da ja nix reinfüllen. Waschen lass ich natürlich auch nix und Leihwagen kostet mich für 7 Kilometer Arbeitsweg vom Händler aus hin und zurück auch nix. |
Der Kleine steht seit heute morgen beim Händler, 40.000er
Inspektion. Verstehe nur nicht ganz, wieso ihr alle 15.000 zum Händler rennt, während bei mir im Handbuch was von allen 20.000 steht, aber egal. Gab auch einen Ersatzwagen: Ein Sirion 1,3, juhu. Und noch nichtmal das Faceliftmodell :( Aber interessant sind die kleinen Unterschiede. Radioblende, Tacho- und Drehzahlmesserring sind nicht hell-silber, sondern etwas dunkler. Hat auch einen anderen Schaltknauf, und der Tacho ist weiß unterlegt. Die Uhr/KM-Anzeiger sind auch etwas anders gemacht... Hat knappe 4.000km auf der Uhr. Das Beste: Ich schimpf ja ständig, wie lahm der Sirion auf der AB ab Tempo 100 zieht, nur da ich den in der Stadt/Landstraße fast immer hoch ziehe, atmet er freier, weswegen "mein" 1,3S dann sogar doch besser geht, zumindest subjektiv, als der Leihwagen. Ansonsten vermisse ich die Regen/Windabweise und den Dach- spoiler. Gerade bei Regen hält der doch einiges ab... Und den Aschenbecher natürlich, aber das ist eine andere Geschichte http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ons/icon10.gif |
@Jens: Die Bremsflüssigkeit muss alle 24 Monate erneuert werden.
Das mit dem Fehlerspeicher ist bei anderen Marken längst Standard. Vor kurzem gab es einen Thread bei Motortalk, da hatte ein Audi TT mit 56000 km einen kapitalen Motorschaden. Der Fahrer hat seinen Audi in einer freien Werkstatt warten lassen, und die war in den Augen der "ich zahle 600 € für einen Premiumkundendienst" Fahrer offensichtlich Schuld. Außerdem hätte er wahrscheinlich falsches Öl nachgekippt (Öl nachkippen gehört bei einem gesunden Motor von Audi ja dazu). Als ich geschrieben habe, bei meinem Auto müsse man bis zu dieser Laufleistung nichts machen als das Öl zu wechseln (was auch eine freie Werkstatt kann), wurde mir mit "so einen Blödsinn hab ich ja noch nie gehört" geantwortet... Der Luftfilter und die Zündkerzen sollten schon etwas länger als 10000 km halten. Beim Cuore hat der Luftfilter ein Wechselintervall von 45000 km, die Zündkerzen können noch länger drin bleiben. Ich bin letzte Woche auch ein paar Kilometer einen Sirion 1.3 gefahren, der ging mit kaltem Motor kaum besser als mein Cuore. Gerade im 5. Gang war der Durchzug miserabel, dabei ist das Getriebe kürzer übersetzt als im Cuore. Mfg Flo |
Hab den Händler extra mal gefragt, weil mir das mit dem etwas
anderem Innenraum nicht einleuchten wollte: Ist kein Facelift Modell im eigentlichen Sinne, Daihatsu hat da einfach so mal einiges verändert. Fiel dem Händler auch eher zufällig auf... Interessant ist auch, wie unterschiedlich die sich kuppeln lassen. Bei dem Leihwagen hab ich einen sehr langen, bei "meinem" einen deutlichen härteren, aber sehr kurzen Druckpunkt. Wenn ich den durchtrete, geht das Pedal fast ohne Wiederstand noch ein ganzes Stück nach vorne. Dann zum Service: Motordiagnose Bremsinspektion inkl spülen und entlüften Radbolzen nachschneiden* Ölwechsel HSS 2000 (k.A. was das ist) Kraftstoffzusatz Zündkerzen x 4 Luftfilter Ölfilter Bremsflüssigkeit längere Federwegsbegrenzer* 4 Sachen, die ich nicht entziffern kann Zu den mit * markierten Sachen: Die Begrenzer waren/sind von Nöten, da er am Samstag mit 4 Leuten beladen durchgeschlagen ist. Hinterreifen ist auch schön angeschnitten.... Und zu den Radbolzen: Ich vermute, dass da irgendwer vorschnell mit dem Pressluftschrauber zu Werke war, soll mir aber letztlich egal sein, die 18€ weniger machen den Kohl in dem Falle auch nicht mehr Mager... Gesamkosten: 393,23€. Kilometerstand bei der Inspektion: 40.324km |
mein 1.3er ürf war heute zur 4-jahres-inspektion mit knapp 48000km -da wurde zum ersten mal der luftfilter gewechselt (32,67€ netto für nen stück papier sind aber heftig)
die ganze inspektion kam 238€ und beinhaltet ansonsten nur das übliche: arbeit, öl, und bremsflüssigkeit. |
Wann bzw. wie oft wird eigentlich der Kraftstofffilter gewechselt?
|
So, heute ein Jahr nach Erstzulassung war ich mit meinem 1,0er zur 1. Inspektion.
Hat insgesamt 122,82 Euro gekostet, finde da kann man nicht meckern. |
Zitat:
|
jup. 100,00 sind echt günstig. Meiner ist auch die Tage dran und mein Meister meint es wird so um die 130,00 kosten.
|
Sodele, mein kleiner kam eben von der ersten Inspektion :gut:
Der Preis belief sich auf 84 € :grinsevi: |
Zitat:
|
Das Öl allein kostet doch schon um die 50 Euro, da hat der Händler aber nichts mehr dran verdient... ;)
|
Na dann hoffen wir mal, dass der Spruch "You get what you pay for." hier nicht gilt.
33€ für Kleinteile & Arbeitslohn!? Dann hat er nochmal 25€ am Öl verdient. Wenn er nicht draufzahlt, hat er wohl max. 30 min Arbeit investiert inkl. Probefahrt. :respekt: |
so, war beim Service in Berlin. Rechnung beträgt 131 EUR ... Öl ist 5W-40 drin, der Liter für 11,99 ... Arbeitslohn waren 59 EUR zzgl. MwSt.
Kein Sprühgold für die Scheibenwaschanlage oder ähnliches ... Kleinteile für 1,10 EUR ... Zur Rechnung gabs noch ne Checkliste, was alles gemacht wurde. So lob ich mir das! |
haben gerade unseren 2.sevice hinter uns. haben 270 euro gezahlt.
als anregung- wäre es keine idee wenn man hier eine liste erstellen würde wo die inspektionspreise (ohne sonderteile wie z.b. neue bremsbeläge)mit der jeweiligen werkstatt aufgeführt sind. so könnte man abwägen ob es sich lohnt z.b. 50 km weiter zu fahren um kosten zu sparen. die in der liste eingetragenen preise müssten am besten per rechnungspdf belegt werden damit nicht geschummelt wird. aber auch ohne beleg wäre die liste "wertvoll" weil man ja vor der inspektion anruft um einen termin zu machen und dann in einem den preis der liste ckecken könnte. mal gespannt ob die idee auf gegenliebe stösst bzw. sich realisieren lässt |
Ist die Frage inwieweit das rechtlich bedenklich ist, irgendwelche Rechnungen von Händler hier reinzustellen und mit Händlernamen und -Adresse zu verbinden.
Veilleicht sollte man eher eine Liste mit Preisen machen sowie dem Namen des Fahrers, eventuell noch den Ort (bei Orten mit nur einem Händler evtl. eine abgekürzte PLZ). Bei Bedarf kann man per PN ja die genaue Werkstattadresse erfragen. |
Die Liste ist nur sinnvoll, wenn die Werkstatt, die heute die billigste ist, auch noch in 1-2 Jahren die biligste ist (und noch existiert).
|
was soll da rechtlich bedemklich sein, wenn man auf z.b.günstiger de geht vergleicht man preise von elektro waren. bei versicherungsvergleichen versicherungen und für handwerksleistungen gibt es sowas auch, eigentlich für fast alles ausser kfz werkstätten.
klar ist die liste nur sinnvoll wenn sie auch in 2 jahren noch aktuell ist aber da man für einen termin eh anrufen muss kann man ja auch den preis erfragen und sieht dann ob es noch aktuell ist. selbst dann wenn ich nur z.b. den 2.günstigsten in meiner nähe erwische ist es immer noch besser wie zu einem teuren zu gehen nur weil er um die ecke liegt |
Dann kram ich den Thread mal wieder nach oben ;)
Mein Sirion hatte heute seine 1. Inspektion, hier die Kostenaufstellung: 1 -> Inspektion inkl. Ölwechsel = 72,00 € 2 -> Ölfiltereinsatz M3 = 12,40 € 3 -> Ölablassdichtung = 0,72 € 4 -> Sprayreiniger = 1,13 € 5 -> Motoröl syn. 5W40 = 37,79 € 6 -> Schmiermittel = 0,85 € 7 -> Kraftst.Systemr. = 5,28 € 8 -> Kühlfl. "D" = 1,35 € Summe: 131,52 € zzgl MwSt: 24,99 € GESAMT: 156,51 € Gemacht wurde: - Wechsel von Motoröl und Ölfilter - Luftfilterelement überprüfen - Auf Undichtigkeiten vom Motor und Getriebe prüfen - Kühlsystem einschließlich Gefriertemperatur prüfen (vermerkt: -40°C) - Antriebsriemen prüfen und Spannung nach Bedarf einstellen - Auspuffsystem auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung kontrollieren - Kupplungspedalweg prüfen - Druck in allen Reifen prüfen und diese auf Verschleiß prüfen - Bremssystem auf Verschleiß oder Undichtigkeit prüfen - Korrosionsschutz der Karosserie prüfen - Sicherheitsgurte kontrollieren - Zustand der Wischerblätter kontrollieren - Alle Systeme mit Daihatsu Diagnosetester überprüfen - Funktion der Klimaanlage prüfen - Schlösser und Scharniere prüfen und nach Bedarf schmieren - Lichter, Hupe und Elektrik prüfen - Batteriesäurestand, Sauberkeit und Sicherheit der Batterie kontrollieren - Batteriediagnose mit Daihatsu-Prüfcode und Bericht - Fahrzeug im Fahrbetrieb testen und Mängel melden Ergebnis: Alles bestens :) |
Muß am 19.3. ......
....Zur 1. Wartung.
Werde mich dann zum "Informationsaustausch" hier mal melden. LG Trudchen |
War nun bei der ersten Inspektion.
1,5 Arbeitsstunden Ölwechsel Luftfilterwechsel Kleinteile Und der Check laut Inspektionsplan. Bei der 2 Inspektion werde ich garantiert erst mal Preise einholen. LG |
-hi,ich bin neu hier;- gedenke mir einen "mati" mit 1.5 -maschine anzuschaffen. Frage:-haben die Zahnriemen o. Steuerkette verbaut??? MFG.
|
Moin Moin wr 63
Der ,,Matti " hat :idee: ,, Steuerkette" :idee:. Ein schön rest Abend noch. gruß Helmut:brumm: |
Hi,
der erste Service liegt 2 Jahre zurück. Hier mal zur Info, was der dritte Service kostet. Es sind genau 120Euro (Öl, Filter, Arbeitszeit, Kleinteile) Finde ich o.k. :gut: |
Meine Inspektionskosten
Guten Abend :bier:
Ich glaube, ich hab einen echt preiswerten Daihatsu-Händler erwischt :tanz: 1. Inspektion: knapp unter 80 Euro (hab die Rechnung leider nicht hier) 2. Inspektion: 179,30 Euro 3. Inspektion: 84,13 Euro. Und jedesmal durch die Waschstraße gefahren worden (ohne Benennung auf den Rechnungen). Das nenne ich Service :grinsevi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.