![]() |
Sirion als Radarfalle umgebaut :-(
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute
Nun setzt Polizei auch den Sirion als Radarfalle ein :nein: So ein Schmarrn :argue: LG Mike |
Mhm, Fickfolie hinten und Radardelle in der Tür. Aber was soll das L3 bedeuten?
|
Das ist nicht L3 sondern 1.3!!
Aber sonne Sauerei beim Sirion vermutet man doch als letztes ne Radarfalle....... Manu |
Aber das sieht ja mal richtig geil aus auch wenn es eine Sauerei ist.
Bei uns sind das Mülltonnen in denen Radarfallen getarnt sind oder Stromkästen. |
Hallo,
warum ist das eine Sauerei? Ist doch schön, wenn man Blitzer nicht gleich erkennt. Dann würde ja keiner mehr geblitzt werden. Ne Sauerei ist aber, dass die Blitzer nicht vor Schulen, Kindergärten... stehen, sondern auf freier Strecke, wo man iA niemanden gefährdet, wenn man 20 km/h zu schnell fährt. PS: Hier im Nachbarort sieht man öfter ne "Blitzermülltonne" rumstehen. Vorzugsweise, wenn die Mülltonnen eh abgeholt werden und alle anderen Tonnen dann auch draußen stehen. Sauerei?? Weit gefehlt. Die Blitzertonne ist nämlich hellgrau und die anderen schwarz, grün und blau. Wer die nicht erkennt, ist selber schuld. Mein erster Gedanke war "Wie kann die Polizei/Kommune oder wer da blitzt so blöde sein?" Bis denne Daniel |
Bei uns in Bayern sind die Blitzer immer in VW Transportern (aktuelles Modell, weiß, schwarz getönte Scheibe - total auffällig, wer stellt so einen Design-Bus an die Straße ?) oder in älteren Kombis (Vectra B, VW Passat - weinrot, schwarz...) eingebaut.
Die stehen meist so auffällig, dass man schon gar nicht mehr glaubt es könnte ein Blitzer sein... So eine Lösung wie beim Sirion wäre viel zu aufwendig. Mfg Flo |
Also ICH find das geil, also nicht dass es versteckte Radarfallen gibt, sondern einfach dass sie einen Sirion dafür verwendet haben :)
|
So ne Radarbeule ist für mich auch absolut neu. Von den Mülltonnen habe ich schon mal was gehört, aber auch noch keine zu Gesicht bekommen. In dem Gebiet, was ich beruflich befahre, nehmen sie entweder Laserschranken, mobile und fest installierte Starenkästen, oder in McPom auch gerne Radarkeulen.
MfG, Oshi |
So ne Radarbeule habe ich auch noch nicht gesehen.
Die Mülltonnen kommen bei uns hier in der Gegend sehr oft vor (wurden ja leider auch von Zeiss entwickelt). Bei Jena gibt es ja seit längeren ein Baustelle auf der Autobahn und da war es mal zwei Jahre lange sehr beliebt aus eine Warnbarke zu blitzen. Also Blitzer als Warnbarke getarnt. Man wusste dann schon wo er steht aber er war beim normalen vorbeifahren kaum zu erkennen. Gruß Gaston |
Ich habe gegenteiliges "gehört", schau mal
Zitat:
|
Hallo!
Wo ist den das Problem? Wenn sich jeder an das Tempolimit hält, verdienen die auch nichts. *gg* OK für viele Erdenbürger ist das scheinbar ein Problem, ist aber halt Gesetz. Wenn man sich nicht dran halten müßte könnte man ja auch nach herzenslust morden, rauben oder sonst was machen. Gruss EVA PS.: freut Euch doch, das grün-weiß nun auch auf die Qualität von Daihatsu abfährt *gg* |
In unserer Region (Baden) hat die Polizei schon seit Jahren eine Peugeot 106 mit eingebauter Radarfalle. Der rote Blitz wurde in die schwarze Heckklappe integriert und die Kamera auf der Hutablage monitiert.
Die Vordersitze können um 180° gewendet werden damit die Polizisten hinten rausschauen können Ob sie den noch haben, weiss ich nicht, hab ihn schon länger nicht mehr gesehen, weiss aber der gehörte der Gemeinde Ennetbaden und wurde den anderen Gemeinden der Region vermietet. Gruss Stephan PS: grundsätzlich ist gegen Radarfallen nichts einzuwenden. Seit Zürich übersät ist mit festen Radarfallen wird viel ruhiger und angenehmer gefahren in der Stadt.....also nur positiv. es fährt praktisch jeder automatisch 50 in der Stadt. Und wer es Abzocke nennt.....der hält sich nicht an die Gesetze....sonst würde er nämlich nicht abgezockt. Stephan |
Zitat:
Aber egal: Begrenzung einhalten kostet nichts, aber es ärgert einen manches Mal saumäßig!!!!!!!!!!!!!! |
ärgern über die eigene Doofheit ist ja auch erlaubt... :-) tu ich ja auch, obwohl (holz anfassend) hab seit über 10 jahren keine geschwindigkeitsbusse mehr eingefangen. Entweder Glück gehabt (ja auch ich fahr manchmal zu schnell) oder war besser als die Polizei.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.