Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Umbau Cuore (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21472)

bobbel 01.12.2007 22:35

Umbau Cuore
 
hallo
kennt jemand die Firma Steinwinter in Stuttgart?
Mein Cuore ist auf 600ccm gedrosselt. wie kann man diese Drosselung wieder zurückbauen? Ist Scheisse mit einem kastrierten Auto herumzufahren.
Also wer kann mir Näheres zum Umbau bzw. zur Firma Steinwinter sagen?
Vielleicht eine Adresse oder sowas?
:nixweiss::flehan:
Schönen Abend noch

K3-VET 01.12.2007 23:38


Steinwinter Stuttgart


Entwicklung - Fahrzeugbau - Vertrieb - Ersatzteile

Steinwinter GmbH
Hagbergstr. 5
D - 70188 Stuttgart Ost (Gaisburg)


Telefon: 0711 - 168 70 - 0
Telefax: 0711 - 168 70 70
E-Mail: info@steinwinter-stuttgart.de

mike.hodel 02.12.2007 09:54

Hallo Bobbel

Der Rückbau wird Dich ziemlich sicher zuviel kosten. Soviel ich weiss, wurden damals Büchsen in die Zyl. gemacht und kleinere Kolben verwendet.
Falls Du es selber machen kannst, so besorge Dir vom Schrotti neue Kolben
oder gleich einen neuen Motor.
Erkundige Dich aber bitte trotzdem bei dieser Firma !!
Ueber eine kliene Rückmeldung hier, wie es Dir ergangen ist,würde ich mich sehr freuen.

LG
Mike

o.boss 02.12.2007 11:01

Hui interessant, ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt! Was war der Sinn der Drosselung, Kfz-Steuer?
Ollie

bigmcmurph 02.12.2007 11:10

Es gibt Leute die drosseln so die Autos, weil sie keinen anderen Führerschein haben. die bekommen dann einen 40 km/h Aufkleber oder so und dann können die trotzdem ein normales Auto fahren.

Ob das jetzt hier nauch der Fall ist, weiß ich allerdings nicht.

Greetings
Stephan

bobbel 02.12.2007 20:06

Hallo
Bei diesem Fahrzeug ist der Mittlere Kolben stillgelegt. d.h. die Kipphebel sind entfernt. was noch gemacht wurde kann ich nicht sagen. Fahrzeug läuft also nur auf zwei statt drei Pötten. Fährt allerdings noch locker auf der Bahn 120km/h.
Was der Zweck dieses Umbaues sein sollte kann ich nicht sagen. Kann steuerliche Gründe gehabt haben, kann aber wie erwähnt auch Gründe eines alten Führerscheines haben. Das Fahrzeug hat ein älterer Herr (80) gefahren. Vielleicht war ihm das Geschoss mit den originalen 900ccm zu schnell.
Habe mir auch gedacht, dass der Umbau zu teuer sein wird und an eine AT-Maschine gedacht. werde mich da mal umhören wo ich ein bekommen kann und zu welchem Preis. Vielleicht weiss ja hier jemand wo man günstig gebrauchte Maschinen bekommen kann.
Werde mich aber nichts desto trotz bei der Firma Steinwinter mal schlau machen.
so long und danke für die Anregungen.
Schönen Abend noch
Bobbel

K3-VET 02.12.2007 20:23

Hallo,

wenn wirklich ein Zylinder stillgelegt wurde, dann hätte dein Cuore 2/3 von den originalen 847 cm³ Hubraum, also 565 cm³. Hast du genau 600 cm³?


Bis denne

Daniel

bobbel 03.12.2007 15:26

Hallo
stimmt genau. 565ccm. Problem jetzt ist allerdings, das das Teil Öl verbrennt. Klartext, Dichtungen im Motor defekt. Würde heißen, neuen Motor, da die Reparatur in einer Werkstatt wahrscheinlich auf den gleichen Preis kommt.
Also: Wo kann man günstig einen guten gebrauchten Motor herbekommen? Mit 847ccm und voller Leistung.
Wäre schön wenn ich kurzfristig eine seriöse Adresse bekommen könnte.
schon mal besten Dank
so long
Bobbel

Reisschüsselfahrer 03.12.2007 15:38

Am besten suchst du dir einen Motor aus einem L201 oder L501. Die Motoren sind soweit identisch ohne was umbauen zu müssen.

Ist bei deinem denn sonst alles komplett??? Also Zündanlage, Einspritzung usw oder wurde da auch was verändert???

Wenn da auch was dran verändert wurden, dann müssen die natürlich auch mit neu.

Manu

K3-VET 03.12.2007 15:47

Hallo,

der stillgelegte Zylinder ist vllt. noch dicht. Baue doch so um, dass du mit dem einzelnen Zylinder fährst. :grinsevi::grinsevi::grinsevi::grinsevi::grinsevi: :lol::lol::lol::lol::lol:


Bis denne

Daniel

bobbel 03.12.2007 16:44

Hallo
ist doch wohl nicht dein Ernst?! mit einem Zylinder oder.

bobbel 03.12.2007 16:46

Hallo
Was und ob an der Elektronik, Einspritzung etc. etwas geändert worden ist, muss ich bei Steinwinter nochmal nachfragen. Bin ich aber noch nicht zu gekommen. werde mich dann wieder melden.
so long
Bobbel

gege 03.12.2007 18:02

meinst du man wird von der steuer befreit wenn man nur noch 300ccm hat...?

Sterntaler 03.12.2007 18:48

Mal wieder zum Problem. Bevor ich an dem Motor rumdoktore würde ich mir lieber eine AT Motor holen. Eventuell lohnt dafür sogar schon ein Schlacht Cuore. Wenn ich 501 Motoren habe verkaufe ich die Motoren (ohne EfI ) um 150-200€ je nach Zustand. Nur den Motor tauschen, wenn man es machen lässt (z.b. bei mir ;)) etwa 100€+ Kleinkram (z.B. Kühlflüssigkeit, etc.).
Jan

bobbel 03.12.2007 21:06

Hallo
Problem mit dem Öl hat sich erledigt. Hatten am Freitag die Deckeldichtung getauscht und in diesem Zuge einen kleinen Schlauch vom Deckel zum Ansaugkrümmer? ausgewechselt. Im Originalschlauch ist ein Ventil, welches dafür sorgt,das nur Luft angesaugt wird. Nimmt man nun einen 0815Schlauch, saugt die Kiste auch das Öl an und verbrennt dieses. Schlauch getauscht (Original rein) Problem gelöst. In meinem Fall hat mir eine Daihatsu Werkstatt (Chef selbst) den Tip gegeben, den Schlauch durchzuschneiden und das obere Teil (zum Ansaugkrümmer) mit einer Schraube zu verschliessen. das andere Teil offen lassen. Öffnung ist bei mir nach oben vom unteren Schlauch. Und siehe da. Problem gelöst.
Wenn man das alles so wüßte könnte man viel Geld sparen.
Muß mich übrigens an dieser Stelle beim Daihatsuhändler herzlich bedanken. Werde mir aber trotzdem ein Original besorgen. Ist nicht selbstverständlich das man solche Infos bekommt. Manch andere Werkstatt erzählt einem was vom Pferd, tauscht den Motor aus, kassiert und reibt sich die Hände.
Firma ist übrigens die Fa. Schreivogel in Meschede.
so long und schönen Abend noch
Bobbel

Sterntaler 03.12.2007 21:35

Solche Werkstätten werden in der Tat immer seltener, das ist wohl war. Wie sieht den eigentlich deine Einspritzung aus? Ist da bloß der Stecker vom Einspritzventil abgezogen oder ist da noch mehr ausgebaut?
Jan

bluedog 03.12.2007 22:00

Der L501 hat doch keine Einspritzung. Ist n Vergaser.

Sollte ich da grad Müll erzählt haben, korrigier mich bitte einer, der es besser weiss.

Irrtümer behalte ich mir immer vor...

Sterntaler 03.12.2007 22:06

Der 201 war ein Vergaser. Der 501 hat eine EFI, ein Direkteinspritzer isses damit natürlich noch nicht.
Jan

K3-VET 03.12.2007 22:55

Hallo,

Steuerbefreit wirste (zumindest im 2-Rad-Bereich) erst ab 125 cm³. Aber durch Einsätze in den einen verbleibenden Zylinder und Entfernen von 2 Rädern könntest du dieses Ziel erreichen :D:D:D


Bis denne

Daniel

Q_Big 03.12.2007 22:59

Zitat:

Zitat von bobbel (Beitrag 270014)
Hallo
Problem mit dem Öl hat sich erledigt. Hatten am Freitag die Deckeldichtung getauscht und in diesem Zuge einen kleinen Schlauch vom Deckel zum Ansaugkrümmer? ausgewechselt. Im Originalschlauch ist ein Ventil, welches dafür sorgt,das nur Luft angesaugt wird. Nimmt man nun einen 0815Schlauch, saugt die Kiste auch das Öl an und verbrennt dieses. Schlauch getauscht (Original rein) Problem gelöst. In meinem Fall hat mir eine Daihatsu Werkstatt (Chef selbst) den Tip gegeben, den Schlauch durchzuschneiden und das obere Teil (zum Ansaugkrümmer) mit einer Schraube zu verschliessen. das andere Teil offen lassen. Öffnung ist bei mir nach oben vom unteren Schlauch. Und siehe da. Problem gelöst.
Wenn man das alles so wüßte könnte man viel Geld sparen.
Muß mich übrigens an dieser Stelle beim Daihatsuhändler herzlich bedanken. Werde mir aber trotzdem ein Original besorgen. Ist nicht selbstverständlich das man solche Infos bekommt. Manch andere Werkstatt erzählt einem was vom Pferd, tauscht den Motor aus, kassiert und reibt sich die Hände.
Firma ist übrigens die Fa. Schreivogel in Meschede.
so long und schönen Abend noch
Bobbel

Der Schlauch ist in den meisten Fällen von Ölverbrauch das Problem ;)

Nichts desto trotz solltest du bei Ebay mal nach einem Motor Ausschau halten,- mitunter gibt es die schon für 30€.
Kipphebel habe ich übrigens noch für dich! Aber ich vermute das man auch den Kolben entfernt hat :(

Vorsicht bei L201 Motoren, diese sind vom Block her insoweit anders, das das Getriebe nicht passt. Da hat Dai eigenartigerweise die Gewindebohrungen geändert.
L201 ab 93 "sollte" passen.

bobbel 08.01.2008 20:28

Hallo allerseits
Wollte mich mal wieder melden.
Hab eventuell im Frühjahr einen neuen gebrauchten Motor. mal sehen wie der Wagen dann läuft.
Habe auch mal ein paar E-Mails an die Fa. Steinwinter geschickt. Überwältigender Erfolg.
Absolut keine Reaktion. Entweder ist diese Firma insolvent oder hat etwas zu verbergen.
Wer so mit Kundenanfragen umgeht, hat in meinen Augen in diesem Gewerbe nichts zu suchen. Wenigstens ein "Sorry tut uns leid können nicht helfen" wäre das mindeste.
Mein Tipp: Meidet die Fa. Steinwinter. (bin stinksauer auf den Laden) Wer keine Neuen (Alten) Kunden haben will der hat halt schon.
Gutes neues Jahr noch allerseits.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.