![]() |
Auto"radio" ohne Radiotuner (GEZ frei) gesucht
Hallo,
die Überschrift hört sich vielleicht etwas komisch an, aber ich suche tatsächlich ein Autoradio ohne Radiotuner, also ein Gerät, daß einen Amplifier (Verstärker) und eine Wiedergabemöglichkeit für CD oder Audiokassette oder sonstige Datenträger besitzt. Alternativ auch mit externem Audioeingang (bspw. 3,5mm Stereoklinke) auf der Frontseite/Bedienungspanel, um dort ganz einfach mp3-Player oder sonstige Geräte anschließen zu können. Tja, ich hab halt einfach keinen Bock auf irgendwelche GEZ Gebühren! Im Bereich Auto-Hifi bin ich die absolute null :oops: Na ja, jedenfalls habe ich jetzt schon wie ein Verrückter im Netz nach solchen Geräten gesucht, aber alle haben einen UKW/MW/LW/... Radio-Tuner eingebaut. :wall: Gibt es sowas??? Oder vielleicht ne andere Lösung, an die ich als Auto-Hifi-Laie gar nicht denke??? Hat jemand einen Tip für mich parat? Das wäre echt super :gut: |
Schwierig, direkte Einbaugeräte gibt es meines Wissens nach nicht. Wenn man für den privaten Haushalt angemeldet ist ist es doch wurscht. In eheähnlichen Gemeinschaften auch, allerdings muss der Wagen dann auf den zahlenden Partner laufen, deshalb läuft mein YRV auch auf dem Namen meiner Verlobten.
Aber zu deinem Problem: Die einfachste Lösung wäre einfach einen normalen Verstärker einzubauen und an den Eingang einen MP3 Player hängen. Als Prollvariante mit I-Pod Docking Station. Jan |
oder zahlst einfach nix!
|
Vielleicht hilfst, auf diese Page bin ich gestoßen, als ich vor geraumer Zeit nach Blaupunkt Autoradios gegoogelt habe. klick mich
MfG, Henning |
Ist es ein Firmenwagen? oder warum willst du um die GEZ rumkommen? Im Haushalt gehe ich mal von aus, dass du die GEZ eh angemeldet hast, oder :-)
|
Zitat:
:roll: |
Zitat:
MfG, Henning |
Zitat:
|
Ihr habt ja Probleme :lol: Ich zahle keine GEZ - das kann ich ganz öffentlich sagen :)
Aber das MP35 ist cool. |
Danke für die zahlreichen Informationen.
Hey Oshi, yo, sensationeller Link. SUPER! das könnte was sein :biggthum: Zur Erklärung: ähnlich wie die "Juliaa2000" in diesem Bericht bin ich ein bekennender GEZ Gegner. Ich führe da so einen ganz persönlichen Krieg gegen diese korrupte Bande. Privat habe ich weder Fernseher noch Radio noch Internet-PC (BTW: diese Zeile wurden auf einem Fremdrechner in einem Internet-Cafe verfasst) und kann damit prima leben! OK. dann werde ich jetzt mal nach diesem Gerät im Einzelhandel suchen. DANKE! |
Zitat:
Wenn ich kein Auto hätte, würd ich nicht mal den Radio anmelden. Auch wenn es nicht allgemein bekannt ist aber diese Schnüffler haben kein Recht in deine Wohnung einzudringen. Sie könnten theoretisch über die Polizei eine Hausdurchsuchung beantragen, aber das wird in der Praxis nie geschehen. Nur beim Auto ist es halt von außen zu sehen, dass da ein Radio drinsteckt und da die sowiso von den Zulassungsstellen die Daten bekommen wissen sie auch wenn du ein Auto anmeldest. Und wenn die dann das Radio im Auto sehen, können sie eine Zwangsanmeldung durchführen. |
Hallo,
du könntest dir auch einen alten Eurovan kaufen, da ist eine Klappe vor dem Radio. (Beim Xantia aber auch) PS: Hier ist die Klappe gerade auf. Ist sie zu, ists genauso rund wie links und rechts daneben. http://home.arcor.de/cdwd/220/Bilder/Cockpit.jpg Bis denne Daniel |
@ JENS87
kennst Du folgende Lektüre? http://www.amazon.de/GEZ-abschaffen-...dp/3980461785/ ... sehr empfehlenswert @ K3-VET Yo, an eine Zierblende, die aussieht wie die Klappe eines Aschenbechers, habe ich auch schon gedacht ... so was gibt es leider auch nirgendwo zu kaufen ... |
Habe durch Zufall ein ACR Prospekt gesehen, da war unter den "Auslaufmodellen" ein reiner CD Player dabei. Optik wie jedes Normale Radio.
Soll glaube ich 79 Euronen kosten. |
Ich bin auch ein erklärter GEZ Gegner!!!
Das Blaupunktradio löst aber nicht das Problem. Wenn man die Radiofunktion nur deaktivieren kann, dann hält man trotzdem ein Rundfunkgerät bereit mit dem du Rundfunk empfangen kannst. PS: Hiermit hat sich die GEZ selbst zum "Obst" gemacht. :lol: http://www.akademie.de/private-finan...abmahnung.html |
Zitat:
da kann man aber lange die Gebühren zahlen, bis man einen eurovan herinnen hat. :))) ich oute mich als gebühren zahler. nicht gerne, aber es ist vorgeschrieben und ich will mich nicht mit irgendwelchen kontrolloren hinstellen müssen. dabei schau ich kaum fern, bis auf die nachrichten-sendungen. an sich bin ich für eine privatisierung aller tv-sender, auch wenn es dann nach jedem beitrag eine werbepause gibt. schönen gruß, toni |
Ja hab von dem Autor bereits beide Bücher! Sind wirklich interessant zu lesen!
|
Zitat:
YESSSS! DAS IST ES! Super lieben Dank für den Hinweis. :biggthum: Habe den Prospekt online gefunden: ACR Prospekt Seite 3 (*.PDF) Das Gerät heißt SPECTRON SPH100DVD und kostet äscht nur 79,00 Euro. Das Ding ist gekauft. Das ist genau das, was ich suche. SENSATIONELL! |
Nur mal so am Rande: Würde es nicht reichen, wenn man am Auto einfach die Antenne abbaut? Dann kann man ja sogut wie keine Sender mehr empfangen. Und dann noch zu behaupten, das Radio sei empfangsbereit, müsste eigentlich sogar einem Richter einigermassen spanisch vorkommen...
|
Hallo,
um deine Frage mal ganz kurz zu beantworten: nein. Um etwas ausführlicher zu sein: es ist für den Benutzer ein Leichtes, die Antenne wieder anzuklemmen. Ein Entferntes Empfangsteil hingegen können nur die wenigsten wieder einbauen. Bis denne Daniel |
Zitat:
Jan |
Hallo,
natürlich. Sonst könnte ja jeder sagen, dass er sich das selber ausgebaut hat :) Bis denne Daniel |
Ich weiss ja nicht, wie das bei der GEZ ist, aber in der Schweiz muss man beweisen können, dass eine Forderung zu recht besteht, wenn man diese Zwangsvollstrecken will.
Und wenn der Staat etwas will, dann kann man eine entsprechende Verfügung verlangen. Ist man mit dieser nicht einverstanden, kann man sie anfechten. Erst dann gibts ein Gerichtsurteil. Dies erst ist dann ein definitiver Rechtsöffnungstitel, mit dem man zur Zahlung gezwungen werden kann. Gibt es denn für die GEZ gar nichts damit vergleichbares? Zudem müsste die GEZ doch beweisen, dass ein Gerät empfangsbereit ist, und nicht umgekehrt... Die GEZ will ja für sich aus dem Empfangsbereiten Gerät Rechte ableiten. Also müsste sie auch beweisen, dass ein Gerät tatsächlich empfangsbereit ist. Zumindest im Zweifelsfall. |
Ich gehöre auch zur GEZ zahlenden Fraktion. Ich bin sogar so spendabel das ich den Freunden ab und an (aber ziehmlich häufig) einen Cent mehr überweise (natürlich am allerletzten Tag) als unbedingt nötig. Das gefällt denen gar nicht da sie nicht wissen was sie mit den einen Cent anfangen sollen.... Irgendwie können die das dann nicht so einfach verbuchen wie einen "regulären" Betrag! Ein bisschen spass muß sein!
Gruß |
Lösung!
Hey,
ich habe die gleiche Problematik und möchte keine GEZ zahlen. Die Lösung ist echt einfach: Einen DVD Player (kann MP3,etc) an einen Verstärker anschliessen. Z.B. Lenco DVD-305 - Car-DVD-Player mit USB-Schnittstelle und SD/MMC/MS Speicherkartenleser. Der DVD-Player spielt: CD-R/RW, DVD+R/RW, DVD-R/RW, VCD, MP3, Audio-CD und MPEG Kostet schlappe 60-70 Euro und hat Audio Ausgänge für einen verstärker. Ich dene diese Lösung ist optimal :-) Viel Erfolg! Auch wenn ich Volvo fahre - GEZ zahlen möchte ich trotzdem nicht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.