![]() |
Anpassungsfahrzeuge für Sayani Lambo-Doors gesucht!!
Hallo liebe Daihatsu Fahrer,
wir suchen Anpassungsfahrzeuge für unsere neu Entwickelten Lambo-Doors. Für 1550€ wären diese eure (ausschließlich Material Kosten, Arbeitsleistung übernehmen wir). Alle Modelle sind erwünscht. Weitere Infos zu den Türen findet ihr auf www.sayani.de Wenn Interesse besteht einfach hier schreiben oder e-mail an info@sayani.de |
1550 € sind natürlich auch en stolzer preis
|
Zitat:
kosten die kits so 1300-1500 EUro im schnitt... Allerdings sind diese Kits schon fertig Also wenn ihr schon wem sucht der bereit sein Auto für eine gewisse Zeit zu opfern sollte der Preis schon atraktiver sein. just my 2 Cent.. georg |
das sehe ich aber genau so,der preis ist echt happig.
|
komisch auf der Page steht 1290€
http://sayani-design.de/shop/index.php?cPath=23 |
Wenn da tatsächlich Autos zum Testen gesucht werden, sollte der Preis wirklich deutlich niedriger sein.
Wie sieht es mit Garantien aus? Was ist wenn der ganze Umbau nicht klapen sollte? Da sollte schon einiges Mehr an Infos gegeben werden. |
Naja, zahlen dafür das mein Auto "betestet" wird, finde ich auch merkwürdig? Eigentlich sollte man ja was dafür bekommen,- oder?
Naja, da der Beitragsurheber nichts mehr schreibt, denke ich ist erledigt... ;) |
Ich denk, das war einfach nur eine gute Werbeidee.
|
Ick weees nich, die Türen sind doch so was von unpraktisch, da haut man sich doch die Rübe an?
|
mhhh- stell mir grad meinen guten alten Move mit Flügeltüren vor... gibts die dann auch für die hinten Türen und natürlich dann auch für meine Hecktür?
breitgrins :-) würde dann sicher ca. so 4500 Euronen kosten... |
Also ich finde die Idee super !
Die Türen sind wenigstens halbwegs als LSDs zu bezeichnen - nicht so wie man es bei vielen anderen sieht, wo die Dinger irgendwie schief (nicht schräg - feiner Unterschied) wegstehen ... Gerade für den Materia wäre es doch eine tolle Idee - da würden sich auch mehr als nur einer melden ... ein Auspuff oder Felgen für über 1000 € sind ja auch schnell verbaut ... Dass man dafür blechen muss, ist doch klar ! Normalerweise kostet allein die Mechanik schon über 1000 € - der Preis für den Einbau würde dann nochmals mehr als heftig ausfallen, da es eine Einzelanfertigung wäre. Krass wäre natürlich ein L251 3-Türer mit LSDs ... Als Drittwagen neben einem fabrikneuen 99er M100 ... und einem M300 als Alltagsauto ... ""sabber"" ... |
Also ich möcht in meinem L251 keine Flügeltüren haben, auch wenns denn ein Dreitürer wär. Die Dinger machen doch das Auto schwerer...
Ausserdem kann ich mir nich vorstellen, dass das cool aussieht. Wenn schon, würd ich Suicide Doors bevorzugen. Aber ob man sowas überhaupt zugelassen kriegt? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hallo lexxus... einen Move hab ich leider nicht als Breitseitenfoto. Aber dank Photoshop kann ich mit nem Gran Move dienen. Ob dass so praktisch wäre ??? :bgdev: aber optisch sicherlich ne Überlegung wert !!! viele Grüße Rene |
Hihi, beim Move würde ich aber dringendst dazu raten, die Hecktür normal zu lassen!
Denn irgendwie muß man ja auch in der (Tief)Garage/Carport aus dem Auto kommen, bzw. überhaupt erst rein! ^^ MfG, Oshi |
naja, oder halt die hinteren türen als suicide-doors...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.