Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Materia Rückruf in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21202)

Rainer 07.11.2007 09:36

Materia Rückruf in Europa
 
Hallo Leute


Ich darf die Materia Fahrer unter euch bitten euch an euren Händler zu wenden zwecks überprüfung des Kreuzgelenkes der Lenkstange!

Bei routinemässigen Kontrollen wurde in Japan bei EINEM Fahrzeug EINE lockere Schraibe gefunden, dabei handelte es sich um ein fertigungs/ montage problem des Kreuzgelenkes.

Die von euch schon mehrfach bemerkten geräusche beim lenken sind die Auswirkungen.

Ihr werdet diesbezüglich aber noch von Daihatsu extra angeschrieben!


Daihatsu empfielt das alle Fahrzeuge ausser dem 4WD zur Kontrolle / zum Austausch gebracht werden sollen. Das ganze dauert in etwa 2 Stunden und dienst der Sicherheit!

Die 4WD Versionen sind davon nicht betroffen, aber alle anderen (1.3 UND 1.5) schon. Was natürlich nicht heißt das JEDES Auto betroffen ist, man will das kontrollieren!

Für weitere informationen wendet euch bitte vertrauensvoll an euren Händler, er wird euch gerne weiter darüber beraten!


Die Presseinformation ging HEUTE raus an die Presse.





LG



Rainer

Oehly 07.11.2007 10:32

Hallo Rainer,

gibts nen Link wo das "amtlich" steht oder hast Du das als Insider Info ?

ich finde nämlich nix

Gruss

Rainer 07.11.2007 11:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe es amtlich! Du solltest es eigentlich die nächsten paar tage auf der Homepage von Daihatsu Deutschland finden, besser du wendest dich an deinen Händler der weiß auch (mittlerweile) bescheid.

pförtner 07.11.2007 11:52

Habe gerade meinen Freundlichen angerufen. der muss nachsehen, ob mein Materia auch betroffen ist. Vermute Produktionsreihe.
Fahre nämlich Samstag in den Urlaub - :shy: muss dann spätestens Freitag gemacht werden.
************************************************
Er sagte: "Die Ösis" :balloon: waren etwas schnell mit der Presseinformation. In Deutschland wollen Sie diese Mitteilung erst rausgeben, wenn die Ersatzteilversorgung gesichert ist.
Mein Händler hat welche bestellt, + sollten bis Freitag welche da sein, bekomme ich das Teil noch ausgetauscht.
Ich könne aber auch bedenkenlos in den Urlaub fahren, es bestünde keine absolute Gefahr, das unterwegs etwas passieren könnte .
:oops: Sein Wort in Gottes Gehörgang

TottiD 07.11.2007 12:48

Danke

Werd am Wochenende mal in meine Werkstatt fahren und nachfragen.

BORGA 07.11.2007 13:59

Danke für die Information!!!!!:shock:


Hab auch grad mit meinem Händler telefoniert.

Er weiß zwar noch nichts, wird sich aber sofort erkundigen.


Viele Grüße, Daniel.:supercoo:

crasti 08.11.2007 10:11

Wichtig das habe ich gerade bekommen!!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Materianer


Das ist heute mit der post gekommen:

MrHijet 08.11.2007 10:39

@Crasti:
Bitte überdenke mal Deinen Titel bei einem neuen Thread. Wenn alle nur "wichtig" schreiben, weiss trotzdem niemand worum es geht.

Ganz davon ab gibt es dazu doch schon folgenden Thread: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=21202

UPDATE: Ich habe Crastis neuen Thread in den Materia-Rückrufthread eingebunden.

Gruß,

Daniel

Weko 10.11.2007 18:25

Hi Leute
Udo Auchter von mw-parts.de hat mir die Fgst.-Nummern gegeben, die betroffen sind
( 1,3 bis 1001649, 1,5 bis 1005976, Allrad bis 1000130 ), meiner ist leider auch dabei.
Kreuzgelenk muss bei den betroffenenen Wagen vorsichtshalber getauscht werden.

Habe dort auch meine Winterreifen gekauft. Alu-Kompletträder mit Winterreifen gibt es
ab 112,90/Rad.

Thunderbird74 10.11.2007 19:50

uhi... da schein ich auch dabei zu sein... goil ^^

chilliwilli 10.11.2007 20:27

Bin ja mal gespannt, wann die uns Anschreiben. Pförtner hat sich ja auch nicht
mehr gemeldet ob er es schon eingebaut hat. Nu iss er in Urlaub und ich hab
keine Zeit zur Werkstatt zu Fahren. Bei meinem ist jedenfalls nüscht zu merken!

doc_testify 11.11.2007 17:31

Hallo,

wenn die Angaben von Herrn Udo Auchter stimmen, ist unser auch dabei. Daihatsu Deutschland hat noch keine Presse-Info rausgegeben. Wir werden kommende Woche mal bei unseren Händler vorfahren und fragen wann es was wird. Irgendwie nervt ja auch der Gedanke, dass am Auto irgendwas nicht in Ordnung sein könnte.

:-(

Thunderbird74 11.11.2007 17:46

Zitat:

Zitat von doc_testify (Beitrag 267212)
Hallo,

Irgendwie nervt ja auch der Gedanke, dass am Auto irgendwas nicht in Ordnung sein könnte.

:-(

och mich beunruhig das jetzt nicht sonderlich.. wenn es was gefährliches wäre bzw wenn Daihatsu Deutschland der meinung wäre das es sich um ein akutes sicherheitsrisiko handelt dann wären die mit sicherheit schneller mit dem rückruf und würden sich nicht so viel zeit lassen.

Man stelle sich mal die klagen und schadensersatz vorderungen vor ;-)

doc_testify 11.11.2007 18:20

:-) danke für die tröstenden Worte!

chilliwilli 11.11.2007 19:24

Hey Doc!
Pförtner hat mir ne Simse rüberjeschickt und nüscht vonne Reparatur erwähnt.
Mittn Geräuschknochen krichta ma nich. Morjen hab ick ooch keene Minute
übrich fürn Händler. Aaba dolle kann dit nich sein mit de Lenkung.
Tun se keene Meldung machen, det Ding jeht anne Mauer - denn nehm ick nen weeßen. Man soll ja mal alle Farben jenießen.
Jrüße aus Spandowien - chilliwilli

doc_testify 11.11.2007 19:57

Hallo chilliwilli,

vor x-Wochen haben wir auf dem Rückweg von der Reifenbude einen Pazifikblauen in Höhe des ICC ca. 100 m vor uns gehabt und vor 3 Wochen haben wir uns in der City von einem Stahlgrauen überholen lassen. Jetzt wissen wir, wie ein Materia im Rückspiegel aussieht und ich kann verstehen, warum andere Autofahrer das grübeln kriegen und wissen wollen, was da hinter ihnen fährt.
Also unser nächster wäre wohl Stahl oder Pazifik. Auf keinen Fall Schwarz oder Weiß, ist ja auch Geschmackssache.

Gruß aus Pankow

…und an det Kreuzjelenk denke ick trotzdem. Aber du bestärkst mir im Mut zum Risiko :ja:

TottiD 11.11.2007 20:51

Also ich war gestern in der Werkstatt.

Dort wurde mir gesagt, es gibt keinen Grund zu Panik.

1. Betrifft es nur eine bestimmte Baureihe (welche wissen selbst die im
Autohaus noch nicht) und

2. Ist es nur eine Sicherheitsmaßnahme, es ist nicht dringend, es kann sein
dass der Fehler auftaucht, muß er aber nicht.

3. Werden die Fahrer dann direkt angeschrieben.

Also mal abwarten, aber trotzdem klasse, daß man das hier schon vorab erfährt.

Rainer 11.11.2007 21:31

Zitat:

Zitat von TottiD (Beitrag 267281)
Also ich war gestern in der Werkstatt.

Dort wurde mir gesagt, es gibt keinen Grund zu Panik.

1. Betrifft es nur eine bestimmte Baureihe (welche wissen selbst die im
Autohaus noch nicht) und

2. Ist es nur eine Sicherheitsmaßnahme, es ist nicht dringend, es kann sein
dass der Fehler auftaucht, muß er aber nicht.

3. Werden die Fahrer dann direkt angeschrieben.

Also mal abwarten, aber trotzdem klasse, daß man das hier schon vorab erfährt.


Dem kann ich in jeden Fall nur zustimmen! Wir hatten ja auch schon einige Gespräche am "kleinen Dienstweg" (telefon) mit DD und von allen Seiten wurde uns bestätigt das es sich dabei nach derzeitigem stand der Dinge um keine wirklich gefährliche Sache. Der Punkt ist einfach der dass eine von den Schrauben nicht richtig angezogen wurde, aber die anderen sind ja trotzdem fest!

Also es muß sich nach dem Stand der Dinge keiner ernsthafte sorgen machen dass er deswegen mit dem Materia einen Unfall baut!

Lexley 12.11.2007 09:00

Mal ganz anders. Wenn es ein Sicherheitsrelevantes Teil betreffen würde, käme eine aufforderung und ein Schreiben des KBA an den Halter. "Rückrufe" werden vom KBA veranlasst, "Serviceaktionen" gehen vom Hersteller aus.

Mein Händler wusste auch noch nichts, will sich aber kümmern.

Lexley

321 12.11.2007 18:16

Unser Händler hat sich telefonisch schon vor einigen Tagen bei uns gemeldet und auch schon die benötigten Teile bestellt.
(O-Ton: "Nicht, dass dann die benötigten Teile nicht lieferbar sind, wenn alle bestellen.")

Das heißt also da wird was getauscht oder zusätzlich eingebaut.

Oehly 12.11.2007 18:27

Habe heute auch mit meinem FReundlichem telefoniert ; Teile sind bestellt, wenn mein Brief von Daihatsu kommt geb ich meine Karre in die Werkstatt.

Atemlos 12.11.2007 18:50

Zitat:

Zitat von Lexley (Beitrag 267320)
Mal ganz anders. Wenn es ein Sicherheitsrelevantes Teil betreffen würde, käme eine aufforderung und ein Schreiben des KBA an den Halter. "Rückrufe" werden vom KBA veranlasst, "Serviceaktionen" gehen vom Hersteller aus.

Mein Händler wusste auch noch nichts, will sich aber kümmern.

Lexley

:gut: Lexley :gut:

Da ein sicherheitsrelevates Teil betroffen ist wird uns auch das Kraftfahrzeugbundesamt persönlich anschreiben und nicht DD!
Von meinem Händler wurde ich auch schon informiert das der Austausch schon Morgen vorgenommen werden kann - die Teile sind vorrätig.

Rainer 12.11.2007 19:53

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 267363)
...Das heißt also da wird was getauscht oder zusätzlich eingebaut.

Es wird das Gummielement zwischen Lenkgetriebe und Lenkstange getauscht!

Also getauscht wird.

Lexley 13.11.2007 07:35

Hat Österreich keine Behörde wie das KBA? Dort wurde doch von DÖ informiert.

Lexley

Challenger 13.11.2007 14:29

also ich muß auch rein... habe gerade die info von meinem händler :magic:

Tuned 13.11.2007 19:09

hab gestern auch meinen brief bekommen!

naja.. is eh net wirklich was berauschendes.. kleiner fehler ab werk.. egal!
kein sicherheitsrelevates thema!
hatte ich bei meinem bmw damals auch mal, auch beim smart, sogar 2 mal wenn mich net alles täuscht!

grüße

konsumer 13.11.2007 19:55

Laut der Fahrgestellnummer bin ich auch dabei.
Mein Haendler hat sich aber noch nicht gemeldet. Ich warte erstmal ab, und kann so ueberpruefen ob der Haendler seinen Service auch ernst nimmt und die Kunden informiert.

MeisterPetz 13.11.2007 19:59

Zitat:

Zitat von Lexley (Beitrag 267462)
Hat Österreich keine Behörde wie das KBA? Dort wurde doch von DÖ informiert.

Das machen m.W. bei uns die Versicherungen.

Thunderbird74 14.11.2007 00:23

Ich hab auch noch nix bekommen obwohl ich eigentlich dabei sein müsste.

Bin jetzt schon recht enttäuscht von meinem händler denn mit brief das ich zur inspektion kommen soll isser scheinbar schneller.. den hab ich heute bekommen obwohl ich erst im september zur inspektion muss.
Da kann es einer wohl kaum erwarten geld zu verdienen.

Desweiteren habe ich vor gut 8 wochen einen garantie fall gemeldet (lack schaden, ich sah noch wie der lack abplatzte als ich mit der dampf düse das auto gewaschen hab) und bis heute noch keine info meines händlers diesbezüglich erhalten.
Die stelle mit lackstift abdecken soll ich laut händler aber auch nicht denn sonst könnte es schwierigkeiten geben... somit hat seit 8 wochen mein Matti eine richtig schöne angriffsstelle für rost, sollte dies nun nicht auf kulanz/garantie gereglt werden und ich muss es selbst reparieren, kann ich auchnoch mit rost kämpfen, weil mein Händler scheinbar zu blöd ist das schnellstmöglich mit Dai Deutschland zu regeln.
Wenn jetzt vom rückruf bis ende nächster woche auch nix kommt tret ich dem mal gewaltig auf die füße und werde ihm bei der gelegenheit auch klar machen das ich zukünftig den service und evtl. auftretende reperaturen beim toyota händler um die ecke machen lassen werde.

Bis jetzt bin ich extremst angepisst was den kundenservice bei meinem Händler angeht, wenn der mir dumm kommt schreib ich Dai Deutschland ne beschwerde.

Rainer 14.11.2007 06:22

Zitat:

Zitat von Thunderbird74 (Beitrag 267605)
...Bin jetzt schon recht enttäuscht von meinem händler denn mit brief das ich zur inspektion kommen soll isser scheinbar schneller.. den hab ich heute bekommen obwohl ich erst im september zur inspektion muss....


Nein nein, so ist das nicht. In Deutschland muß der Hersteller/Importeur das über das KBA machen DIE schicken die info weiter an die Kunden. Dein Händler ist nicht dafür zuständig!

Thunderbird74 14.11.2007 12:35

aber für die ganzen anderen aufgeführten punkte ;-) (meldung eines garantie falls vor gut 8 wochen ohne resonanz, aufforderung zun inspektion die aber regulär erst im august/september ist usw.)

Desweiteren hat mein händler doch sicherlich die info über den rückruf und sollte doch somit diese info an seine kunden weitergeben, es kann doch nicht sein das die einen schon den aufruf bekommen haben und die anderen nicht oder ?
Andere Deutsche Matti fahrer haben den rückruf ja bereits erhalten, mir kann doch jetzt keiner erzählen das das KBA die einen früher anschreibt und die anderen später oder seh ich das falsch?

Lexley 14.11.2007 13:11

Mein Händler hatte gestern auch noch keine Info über den Rückruf. Ist also nicht besonderes.

Das KBA schreibt alle Halter an, dass ist richtig.
Allerdings müssen die Halter auch erstmal ermittelt werden.
Da ich einen Vorführwagen gekauft habe, wird es bei mir wohl einen Moment länger dauer mit dem Anschreiben, da ja erst festgestellt wird:
1. Halter DD, abgemeldet
Prüfung ob Fahrzeug derzeit im Verkehr zugelassen, wenn ja, wo?
2. Halter ich, Anschriftenermittlung und weitergabe von der Zulassungstelle an das KBA.

Das dauert eine Zeit länger.

Gruß
Lexley

Thunderbird74 14.11.2007 17:38

deswegen hab ich ja gesagt ich warte ende nächster woche ;-), dann sollt aber spätestens was gekommen sein

Toyota Supra 14.11.2007 19:00

Also ich muss auch zum Dai händler ich hab post bekommen.

katerhai 14.11.2007 20:44

Habe nix bekommen bisher... ich glaube ich ruf da mal an, da ich eh zur Inspektion im Dezember hin muss. Dummerweise habe ich 1 Stunde Fahrt zu meinem Daihändler :-(

Gruß, Katerhai

Challenger 16.11.2007 08:40

also mein baby ist grad auf dem op tisch... :???:

habe den copen als ersatzwagen bekommen.... :gut:

sehr knackige schaltung, straffes fahrwerk, innen wirkt der auch hochwertig verabreitet, aber leider haben die sportsitze keinen seitenhalt und die lenkung ist zu indirekt und das chasis wirkt zu schwammig für einen kleinen sportwagen. mit der leistung kann man auchzufrieden sein... bisl mehr pep könnte auch da nicht schaden. aber für 19.000 euro schöner 2. wagen und man fällt genauso auf wie mit dem materia... habe nur nicht rausgefunden wie motorhaube und kofferraum aufgeht :gruebel:

Lexley 16.11.2007 08:57

Der Schalter für den Kofferraum sitz in dem Fach in der Armlehne. Einfach die Armlehne hochklappen und reinschauen.
Wichtig: Den Kofferraum nicht "zuschlagen" sondern nur andrücken. Der Deckel wird elektrisch rangezogen.


Gruß
Lexley

benrocky 16.11.2007 09:13

Ok und die Motorhaube geht im Handschuhfach auf *g*
Handschuhfach öffnen und da ist ein Seilzug zum Öffnen der Haube.

Schöne Grüße
Thomas

toxy15 16.11.2007 10:03

Hallo, für alle die das tröstet, bin Erstbesitzer, EZ April 07 und habe auch noch keine Post erhalten! Werde bis Ende nächster Woche warten und dann mal bei meinem freundlichen nachfragen!

Challenger 16.11.2007 10:09

danke für die tipps... :grinsevi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.